Dunkler Urin bei Männern ist ein Zeichen für eine Veränderung des physiologischen Zustands des Körpers oder eine Warnung vor dem Vorhandensein der Krankheit. In anderen Fällen können Änderungen aufgrund von harmlosen Faktoren auftreten.
Dunkler Urin bei Männern kann aufgrund veränderter Essgewohnheiten auftreten:
In diesem Fall wird die Farbe des Urins vorübergehend dunkel und kehrt innerhalb von 24 Stunden zur Normalität zurück.
Natürliche und chemische Farbstoffe, die Getränken, Süßigkeiten und anderen Lebensmitteln zugesetzt werden, tragen ebenfalls zur Verdunkelung des Urins bei.
Andere nicht gefährliche Ursachen für die Verfärbung des Urins sind:
Helle gelbe Farbe des Urins zeigt sich bei der Verwendung von Wasser in großen Mengen, es kann jedoch auch über verschiedene Pathologien gesprochen werden. Die gelbe Färbung des Urins ist eine Folge eines erhöhten Spiegels an Pigmentsubstanz: Urobilin oder Urobilinogen.
Es sollte beachtet werden, dass der Körper jedes Menschen einzigartig ist, so dass die Urinfarbtöne keine genauen Indikatoren für gesundheitliche Abweichungen sind, da sich alle unterscheiden.
Der Grund für das Auftreten von dunklem Urin bei einem Mann kann durch die Einnahme von Medikamenten und anderen synthetischen Substanzen verursacht werden:
Bei Verwendung von Naphthol-, Kresol- oder Lysol-haltigen Medikamenten tritt brauner Urin auf.
Dunkler Urin manifestiert sich auch in anderen Prozessen, die mit verschiedenen Erkrankungen der inneren Organe verbunden sind. Häufig weist eine Veränderung der Urinfarbe auf eine Leber- oder Nierenerkrankung hin. Ursachen von Hyperchromie:
Urin von dunkler Farbe bei Männern manifestiert sich im Zusammenhang mit dem Vorhandensein ungewöhnlicher Substanzen, dargestellt durch:
Brauner Urin ist ein Signal für eine abnorme Leberfunktion. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die betreffende Flüssigkeit Bilirubin, ein Gallenfarbstoff, enthält. Normalerweise wird es in der Leber abgebaut und mit der Galle durch den Darm ausgeschieden.
Wenn mit der Leberarbeit Pathologien verbunden sind, beginnt dieser Prozess in den Nieren, mit dem Ergebnis, dass sich die Bilirubinmoleküle im Urin befinden.
Bei einem Mann kann dunkler Urin aufgrund der Entwicklung von Erkrankungen der Harnwege auftreten, zum Beispiel:
Eine Vielzahl von Färbungen der Harnröhre in dunkler Farbe sind Infektionskrankheiten des Urogenitalsystems. Die häufigsten Fälle von entzündlichen Erkrankungen:
Diese entzündlichen Prozesse führen zum Eindringen von Blut in den Urin oder pathologische Pigmente, die dessen Farbe verändern.
Außerdem kann Urin bei Männern mit einem Braunton ein „Sensor“ sein, der auf eine Verletzung der Integrität der Organe des Urogenitaltrakts und einer Reihe anderer spezifischer Pathologien hinweist.
Wenn die Organe im Skrotum verletzt werden, bildet sich ein Hämatom, was zu blutigen Flecken in der betreffenden Flüssigkeit führt. Letztere erhält eine dunkelbraune Farbe.
Es gibt genetische Erkrankungen, aufgrund derer der männliche Urin dunkler wird (z. B. Porphyrie).
Wenn der dunkle oder gelbe Urin während des Tages nicht wieder in den üblichen Farbton übergeht, müssen Sie nach Wiederherstellung der Diät und Verringerung des Stresss einen Spezialisten konsultieren.
Entzündungsprozesse, die eine Verdunkelung des Urins verursachen, manifestieren sich in der Regel durch andere Symptome:
Zusammenfassend wird deutlich, dass unspezifischer farbiger (brauner oder gelber) Urin auf eine Vielzahl von Faktoren zurückzuführen ist. Sie sind jedoch in nicht gefährlich und pathologisch unterteilt.
In der Regel treten bei Auftreten der zweiten Ursachengruppe auch andere schmerzhafte Symptome auf. Um sich zu erholen, müssen Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen.
Die Farbe des Urins hängt sowohl von der Konzentration als auch von der Menge an Urochrom-Pigment ab. Wenn der Urin hellgelb oder hellgelb ist, ist alles in Ordnung. Wenn es dunkler wird, prüfen Sie, ob es in absehbarer Zeit die normale Farbe zurückgibt.
Wenn der Urin eines Mannes nach der Einnahme eines Arzneimittels oder der Verwendung eines Arzneimittels nachdunkelt, geht dieser normalerweise schnell vonstatten. Nach einigen Tagen sinkt der Urochromspiegel. Natürliche Ursachen sind:
Der Gesundheitszustand beeinflusst auch die Farbe des Urins. Dies geschieht besonders häufig, wenn die Krankheit in ein chronisches Stadium übergeht. Hier einige häufige Gründe:
Achten Sie nicht nur auf die Farbe des Urins, sondern auch auf die Begleitsymptome. Bei Leberproblemen kommt es also zu Juckreiz, bei Nierenproblemen zu Ödemen und bei Erkrankungen des Fortpflanzungssystems wird die Verdunkelung des Urins von Problemen mit Potenz und Schmerzen begleitet.
Eine eindeutige Antwort kann nur gegeben werden, wenn der genaue Grund festgelegt ist. Um mit ihnen umgehen zu können, müssen Sie Folgendes tun:
Vor allen Untersuchungen ist es wichtig, die Einnahme von Pillen und Alkohol sowie viele der oben genannten Lebensmittel zu beenden. Außerdem müssen Sie sich nicht auf das Wasser beschränken, sondern es nicht übermäßig trinken.
Nach der Diagnose können Sie mit der Behandlung der Krankheit beginnen:
Sie können auch ein Video über den Wert von Urinindikatoren ansehen.
Vor kurzem berichtete mir ein Freund von mir, wie Ärzte vor langer Zeit ein wirksames Medikament vor Nierenerkrankungen und dem Urogenitalsystem Renon Duo versteckt hatten.
Ich vertraue den Informationen aus dem Internet nicht, entschied mich jedoch für eine Überprüfung, da die Zubereitung aus natürlichen Bestandteilen besteht: Lärche, Preiselbeere, Kamille und andere. Erleichterung kam nach einer Woche Einnahme, Schmerzen in der Lendengegend verschwanden, zur Toilette zu gehen begann, Freude zu bereiten. Versuchen Sie es und Sie, und wenn jemand interessiert ist, dann den Link zum Artikel unten.
Das Verdunkeln des Urins eines Mannes kann auf ungesunde Prozesse natürlicher Physiologie oder auf Probleme pathologischer Natur hindeuten und wird fast immer zusammen mit zusätzlichen Symptomen beobachtet. Neben den relativ sicheren Ursachen für Verfärbung, Geruch und spezifisches Gewicht des Harns können oft recht gefährliche pathologische Prozesse identifiziert werden, die das sofortige Eingreifen eines Spezialisten erfordern.
Abweichungen in der Farbe des Urins können auf die Zulassung einer bestimmten Liste von Produkten oder Arzneimitteln sowie auf eine starke Störung des Wasserhaushaltes des Körpers - seine Austrocknung - zurückzuführen sein. Um die Farbe des Urins zu normalisieren, genügt es in diesem Fall, die vom Körper nicht aufgenommene Feuchtigkeit aufzufüllen - mehr zu trinken und den Konsum von Urinfarbstoffen - Rhabarber, Bohnen, Bier und starker schwarzer Tee - sowie Arzneimittel, die Kaskara oder Heu enthalten, zu verbrauchen.
Leider endet die Vielfalt der Gründe, aus denen Männer die Farbe des Urins ändern, nicht dort.
Die pathologischen Ursachen für die Verfärbung des Urins in Brauntönen sind unterschiedlich, aber fast immer gehen sie mit bestimmten Symptomen einher - Fieber mit hoher Körpertemperatur, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, gestörter Wasserlassen - erhöhte Erfolge, die nicht zu einer vollständigen Erleichterung führen Wasserlassen sowie den Uringeruch in scharf und abstoßend zu verändern. Bei ähnlichen Symptomen sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen, um die Ursachen für dieses Versagen des Körpers zu ermitteln. Möglicherweise müssen Sie einen Urologen oder Nephrologen konsultieren. Die häufigsten Pathologien, die zur Freisetzung von dunklem Urin führen, erhalten eine charakteristische Brauntönung:
Zusätzlich zu den Gründen aus der Liste können Ursachen für eine Verdunkelung des Urins eine Folge von Geschlechtskrankheiten des Urogenitalsystems sein sowie durch traumatische Schäden an den Harnorganen oder eine unausgewogene (ungesunde) Ernährung.
Es ist bekannt, dass der Stoff für die Farbe des Urins verantwortlich ist - Urochrom, das eine gelbe Farbe hat, daher jede andere Farbe des Urins, vorausgesetzt, dass keine Faktoren von Drittanbietern beeinflusst werden - färbende Lebensmittel, Vitamine und Arzneimittel sollten untersucht werden, um die Ursache dieses Verhaltens zu ermitteln.
Der Farbsättigungsgrad des Urins kann sowohl tagsüber als auch mit dem Alter etwas variieren. Übermäßiges Trinken verdünnt beispielsweise Urochrom und Urin wird zu einer hellen Farbe, und im Verlauf des Alterns verdunkelt sich natürlicher Urin, was durchaus mit der Physiologie des Körpers übereinstimmt. Wenn der abgegebene Urin eine trübe oder sehr dunkle Farbe bekommt, können keine natürlichen Gründe dafür erklärt werden - es gibt pathologische Prozesse. Dunkelbrauner Urin bei Männern, gekennzeichnet durch Erkrankungen der Epididymitis, Prostatitis. Zu den gleichen Ergebnissen führt dies zu einer Verletzung der Funktionalität der Samenwege, der Hoden und ähnlicher. Symptome, die mit einer Farbänderung, Urin zu einem dunklen, braunen Farbton verbunden sind, sind fast immer gleich. Hier ist eine Liste von ihnen:
Jedes dieser Symptome oder ihr Komplex sollte ein Signal für die Untersuchung durch einen Urologen sein.
Wie bereits erwähnt, lohnt es sich bei jeder Änderung der Urinfarbe zunächst, eine eingehende Untersuchung durchzuführen und die Ursache des Problems zu diagnostizieren. Nach der Bestimmung des Zustands und der Funktionalität der Organe ist es möglich, ein Schema der therapeutischen Unterstützung für den Patienten aufzustellen.
Wenn der Grund für die Verletzung der Funktionalität der Nieren ist, verschreiben Sie einen medikamentösen Behandlungszyklus. Lebererkrankungen erfordern auch eine medizinische Behandlung, sie heilen jedoch viel schwieriger und benötigen viel Zeit. Daher ist es sehr wichtig, das Problem frühzeitig zu diagnostizieren, bevor es chronisch wird, was bei Männern nicht immer der Fall ist. Meistens behandeln sie ihre Gesundheit unachtsam, so dass der Arzt oft mit laufenden Prozessen zu tun hat, die im chronischen Stadium ablaufen. Die häufigste Erkrankung bei Männern ist die Prostatitis, die sich neben anderen Symptomen auch in der Verdunkelung der Urinfarbe äußert.
Wenn keine eindeutigen Anzeichen einer Krankheit vorliegen, lohnt es sich bei einer großen Veranlagung, Ihren Lebensstil qualitativ anzupassen - von der Ernährung auf körperliche Anstrengung und Einschränkung (besseres völliges Versagen), Alkohol und Nikotin, denn ein gesunder Lebensstil ist ein Garant für Gesundheit. Es ist auch sehr wichtig, sich an das tägliche Trinkregime zu halten - mindestens 2 Liter pro Tag, nicht aber Bier. Trinken Sie gefiltertes Wasser, Milch und Saft.
Wenn Sie zum Auftreten von Urolithiasis neigen, lohnt es sich, den Verbrauch an tierischem Eiweiß und Salz so weit wie möglich zu begrenzen.
Wenn der männliche Urin seine Farbe unter dem Einfluss von Medikamenten oder Lebensmitteln verändert hat, versuchen Sie, diese zu entsorgen und die Situation zu beobachten. Wenn sich der Geruch und die Farbe innerhalb einiger Tage normalisieren, sollten Sie sich keine Sorgen machen, andernfalls ist eine fachkundige Untersuchung erforderlich.
Alle Krankheiten, und die Erkrankungen von Männern sind keine Ausnahme, erscheinen zunächst mit einem falschen Lebensstil - niedrige Mobilität, falsche Ernährung, Missbrauch von schlechten Gewohnheiten und dergleichen, aber ein weiterer wichtiger Faktor sollte dieser Liste hinzugefügt werden - eine unseriöse Haltung gegenüber der männlichen Sexualhygiene. Zahlreiche und unverständliche Zusammenhänge führen häufig zu einer Infektion des Urogenitalsystems und seiner verschiedenen Krankheiten, von denen die Candida-Urethritis am unschuldigsten ist. All dies führt zu einer Verletzung der üblichen Funktionsweise des Körpers und dem Auftreten schmerzhafter Symptome, darunter Verfärbung, Geruch und Trübung des Urins. Manchmal gibt es Blutspuren im Urin - er wird rötlich. Wenn solche Symptome mit einem langen Verlauf ausgeprägt sind, können Prostatitis, Pyelonephritis, Blasenentzündung und Geschlechtskrankheiten diagnostiziert werden, was eine gründliche und langfristige Behandlung erfordert. In dieser Situation helfen die Rezepte der Großmutter nicht - Sie müssen auf eine stationäre Behandlung zurückgreifen.
Viele interessieren sich für die Frage, warum dunkler Urin bei Männern gebildet wird und was die Ursachen ihres Auftretens sind. Dieses Phänomen kann durch geringfügige Faktoren verursacht werden oder ein Symptom einer ausreichend schweren Erkrankung sein. Wenn Warnzeichen auftauchen, wenden Sie sich an Ihren Arzt und führen Sie eine gründliche Untersuchung des Körpers durch.
Bei Männern entsteht dunkler Urin aus einer Reihe physiologischer Gründe, die keiner weiteren Behandlung bedürfen. In diesem Fall reicht es aus, die negativen Symptome zu beseitigen und einen gesunden Lebensstil zu etablieren. Pathologie kann vor dem Hintergrund des Fortschreitens der folgenden Faktoren auftreten:
Die oben genannten Gründe legen nahe, dass ihre Entfernung in kurzer Zeit die Wiederherstellung der natürlichen Farbe des Urins ohne zusätzliche Behandlung beeinflusst. Wenn ein Kater ausreicht, um den Flüssigkeitsstrom im Körper während des Tages zu stabilisieren.
Gleichzeitig beeinflusst die Verwendung solcher Produkte die Farbe des Urins:
Einen starken Einfluss auf die Farbveränderung haben chemische Verbindungen in der Zusammensetzung verschiedener Produkte und Arzneimittel. Nach dem Ende der Verwendung ist nach 20-24 Stunden ein vollständiger Zerfall der Substanzen zu beobachten.
Die Liste der Medikamente, die die Entwicklung der Pathologie beeinflussen können:
Der Empfang dieser Medikamente erfordert nicht deren Annullierung, wenn eine Farbänderung auftritt, es ist jedoch eine Benachrichtigung des behandelnden Arztes erforderlich. Wenn Symptome der milden Natur in der Harnröhre auftreten, gibt es keine Verunreinigungen von Eiter, Blut und Eiweiß.
Brauner Urin bei Männern und die Gründe für sein Auftreten entstehen nach der Einnahme von Substanzen wie Bilirubin, Eiter, verschiedenen Verunreinigungen und roten Blutkörperchen. Eine dramatische Farbänderung kann ein Zeichen schwerwiegender Pathologien sein:
Die Farbtonänderung reicht von dunkelgelb bis schwarz. Das Auftreten solcher Symptome erfordert eine sofortige Behandlung des Arztes und die Ermittlung der Ursachen für die Entstehung dieser Pathologie.
Wenn sich die Frage stellt, warum der Urin dunkelgelb ist und im Allgemeinen keine akuten Symptome auftreten, muss die Arbeit der Leber beachtet werden. Bei einer Funktionsstörung der Lebergänge dringen Substanzen, die nicht gefiltert werden, in die Harnröhre ein und verursachen einen charakteristischen Farbton.
Wenn sich in der Leber oder in der Gallenblase Steine bilden, verstopfen sie auch die Gänge und lassen nicht zu, dass sich Blutreste ablösen, und gelangen dann in den Urin, wodurch er dunkelgelb oder schwarz gefärbt wird. Mit der Entwicklung von Hepatitis, onkologischen Prozessen und Zirrhose in den Analysen wird dasselbe klinische Bild mit erhöhten regulatorischen Indikatoren beobachtet.
Zusätzliche Symptome für die Manifestation der obigen Erkrankungen sind:
Die Pathologie der Nieren reagiert sofort auf die Anfärbung des Urins, daher ist das Phänomen bei der Entwicklung solcher Erkrankungen charakteristisch:
Alle beschriebenen Erkrankungen gehen mit akuten Anzeichen einher (Fieber, Rückenschmerzen, beim Wasserlassen, bei Körperbewegungen).
Prostatitis tritt als Folge einer Entzündung der Prostatadrüse auf und ist durch eine Durchblutungsstörung und eine starke Verlangsamung der Durchblutung des Urogenitalsystems gekennzeichnet. Solche Symptome bewirken eine dramatische Veränderung der Farbe des Urins und er hat einen ausgeprägten dunklen Farbton mit trüben Verunreinigungen.
Das Fortschreiten der Krankheit wird durch folgende Symptome bestimmt:
Treten im Zusammenhang mit einer Veränderung der Urinfarbe die oben genannten störenden Symptome auf, muss in diesem Fall ein qualifizierter Facharzt (Urologe oder Androloge) konsultiert werden. Der Arzt wird genaue Forschung vorschreiben und die Ursache der Erkrankung ermitteln. Diese Empfehlungen sollten nicht vernachlässigt werden, da diese Pathologie zu völliger Unfruchtbarkeit und Impotenz bei Männern führen kann!
Urethritis (Blasenentzündung) hat zusätzliche Anzeichen in Form der Ausscheidung von Blut, Eiter und anderen Verunreinigungen im Urin, was zu einer Farbänderung und Abweichung der normalisierten Indizes bei der Abgabe entsprechender Tests führt.
In der akuten Form der Krankheit werden die folgenden Symptome beobachtet:
Die Entwicklung der Krankheit führt dazu, dass im Urin Unreinheiten in Form von Fäden auftreten, die ihre Farbe in einen dunklen gelben Farbton ändern. Gleichzeitig wird eine Suspendierung von Eiter, Eiweiß und schlammigem Schleim beobachtet. Dieses Symptom kann nicht unbemerkt bleiben und wird von Wachstumsschmerzen begleitet.
Manchmal gibt es Entzündungen wie Blasenentzündungen, die auch die Farbe des Urins verändern und von häufigen Toilettenbesuchen begleitet werden, wobei eine geringe Menge Flüssigkeit freigesetzt wird. Die Pathologie wird durch Schädigung der Schleimhäute der Harnwege und die Freisetzung von Blutresten gebildet, die die Ursache für die Bildung von farbigem Kot sind.
Die Krankheit hat keine schwerwiegenden Folgen, erfordert jedoch eine rechtzeitige und angemessene Behandlung. Mangelnde Therapie kann ein starkes Unbehagen hervorrufen und Komplikationen in Form chronischer Blasenerkrankungen hervorrufen.
Schwere Schädigungen des Hodensacks, des Penis und der männlichen Hoden sind durch Ruptur der Blutgefäße gekennzeichnet. Mit der Freisetzung von Blut und dem Entzündungsprozess gelangt es in den Urin und ändert seine Farbe. Bei geringfügigen Verletzungen kann der Farbton der Flüssigkeit hellgelb oder rostig werden, was im normalen Zustand des menschlichen Körpers unnatürlich ist.
Das Vorhandensein eines schweren Traumas der Genitalorgane führt zu einer Störung des normalen Wasserlassen und zu einer erhöhten Urinkonzentration. Aufgrund eines Überflusses an Substanzen in der Zusammensetzung ändert sich ihre Farbe und wird gelblich gesättigt. In diesem Fall ist eine Rücksprache mit dem behandelnden Arzt und eine Ultraschalluntersuchung erforderlich, um die Schwere des Schadens festzustellen.
Die Behandlungsmethode für gefärbten Urin hängt von der Ursache der Pathologie und dem Schweregrad der Erkrankung selbst ab.
Die Gründe für die Bildung von dunklem Urin haben unterschiedliche Ursprungsfaktoren, so dass mit dem Auftreten negativer Symptome keine Panik erforderlich ist. Es ist am besten, den eigenen Tagesablauf zu analysieren, die Diät zu berücksichtigen und die Medikamente zu berücksichtigen. Wenn dieser Pathologie andere akute Anzeichen hinzugefügt wurden, ist ein dringender Appell an einen qualifizierten Spezialisten erforderlich!
Wenn dunkler Urin für längere Zeit auftritt, sollte ein Mann einen Spezialisten konsultieren. Wenn die Abgabe des veränderten Urins nicht von einem anderen Symptom begleitet wird, liegt das Problem möglicherweise in den physiologischen Prozessen, in der Nahrung oder im Alkoholkonsum. Mit der Freisetzung von pathologisch dunklem Urin zeichnet sich eine Verschlechterung der allgemeinen Gesundheit aus. Der Grund für dieses Phänomen kann in tödlichen Krankheiten liegen, die erst nach einer gründlichen Diagnose festgestellt werden können. Die Behandlung wird auf der Grundlage der ermittelten Ursachen der Pathologie verschrieben.
Pigmente sind für die Urinfarbe verantwortlich: Urobilin, Uroerythrin, Hämatoporphyrin, weiße Blutkörperchen und rote Blutkörperchen. Mit einer hohen Dichte und Konzentration dieser Elemente wird der Urin gesättigter. Normaler dunkler Urin bei Männern erscheint für kurze Zeit. Die Verdunkelung stellt keine Gefahr für die Gesundheit dar, es werden keine Symptome beobachtet.
Physiologische Ursachen von dunklem Urin bei Männern:
Der Urin einer gesunden Person sollte durchscheinen. Längerer Mangel an Trinkwasser führt nicht nur zur Trübung des Urins, sondern auch zur Bildung von Nierensteinen. Urin kann nach dem Absetzen nachdunkeln. Ein Niederschlag erscheint in Form von Uraten, amorphen Phosphaten, Oxalaten, Natrium- und Kaliumsalzen. Eine Laborstudie ist erforderlich, um die Art des Niederschlags zu bestimmen.
Die Veränderung der Urinfarbe wird durch die Verwendung von Produkten beeinflusst, die einen natürlichen Farbstoff enthalten:
Bei männlichen Trinkern wird eine Ausscheidung von dunklem Urin beobachtet. Während des Bingeinges liegt die Hauptlast auf der Leber, dem Gehirn und dem Kreislaufsystem. Der Körper steht unter ständiger intensiver Belastung. Neben dem Urin werden verarbeitete alkoholische Getränke, deren Toxine, Spurenelemente sowie abgestorbene Organzellen ausgeschieden. Insbesondere Rotwein und Bier setzen sich aus Farbstoffen zusammen, die den Urin dunkel färben. Der Prozess der Körperreinigung in einem erweiterten Modus wird während des Kates fortgesetzt. Der Urin ist dunkel gefärbt, aber sein Zustand ist in 1-7 Tagen normalisiert.
Im Durchschnitt hat Urin bei Kindern hellere Farbtöne als Erwachsene. Urin bei Neugeborenen erhält einen dunkelroten Farbton mit physiologischer Gelbsucht. Dies ist ein normales Phänomen, das durch eine erhöhte Konzentration von Hormonen in den ersten Lebenstagen verursacht wird.
Allmähliche Veränderung der Urinfarbe von gesund zu pathologisch
Urin ist die biologische Flüssigkeit, die eine Vorstellung von der Arbeit der Nieren und dem Zustand des gesamten Urogenitalsystems vermittelt. Normale Urinfarbe wird als gelb oder eine ihrer Schattierungen angesehen. Urinbraun, Weiß oder irgendein anderes wird als Pathologie angesehen. Ein solches Pigment wie Urochrom ist für die Urinfarbe im Körper verantwortlich. Bei der Urinfärbung sind noch eine Reihe weiterer Faktoren beteiligt:
Zur gleichen Zeit kann sich der Urin aufgrund von Verunreinigungen verfärben, was während des normalen Funktionierens des Körpers nicht der Fall sein sollte. Meistens sind es Spermien, Proteine, Blutzellen, Glukose. Ihr Auftreten im Urin weist auf eine Verletzung der Nierenfunktion oder auf Erkrankungen der Fortpflanzungsorgane und des Harnsystems hin. Wenn ein Mann eine Veränderung der Urinfarbe bemerkt, muss daher sofort ein Arzt konsultiert werden, um eine schwere Pathologie auszuschließen.
Es ist erwähnenswert, dass die Ursachen für die Verfärbung des Harns bei Männern und Frauen oft sehr unterschiedlich sind. Daher sollten Sie sich nicht an der Selbstdiagnose beteiligen oder den Rat von Freunden und Freundinnen hören und so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen.
Trotz der Tatsache, dass eine Person gesund ist, gibt es eine Reihe von Faktoren, mit denen wir täglich konfrontiert werden und die den Urin bei Männern braun machen können. Unter diesen Umständen kann der Vertreter des stärkeren Geschlechts vollkommen gesund sein und die Färbung des Urins ist ein vorübergehendes Phänomen, das innerhalb eines Tages vergehen kann. Solche ungefährlichen Faktoren können sein:
Im männlichen Körper kann es eine Erkrankung geben, die nicht mit dem Prozess der Urinbildung zusammenhängt, sondern aufgrund dessen die Farbe wechselt. Dies ist auf die Verwendung bestimmter Drogengruppen zurückzuführen:
Auch Medikamente, die Naphthol, Salol, Kresol oder Lysol enthalten, können bei Männern braunen Urin verursachen. Damit sich die Färbung wieder normalisiert, müssen diese Vorbereitungen abgebrochen werden. Bevor Sie das Arzneimittel anwenden, sollten Sie die Anweisungen sorgfältig lesen und sich mit allen Nebenwirkungen vertraut machen.
Es gibt eine Reihe von Krankheiten, die die Farbe des Urins verändern können. Dies sind in der Regel Läsionen der Nieren, der Leber oder Infektionsprozesse im Körper. Lebererkrankung kann wie folgt sein:
Gelbsucht kann in einigen Fällen nicht nur durch Erkrankungen der Leber verursacht werden, sondern auch durch Steine in der Gallenblase oder durch ein malignes Neoplasma, das den Fluss der Galle verhindert. Der Verdunkelungsmechanismus des Urins hängt mit der Aufnahme von Bilirubin und Biliverdin zusammen. Diese Pigmente können die Farbe von dunklem Bier ergeben. Wenn der Urin beim Mann braun ist, Erkrankungen der Nieren oder der Harnorgane wie:
Infektionskrankheiten sind auch eine der häufigsten Antworten auf die Frage, warum der Urin braun ist. Die häufigsten infektiösen und entzündlichen Veränderungen sind:
Bei diesen Pathologien dringen Blut oder pathologische Pigmente in den Urin ein, was zu einer Farbänderung führt. Außerdem kann die braune Farbe des Urins zu einem Symptom der Erkrankung der männlichen Genitalorgane oder ihres Traumas werden (z. B. kann bei einem Trauma der Hodensackorgane Blut im Urin erscheinen, wodurch sich die Farbe in braun ändert). Daneben gibt es auch genetische Erkrankungen, durch die der Urin dunkler wird (z. B. Porphyrie).
Bei Männern ist die Farbe des dunkelbraunen Urins nur ein Symptom einer Pathologie und keine Krankheit. Dementsprechend ist es möglich, andere Zeichen hinzuzufügen, wie:
Wenn ein Mann eine Veränderung der Urinfarbe in Braun und gleichzeitig eines oder mehrere der oben genannten Symptome festgestellt hat, hat er höchstwahrscheinlich eine Pathologie der inneren Organe, die eine dringende Diagnose und eine geeignete Therapie erfordert. In solchen Fällen ist es nicht notwendig, sich selbst zu behandeln, sondern sollte sofort einen Arzt aufsuchen.
Wenn sich ein Mann über eine Farbveränderung des Urins in Braun beklagt, führt der Arzt zunächst eine gründliche Befragung des Patienten durch und findet weitere Beschwerden, die ihm helfen, die Diagnose zu erraten. Danach werden geeignete Diagnosemaßnahmen zugeordnet. Das wichtigste unter diesen ist die Urinanalyse, bei der Folgendes festgestellt werden kann:
Neben der allgemeinen Analyse von Urin ist es möglich, eine solche Diagnosemethode wie die Urinanalyse nach Nechiporenko zu verwenden, die zur Erkennung entzündlicher Prozesse im Harnsystem beiträgt. Neben der Diagnose von Urin ist auch ein klinischer Bluttest erforderlich. Um die Frage zu beantworten, warum der Urin bei einem Mann braun ist, können solche Manipulationen abhängig von der beabsichtigten Diagnose verschrieben werden:
In jedem Fall, wenn das Auftreten von braunem Urin nicht zur Selbstdiagnose erforderlich ist, sondern den Rat eines Spezialisten einholen.
Nach der Frage, warum der Urin dunkelbraun ist, verschreibt der Spezialist die Behandlung. Da dies nur ein Symptom ist, wird die Therapie vom jeweiligen Arzt in Abhängigkeit von der Krankheit ausgewählt. Zum Zeitpunkt der Behandlung ist es notwendig, ein bestimmtes Behandlungsschema einzuhalten:
Grundsätzlich ist die Behandlung konservativ und besteht nur aus der Einnahme von Medikamenten, der Verschreibung von Physiotherapie und dem Einhalten der entsprechenden Therapie. Einige Pathologien erfordern jedoch eine Operation, wie bösartige Neubildungen oder Gallenblasen- und Nierensteine. In solchen Fällen ist es notwendig, herauszufinden, ob eine solche Therapie gerechtfertigt ist, den Zustand des Patienten zu beurteilen und festzustellen, ob er Kontraindikationen für solche Operationen hat. Nach all der Behandlung wird eine Rehabilitation und Psychotherapie verordnet, da brauner Urin verursachende Erkrankungen den psychischen und physischen Zustand des Patienten negativ beeinflussen können.
In vielerlei Hinsicht hängt die Gesundheit unseres Körpers und insbesondere der Nieren davon ab, wie viel Wasser wir trinken und wie oft. Um dem Auftreten von braunem Urin vorzubeugen, ist es eine der Hauptpräventivmaßnahmen, tagsüber große Flüssigkeitsmengen zu sich zu nehmen. Es ist ratsam, gekochtes Quellwasser oder Wasser aus der Flasche sowie natürliche Säfte, Fruchtgetränke, Kompotte und gute Tees zu trinken. Dies hilft, die Arbeit der Nieren zu bestimmen, den Sand zu waschen, falls vorhanden, und die Entwicklung bestimmter Krankheiten zu verhindern, deren Symptom brauner Urin sein kann. Neben einem ausreichenden Trinkverhalten gibt es eine Reihe von Empfehlungen:
Wenn ein Mann sich nicht an solche Empfehlungen hielt und roten Urin hatte, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen, um Ihren Körper über viele Jahre gesund zu erhalten.
Dunkler Urin bei Männern ist in der Regel eine Folge einer übermäßigen Einnahme von Urochrom. Je mehr Substanz von den Nieren produziert wird, desto dunkler wird der Urin. Darüber hinaus beinhaltet eine Farbveränderung die Verwendung bestimmter Nahrungsmittel, Medikamente und allerlei Pathologien der inneren Organe.
Am Morgen bemerkt jemand eine etwas dunkle Urinfarbe - dies ist kein Grund, zum Arzt zu laufen und herauszufinden, warum der Urin bei Männern dunkelgelb ist. In der Nacht steigt die Konzentration des Urins an, die gesamte Flüssigkeit wird in der Blase gesammelt, was zu einer Farbänderung führt. Je länger eine Person leidet, desto dunkler wird der Urin.
Der zweite Grund ist die geringe Flüssigkeitsaufnahme. Die Nichteinhaltung des Trinkregimes führt zu einer Anhäufung von Urochrom, was Verfärbung verursacht. Und noch ein paar mehr natürliche Faktoren der Flüssigkeitsverdunkelung:
Um die Farbe des Urins zu normalisieren, reicht es aus, die Ernährung, das Trinkverhalten und die Verzicht auf Farbstoffe zu überdenken. Eine Reihe von negativen Faktoren, die den Farbton der ausgeschiedenen Flüssigkeit beeinflussen, gehören ebenfalls zu den natürlichen Ursachen:
Wie Sie sehen können, ist dunkler Urin bei Männern nicht immer ein Zeichen von Krankheit. Wenn die Farbveränderung jedoch von anderen negativen Faktoren begleitet wird, ist dies ein Grund, die Entwicklung der Krankheit zu vermuten.
Der Standard gilt als gelber Farbstoff ohne Flocken, Sediment, Trübungen und Flecken. Jede Abweichung vom Standard - ein Zeichen von Unordnung in der Funktionalität von Organen. Der Arzt empfiehlt immer, dass Sie Urin zur Analyse geben, um die Pathologie, die Ursache und die nachfolgende Behandlung zu bestimmen. Pathologien, die zu einer Farbänderung führen, können in mehrere Gruppen unterteilt werden.
Dazu gehören:
Die Pathologien werden nicht nur durch den Farbton der Flüssigkeit bestimmt, sondern auch durch den Schaum - wenn Sie den Urin aufschütteln, hat dies eine klare Ähnlichkeit mit Bier: Der Schaum ist gelb und die Flüssigkeit ist braun.
Eine Entzündung der Nieren führt zu einer Veränderung des Urinaltons und dem Auftreten eines schlammigen Niederschlags. Der Grund kann in den folgenden Krankheiten liegen:
Die Farbe ändert sich, weil rote Blutkörperchen in die Flüssigkeit eindringen. Braune oder schmutzige bräunliche Tönung tritt auf, wenn die Pathologien durch eitrige Sekretionen belastet werden.
Pathologien dieser Art entwickeln sich aufgrund von:
Verletzungen der Leistenregion können dazu führen, dass der Urin dunkler wird oder der Urin rötlich wird. Die Farbe ändert sich nicht immer sofort, sondern erst viel später, wenn die Pathologie bereits behandelt wird. Im Inneren gibt es jedoch immer noch einen Entzündungsprozess.
Es gibt Krankheiten, die den Urogenitalbereich nicht betreffen, aus denen brauner Urin gebildet wird:
Seien Sie nicht erschreckt, wenn Sie das Farbspektrum ändern. Bernsteingelber Urin ist ein Standard, aber selbst wenn der Urin eines Mannes braun ist, ist dies kein Anzeichen für eine schwere Krankheit. Nur ein Spezialist kann die Krankheit diagnostizieren.
Manchmal behält der Urin seinen Farbton, aber die gelbe Farbe wird heller. Wenn der Urin gelb ist, können die Gründe für Männer in der Einnahme verschriebener Medikamente verborgen sein. Beispielsweise verursachen die Vitamine A, B und Nitrofuran eine starke Gelbfärbung des Urins. Aktivkohle, Metronidazol, Aspirin und Antibiotika können jedoch bei Männern zu dunklem Urin führen. Es ist besonders wichtig, auf das Auftreten zusätzlicher Anzeichen zu achten: Ausschlag, Schmerzen während der Evakuierung einer Flüssigkeit sollten alarmiert werden und einen Arzt auslösen. Sie sollten auch einen Spezialisten aufsuchen, wenn keine Medikamente mehr eingenommen werden und der Urin seine normale gelbe Färbung nicht wiedererlangt.
Was ist, wenn ein Farbtonwechsel ein Problem ist? Um den Grund zu bestimmen: die provozierenden natürlichen Faktoren ausschließen, die Veränderung des Farbtons während des Tages verfolgen. Sammeln Sie am nächsten Morgen den Urin in einem Glas: Das Auftreten von Schleim, Trübung, Blut ist eindeutig ein Grund für einen Arztbesuch. Die folgenden Faktoren erfordern eine sofortige Behandlung des Urologen:
Wenn bei einem Mann eines der Symptome auftritt, wenden Sie sich sofort an den Urologen! Der Arzt wird Sie zu den Tests verweisen, die die Ursache des Problems sowie mögliche Wege zur Beseitigung des Problems bestimmen. Diagnostische Verfahren beschränken sich nicht auf die Analyse von Urin, Ultraschall, Röntgenstrahlen und anderen instrumentellen Untersuchungen und alles, was der Spezialist für angebracht hält.
Jede Therapie beginnt nach der Diagnose:
Eine Verletzung des Penis führt zum Zerreißen des inneren Gewebes und folglich zu einer Veränderung des Tonins des Urins. Dies kann eine rote oder sogar schwarze Flüssigkeit sein, bedingt durch eine große Menge Blut, Orange, aufgrund der Entwicklung einer pathogenen Mikroflora aufgrund der Entwicklung einer Urethritis oder einer hellgelben Flüssigkeit aufgrund einer Verletzung der Funktionsfähigkeit der inneren Organe.
Wenn ein Mann sich selbst dehydriert, wird die Einnahme von Lösungen durch Tröpfchen verschrieben, um den Gehalt an Salzen und Wasser im Körpergewebe wiederherzustellen. Die Diagnose von Tumoren erfordert eine ständige Überwachung des Prozesses und der Dynamik der Zelldegeneration. Gutartige Tumoren können operativ entfernt werden, maligne Heilung durch Bestrahlung, Chemotherapie.
Es ist wichtig! Manchmal ist der Urin des Mannes morgens fast schwarz und tagsüber normalisiert sich der Schatten. Dies ist ein Zeichen für eine geringe Flüssigkeitszufuhr - das Trinkregime sollte überarbeitet werden: mindestens 2 Liter pro Tag, einschließlich Suppen und anderen Flüssigkeiten.