Hinterlasse einen Kommentar 88.601
Wenn eine Person beim Urinieren einen unangenehmen Uringeruch wahrnimmt, lohnt es sich, auf Ihren Körper zu achten. Tatsache ist, dass Urin unangenehm riecht, weil im Körper pathologische Prozesse ablaufen, die die Funktionalität der Harnorgane negativ beeinflussen, sodass der Urin seinen Geruch verändert. Was ist der Grund dafür, dass Urin einen unangenehmen Geruch hat, welche Symptome begleiten eine Person im Falle einer Pathologie und welche Behandlung wird nach der Diagnose angezeigt?
Der spezifische Uringeruch hat nicht immer eine pathologische Form und tritt als Folge solcher Veränderungen im Körper auf:
Wenn ein Erwachsener einen merkwürdigen Uringeruch hat, kann dies auf pathologische Veränderungen im Körper hindeuten. Normalerweise ist der Urin bei einem gesunden Menschen klar, gelb und sollte nicht unangenehm und scharf sein. Wenn ein schlechter Geruch vorliegt, bedeutet dies, dass pathogene Mikroorganismen im Urin vorhanden sind. Es gibt solche Arten von unangenehmen Empfindungen durch den Urin, bei denen eine Person die folgenden Krankheiten entwickelt:
Wenn der Urin einen faulen Geruch hat, deutet dies darauf hin, dass eine infektiöse Entzündung in den Organen des Urogenitalsystems auftritt, an das sich eine bakterielle Infektion anschließt. Eine Person wird schlammigen Urin mit Blut, besorgt über den häufigen Drang zur Toilette, der von einem brennenden Gefühl begleitet wird.
Wenn der Urin gerochen hat und einen dunklen oder dunklen Schatten angenommen hat, bedeutet dies, dass nicht alles mit dem Körper in Ordnung ist, während solche Manifestationen stören können:
Um die Ursache für den schlechten Uringeruch zu ermitteln, müssen Sie sich mit einem Arzt in einem Krankenhaus beraten lassen, der den Patienten in Labor- und Instrumentendiagnostikmaßnahmen schickt. Zunächst wird die Urinanalyse für eine Studie herangezogen, und wenn eine Person eine Entzündung entwickelt, wird der Gehalt an Leukozyten, Erythrozyten und Eiweiß die Norm übertreffen.
Für eine detailliertere Studie und endgültige Diagnose werden Urographie, Ultraschall, MRI oder CT der Nieren durchgeführt. Die Wahl der Medikamente und des Behandlungsschemas hängt von der endgültigen Diagnose ab.
Wenn eine Person einen süßen Urin hat, der nach Aceton riecht, sollten Sie vor allem scharfe und süße Speisen aufgeben. Ersetzen Sie Zucker und Desserts mit Honig, trinken Sie viel alkalische Flüssigkeit und schließen Sie Fette aus. Wenn sich der Zustand nicht verbessert, sollten Sie sich an das medizinische Zentrum wenden, wo eine detailliertere Studie durchgeführt und Medikamente verschrieben werden.
Ein solches Mittel für den Uringeruch, wie Duftapet, baut dank Enzymen die Moleküle eines unangenehmen Geruchs vollständig ab, während das Medikament völlig harmlos ist und keine Phosphate enthält. Um den üblen Geruch zu zerstören, reicht es aus, das Produkt auf die kontaminierte Oberfläche zu streuen, trocknen zu lassen, und der Gestank wird nicht länger stören.
Wenn eine Person gesund ist, hat ihr Urin eine hellgelbe Farbe, sollte transparent sein und der Geruch sollte keine unangenehmen scharfen Schattierungen enthalten. Das Auftreten eines äußerst unangenehmen Geruchs kann auf die Entwicklung der Pathologie hindeuten, und zwar nicht nur im Bereich der Harnwege, sondern auch in anderen Systemen des Körpers. Leider legen die Menschen im Allgemeinen keinen Wert auf den unangenehmen ätzenden Uringeruch und verschieben den Arztbesuch. Dieses Symptom kann jedoch eines der Symptome für die Entwicklung von Komplexen mit einem schweren Krankheitsverlauf sein.
Die häufigste Ursache für ätzendes Ammoniakaroma im Urin sind Infektionskrankheiten des Harnsystems - zum Beispiel Zystitis (Entzündung der Blasenwände), Pyelonephritis (Entzündung der Calyces und Nierenbecken), Urethritis (Entzündung der Wände der Urethra). Das Auftreten eines unangenehmen Geruchs wird durch die Aufnahme pathogener Bakterien und ihrer Stoffwechselprodukte in den Urin verursacht. Es ist ein unangenehmer, stechender Uringeruch, der oft zum ersten Symptom dieser Pathologien wird. Lange Zeit kann es sogar in einer einzigen Menge vorkommen. Aber in der Regel, zusammen mit dem fraglichen Symptom, gibt es nagende Schmerzen im unteren Rückenbereich oder im Bereich der anatomischen Stelle der Blase, Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen, trüber Urin.
Eine Blasenentzündung kann auch einen nicht infektiösen Ursprung haben. Dieser entzündliche Prozess in den Blasenwänden kann sich als Folge einer Langzeitmedikation entwickeln, die das angegebene Organ des Harnsystems reizt. In diesem Fall wird der Uringeruch als Chemikalie, Apotheke bezeichnet.
Die Entwicklung schwerwiegender Entzündungsprozesse, die durch Eiter gekennzeichnet sind, wird vom faulen Uringeruch begleitet. Das gleiche Symptom tritt bei der Bildung von Harn-Rektalfisteln auf - solche pathologischen Zustände erfordern einen sofortigen medizinischen Eingriff.
Bei Männern kann ein unangenehmer Uringeruch auf ein Fortschreiten der Entzündung der Prostatadrüse hinweisen. Aber in diesem Fall ist das fragliche Symptom nicht das einzige, der Mann wird sich notwendigerweise über Schmerzen im Perineum, sexuelle Funktionsstörungen und Schwierigkeiten beim Wasserlassen beschweren.
Frauen sollten durch den scharfen Geruch von Urin gewarnt werden, der nach dem Geschlechtsverkehr zunimmt. Dieses Symptom kann auf sexuell übertragbare Krankheiten oder Störungen der Vaginalmikroflora hinweisen. Aus den gleichen Gründen tritt bei Frauen nach der Geburt ein unangenehmer Uringeruch auf.
Wenn der Urin einen starken Acetongeruch hat, weist dies eindeutig auf das Vorhandensein von Ketonkörpern hin. Und dies ist wiederum eines der Symptome von Diabetes. In der Regel geht der Acetongeruch des Urins mit verstärktem Durst, konstantem trockenem Mund, Krämpfen der Wadenmuskulatur, Gewichtsverlust und zu viel Urin einher. Diese gleichen Anzeichen können bei Frauen während der Schwangerschaft auftreten. In diesem Fall führen Ärzte Untersuchungen zur Entwicklung eines Schwangerschaftsdiabetes durch.
Beachten Sie: Aceton Geruch nach Urin kann nicht nur bei der Entwicklung von Diabetes auftreten. Das gleiche Symptom ist inhärent bei pathologischen Zuständen wie Dehydratation, Fasten und schweren Infektionskrankheiten.
Wenn Stoffwechselstörungen im Körper auftreten, "erzählt" der Uringeruch davon:
Außerdem kann der Urin nach Schimmel, Bier, Sauerkraut, Schwefel, Schweiß riechen - dies weist ebenfalls auf progressive Stoffwechselstörungen im Körper hin. In jedem Fall sollten Sie sich sofort an die Experten wenden.
Es ist zu wissen, dass das Auftreten eines unangenehmen Geruchs im Urin nicht immer auf die Entwicklung einer Pathologie im Körper hindeutet. Mit diesem Problem kann auch ein völlig gesunder Mensch konfrontiert werden! Es ist bekannt, dass Alkohol und bestimmte Lebensmittel (z. B. würzige Gerichte, Spargel, salzige Lebensmittel) Substanzen enthalten, die dem Urin einen äußerst unangenehmen Geruch verleihen. Die Ärzte empfehlen, 48 Stunden zu warten - in dieser Zeit sollte sich der Uringeruch wieder erholen, andernfalls sollten Sie unbedingt qualifizierte medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.
In einigen Fällen erscheint ein unangenehmer Uringeruch vor dem Hintergrund der Langzeitanwendung von antibakteriellen Medikamenten und Vitaminen - insbesondere mit dieser Nebenwirkung, Ciprofloxacin und Ampicillin, Vitaminen der Gruppe B „Sünde“. 7 tage
Beachten Sie: Das Auftreten eines starken, ammoniakähnlichen Uringeruchs kann auf ein Ungleichgewicht auf dem Hintergrund von Diäten und Dehydratisierung zurückzuführen sein. Um das Syndrom zu beseitigen, müssen Sie die Ernährung anpassen und pro Tag mindestens eineinhalb Liter Wasser verwenden.
Bei Neugeborenen hat der Urin überhaupt keinen Geruch (vorausgesetzt, die absolute Gesundheit des Babys). Mit zunehmendem Alter wird der Geruch mit dem von Erwachsenen identisch. Das Auftreten eines unangenehmen Uringeruchs kann auf folgende Faktoren zurückzuführen sein:
Beachten Sie: Das Auftreten eines unangenehmen Uringeruchs bei einem Kind ist nicht immer ein Beweis für die Entwicklung pathologischer Prozesse in seinem Körper. Wenn das Baby zum Beispiel gestillt wird, kann der unangenehme Geruch von Urin auftreten, wenn die Mutter Kohl konsumiert. Verstärken Sie den Uringeruch, kann die Milchmischung die Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln verändern.
Ärzte sagen, dass in den meisten Fällen der unangenehme Uringeruch eines Kindes nicht mit der Entwicklung eines pathologischen Prozesses zusammenhängt. Eltern sollten jedoch auf dieses Syndrom Kinderarzt achten.
Der unangenehme Geruch von Urin kann das hauptsächliche und einzige Symptom einer ziemlich komplexen Erkrankung sein. Wenn wir umgehend qualifizierte medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, können schwerwiegende Komplikationen in den meisten Fällen vermieden werden.
Yana Alexandrovna Tsygankova, Ärztliche Gutachterin, Ärztin für Allgemeinmedizin der höchsten Kategorie
15,042 Gesamtansichten, 1 Ansichten heute
Urin ist menschlicher Abfall und seine Qualität ist ein Indikator für Gesundheit. Der Uringeruch bei Frauen ist ein indirektes Anzeichen für eine umfangreiche Liste von Erkrankungen des reproduktiven und endokrinen Systems, der Nieren und der Operationspathologien.
Eine Veränderung des Uringeruches bei Frauen weist auf einen möglichen Beginn der Erkrankung des Fortpflanzungssystems hin
Der Uringeruch während der Standardanalyse wird nicht gemessen und ist kein diagnostisches Zeichen. Auf dem Ergebnisformular befindet sich keine solche Grafik.
Gleichzeitig sollte die Probe jedoch kein scharfes oder starkes Aroma abgeben. Normalerweise hat Urin einen schwachen, subtilen Geruch, der an die unbedeutende Menge an Ammoniak gebunden ist, die sich im Prozess der Vitalaktivität bildet.
Der Uringeruch hängt von der Hygienequalität, der Menge an Hormonen, anderen biologischen Substanzen und dem Vorhandensein von Salzen im Urin ab. Auch bei Frauen ist beim Urinieren Urin mit vaginalem Ausfluss kontaminiert.
Alle Änderungen bei Frauen und Mädchen können in 2 Gruppen unterteilt werden:
Mach dir keine Sorgen in den folgenden Fällen:
Urin verändert seinen Geruch, wenn er verschiedene Diäten befolgt
Der Uringeruch ist nicht das einzige diagnostische Anzeichen, aber eine Veränderung des Geruchs kann auf Funktionsstörungen im Körper hindeuten.
Zeichen für den aktiven Abbau von Proteinen im Körper durch die Produktion von Ketonen. Sie werden aktiv ausgeschieden, so dass der Urin schlecht riecht. Ein Übermaß an Ketonen kann einer Person den Geruch von Eisen oder anderen Metallen verleihen.
Ursache für einen solchen Zustand:
Der Acetongeruch im Urin tritt auf, nachdem er große Mengen Alkohol getrunken hat
Wenn Urin nach Aceton riecht, kann dies durch Diabetes mellitus verursacht werden - Pankreaszellen produzieren kein Insulin.
Das Aroma von Aceton tritt auf, wenn der Patient Insulininjektionen passiert. Weitere Symptome dieser Erkrankung sind Durst, nächtliches Wasserlassen und Übelkeit. Dies kann zu saurem oder süßem Aroma führen.
Gestationsform von Diabetes mellitus - entwickelt sich ab der 12. Schwangerschaftswoche. Gleichzeitig bewältigt das Pankreas die erhöhte Belastung nicht. Nach der Geburt normalisiert sich die Situation unabhängig.
Diese Substanz ist die Basis von Harnstoff. Aber Verstärkung, das Auftreten von ätzendem Aroma ist ein Zeichen für die folgenden Krankheiten:
Patienten mit Tuberkulose-Urin riechen nach Ammoniak
Tritt bei übermäßiger Einnahme von Alkohol auf. Andere Pathologien, die das Aroma von Schwefelwasserstoff begleiten:
Lebererkrankung begleitet von dem Aroma von Schwefelwasserstoff
Fischgeruch kann 3 Zustände provozieren:
Dysbacteriose der Vaginalflora - die Ursache für den Geruch nach Fischgeruch
Der Morgen riecht nach Urin. In der Regel ist die Ursache für solche Probleme am Morgen der Mangel an Flüssigkeit, die in den Körper eindringt, die Stagnation des Urins.
Pathologische Ursachen sind:
Pro Tumoren im Nierenurin können einen süßen Geruch bekommen
In der ersten Phase sollten Sie einen Hausarzt oder Hausarzt konsultieren. Nachdem er die Situation beurteilt und eine vorläufige Diagnose gestellt hat, leitet er Sie zu Spezialisten weiter:
Wenden Sie sich für weitere Empfehlungen von den richtigen Spezialisten an einen Hausarzt.
In der Anfangsphase der Umfrage wurden folgende Studien durchgeführt:
Ultraschall des Harnsystems hilft Ärzten, die Ursache für den unangenehmen Geruch von Urin herauszufinden
Wenn dies nicht ausreicht, wird die Umfrage erweitert:
Die medikamentöse Therapie hängt von der Diagnose ab. Bei entzündlichen bakteriellen Infektionen des Harnsystems verwenden die Fortpflanzungsorgane die folgenden Gruppen von Medikamenten.
Verschreiben Sie ein breites Spektrum von Medikamenten oder konzentrieren Sie sich auf die Ergebnisse der Entkeimung von Bakterien.
Injizierbare und Tablettenform der Wahl:
Ceftriaxon - ein Breitbandantibiotikum für entzündliche Prozesse
Die Dosierung und der Verabreichungsweg werden vom Arzt festgelegt. Die hauptsächlichen Nebenwirkungen sind gestörter Stuhlgang, Blähungen, Blähungen und Appetitlosigkeit.
In der gynäkologischen Praxis mit Clindamycin, Terzhinan. Nebenwirkungen - Reizung der Genitalien, Brennen, Juckreiz.
Antibiotika in Tabletten und Suppositorien.
Mit der Pathologie des Harnsystems werden entlassen:
Nitroxolin wirkt bei Pathologien antibakteriell
Die Hauptnebenwirkungen sind eine gestörte Defäkation, eine Verfärbung des Urins in einer intensiven gelben Farbe.
Bei Erkrankungen der reproduktiven Sphäre werden antibakterielle Suppositorien verordnet:
McMiror - ein wirksames antibakterielles Medikament zur Behandlung von Erkrankungen der reproduktiven Sphäre
Aufgrund der Nebenwirkungen besteht die Gefahr von Verbrennungen, Juckreiz an der Injektionsstelle und das Auftreten geringfügiger Blutungen während der Verwendung von Suppositorien.
Wenn Diabetes diagnostiziert wird, wird der Endokrinologe Insulin verschreiben, um einen akuten Zustand zu lindern. Dann können Sie zu anderen hypoglykämischen Mitteln wechseln. Das Mittel der Wahl ist Glucophage, Insufort, Glycomed.
Vor dem Hintergrund von Krankheiten und bei ihrer Behandlung mit antibakteriellen Mitteln entwickelt sich Darmdysbiose, daher ist der Einsatz von Probiotika erforderlich:
Bifidumbacterin wird bei intestinaler Dysbakteriose verschrieben
Bei Paraproktitis ist das Vorhandensein von Tumoren in den Nieren, der Blase und dem chirurgischen Eingriff angezeigt. Wird ein Karzinom festgestellt, werden zusätzlich zur operativen Behandlung Chemotherapie und Radiobestrahlung eingesetzt.
Bewerten Sie diesen Artikel
(1 Punkte, durchschnittlich 5,00 von 5)
Der scharfe Geruch von Urin ist eine Abweichung, der sowohl Erwachsene als auch Kinder ausgesetzt sein können. Sehr oft bleibt dieses Symptom von den Menschen unbemerkt, aber wenn es erscheint, lohnt es sich, einen Arzt zu konsultieren.
Eine Vielzahl von prädisponierenden Faktoren, die nicht in allen Fällen mit dem Verlauf eines pathologischen Prozesses zusammenhängen, können beeinflussen, warum ein unangenehmer Geruch aufgetreten ist. Manchmal ist diese Manifestation ganz normal.
Symptome, die das klinische Bild ergänzen, werden vollständig durch die zugrunde liegende Pathologie bestimmt. Es gibt jedoch eine Gruppe von Symptomen, die immer zusammen mit dem starken Uringeruch vorhanden sind.
Aufgrund der Tatsache, dass ein solches Zeichen spezifisch ist, treten beim Diagnoseprozess keine Probleme auf. Die Diagnose erfordert jedoch einen integrierten Ansatz und umfasst Labortests und instrumentelle Untersuchungen.
Wenn der Uringeruch scharf und unangenehm geworden ist, hängt die Taktik der Therapie vollständig vom Prädispositionsfaktor ab. In den meisten Fällen ausreichend konservative Mittel der Medizin.
Ein scharfer unangenehmer Uringeruch kann verschiedene Ursachen haben, und diese haben nicht immer eine pathologische Grundlage. Es ist jedoch anzumerken, dass die Ursachen solcher Erscheinungen bei Erwachsenen und Kindern unterschiedlich sein werden.
Trotz der Tatsache, dass Männer und Frauen auch individuelle Provokateure für das Auftreten eines solchen unangenehmen Symptoms haben, kann das Auftreten in der überwiegenden Mehrheit der Fälle hervorgerufen werden durch:
Die Gründe für den starken Uringeruch bei Frauen sind:
Bei Männern kann im Hintergrund ein scharfer Uringeruch auftreten:
Sehr selten gibt es bei einem Kind einen scharfen Uringeruch, der durch ähnliche Pathologien wie bei Erwachsenen ausgelöst werden kann, jedoch gibt es mehrere Faktoren, die nur Kindern eigen sind:
Darüber hinaus hat Urin bei älteren Kindern und Erwachsenen häufig einen starken unangenehmen Geruch aufgrund des Konsums bestimmter Nahrungsmittel oder Getränke. Am häufigsten sind die Schuldigen des Erscheinens eines solchen Zeichens:
Wie oben erwähnt, wird der Uringeruch lange unangenehm, bevor das Auftreten einer Krankheit auftritt. Kliniker erkennen jedoch mehrere Symptome, die unabhängig von der Ursache des stark riechenden Urins auftreten. Diese Kategorie von Erscheinungsformen umfasst:
Die oben genannten Symptome sind sowohl für Erwachsene als auch für Kinder charakteristisch. Es ist jedoch zu beachten, dass sich jeder pathologische Prozess bei einem Kind schneller entwickelt und schwieriger wird.
Im Allgemeinen sind die Symptome für jeden Patienten individuell, da sie direkt vom provozierenden Faktor abhängen. In einigen Situationen, außer dass der Urin scharf und unangenehm geworden ist, werden keine anderen Manifestationen beobachtet. In jedem Fall ist es notwendig, einen Urologen zu konsultieren und das Kind dem Kinderarzt zu zeigen.
Der Kliniker kann erst nach Untersuchung der Ergebnisse von Labor- und Instrumentenuntersuchungen feststellen, warum der Uringestank auftritt, und er wird mehrere Diagnoseverfahren selbstständig durchführen.
Eine umfassende Diagnose sollte daher bestehen aus:
Erst nach Durchführung der oben genannten Manipulationen kann der Kliniker die effektivste Behandlungstaktik zur Bekämpfung des scharfen Uringeruchs entwickeln.
Ein solches unangenehmes Symptom kann nur dann selbständig beseitigt werden, wenn es verursacht wurde:
In solchen Situationen sollten Patienten ihre Diät überdenken und Medikamente ablehnen.
Es ist möglich, unangenehm riechenden Urin mit Hilfe von Volksmitteln zu beseitigen. Das effektivste wird sein:
Bevor Sie jedoch Verschreibungen für alternative Medizin anwenden, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.
In allen anderen Fällen ist die Selbstbehandlung streng verboten, da dies das Problem nur verschlimmern kann. Die Therapie kann Folgendes umfassen:
Damit ein Mann, eine Frau oder ein Kind den unangenehmen Uringeruch nicht wahrnimmt, ist es notwendig:
Die Prognose hängt vollständig davon ab, warum ein unangenehmer und scharfer Uringeruch auftritt, aber in den meisten Fällen ist die Prognose günstig und es entwickeln sich fast nie Rückfälle.
Dehydratisierung ist ein Prozess, der auf den großen Verlust an Körperflüssigkeit zurückzuführen ist, dessen Volumen ein Mehrfaches der Menge, die eine Person verbraucht, überwiegt. Infolgedessen fällt die normale Leistungsfähigkeit des Körpers aus. Oft äußert sich Fieber, Erbrechen, Durchfall und vermehrtes Schwitzen. Kommt am häufigsten in der heißen Jahreszeit oder bei starker körperlicher Anstrengung mit nicht zu viel Flüssigkeitszufuhr vor. Jede Person ist unabhängig von Geschlecht und Alter einer solchen Störung unterworfen, aber statistisch gesehen sind Kinder, Personen der älteren Altersgruppe und Menschen, die an einem chronischen Verlauf der einen oder anderen Krankheit leiden, am häufigsten prädisponiert.
Harnleiterstriktur ist eine Pathologie, die durch eine Abnahme des Lumens des Harnleiters und die Ausdehnung des Sammelsystems der Nieren gekennzeichnet ist, was zu einer Störung des Harnabflusses aus den Nieren führt. Der Harnleiter ist ein Organ in Form einer hohlen Röhre, die die Niere mit der Blase verbindet. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Urin aus der Niere zu entfernen. Aus physiologischen und anatomischen Gründen kann sich der Ureter ausdehnen, aber während der Strikturenbildung kommt es zu einer fibrosklerotischen Veränderung in den submukosalen, muskulären und äußeren Schichten des Organs. Dieser Prozess führt zur Atrophie der Muskelschicht und zum Wachstum von Bindernarbengewebe.
Ureterozele - ist ein Defekt des Harnleiters, der für die Ausdehnung seines distalen Abschnitts und den Vorsprung in den Blasenraum charakteristisch ist. Am häufigsten leiden Frauen unter dieser Pathologie, unabhängig von der Altersgruppe.
Die Blasenentzündung bei Kindern ist eine Infektionskrankheit, die die Schleimhaut der Blase und ihre submukosale Schicht befällt. Es ist anzumerken, dass für den Beginn eines Entzündungsprozesses dieser Art Hypothermie oder ein längerer Feuchtigkeitsaufenthalt völlig ausreichend ist. Die genaue Ursache für die Entstehung einer solchen Krankheit kann jedoch nur ein Arzt bestimmen.
Die Blasenentzündung bei Frauen ist ein entzündlicher Prozess, der die Schleimhaut der Blase beeinflusst. Diese Krankheit ist gekennzeichnet durch häufiges und schmerzhaftes Verlangen nach Urin. Nach dem Entleeren der Blase spürt eine Frau möglicherweise Brennen und starke Krämpfe, ein Gefühl unzureichender Entleerung. Harn tritt oft mit Schleim oder Blut aus. Die Diagnose und Behandlung von Blasenentzündungen bei Frauen umfasst eine Reihe von Instrumenten. Solche Aktivitäten durchzuführen und zu erklären, wie man Zystitis bei Frauen behandelt, kann nur ein hochqualifizierter Urologe sein. Darüber hinaus ist die Vorbeugung dieser Krankheit unabhängig von zu Hause möglich.
Mit Bewegung und Mäßigung können die meisten Menschen ohne Medizin auskommen.
Die meisten Menschen wissen, dass der Urin einer gesunden Person eine hellgelbe Flüssigkeit oder völlig farblos ist, die keinen unangenehmen Geruch aufweist. Jede Abweichung von dieser Norm signalisiert die Entwicklung der Pathologie im menschlichen Körper. Nun, wenn die Krankheit nicht ernst ist, aber was ist, wenn die Krankheit gefährlich genug ist?
In Anbetracht aller möglichen Risiken kann man definitiv sagen, dass jede Person, die sich um ihre Gesundheit kümmert, den Zustand des Urins überwachen muss. In der Regel verursacht der Verdacht auf die Krankheit einen unangenehmen Geruch, der vom Urin ausgeht. Im Folgenden wird ausführlicher beschrieben, was zu tun ist, wenn es angezeigt wird.
Starker Uringeruch kann sowohl durch physiologische als auch durch pathologische Faktoren verursacht werden.
Der starke Geruch, der vom Urin ausgeht, und seine dunkle Farbe - das Phänomen, das jeden Menschen alarmieren sollte. Wenn ein Problem entdeckt wird, lohnt es sich natürlich nicht, den Alarm auszulösen, aber Sie sollten es unbedingt mit einem gewissen Maß an Verantwortungsbewusstsein angehen. Versuchen Sie sich zuerst an Ihre Diät in den letzten 1-2 Tagen zu erinnern. Haben
Überraschenderweise verändert eine Reihe von Lebensmitteln oft die Farbe des Urins und verleiht ihm einen unangenehmen Geruch. Die am häufigsten verwendeten sind:
Neben dem Essen können unter dem Einfluss bestimmter Medikamente und Dekokte, Kräutertees auch Veränderungen in den Eigenschaften des Urins auftreten. Angesichts dieser Merkmale ist es sehr wichtig, ihre Zugehörigkeit speziell zu Ihrer Situation zu identifizieren. Es versteht sich, dass der Geruch im Laufe der Zeit nachlässt und sich die Farbe des Urins normalisiert. Im Falle einer medizinischen Ätiologie eines Problems verschwindet es beispielsweise nach 2-3 Tagen nach Beendigung des Therapieverlaufs, und bei einem Nahrungsmittelproblem dauert es nur einen Tag, um sich zu erholen.
Es ist nicht notwendig, sich unter solchen Umständen Sorgen zu machen, da die Veränderung des Urins in solchen Situationen völlig natürlich ist und auf die normale Funktion des Harnsystems des Körpers hindeutet. In Abwesenheit der zuvor vorgestellten Merkmale von Problemen mit dem Geruch und der Farbe des Urins liegt das Problem höchstwahrscheinlich im pathologischen Zustand eines der Knoten des Körpers.
Das Erkennen der Krankheit ohne die Hilfe eines Spezialisten ist fast unmöglich, so dass der Zugriff darauf nicht vermieden werden kann.
In der Regel ist die Ursache für einen unangenehmen Uringeruch die Entwicklung einer der folgenden Erkrankungen:
Es ist wichtig, die Ernsthaftigkeit des Problems zu verstehen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, wenn der Urin seine Farbe riecht oder ändert. Ansonsten ist das Risiko, eine bestehende Krankheit in Gang zu setzen, kolossal hoch, was für jeden Menschen sehr schlecht ist, da Krankheiten im Frühstadium viel leichter geheilt werden können, als sie bereits laufen.
Unangenehmer Uringeruch bei einem Kind - ein Zeichen der Pathologie!
Der unangenehme Uringeruch eines Kindes ist ein Phänomen, das von seinen Eltern enorme Aufmerksamkeit erfordert. Häufig sind die Ursachen der Urinveränderung die gleichen wie bei Erwachsenen, aber in manchen Fällen kann es ganz andere Fälle geben, die nur für Kinder gelten.
Das bekannteste Beispiel für eine solche Ätiologie eines Problems ist der Mangel an Vitamin D bei einem Kind. Diese Pathologie wird nicht nur durch den unangenehmen Geruch von Urin begleitet, sondern auch durch vermehrtes Schwitzen und eine grundlose Gewichtszunahme.
Darüber hinaus kann die Veränderung des Urins bei Kindern verursacht werden durch:
Es ist wichtig zu verstehen, dass der starke Uringeruch bei einem Kind ein ernstes Problem darstellt, insbesondere wenn es nicht innerhalb einiger Wochen verschwindet. In diesem Fall sollten Sie sich nicht selbst behandeln. Es ist jedoch notwendig, das Kind sofort in die Klinik zu bringen, eine umfassende Untersuchung seines Körpers durchzuführen und die wahre Ursache des Problems zu ermitteln.
Nur durch solche Maßnahmen kann ein Elternteil sicherstellen, dass sein Kind gesund aufwächst und die bestehenden Störungen in seinem Körper rechtzeitig und ohne Folgen beseitigt werden.
Wir übergeben Urin zur Analyse!
Wie bereits erwähnt, ist das Auftreten eines unangenehmen Geruchs im Urin kein Grund für Panik. Dieses Phänomen kann natürlich nicht ignoriert werden, so dass es bei den ersten Anzeichen einer Pathologie wünschenswert ist, seinen Verlauf zu beobachten. Wenn der Geruch und andere Veränderungen des Urins innerhalb von 1 bis 7 Tagen nach der Beobachtung verschwunden sind, kann die Reise in die Klinik zumindest verschoben werden, aber in der umgekehrten Situation müssen Sie globaler agieren.
In den meisten Fällen ist das Problem des Gestankes von Urin an zwei Hauptspezialisten gerichtet: einen Therapeuten oder einen Urologen. Unabhängig von der spezifischen Spezialisierung des Arztes wird er notwendigerweise dem Patienten zuhören, die Ursache seiner Erkrankung analysieren und ihn zu den erforderlichen Untersuchungen führen.
Nützliches Video - Wie der unangenehme Geruch von Urin zeigt:
Nach deren Durchgang kann der Patient sicher zu seinem Arzt gehen, der mit maximaler Wahrheitsgarantie eine Diagnose stellen wird. In der Regel bestätigen die Ergebnisse der Analysen schließlich die eine oder andere Geruchsursache und der Patient wird zum zuständigen Spezialisten umgeleitet:
In jedem Fall ist es unerwünscht, den starken Uringeruch und andere Änderungen in der Struktur dieser Substanz oder der Selbstmedikation zu ignorieren. Es ist wichtig zu verstehen, dass nur ein Arzt ein Fachmann auf seinem Gebiet ist, die richtige Diagnose stellen und die richtige Therapie vorschreiben kann.
Die richtige Diagnose ist eine wirksame Behandlung!
In Anbetracht der Vielseitigkeit der möglichen Ursachen für den Gestank von Urin ist es irrational, eindeutig über seine Behandlung zu sprechen, ohne die Merkmale eines bestimmten Falls zu kennen. In den meisten Situationen mit einem ähnlichen Problem werden medizinische Methoden verschrieben, um die Pathologie zu bekämpfen, die die Modifikation des Urins verursacht hat. Sehr viel seltener greifen die Ärzte auf globalere Behandlungsmethoden zurück, beispielsweise auf chirurgische Eingriffe.
Trotz der Zweideutigkeit, das derzeit diskutierte Problem zu beseitigen, kann eine Reihe grundlegender Wege zur Überwindung unangenehmer Symptome - Geruch und Verfärbung des Urins - herausgearbeitet werden.
Die gebräuchlichsten Methoden zur Behandlung und Vorbeugung von "Harnstoffgestank" sind:
Vergessen Sie nicht, dass die oben genannten Techniken nur dazu dienen, die unangenehmen Symptome der Krankheit zu stoppen, die Veränderungen im Urin verursachen.
Um die Pathologie vollständig zu überwinden, ist es sehr wichtig, eine detaillierte Diagnose durchzuführen, die wahre Ursache des Problems zu ermitteln und mit der Teilnahme eines Fachmanns den einzig richtigen Therapieverlauf zu bestimmen.
Andernfalls ist es wahrscheinlich, dass der Uringeruch zurückbleibt und die bestehende Pathologie weiter fortschreitet. Wie Sie sehen, ist es sehr einfach herauszufinden, was zu tun ist, wenn der Urin stark riecht oder sich seine Farbe ändert. Die Hauptsache bei der Diagnose und Behandlung einer Krankheit ist ein kompetenter Ansatz und Handeln ausschließlich in der zuvor dargestellten Reihenfolge. Wir hoffen, das heutige Material gab Antworten auf Ihre Fragen. Gesundheit für Sie!