Die Diagnose oder ihre Spezifikation ist nicht möglich, ohne Blut aus einer Vene zu Testzwecken zu entnehmen. In der Tat werden im Verlauf dieser Diagnosemethode diejenigen Krankheiten erfasst, die sich selbst während Ultraschalluntersuchungen, Computer- oder Magnetresonanztomographie nicht manifestieren, Röntgenstrahlen. Nur ein integrierter Ansatz gewährleistet die korrekte Diagnose, und daher ist es dank der biochemischen Analyse von Blut aus einer Vene möglich, die Krankheit frühzeitig zu erkennen.
Blut, dessen Einzigartigkeit in allen Organen in seiner Gegenwart liegt, ist eine Art "Spiegel" der Körperarbeit. Dies geschieht, weil jedes Organ während des Funktionierens lebenswichtige Produkte und spezifische Substanzen liefert, die einzigartig sind. Wenn ihre Anzahl in die eine oder andere Richtung abweicht, kann gefolgert werden, dass der Körper einige Probleme hat.
Eine zuverlässige Methode zur Diagnose schwerwiegender Erkrankungen ist ein biochemischer Bluttest von einer Vene bis zu einem c-reaktiven Protein. Diese Komponente der Reaktion des Immunsystems ist ständig im Körper vorhanden. Wenn jedoch die Menge zunimmt, schreitet die Krankheit einer Person fort. Besonders wichtig ist eine solche Diagnose mit sichtbarem Wohlbefinden. Der folgende Artikel beschreibt, warum c-reaktives Protein erhöht ist, Ursachen und Behandlung.
Ein Plasmaprotein, das für die Diagnose entzündlicher Prozesse verantwortlich ist, wird als C-reaktives Protein oder CRP (CRP) bezeichnet. Seine Konzentration im Blut hängt direkt mit der Aktivität des Immunsystems zusammen. Das ständige Vorhandensein einer kleinen Menge dieser Komponente ist normal. Denn jeden Tag wird eine Person von Bakterien und Viren angegriffen, manchmal treten leichte Verletzungen auf, was bedeutet, dass das Abwehrsystem des Körpers ständig arbeiten muss.
In einfachen Worten kann der Prozess wie folgt beschrieben werden: Während einer Entzündung oder Infektion im Körper werden die Zellmembranen beschädigt. Dadurch werden biochemische Prozesse gestört, rote Blutkörperchen sterben ab, Giftstoffe gelangen in das Blut. C-reaktives Protein bindet an schädliche Abbauprodukte und hilft, diese aus dem Körper zu entfernen. Es aktiviert auch Phagozytose und Lymphozytenaktivität. Normalerweise überschreitet die Menge an C-reaktivem Protein 5 mg / l nicht.
CRP wird in der Leber in Momenten akuter Entzündung oder Verschlimmerung chronischer Erkrankungen produziert. C-reaktives Protein ist einer der empfindlichsten Marker, da sein Anstieg des Blutes bereits 6-12 Stunden nach Beginn der Entzündung beobachtet wird. Und obwohl das Vorhandensein von Protein keine bestimmte Krankheit anzeigt, bedeutet dies, dass im Körper ein destruktiver Prozess begonnen hat.
Aufwärtsänderungen bei der Anzahl der CRP können durch eine Reihe von Krankheiten verursacht werden, darunter:
Ein leichter Überschuss der Komponente kann beispielsweise darauf hinweisen, dass Sie ein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben. Der c-reaktive Proteinassay ist eine grundlegende diagnostische Methode zum Nachweis von Gefäßwandschäden in der Kardiologie. Selbst wenn das CRP in normaler Menge vorhanden ist, aber konstant in der Nähe der oberen Grenze (mehr als 3 mg / l) liegt, sollte man davon ausgehen, dass im Körper atherosklerotische Prozesse ablaufen.
Wenn das c-reaktive Protein die Norm deutlich übertrifft, hat die Krankheit bereits an Kraft gewonnen. Je höher der CRP-Spiegel, desto intensiver und schwerer ist der Entzündungsprozess. Als nächstes betrachten wir genauer, warum das c-reaktive Protein stark erhöht ist, die Gründe dafür und die Behandlung.
Die gefährlichste Erkrankung ist ein Anstieg des c-reaktiven Proteins mit scheinbarem Wohlbefinden und ohne Symptome. Dies bedeutet schließlich, dass im Körper eine Art verschleierter pathologischer Prozess stattfindet. Aus diesem Grund sollte die Analyse von CRP auch bei günstigen Bedingungen regelmäßig durchgeführt werden.
Es ist notwendig, die Tests im Voraus vorzubereiten, dies gilt auch für die Untersuchung der CRP-Menge im Blut.
Es gibt mehrere Regeln, die befolgt werden müssen:
Eine unsachgemäße Vorbereitung der Analyse führt zu falschen Ergebnissen. Rauchen, orale Kontrazeptiva, kürzlich übertragene Operationen führen beispielsweise zu einem falsch erhöhten Indikator für C-reaktives Protein im Blut. Reduzieren Sie das Ergebnis der Verwendung von Steroiden, Salicylaten und Hämolyse des Blutes.
Im Hinblick auf die Behandlung von erhöhten CRP-Spiegeln im Blut gibt es keine. Dies ist schließlich ein Indikator, der nur über die Fehlfunktion des Körpers informiert, und daher muss die Ursache beseitigt oder behandelt werden, nicht die Wirkung.
In diesem Artikel haben wir untersucht, warum c-reaktives Protein erhöht ist, Ursachen, Behandlung und mehr. Vernachlässigen Sie also nicht Ihre Gesundheit und ignorieren Sie diesen wichtigen biochemischen Indikator nicht. Schließlich ist es einfacher, regelmäßig Blut aus einer Vene zu spenden, um den Beginn einer schweren Krankheit nicht zu versäumen, als es später zu behandeln.
C-reaktives Protein CRP (englisches C-reaktives Protein, CRP) ist ein Protein aus Blutplasma, das zu Beta-Globulinen gehört.
Ich fragte meinen Rheumatologen, wie er die Zahlen in Vorteile umwandeln kann. Mein CRP war 30, er sagte, es sei 4+. Er sagte auch, dass die Profis nicht informativ sind, weil CRP 80 auch 4+ ist. Also versuchen sie jetzt mehr in Zahlen.
CRP bis zu 5 Einheiten gelten als normal.
Mädchen, ich habe hier versehentlich Blut gespendet und herausgefunden, dass ich 12 C-reaktives Protein habe! Bei einer Rate von bis zu 5! Schrecklich verärgert Ich fühle mich wie zuvor ohne Verschlechterung. Es war vor einem Monat. Es blieb keine Zeit, um zum Arzt zu gelangen. Während ich die Dosis Plaquinil selbst verdoppelte, trinke ich 2 Tabletten pro Nacht. Gerade als ich etwas Schlechtes in den Analysen hatte, sprang ich heraus - der Arzt befahl mir, meinen Schrei zu erheben und ihn dann wieder aufzunehmen. Hier möchte ich diese Woche wiederholen. Denken Sie, dass dies ein schlechter Indikator ist? Ich habe es einfach nie zuvor aufgegeben, all diese Jahre. Und ich weiß nicht, wie er war. Blut und Urin sind normal. Wohlbefinden auch Es gibt Gründe, sich Sorgen zu machen.
Mit diesem CRP, solche Verwirrung und Missverständnisse!
Als ich eine Verschlechterung von CRb hatte, waren es 85, dann 60. Vor kurzem waren es auch 12, sagte ein Rheumatologe, dies ist ein bisschen. Ich habe kürzlich für die Klinik gespendet - das Ergebnis ist 9 mg / ml, die Rate beträgt bis zu 5 mg / l, der Distrikttherapeut sagte, dass die Rate im Allgemeinen bis zu 10 beträgt! aber auch wenn bis zu 10, auch wenn sie nicht verwirrt sind und alles entweder in mg / l oder mg / ml schreiben?! und dann in einer Form solchen Unsinn. In einigen Labors schreiben sie, dass es normalerweise gar nicht da sein sollte.
Leider kann ich nicht kompetent sagen 12 ist normal oder nicht? Ich hatte zum Beispiel auch fokale Tuberkulose, also war ich überhaupt nicht peinlich, dann gibt es die ganze Zeit ein CRP. Im Allgemeinen scheint dies ein sehr empfindlicher Indikator zu sein, vielleicht gibt es eine Art Infektion, eine Entzündung? Nach einiger Zeit wieder aufnehmen.
Ich weiß auch, dass das CRP steigt, wenn ich ständig COC bekomme.
Ich schaute auf meine Karte. Für CRP werden solche Ergebnisse geschrieben: "Negativ (weniger als 10 mg / ml)", "schwach positiv (weniger als 20 mg / ml)". Verstehe also, ob es überhaupt nicht sein soll oder bis zu 10 die Norm ist
Zhen, in seinen Auszügen in der Biochemie. Wenn das Ergebnis der Analyse vom Gerät gedruckt wird, muss dort nach etwas gesucht werden, das mit dem Wort "Protein" zusammenhängt.
Das C-reaktive Protein bei Blutuntersuchungen wird vom Arzt oft zusammen mit einer ESR beobachtet, um festzustellen, ob es im akuten Stadium zu einem Entzündungsprozess im Körper kommt. Die Analyse der Anwesenheit von C-reaktivem Protein im Blut begann in den 30er Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts. Eine Besonderheit dieses Proteins ist eine schnelle Reaktion auf den Ausbruch der Krankheit. Das Niveau steigt bereits 6 bis 12 Stunden nach Beginn der Krankheit an, wenn noch keine Symptome auftreten.
"Goldener Marker" ist der Name eines C-reaktiven Proteins, das Kliniker wegen seiner Fähigkeit, die akute Phase des Entzündungsprozesses zu erkennen, nennen. Zur Freude derselben Kliniker können die Ergebnisse der Analyse anstelle eines Tages jetzt aufgrund der Einführung moderner Techniken (in einigen Fällen in einer Stunde) innerhalb einer halben Stunde erhalten werden. Mit einer solchen Verarbeitungsgeschwindigkeit eines Bluttests kann neben der Diagnose der Krankheit auch der Behandlungsprozess überwacht werden.
Die Synthese von C-reaktivem Protein wird während der Entwicklung des Entzündungsprozesses einer beliebigen Lokalisation im menschlichen Körper aktiviert. Der Hauptwirkungsmechanismus dieses Markers ist die Reaktion der Ausfällung mit dem C-Polysaccharid von Pneumokokken und anderen Bakterien, Pilzen in den sehr frühen Stadien des pathologischen Zustands.
Die Hauptmerkmale von CRP sind:
In der modernen medizinischen Literatur gibt es Daten, dass es zwei Arten von C-reaktivem Protein gibt:
Monomere Proteinantigene befinden sich auf der Oberfläche von Lymphozyten und Plasmazellen, Killerzellen. Mit der akuten Entwicklung einer Entzündung wird das übliche C-reaktive Protein in ein Monomer umgewandelt, das bereits alle inhärenten Wirkungen von CRP aufweist.
Da dieser Marker in den Komplex der wichtigsten Akutphasenindikatoren für Entzündungen aufgenommen wird, zeichnet er sich durch folgende Funktionen aus:
Es ist zu beachten, dass ein Bluttest zur Bestimmung des CRP nicht für alle obligatorisch ist. Ein solcher Test wird gemäß einigen Angaben durchgeführt.
Für jeden Marker sind zur Bestimmung des CRP seine eigenen Bedingungen typisch, unter denen Forschungsbedarf besteht:
Bei der Auswertung der gewonnenen Daten müssen die Normalwerte für die verschiedenen Personengruppen berücksichtigt werden.
Bei einem gesunden Erwachsenen wird das C-reaktive Protein im Blut nicht durch einen biochemischen Bluttest nachgewiesen oder sein Index beträgt nicht mehr als 5–10 mg / l (gemäß verschiedenen Daten).
Um die erhaltenen Daten richtig zu interpretieren, sollten die folgenden Faktoren berücksichtigt werden:
Neben der normalen Anzahl der Tests müssen einige Gründe berücksichtigt werden, die die Datenanalyse beeinflussen können.
Da das C-reaktive Protein ein Indikator für die akute Phase von Entzündungen und pathologischen Störungen im Körper ist, muss die Quelle ermittelt werden, die die Veränderung der Testwerte verursacht hat.
Es gibt viele Faktoren, die zu einer Erhöhung der Akutphasenindikatoren im Blut führen. Je schwerer die Schwere der Erkrankung, desto höher werden die Indikatoren sein, die die Schwere des Zustands des Patienten widerspiegeln.
Die häufigsten Gründe für eine Erhöhung der CRP sind:
Bei jeder dieser Bedingungen tritt die Reaktion des Organismus in unterschiedlichem Ausmaß in Form einer Erhöhung des Gehalts an C-reaktivem Protein im Blut in unterschiedlichem Ausmaß auf. Der Schweregrad der Erkrankung muss auf der Grundlage allgemein anerkannter Beurteilungsparameter beurteilt werden.
Das Studium der CRP in der Kardiologie bestimmt:
Selbst bei einem gesunden Menschen mit einer Neigung zu Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße mit Hilfe der Definition des reaktiven Proteins können Sie eine Vorhersage über die weitere Entwicklung oder das Fehlen davon machen:
Bereits bei einem Herzinfarkt mit einer Erkrankung von 18–20 Tagen sinkt der C-reaktive Proteinspiegel. Bei 40 - 45 Tagen ohne Komplikationen sind die Indikatoren normalisiert. Bei einer langen und anhaltenden Steigerung wird dieses Phänomen als äußerst ungünstig angesehen.
C-reaktives Protein (CRP, C-Reactives Protein - CRP) ist ein ziemlich alter Labortest, der wie ESR zeigt, dass im Körper ein akuter Entzündungsprozess stattfindet. Die üblichen Methoden des CRP sind nicht nachweisbar: In der biochemischen Blutanalyse äußert sich eine Konzentrationssteigerung in einer Erhöhung der α-Globuline, die es zusammen mit anderen Akutphasenproteinen darstellt.
Die Hauptursache für das Auftreten und die Erhöhung der Konzentration von C-reaktivem Protein sind akute entzündliche Erkrankungen, die bereits 6 bis 12 Stunden nach Beginn des Prozesses eine bis zu 100-fache Zunahme dieses Akute-Phase-Proteins bewirken.
CRP im Blut und ein separates Proteinmolekül
Neben der hohen Empfindlichkeit von CRP gegenüber verschiedenen im Körper vorkommenden Ereignissen, zum Guten wie zum Schlechten, spricht es gut für therapeutische Interventionen an. Daher kann es zur Kontrolle des Verlaufs und der Behandlung verschiedener pathologischer Zustände verwendet werden, die mit einem Anstieg dieses Indikators einhergehen. All dies erklärt das große Interesse der Kliniker, von denen dieses Akutphasenprotein als "goldener Marker" bezeichnet wurde und als zentrale Komponente der akuten Phase des Entzündungsprozesses bezeichnet wird. Allerdings war der Nachweis von CRP im Blut des Patienten Ende des letzten Jahrhunderts mit gewissen Schwierigkeiten verbunden.
Die Entdeckung des C-reaktiven Proteins fast bis zum Ende des letzten Jahrhunderts war problematisch, da das CRP nicht den herkömmlichen Labortests unterlag, die den biochemischen Bluttest ausmachen. Die semi-quantitative Methode der Ringfällung in Kapillaren unter Verwendung von Antiserum war eher qualitativ, da sie in "Plus" ausgedrückt wurde, abhängig von der Menge (in Millimeter) der gefällten Flocken (Ausfällungen). Der größte Nachteil der Analyse war die Zeit, die für das Abrufen der Ergebnisse aufgewendet wurde - die Antwort war nur an einem Tag fertig und konnte die folgenden Bedeutungen haben:
Natürlich war es äußerst unpraktisch, 24 Stunden am Tag auf eine solche wichtige Analyse zu warten, vieles konnte sich im Zustand des Patienten ändern und oft nicht zum Besseren. Daher mussten sich Ärzte hauptsächlich auf die ESR verlassen. Die Erythrozytensedimentationsrate, die im Gegensatz zu CRP ebenfalls ein nicht spezifischer Indikator für Entzündungen ist, wurde in einer Stunde bestimmt.
Derzeit wird das beschriebene Laborkriterium oben bewertet und ESR und Leukozyten - Indikatoren für das gesamte Blutbild. C-reaktives Protein, das vor der Erhöhung der ESR auftritt, verschwindet, sobald der Prozess abklingt oder die Behandlung seine Wirkung entfaltet (nach 1 bis 1,5 Wochen), während die Blutsenkungsgeschwindigkeit der Erythrozyten bis zu einem Monat über den normalen Werten liegt.
C-reaktives Protein ist ein sehr wichtiges diagnostisches Kriterium, daher ist die Entwicklung neuer Methoden zur Bestimmung nie in den Hintergrund getreten, und Tests zum Nachweis von CRP sind derzeit kein Problem mehr.
Das C-reaktive Protein, das nicht im biochemischen Bluttest enthalten ist, lässt sich mit den auf Latexagglutination basierenden Latex-Test-Kits (qualitative und semi-quantitative Analyse) leicht bestimmen. Dank dieser Technik dauert es keine halbe Stunde, da die für den Arzt so wichtige Antwort bereit ist. Eine solche schnelle Studie hat sich als erste Stufe der diagnostischen Suche nach akuten Zuständen erwiesen, die Technik korreliert gut mit den turbidimetrischen und nephelometrischen Methoden und eignet sich daher nicht nur für das Screening, sondern auch für die endgültige Entscheidung über Diagnose und Behandlungstaktik.
Die Konzentration dieses Laborindikators wird durch hochempfindliche Latex-verstärkte Turbidimetrie, ELISA und Radioimmunoassays erkannt.
Es wird darauf hingewiesen, dass das beschriebene Kriterium häufig zur Diagnose pathologischer Zustände des kardiovaskulären Systems verwendet wird, wobei CRP dabei hilft, mögliche Komplikationsrisiken zu erkennen, den Prozessablauf und die Wirksamkeit der ergriffenen Maßnahmen zu überwachen. Es ist bekannt, dass CRP auch bei relativ niedrigen Indexwerten an der Entstehung von Atherosklerose beteiligt ist (wir werden auf die Frage zurückkommen, wie dies geschieht). Um diese Probleme zu lösen, befriedigen herkömmliche Methoden der Labordiagnostik von Kardiologen nicht, daher wird in diesen Fällen eine hochpräzise Messung von hsCRP in Kombination mit dem Lipidspektrum verwendet.
Darüber hinaus wird diese Analyse verwendet, um das Risiko für die Entwicklung einer kardiovaskulären Erkrankung bei Diabetes, Erkrankungen des Ausscheidungssystems und einer nachteiligen Schwangerschaft zu berechnen.
Im Blut eines gesunden Menschen ist der CRP-Spiegel sehr niedrig oder dieses Protein fehlt vollständig (in einer Laborstudie bedeutet dies jedoch nicht, dass dies überhaupt nicht der Fall ist - der Test fängt keine mageren Mengen ab).
Die folgenden Grenzwerte gelten als Norm, außerdem sind sie nicht von Alter und Geschlecht abhängig: Bei Kindern, Männern und Frauen sind es 1 - 5 mg / l, die einzige Ausnahme sind Neugeborene - sie dürfen bis zu 15 mg / l dieses Akute-Phase-Proteins haben (wie durch Nachschlagewerke belegt). Die Situation ändert sich jedoch, wenn Sepsis vermutet wird: Neonatologen beginnen dringende Maßnahmen (Antibiotika-Therapie) mit einem CRP-Anstieg bei einem Kind auf 12 mg / l, während Ärzte feststellen, dass eine bakterielle Infektion in den ersten Lebenstagen dieses Protein möglicherweise nicht stark erhöht.
Es wurde ein Labortest identifiziert, der das C-Reactives-Protein bei vielen pathologischen Zuständen identifiziert, die von einer Entzündung begleitet sind, die durch eine Infektion oder Zerstörung der normalen Struktur (Zerstörung) von Geweben verursacht wird:
Um den diagnostischen Wert dieser Analyse besser darzustellen, ist es notwendig zu verstehen, was die Proteine der akuten Phase sind, um die Gründe für ihr Erscheinen im Blut des Patienten herauszufinden, um den Mechanismus der immunologischen Reaktionen im akuten Entzündungsprozess genauer zu betrachten. Was werden wir im nächsten Abschnitt versuchen?
CRP und seine Bindung an die Zellmembran im Schadensfall (zum Beispiel bei Entzündungen)
CRP, das an akuten immunologischen Prozessen beteiligt ist, fördert die Phagozytose im ersten Stadium der körpereigenen Reaktion (zelluläre Immunität) und ist einer der Schlüsselkomponenten der zweiten Phase der Immunantwort - der humoralen Immunität. Dies geschieht wie folgt:
Ein erhöhter CRP-Spiegel weist somit auf den Beginn eines Infektionsprozesses in einem frühen Stadium seiner Entwicklung hin, und der Einsatz von antibakteriellen und entzündungshemmenden Medikamenten verringert im Gegenteil seine Konzentration, wodurch diesem Laborindikator ein besonderer diagnostischer Wert verliehen werden kann, der als "goldener Marker" der klinischen Labordiagnostik bezeichnet wird.
Für Qualitäten, die die Erfüllung zahlreicher Funktionen gewährleisten, wurde das C-reaktive Protein vom Untersuchungswitz mit dem Spitznamen "Two-faced Janus" bezeichnet. Der Spitzname war erfolgreich für ein Protein, das viele Aufgaben im Körper erledigt. Seine Vielseitigkeit liegt in der Rolle, die es bei der Entwicklung von entzündlichen, autoimmunen und nekrotischen Prozessen spielt: Die Fähigkeit, mit vielen Liganden zu binden, Fremdstoffe zu erkennen, bindet die Abwehrkräfte des Körpers unverzüglich an der Zerstörung des „Feindes“.
Wahrscheinlich erlebte jeder von uns eine akute Phase einer entzündlichen Erkrankung, in der das C-reaktive Protein von zentraler Bedeutung ist. Selbst ohne alle Mechanismen der CRP-Bildung zu kennen, kann man unabhängig davon ausgehen, dass der gesamte Körper in den Prozess involviert ist: das Herz, die Gefäße, der Kopf, das endokrine System (die Temperatur steigt, die Körperschmerzen, die Kopfschmerzen, der Herzschlag beschleunigen sich). Tatsächlich zeigt das Fieber bereits an, dass der Prozess begonnen hat, und im Körper haben Veränderungen der Stoffwechselprozesse in verschiedenen Organen und ganzen Systemen begonnen, die durch einen Anstieg der Konzentration von Akutphasenmarkern, die Aktivierung des Immunsystems und eine Abnahme der vaskulären Permeabilität verursacht werden. Diese Ereignisse sind für das Auge nicht sichtbar, sondern werden anhand von Laborindikatoren (CRP, ESR) bestimmt.
Das C-reaktive Protein wird in den ersten 6 bis 8 Stunden nach Beginn der Krankheit erhöht, und seine Werte entsprechen der Schwere des Prozesses (je schwerer der Strom, desto höher das CRP). Solche Eigenschaften von CRP ermöglichen es, es als Indikator für das Debüt oder den Verlauf verschiedener entzündlicher und nekrotischer Prozesse zu verwenden, was die Gründe für den Anstieg des Indikators sein wird:
Ein erhöhtes CRP ist häufig verbunden mit:
Es ist zu beachten, dass die Indikatorwerte für verschiedene Krankheitsgruppen erheblich voneinander abweichen können, beispielsweise:
Und dennoch: Ohne den Wunsch, jemanden zu erschrecken, möchte ich eine sehr wichtige Frage bezüglich der erhöhten Anzahl von CRP bei gesunden Menschen ansprechen. Eine hohe Konzentration an C-reaktivem Protein mit äußerem vollem Wohlbefinden und das Fehlen von Anzeichen zumindest einiger Pathologien lassen auf einen onkologischen Prozess schließen. Solche Patienten müssen einer gründlichen Untersuchung unterzogen werden!
Im Allgemeinen ist es in Bezug auf die Eigenschaften und die Fähigkeiten von CRP den Immunglobulinen sehr ähnlich: Es versteht es, „zwischen eigenen und fremden zu unterscheiden, mit Komponenten einer Bakterienzelle, mit Liganden des Komplementsystems und mit Kernantigenen zu kommunizieren. Heute sind jedoch zwei Arten von C-reaktiven Proteinen bekannt, und wie sich diese voneinander unterscheiden, so dass neue Proteinfunktionen für C-Reactives hinzugefügt werden, kann dies ein gutes Beispiel sein:
Die Reaktion des Körpers auf den Entzündungsprozess erhöht die CRP-Konzentration dramatisch, was mit einem verstärkten Übergang der Pentamer-Form des C-reaktiven Proteins zum Monomer einhergeht - dies ist notwendig, um den umgekehrten (entzündungshemmenden) Prozess zu induzieren. Ein erhöhter Gehalt an mSRB führt zur Produktion von Entzündungsmediatoren (Zytokinen), Anhaften von Neutrophilen an der Gefäßwand, Aktivierung des Endothels mit Freisetzung von Faktoren, die zu Spasmen führen, Bildung von Mikrothrombus und Kreislaufstörungen in der Mikrovaskulatur, dh Bildung von Arteriosklerose.
Dies sollte im latenten Verlauf chronischer Erkrankungen mit einem leichten Anstieg des CRP-Spiegels (bis zu 10-15 mg / l) berücksichtigt werden. Die Person hält sich weiterhin für gesund und der Prozess entwickelt sich langsam, was zu Atherosklerose und dann zu Herzinfarkt (dem ersten) oder anderen thromboembolischen Komplikationen führen kann. Man kann sich vorstellen, wie riskant der Patient ist, im Bluttest C-reaktives Protein in erhöhten Konzentrationen, das Vorherrschen der Fraktion von Lipoproteinen niedriger Dichte im Lipidspektrum und hohe Werte des atherogenen Koeffizienten (CA) zu haben?
Um die traurigen Konsequenzen zu vermeiden, sollten Risikopatienten nicht vergessen, die für sie erforderlichen Tests zu bestehen, außerdem wird ihr CRP mit hochempfindlichen Methoden gemessen und LDL wird im Lipidspektrum mit der Berechnung der Atherogenität untersucht.
Der Leser hat möglicherweise nicht alle seine Fragen bezüglich der zentralen Komponente der akuten Phase, des C-reaktiven Proteins, erhalten. In Anbetracht dessen, dass komplexe immunologische Reaktionen der Stimulation, die Regulierung der CRP-Synthese und ihre Wechselwirkung mit anderen Immunitätsfaktoren für eine Person, die weit weg von diesen wissenschaftlichen und obskuren Begriffen ist, kaum von Interesse sein kann, konzentrierte sich der Artikel auf die Eigenschaften und die wichtige Rolle dieses Akute-Phase-Proteins in der praktischen Medizin.
Und die Bedeutung von CRP ist wirklich schwer zu überschätzen: Es ist für die Kontrolle des Krankheitsverlaufs und die Wirksamkeit von Therapiemaßnahmen sowie für die Diagnose akuter entzündlicher Zustände und nekrotischer Prozesse, bei denen es eine hohe Spezifität aufweist, unerlässlich. Gleichzeitig ist es, wie andere Akute-Phase-Proteine, auch durch Unspezifität gekennzeichnet (eine Vielzahl von Gründen für die Erhöhung von CRP, multifunktionales C-reaktives Protein aufgrund seiner Fähigkeit, mit vielen Liganden zu binden), was es nicht erlaubt, mit diesem Indikator verschiedene Zustände zu unterscheiden und eine genaue Diagnose zu erstellen ( Nicht umsonst wurde er "Two-faced Janus" genannt?). Und dann stellt sich heraus, dass er an der Entstehung von Atherosklerose beteiligt ist...
Auf der anderen Seite sind viele Labortests und instrumentelle Diagnoseverfahren an der diagnostischen Suche beteiligt, die bei CRP helfen wird, und die Krankheit wird etabliert.
Als Reaktion auf Entzündungen, Traumata, Infektionen im Körper werden bestimmte Substanzen produziert - Proteine der akuten Phase. Sie bieten einen vollständigen Schutz des Körpers. Der Hauptmarker für Entzündungen im Körper ist das C-reaktive Protein, das die Immunreaktion im Körper stimuliert:
C-reaktives Protein (CRP, C-reaktives Protein, CRP) wurde nach seiner Fähigkeit benannt, C-Polysaccharid-Pneumokokken zu binden und auszufällen - einer der Mechanismen zum Schutz vor Infektionen in einem frühen Stadium.
CRP wird von Leberzellen (Hepatozyten) als Reaktion auf das Auftreten von Antigenen, Immunkomplexen und Bakterien im Körper nach Verletzung oder Verschlucken einer Infektion synthetisiert. Das Protein besteht aus 5 separaten Untereinheiten, die durch kovalente Bindungen zu einer pentameren Struktur kombiniert werden.
In Abwesenheit von Entzündungen ist Protein im Körper in minimalen Mengen vorhanden. Nach Beginn des Entzündungsprozesses wird bereits nach 6–12 Stunden ein Anstieg der CRP-Konzentration beobachtet, Spitzenwerte werden nach 48–72 Stunden beobachtet. Der Eiweißspiegel kehrt innerhalb von 5 Tagen nach dem Einsetzen der Entzündung oder deren Beendigung zurück.
Dies weist auf eine hohe Empfindlichkeit des Proteins gegenüber Entzündungsprozessen im Körper hin. Die CRP-Rate (im Gegensatz zur ESR) wird nicht durch physiologische Prozesse beeinflusst, die nicht mit einer Entzündung zusammenhängen. Daher ist die Definition von CRP der zuverlässigste und empfindlichste Indikator.
Den Ergebnissen der Studie zufolge kann beurteilt werden, wie die Krankheit vernachlässigt wird. Die höchsten Konzentrationen an CRP zeigen an:
Es gibt eine Reihe von Indikationen, für die eine Analyse des C-reaktiven Proteins durchgeführt wird. Es ist regelmäßig notwendig, sich der Forschung zu unterziehen:
Pflichtanalyse:
Der Gehalt an C-reaktivem Protein wird in mg / l gemessen. Für die Forschung verwendete venöses Blut. Abhängig von der gewählten Methode und den gewählten Reagenzien können die Ergebnisse in verschiedenen Laboratorien variieren. Daher ist es notwendig, auf der Grundlage von Daten eines Labors Rückschlüsse auf eine mögliche Erhöhung des Indikators zu ziehen.
Wie aus der Tabelle ersichtlich, steigt der CRP-Spiegel während der Schwangerschaft an, was als Norm angesehen wird.
Basierend auf den Ergebnissen können Sie das Risiko der Entwicklung von Pathologien des Herz-Kreislaufsystems des Körpers bestimmen.
Ein Anstieg der Proteinkonzentration im Blut wird nach 6-8 Stunden ab Beginn der Entwicklung des Entzündungsprozesses im Körper festgestellt. Bereits in 14-24 Stunden kann das Niveau im Vergleich zur Norm um das 20-fache oder mehr steigen. Dieser Indikator ist das erste Anzeichen einer Infektion. Die Proteinkonzentration spiegelt die Intensität der Entzündung wider. Daher ist die Überwachung der Analysedaten für die Überwachung des Krankheitsverlaufs wichtig. Wenn die Krankheit in das Stadium des chronischen Verlaufs eintritt, sinkt der Wert von CRP auf normale Werte und steigt mit der Verschlimmerung der Pathologie stark an.
Die quantitative Bestimmung des Proteins ist wichtig für die Diagnose. Bei einer Virusinfektion steigt die CRP-Rate minimal an. Bei hohen Eiweißkonzentrationen im Blut wird daher auf eine bakterielle Infektion geschlossen.
Erhöhte CRP-Raten können auf die Entwicklung der folgenden Pathologien hindeuten:
Die wertvollste Definition des C-reaktiven Proteins wird bei der Bestimmung der Aktivität von septischen und rheumatischen Prozessen bei Herzinsuffizienz berücksichtigt. Der Myokardinfarkt ist durch einen Anstieg des CRP-Spiegels im Blut nach 20 bis 36 Stunden nach Beginn der Krankheit gekennzeichnet. Die Rate sinkt am 20. Tag ab und nach 30 bis 40 Tagen wieder normal. Im Falle eines Rückfalls wird eine Zunahme der Proteinkonzentration festgestellt.
Die Erhöhung des CRP-Spiegels in einem kleinen Intervall (bis zu 10 mg / l) bei einem gesunden Menschen ist ein Indikator für ein erhöhtes Risiko für Atherosklerose, Thromboembolie und den ersten Herzinfarkt. Das Risiko von Komplikationen des Herz-Kreislauf-Systems beim Menschen mit erhöhten CRP-Spiegeln steigt mit erhöhten Werten:
Die Konzentration des C-reaktiven Proteins im Blut ist entscheidend für die Diagnose von Krankheiten und die Überwachung der Wirksamkeit der Behandlung von Pathologien. Durch die rechtzeitige Diagnose können Sie eine wirksame Behandlung finden und mögliche schwere Komplikationen vermeiden.
In einer erweiterten biochemischen Analyse kann C-reaktives Protein gesehen werden. Dieser Anteil an Plasmaproteinen nimmt zu, wenn im Körper ein Entzündungsprozess stattfindet. Es wird als Reaktion auf den Eintritt von Toxinen pathologischer Mikroorganismen in das Blut synthetisiert und neutralisiert diese durch Bindung. Außerdem erscheint es, wenn die körpereigenen Zellen bei Nekrose, Tumorzerfall oder einer ausgedehnten Verletzung zerstört werden, wodurch die gebildeten Produkte inaktiviert werden. CRP löst nicht nur Toxine aus, sondern löst auch eine Reihe von Immunreaktionen aus, mit denen pathologisch veränderte Strukturen beseitigt werden sollen.
Normalerweise nicht vorhanden (oder weniger als 0,4 mg / l). Ihr Aussehen zeigt die Entwicklung der Pathologie an, und der quantitative Wert ist proportional zum Schweregrad der Erkrankung. Es kann als Indikator für die Wirksamkeit der Behandlung verwendet werden, da es nach einer Verbesserung des Wohlbefindens ziemlich schnell (innerhalb weniger Tage) abnimmt. Indikationen für die Untersuchung von C-reaktivem Protein:
Infektionserscheinungen (Fieber, Schwäche, Schwitzen, Kopfschmerzen, laufende Nase, Husten, Halsschmerzen, Hautausschlag, Durchfall, Störungen beim Wasserlassen);
Annahme der Anwesenheit von Parasiten (Gelbsucht, Abmagerung, Verdauungsstörungen, Darmbeschwerden, Blutungen aus dem Analkanal, Muskelschmerzen, Eosinophilie);
Symptome einer Pankreatitis (umgebende schmerzhafte epigastrische Schmerzen, Bauchdehnung, Übelkeit nach dem Essen und subjektive Besserung während des Fastens);
Pyelonephritis, Glomerulonephritis, Zystitis (Änderungen in der allgemeinen Analyse des Urins, Schmerzen beim Wasserlassen, erhöhte Diurese);
Hepatitis (Beschwerden im rechten Hypochondrium, Übelkeit, Gelbfärbung der Haut, Pruritus, erhöhte Leberenzyme, Bilirubin);
Unspezifische Colitis ulcerosa, Morbus Crohn (häufiges, falsches Stuhlwunsch, Blut im Stuhl, lockerer Stuhlgang);
Verdacht auf Onkologie (Gewichtsverlust, erhöhte Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Blässe, Symptome einer lokalen Schädigung der betroffenen Organe);
Zerquetschen von Gewebe, Verbrennungen, nicht heilenden Geschwüren.
Manchmal ist CRP aktiver als symptomatisch. Dies gilt insbesondere für akute Infektionen (mit der Vermehrung von Bakterien) und Entzündungen. Zur frühzeitigen Diagnose wird CRP in der postoperativen Phase nach Hypothermie zweifelhaften Anzeichen der Erkrankung verordnet (z. B. eine unklare Klinik für Appendizitis, Peritonitis).
Diese Studie wird zur umfassenden Bestätigung der Diagnose von Myokardinfarkt, rheumatoider Arthritis, Lupus, Tuberkulose sowie zur Vorbereitung prognostischer Faktoren nach Genesung verwendet. Die Höhe eines solchen Indikators kann die Art der Pathologie vorab bestimmen:
Ein Gehalt von bis zu 5 kann als relativ normale Konzentration oder als Hinweis auf eine träge chronische Entzündung angesehen werden;
Eine Bedeutung von bis zu 20 ist für virale und systemische Erkrankungen charakteristisch.
Mit der Verschärfung der Autoimmunprozesse, schwerer Zellschädigung durch Viren, mit Verletzungen steigt sie auf 40;
Akute bakterielle Infektionen, Myokardinfarkt werden von einem Level von 100 begleitet;
Bei schweren destruktiven Zuständen (Pankreasnekrose, Lungenentzündung und Tuberkulose, tiefe Verbrennungen, Nekrose bösartiger Tumoren) werden höhere Zahlen beobachtet.
In Anbetracht des erheblichen diagnostischen Wertes und der Empfindlichkeit gegenüber einer Vielzahl von Krankheiten ist es notwendig, die Biochemie rechtzeitig durchzuführen, wenn sich der Gesundheitszustand verschlechtert.
C-Reactive Protein (CRP) ist ein Goldmarker, der für das Vorhandensein von Entzündungsprozessen im Körper verantwortlich ist.
Durch die Analyse dieses Elements können Sie frühzeitig eine Infektion oder einen Virus im Körper erkennen.
Die Zunahme erfolgt 6 Stunden nach Beginn des Entzündungsprozesses, es kann jedoch zusätzliche Forschung erforderlich sein, um eine genaue Diagnose zu stellen.
C-reaktives Protein (C-reaktives Protein, CRP) ist ein Indikator für akute Entzündungen. Es wird von der Leber produziert, und dies geschieht während nekrotischer und entzündlicher Prozesse in irgendeinem Teil des Körpers. In der klinischen Diagnose wird es zusammen mit der ESR verwendet, hat jedoch eine höhere Empfindlichkeit.
Der Nachweis von reaktiven Proteinen ist nur mit Hilfe der biochemischen Blutanalyse möglich. Es steigt nach 6-12 Stunden nach Beginn des pathologischen Prozesses im Blut an. CRP spricht gut auf therapeutische Methoden an, was die Verwendung einer einfachen Analyse zur Überwachung des Behandlungsverlaufs ermöglicht.
Im Gegensatz zur ESR nimmt das C-reaktive Protein unmittelbar nach der Entfernung entzündlicher Prozesse und der Normalisierung des Zustands des Patienten Normalwerte an. Hohe ESR-Werte können auch nach erfolgreicher Behandlung einen Monat oder länger andauern.
Aktion C - reaktives Protein (Protein) zum Inhalt von
Am häufigsten wird die Bestimmung der Menge an reaktivem Protein zugeordnet, wenn:
Laborstudien mit CRP werden normalerweise bei akuten entzündlichen Infektionskrankheiten verschrieben. Es hilft auch bei der Erkennung von Autoimmunerkrankungen und rheumatischen Erkrankungen. Es wird bei Verdacht auf Tumore und Krebs verschrieben.
Die Bestimmung des C-reaktiven Proteins erfolgt durch eine biochemische Blutanalyse. Verwenden Sie dazu den Latex-Test auf Basis der Latex-Agglutination, der ein Ergebnis in weniger als einer halben Stunde ermöglicht.
Empfohlen:
Sie können die Analyse in fast jedem Labor durchführen. Invitro ist eines der beliebtesten Laboratorien in allen Städten Russlands. Experten helfen Ihnen, innerhalb weniger Stunden nach der Blutentnahme Ergebnisse zu erzielen.
Die Konzentration an reaktiven Proteinen spielt eine wichtige Rolle bei der Diagnose von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
In diesem Fall sind herkömmliche Verfahren zum Nachweis eines reaktiven Proteins von Kardiologen nicht zufriedenstellend, und die Verwendung einer hochpräzisen Messung von hs-CRP, die mit dem Lipidspektrum kombiniert wird, ist erforderlich.
Eine ähnliche Studie wird durchgeführt, wenn:
Reaktives Protein stimuliert die Immunität, die bei akuten Entzündungsprozessen entsteht.
Beim Entzündungsprozess entsteht eine eigenartige Barriere, die die Mikroben an den Orten ihrer Invasion lokalisiert.
Dies verhindert, dass sie in den Blutkreislauf gelangen und eine weitere Infektion verursachen. Zu diesem Zeitpunkt beginnt die Bildung von Krankheitserregern, wodurch die Infektion zerstört wird, während der das reaktive Protein freigesetzt wird.
Die Zunahme des reaktiven Proteins tritt 6 Stunden nach Beginn der Entzündung auf und erreicht am 3. Tag sein Maximum. Bei akuten Infektionskrankheiten kann der Spiegel den zulässigen Wert von 10.000 überschreiten.
Nach Beendigung der Entzündungsreaktion wird die Produktion von reaktivem Protein gestoppt und die Konzentration im Blut nimmt ab.
SRB führen Sie die folgenden Funktionen aus:
Indikatorwechsel erfolgt in mg. pro Liter. Wenn im Körper eines Erwachsenen kein Entzündungsprozess stattfindet, wird das reaktive Protein nicht im Blut nachgewiesen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es im Körper überhaupt nicht vorhanden ist - seine Konzentration ist so gering, dass Tests es nicht bestimmen können.
Standards bei Erwachsenen und Kindern sind in der Tabelle dargestellt: