Leberuntersuchungen - eine Gruppe von Laboruntersuchungen zur Überprüfung der Leber. Für den Körper ist die Leber das wichtigste "Labor", in dem jede Minute Dutzende chemischer Reaktionen stattfinden. Ihre Arbeit hängt von allen Substanzen ab, die in den Körper gelangen, und Tests für Leberuntersuchungen liefern nicht nur Informationen über den Zustand des Verdauungstraktes.
Solche Tests können für die Zulassung zur Arbeit, während der Schwangerschaft, bei verschiedenen medizinischen Untersuchungen sowie bei Auftreten von Krankheitssymptomen vorgeschrieben werden.
Beschreibung der Forschungsmethode
Leberuntersuchungen sind ein Komplex von Blutuntersuchungen, die in mehreren grundlegenden Fällen vorgeschrieben sind:
Solche Analysen werden auch bei Cholezystitis, Pankreatitis und anderen entzündlichen Erkrankungen der Leber und der Gallenblase durchgeführt. Der Hauptzweck von Leberuntersuchungen besteht darin, die Menge an Leberenzymen im Blut zu bestimmen und auf dieser Grundlage einen Rückschluss auf den Krankheitsverlauf zu treffen.
Norm und Abweichung von der Norm der Analyseindikatoren
In den Leberuntersuchungen sind mehrere grundlegende Tests enthalten: Durch die Entschlüsselung können Sie den Grad der Abweichung von der Norm bestimmen. Auf dieser Grundlage wird der Arzt Schlussfolgerungen ziehen und die Behandlung vorschreiben.
Die Hauptgruppe umfasst verschiedene Arten von Forschung:
Wenn Leberfunktionstests zugeordnet sind, werden die Ergebnisse für alle Parameter ausgewertet. Kein Wert ändert sich individuell: Der Arzt wird das Gesamtbild bewerten, das ebenfalls mit den Ergebnissen von Ultraschall und anderen Studien verglichen wird. Nur dann wird die Diagnose gestellt und eine geeignete Behandlung verschrieben.
Vorbereitung für die Analyse
Die Analyse kann nur dann wirklich effektiv sein, wenn die Regeln für die Implementierung beachtet werden.
Die Leber reagiert empfindlich auf die geringsten Veränderungen des Körperzustands, und wenn das Regime verletzt wird, ist das Bild bereits ungenau.
Es gibt verschiedene Grundvoraussetzungen für das Testen:
In einigen Fällen kann die Analyse erneut bestimmt werden, wenn der Arzt Zweifel an der Richtigkeit der Ergebnisse hat. Neben dem Brechen der Regeln und der Vorbereitung auf Analysen können einige andere Faktoren davon beeinflusst werden: darunter Fettleibigkeit, sitzender Lebensstil, Medikamente und intensive körperliche Übungen, bevor sie ins Krankenhaus gehen.
Weitere Informationen zu Lebertests finden Sie im Video.
All dies beeinflusst den Inhalt von Leberenzymen und schmiert das Bild der Krankheit. Es hängt jedoch viel von der Erfahrung des Arztes ab: Ein guter Fachmann weiß bereits, was das Ergebnis beeinflussen kann, und trifft die richtigen Schlussfolgerungen.
Lebertests können mehrmals über mehrere Monate verabreicht werden, da Veränderungen der Leber während der Erkrankung überwacht werden müssen.
Anhand der Ergebnisse kann der Arzt die Intensität pathologischer Prozesse beurteilen und die effektivste Behandlung auswählen. Analysen erlauben uns, die Wirksamkeit der Therapie zu verfolgen und Rückschlüsse auf Begleiterkrankungen zu ziehen.
Merkmale der Analyse während der Schwangerschaft
Leberuntersuchungen während der Schwangerschaft sind obligatorisch: In diesem Zeitraum ist die Belastung der Leber maximal. Dies führt zu Veränderungen der Anzahl der Leberenzyme im Blut, die als normal angesehen werden und keine Anomalien anzeigen.
Zum Beispiel nimmt das Bilirubin im ersten Trimenon bei allen Frauen ab, später normalisiert sich die Situation jedoch ohne zusätzliche Medikamentenkorrektur. Während dieser Zeit nimmt jedoch das Risiko einer Verschlimmerung chronischer Erkrankungen zu, daher ist eine Überwachung des Zustands einer schwangeren Frau erforderlich.
Während der Schwangerschaft werden alle 38 Wochen Leberfunktionstests durchgeführt. Normalerweise werden folgende Änderungen in den Basisparametern beobachtet:
Alle Änderungen müssen strikt von Spezialisten kontrolliert werden: Schwankungen müssen streng innerhalb der festgelegten Normen liegen, und wenn Abweichungen bestehen, müssen Maßnahmen ergriffen werden. Während der Schwangerschaft ist bei der Auswahl von Arzneimitteln besondere Vorsicht geboten, daher ist die Hilfe eines Spezialisten erforderlich.
Hepatiktests sind eine wirksame Gruppe von Tests, mit denen die verschiedenen Pathologien der Leber und ihre Entwicklungsstadien bestimmt werden können.
Eine umfassende Studie ermöglicht es Ihnen, ein klares Bild zu erhalten und die richtige Diagnose zu stellen. Moderne Labormethoden haben die Fähigkeiten von Ärzten erheblich erweitert: Heute gibt es eine Möglichkeit, Anomalien in der Leberarbeit selbst im frühesten Stadium zu erkennen.
Einen Fehler bemerkt? Wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste, um uns dies mitzuteilen.
Experten glauben, dass die Ursache dieser Pathologie ein erblicher Faktor sein kann, der durch die Mutter des Fötus übertragen wird.
Die schwerwiegendste Komplikation während der Schwangerschaft kann bei schwangeren Frauen die akute Fetthepatose sein. Eine solche Pathologie kann den Tod einer Frau und ihres Fötus provozieren.
Die Entwicklung von Gelbsucht während der Schwangerschaft kann die Entwicklung derart schwerwiegender Pathologien verursachen:
Bei Manifestationen während der Schwangerschaft ähnelt die akute Fetthepatose Infektionskrankheiten, mit denen sie häufig verwechselt wird.
Die Symptome dieses pathologischen Prozesses sind:
Nach der Geburt können die Symptome verschwinden, aber bei wiederholten Schwangerschaften wieder auftreten. Während der Schwangerschaft ist die Diagnose schwierig und viele Forschungsergebnisse liefern keine genauen Ergebnisse. Die Aufgabe des Arztes, die Gesundheit der Mutter und des Kindes zu retten.
In Russland liegt die Häufigkeit einer solchen Krankheit zwischen 1,2 und 40 Fällen pro 10.000 Frauen in dieser Position.
Der erbliche Faktor der Krankheit ist wichtig und während der Schwangerschaft manifestiert sich die Pathologie durch Gelbsucht oder Juckreiz.
Orale Kontrazeptiva können die Krankheit auslösen.
Diese Krankheit wird nach Schweregrad klassifiziert:
Ursachen der Hepatose während der Schwangerschaft können sein:
Eine Zunahme des Östrogens bei einer schwangeren Frau kann zur Bildung eines cholestatischen Syndroms (Cholestase) führen, wodurch das Risiko eines fötalen Todes viermal erhöht wird. Der Gallenstrom in der Leber einer schwangeren Frau wird verlangsamt, was durch eine große Östrogenproduktion verursacht wird.
Bei schweren Formen der Hepatose während der Schwangerschaft können Sie dringend ein Kind zur Welt bringen. Ohne Entwicklungsstörungen des Kindes ist eine natürliche Geburt möglich.
Der Entwicklung des cholestatischen Syndroms geht das Vorhandensein solcher pathogenetischen Faktoren voraus:
Die Leber leidet stark, wenn der Hormonspiegel während der Schwangerschaft ansteigt. Bei normaler Schwangerschaft kann eine übermäßige Östrogenproduktion den Fluss der Galle verlangsamen.
Leberenzyme, die am Stoffwechsel von Steroidhormonen beteiligt sind, werden von der Hypophyse beeinflusst. Die Verringerung der Funktionalität äußert sich in der Produktion von Cholesterin, das während der Schwangerschaft erhöht wird. Solche Prozesse verursachen eine Verletzung der Gallenausscheidung und der Gallebildung.
Eine erhöhte Belastung der Leber ist eine Folge der erhöhten Produktion von Progesteron und Östrogen. Intrahepatische Cholestase tritt aufgrund von Defekten bei der Produktion von Gallensäuren in der Leber auf, was wiederum eine Folge eines Mangels an Syntheseenzymen ist.
Symptome der Krankheit bei einer Frau verschwinden in 8-15 Tagen nach der Geburt. Und mit späteren Schwangerschaften ist die Prognose für die Mutter günstig. In der Zeit nach der Geburt wird keine Behandlung durchgeführt.
In Bezug auf den Fötus ist diese Pathologie dann durch eine hohe perinatale Mortalität gekennzeichnet. Das Risiko, einen Fetus bei Rückfällen einer cholestatischen Hepatose zu verlieren, ist sehr hoch. Es gibt auch eine Zunahme der Frühgeborenen, der fetalen Hypoxie und der Verzögerung ihrer Entwicklung.
Es ist ziemlich schwierig, eine Hepatose zu diagnostizieren, die durch die Ähnlichkeit ihrer Symptome mit den Symptomen von Infektionskrankheiten verursacht wird. Es ist wichtig, eine korrekte Diagnose zu stellen, die das Leben von Mutter und Kind rettet. Die Gesundheit des Kindes kann nicht scherzen und Sie sollten nur Profis vertrauen.
Man kann sagen, dass während der Schwangerschaft zuvor verborgene Verletzungen der Leberfunktionalität festgestellt wurden.
Zur Diagnose werden durchgeführt:
Für die Behandlung der Hepatose erfolgt der Ausschluss von Risikofaktoren, ohne die die medikamentöse Behandlung unwirksam sein wird.
Um dies zu tun, können Sie sich von schädlichen Lebensmitteln, Alkohol, bei der Anwesenheit von schädlichen Faktoren bei der Arbeit weigern, Sie müssen sie nur reduzieren.
Es wird empfohlen, eine proteinreiche Diät mit wenig Liponsäure, Folsäure, Fett und Vitamin B12 zu verwenden.
Die Behandlung wird durchgeführt für: das Stoppen der Manifestationen der Krankheit, die Verbesserung des uteroplazentaren Blutflusses, das Stoppen der Symptome eines bedrohten Abbruchs.
Bei nicht-pharmakologischer Behandlung verwenden:
Für die medimentoznogo Behandlung gilt:
Die chirurgische Behandlung dieser Krankheit ist nicht gezeigt.
Zur Prophylaxe wird empfohlen:
Während der Schwangerschaft ist es sehr wichtig, sowohl Ihre Gesundheit als auch die Gesundheit des Fötus zu überwachen. Die rechtzeitige Aufdeckung von Verstößen wird ihn effektiv heilen und in Zukunft verhindern. Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle, um ein Kind gesund zu halten.
Ein wesentlicher Bestandteil der Diagnose einer Lebererkrankung ist ein biochemischer Bluttest. Leberuntersuchungen sind notwendig, um die Funktion des Organs zu beurteilen und die Art der Erkrankung zu bestimmen. Anhand der Abstufung der Ergebnisse können Sie feststellen, ob der Arzt einem akuten oder chronischen Prozess ausgesetzt ist und wie groß das Leberschaden ist.
Leberproben sind ein Teil eines biochemischen Laboratoriums, das auf einer Blutuntersuchung basiert. Dazu gehören eine Reihe von Indikatoren wie:
Sedimentproben können verwendet werden, um den Proteingehalt zu bestimmen: Thymol, Sublimat usw. Bisher wurden sie als obligatorisch in die Liste der Studien aufgenommen, jedoch wurden mit der Einführung neuer Methoden der Labordiagnostik weniger gefragt. Es bleibt von Bedeutung, die Aktivität des Prozesses bei Hepatitis und Leberzirrhose zu bestimmen.
Erhöhte Leberwerte bedeuten eine Zunahme der Anzahl von Gamma-Globulinen und Beta-Globulinen sowie eine Abnahme der Albumin-Konzentration und bestätigen das Vorhandensein eines Entzündungsprozesses in der Leber.
Die Genauigkeit des Ergebnisses wird durch die Hyperlipidämie beeinflusst, die auftritt, wenn der Patient vor dem Studium fetthaltiger Lebensmittel isst. Falsche Informationen können erhalten werden, wenn neben der Lebererkrankung Nierenerkrankungen, systemische Läsionen des Bindegewebes, auftreten.
Die Liste der erforderlichen Parameter zur Bestimmung der Indikatoren enthält häufig Komponenten des Lipidspektrums, ansonsten - Lipidogramme.
Dies sind Gesamtcholesterin, Lipoproteine mit hoher, niedriger und sehr niedriger Dichte (Cholesterinfraktionen), Triglyceride (Ester von Glycerin und Fettsäuren).
Auch berechneter atherogener Koeffizient, der die Wahrscheinlichkeit einer Atherosklerose anzeigt. Bei der Fettinfiltration der Leber wird ein Anstieg des Triglyceridgehalts beobachtet. Die Leberwerte im Vergleich zu diesem Indikator erhöhten sich während der Schwangerschaft.
Cholesterin und Lipoproteine sind dazu bestimmt, kardiovaskuläre Pathologie zu erkennen, sind jedoch nicht sehr aufschlussreich für Lebererkrankungen.
Leberparameter der biochemischen Analyse von Blut umfassen in einigen Fällen Serumeisen. Der Anstieg des Niveaus in Verbindung mit dem Anstieg von AST und ALT ist ein deutliches Zeichen für die Zerstörung von Hepatozyten (Leberzellen).
Was zeigen Lebertests, wenn nur Serumeisen zunimmt? In der Regel kann dies auf einen übermäßigen Erhalt oder eine Akkumulation zurückzuführen sein und erfordert eine zusätzliche Prüfung.
Laktatdehydrogenase und ihre Isoenzyme werden nicht in den Standard von Leberproben eingeschlossen, sind aber für die Entschlüsselung von Bluttests unter normalen und pathologischen Bedingungen wichtig. Der Anstieg wird bei Patienten mit viraler und toxischer Hepatitis, Leberzirrhose, beobachtet.
Die Leberblutprobe für Kupfer und Ceruloplasmin ist für die Diagnose einer schweren genetisch vererbten Pathologie - der Wilson-Konovalov-Krankheit - erforderlich.
Gallensäuren sammeln sich während der Cholestase (Gallenstase) im Gewebe des Körpers. Leberbluttests können aussagekräftiger werden, wenn die Konzentration der Gallensäuren bestimmt wird, wenn die Krankheit eine cholestatische Komponente aufweist.
Serumcholinesterase (Pseudocholinesterase) gehört zur Klasse der Enzyme. Aufgrund von Lebererkrankungen wie Hepatitis, Zirrhose sowie Lebermetastasen und Stagnation bei Herzversagen sinkt die Konzentration im Blutserum.
Das Vorhandensein einer Pathologie kann nur mit Indikatoren einer gesunden Person verglichen werden. Die Rate der Leberproben ist in der Tabelle aufgeführt:
Lebertests mit signifikanten Schwankungen unterhalb oder oberhalb der Norm und dem Fehlen von Krankheitszeichen sollten wiederholt werden, um Fehler in allen Analysephasen zu beseitigen.
Die Entschlüsselung des Bluttests für den Leberkomplex wird an der Rezeption des behandelnden Arztes durchgeführt, die sich auf eine Reihe klinischer Symptome und die erzielten Ergebnisse konzentriert. Das Wissen über die Hauptkomponenten des biochemischen Profils, das für die Diagnose einer Lebererkrankung gedacht ist, ist auch für den Patienten nützlich.
Normen für Leberproben sind auf den Formularen angegeben, Abweichungen in Richtung aufsteigender oder abnehmender Indikatoren müssen jedoch eingehend geprüft werden.
Die biochemische Aktivität des pathologischen Prozesses in der Leber kann durch Bestehen des Tests auf Leberenzyme im Blut beurteilt werden:
Was bedeutet ein Anstieg der Leberenzymtestergebnisse? Übermäßige biochemische Aktivität bestätigt die Annahme eines akuten pathologischen Prozesses.
Eine längere, aber nicht so ausgeprägte Erhöhung der Leberwerte kann auf eine chronische Entzündung hinweisen, die sich aufgrund einer unvollständigen Obstruktion (Überlappung) im Gallengang verengt.
Bei den Gallenpigmenten muss der Bilirubinspiegel geschätzt werden, um die Analyse der Leberproben zu entschlüsseln. Es ist in folgende Typen unterteilt:
Der Indikator für Gesamtbilirubin steigt aufgrund einer oder beider Fraktionen (direkt, indirekt), deren Höhe seinen Wert bestimmt.
Für die Differentialdiagnose von Erkrankungen mit Gelbsucht sind Leberuntersuchungen in der Blutbiochemie erforderlich.
Hämolytischer Ikterus ist durch einen Anstieg der Fraktion des indirekten Bilirubins gekennzeichnet, während die mechanische Fraktion den Wert der direkten Fraktion erhöht. Über parenchymalen Ikterus spricht man bei signifikanter Erhöhung und direktem und indirektem und im Allgemeinen totalem Bilirubin.
Serumproteinindikatoren werden auch in die Analyse von Leberproben einbezogen:
Die Zuverlässigkeit der Tests ist die Grundlage einer Qualitätsbehandlung. Der Patient muss wissen, wie er eine Analyse für Leberuntersuchungen vornimmt und sich strikt an die Regeln hält. Es ist auch wichtig, eine Vorstellung davon zu haben, wie Lebertests durchgeführt werden.
Die biochemische Analyse von Blut wird vor dem Röntgen oder Ultraschall mit leerem Magen durchgeführt. Andernfalls ändert sich die Entschlüsselung der Leberproben, selbst wenn die Indikatoren normal sind. Die Abstinenz von Nahrungsmitteln beträgt 8-12 Stunden. Es ist verboten, Tee, Kaffee, auch ohne Zucker, Alkohol und Wasser zu trinken.
Fetthaltige Nahrungsmittel sollten ebenfalls ausgeschlossen werden. Die Zeit wird morgens gewählt - die Ergebnisse von Leberuntersuchungen können im Laufe des Tages schwanken.
Zwischen dem Rauchen und der Blutspende sollte mehr als zwei Stunden dauern. Wenn der Patient Medikamente einnimmt, die nicht storniert werden können, müssen Sie den behandelnden Arzt informieren. Übungen am Vorabend der Analyse sowie psycho-emotionaler Stress können die zuverlässige Entschlüsselung von Leberproben aufgrund falscher Ergebnisse beeinträchtigen.
Blut wird aus einer Vene entnommen, wonach die geformten Elemente durch Zentrifugation vom Serum getrennt werden. Die Manipulation erfolgt mit einer Einwegnadel und einer obligatorischen Behandlung mit einem Antiseptikum der Punktionsstelle.
Hämolyse (Zerstörung der roten Blutkörperchen) und Chilis (Fettpartikel) im Serum beeinträchtigen die Testqualität. Die Ergebnisse von Leberuntersuchungen und Blutuntersuchungen können nicht als Ganzes entschlüsselt werden, das Material muss erneut entnommen werden.
Veränderungen im Verlauf der Krankheit spiegeln sich in den Daten der Leberblutuntersuchungen wider; Auf diese Weise können Sie die Dynamik der Krankheit verfolgen und die Wirksamkeit der Therapie bewerten.
Biochemische Forschung wird manchmal von gesunden Menschen betrieben - zum Beispiel bei Vorsorgeuntersuchungen. Die meisten Blutuntersuchungen, die die Leistungsfähigkeit des Leberkomplexes bestimmen, werden jedoch dazu bestimmt, ihre Abweichungen von der Norm bei Vorliegen relevanter Patientenbeschwerden festzustellen.
Die Probleme der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen, bei denen Leberwerte erhöht werden, werden von Ärzten wie einem Therapeuten, einem Spezialisten für Infektionskrankheiten, einem Hepatologen oder einem Chirurgen behandelt. Bevor Sie den Patienten in das Labor schicken, sollten Sie ihn mit den Testregeln vertraut machen und über die Konsequenzen informieren, die einen Verstoß verursachen können.
Die Leberwerte sind aus verschiedenen Gründen gestiegen; Eine individuelle Prüfung jedes Falls ist erforderlich.
Die Entschlüsselung des Bluttests für Lebertests ist in der Regel bereits nach wenigen Stunden oder am nächsten Tag nach der Entbindung möglich - dies hängt vom Zeitpunkt der Blutentnahme, dem Umfang der Untersuchungen, ihrer Komplexität und den technischen Fähigkeiten des Labors ab.
Der behandelnde Arzt erklärt genau, welche Leberwerte von der Norm abweichen, und erarbeitet einen Plan für die weitere Untersuchung und Behandlung.
Ast und Alt sind endogene Enzyme, die intrazellulär synthetisiert werden und deren begrenzte Menge ins Blut gelangt. Wenn Alt und Asth während der Schwangerschaft erhöht sind, deutet dies in der Regel auf schwerwiegende pathologische Prozesse hin, die das Leben der Frau und die Entwicklung des Kindes nicht gefährden. Um die normalen Transaminase-Parameter beizubehalten, ist es erforderlich, alle zwei Wochen beim Arzt Tests durchzuführen und Blut gemäß dem festgelegten Zeitplan zu spenden.
Zukünftige Mütter müssen sich während der gesamten Schwangerschaft einer Untersuchung unterziehen und sich ständig einer Untersuchung unterziehen. Dies ist notwendig, damit der Arzt den Verlauf der Schwangerschaft genau überwachen und feststellen kann, was im Frühstadium falsch ist. Eines der wichtigsten Verfahren ist ein biochemischer Bluttest. Es enthält eine Vielzahl von Indikatoren, von denen jeder einige Informationen über den Zustand der inneren Organe enthält.
Das Verfahren wird zwangsläufig auf nüchternen Magen durchgeführt, es ist verboten, Kaffee zu trinken sowie Soda. Einen Tag vor dem Eingriff sollte eine schwangere Frau Süßes, Fettiges und Konserven ablehnen. Das Abendessen am Vorabend sollte leicht sein und entweder aus Gemüsesalat oder Milchbrei bestehen.
Während der Studie wurde venöses Blut in einer Menge von 15-20 ml entnommen und ins Labor vergiftet. Das Verfahren ist nicht schmerzhaft, kann jedoch bei einigen Frauen Schwindel verursachen. Eine Frau ist mit einem Tourniquet gefesselt, sodass die periphere Vene deutlich sichtbar ist und der Arzt sie beim ersten Mal durchbohren kann. Des Weiteren wird die Haut an der Hand desinfiziert und mit einer speziellen Spritze punktiert. Das resultierende Biomaterial wird zu einer Laborstudie geschickt, und eine Frau wird mit einem Klebeband an die Punktionsstelle geklebt und nach Hause geschickt.
Die Ergebnisse der Analyse müssen in der Regel nicht lange warten, da das Blut sofort untersucht wird. Andernfalls beginnt es zu kollabieren und eine bestimmte Anzahl von Indikatoren geht verloren. Eine Dekodierungsanalyse kann am nächsten Tag erhalten werden. Laboratorien verwenden unterschiedliche Geräte, daher können die Normalwerte für dieselbe schwangere Frau manchmal abhängig vom Ort der Diagnose variieren.
Neben einer Routineuntersuchung können Indikationen für die Prüfung auf Asthen- und Alterungsgrade charakteristische Symptome sein, wie:
Die meisten der oben genannten Symptome sind für eine Schwangerschaft üblich. Daher haben die Frauen keine Eile, sie dem Arzt zu melden, was die Diagnose erheblich erschwert und die Behandlung entsprechend verzögert. Wenn Sie ein gesundes Baby machen wollen, sollte schon die geringste Veränderung des üblichen Zustands ein Grund sein, einen Arzt aufzusuchen. Indem Sie die Konsultation verzögern, provozieren Sie absichtlich die Entwicklung einer schweren Krankheit. Die Interpretation der Ergebnisse sowie die Auswahl der Korrekturtherapie sollten ausschließlich von einem qualifizierten Fachmann vorgenommen werden. Die Selbstdiagnose und Selbstbehandlung ist strengstens untersagt, da Fötus und Fehlgeburt zum Einfrieren führen können.
Asthma tritt in verschiedenen menschlichen Organen auf - in den Nieren, in der Leber, im Herzen und auch in der Skelettmuskulatur. Die Hauptfunktionen von alt ast sind die Synthese von Aminosäuren und direkt Alanin, das in Glucose umgewandelt wird. Das ist es - die Hauptenergiequelle für den menschlichen Körper. Während die Norm von Alt und Asth im Körper bleibt, ist die Menge an Enzymen im Blut einer Person minimal, aber wenn die Zellstruktur der oben genannten Organe gestört ist, kommt es zu einer Fluktuation des Proteinenzyms. Je stärker der Körper geschädigt ist, desto höher ist der Gehalt an Asthma und der Schwangerschaft.
Wenn Alt und Asth während der Schwangerschaft erhöht sind, ist dies in der Regel mit Leberveränderungen verbunden, die Komplikationen wie Präeklampsie, trächtige Cholestase und akute Fettleberdystrophie auslösen können. Die größte Menge an Alanin-Minotransferase ist in der Leber, daher ist eine Änderung der Enzymaktivität das erste Anzeichen für die Pathologie dieses bestimmten Organs. Aspartat-Aminotransferase kann mit Schädigung des Herzmuskels nachgewiesen werden. Wenn wir gleichzeitig auf alt und ast testen, können wir den De-Ritis-Koeffizienten berechnen, der normalerweise 1,33 beträgt. Bei einer Lebererkrankung ist dieser Wert niedriger, wenn eine Herzerkrankung vorliegt - die Zahl wird höher sein.
Alt während der Schwangerschaft erhöht wurde möglicherweise aufgrund der Tatsache, dass die Leber der Frau aufgrund der großen Belastung einfach nicht mit der ihr übertragenen Aufgabe fertig wird. Alat und Asat, die sich von der Norm unterscheiden, können durch einen Mangel an Vitamin B6 ausgelöst werden. Eine weitere mögliche Ursache für die Zunahme von Alt und Asth während der Schwangerschaft sind Zirrhose und Hepatitis.
Hepatitis E ist besonders gefährlich und führt in den meisten Fällen zu Fehlgeburten. Die Formen B, C, A können vollständig asymptomatisch sein, und der einzige Indikator für ihre Anwesenheit wird der Transamylase-Spiegel sein.
Es ist unmöglich, diese Pathologien auf der Grundlage des Alaninaminotransferase-Niveaus und des Aspartataminotransferase-Index zu diagnostizieren. Zusätzliche Tests - Leberfunktionstests sowie eine Ultraschalluntersuchung der Leber - müssen durchgeführt werden.
Während der Schwangerschaft liegt die Asthma-Rate bei 31-33 U / ml, bei bis zu 31 U / l. Wenn Asthma zusätzlich zu den oben aufgeführten Schwangerschaftskomplikationen erhöht ist, kann dies ausgelöst werden durch:
Es sei darauf hingewiesen, dass nicht alle erhöhten Raten bei schwangeren Frauen Ärzten Sorgen bereiten. Wenn die Abweichung von der Norm nur wenige Einheiten hinterlässt - dies ist eine Variante der Norm - Angst verursacht einen Zustand, wenn Asth um 5 oder mehr Male zunimmt.
Die höchste Rate von alt im Blut spricht von einem Herzinfarkt, wenn die Rate um das 20-Fache erhöht wird, dann ist es wahrscheinlicher Hepatitis oder Pankreatitis. Bei schwangeren Frauen können Sprünge bei der Transamylase-Rate zu übermäßiger Bewegung, häufigem Gebrauch von Fast Food, Muskelverspannungen, emotionalen Unruhen und Infektionskrankheiten führen. Wenn eine Frau kurz vor der Geburt zum Beispiel eine Katheterisierung oder ein anderes Verfahren, das die Unversehrtheit der Haut verletzt, führt, können hohe Blutwerte von Enzymen dieser Gruppe im Blut festgestellt werden.
Unabhängig davon ist es wichtig, die Verwendung von Medikamenten während der Geburt zu beachten. Tatsache ist, dass die Leber während der Schwangerschaft sehr anfällig ist, und die geringste toxische Wirkung auf sie kann zum Tod ihrer Zellen und zu einer Erkrankung wie der Zytolyse führen. Unter den Medikamenten, die die Integrität des Körpers am stärksten stören und eine Zunahme von Asth und Alt bewirken, kann man Folgendes feststellen:
Wenn die Raten von Asth und Alt zu hoch sind, deutet dies auf die Zerstörung der Zellen eines bestimmten Organs hin, so dass Sie sich ernsthaft mit der Behandlung befassen müssen. Arzneimittelinduzierte Indikatoren lassen sich nicht reduzieren, ein außergewöhnlich korrekter Lebensstil und die rechtzeitige Behandlung von Angstsymptomen können dies bewirken. Denken Sie daran, dass hohe Raten bei normalem Gesundheitszustand nicht die Ursache der Erkrankung sind, sondern bereits deren Folge.
Die Aufgabe des Patienten ist die rechtzeitige Erkennung von Symptomen und der Zugang zu einem Arzt, und die Aufgabe des Arztes ist die korrekte Diagnose und Therapie, die Mutter und Kind nicht schadet. Es sei darauf hingewiesen, dass die Behandlungsmethode individuell ist, da das Alter der Mutter, die Dauer der Schwangerschaft und natürlich die Gründe für die Zunahme der Enzyme im Blut berücksichtigt werden.
Racing Protein Enzyme ist kein Grund für die Auflösung des Kaiserschnittes der Schwangerschaft. Die meisten Frauen gebären auf natürliche Weise. Die Ausnahme wird eine akute Hepatitis und Zirrhose sein, die bei Versuchen zu einem Ruptur der Leber sowie Herzversagen führen kann, die sowohl die Mutter als auch das Kind zum Tod führen können.
Während der Schwangerschaft treten nicht nur hormonelle Veränderungen auf, der gesamte Körper steht unter Druck, daher müssen die geplanten Kontrolluntersuchungen beim Arzt sehr ernst genommen werden. Leber und Herz müssen während der Schwangerschaft mit doppelter Kraft arbeiten, um die Lebensfähigkeit zweier Organismen zu erhalten. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, sie zu pflegen, ihre Ernährung anzupassen und sich vor Stress zu schützen.
Die Schwangerschaft ist eine Zeit, die eine Frau für positive Momente und nicht für eine endlose Unterbrechung in der Arztpraxis beachten sollte. Planen Sie daher Ihre Schwangerschaft im Voraus, und vermeiden Sie unangenehme Überraschungen, wenn Sie ein Baby tragen, wie Hepatitis, Nierenversagen und Herzmuskelstörungen. Alle diese Krankheiten lassen sich mithilfe instrumenteller Diagnosemethoden leicht identifizieren und dienen der Behandlung. Befolgen Sie alle Empfehlungen des Arztes während der Schwangerschaft, und Sie können ein gesundes Baby zur Welt bringen.
Die Leber ist eine der größten Drüsen im menschlichen Körper. Es nimmt an Stoffwechselprozessen teil, reinigt das Blut von toxischen und toxischen Substanzen und steuert eine Reihe biochemischer Prozesse. Die meisten dieser Veränderungen sind auf Enzyme zurückzuführen, die von der Drüse selbst synthetisiert werden.
Leberenzyme (Enzyme) halten die Konsistenz im Körper aufrecht und wirken für den Menschen unsichtbar. Mit der Entwicklung von pathologischen Zuständen ändert sich das Niveau der Leberenzyme nach oben oder unten, was ein wichtiges Merkmal ist und bei der Differentialdiagnose verwendet wird.
Basierend auf den Eigenschaften der Synthese und der Wirkung werden alle Leberenzyme in mehrere Gruppen unterteilt:
Dies sind mikrosomale Leberenzyme, deren Konzentration die biochemische Analyse von Blut kontrolliert. AST ist ein endogenes Enzym, das in Hepatozyten produziert wird. Es wird synthetisiert und Zellen anderer Organe, aber in kleineren Mengen (Herz, Gehirn, Nieren, Darmtrakt). Veränderungen des Enzymspiegels im Blut weisen auf die Entwicklung der Krankheit hin, auch wenn noch keine sichtbaren Symptome vorhanden sind.
ALT wird von den Zellen der Leber, des Herzmuskels und der Niere produziert (eine kleine Menge). Sie wird durch einen Bluttest parallel zum ersten Enzym bestimmt. Ein wichtiger diagnostischer Punkt ist die Klärung des Verhältnisses von ALT und AST.
Ein Anstieg der Leberenzyme kann unerheblich sein und auf die Einnahme einer Reihe von Medikamenten oder die Ansammlung toxischer Substanzen im Körper zurückzuführen sein oder ausgeprägt sein, die während der Entstehung von Krankheiten auftreten.
Enzyme können während einer Langzeitbehandlung mit Anästhetika, Statinen (Arzneimitteln, die verwendet werden, um "schlechtes" Cholesterin aus dem Körper zu entfernen), Sulfonamiden, Paracetamol erhöht sein. Erschwerende Faktoren können sein, Alkohol zu trinken und fetthaltige Nahrungsmittel zu sich zu nehmen. Dies schließt den langfristigen Einsatz von Kräutermedizin ein (Ephedra, Schädeldecke und Gras der Senna können die Leberenzyme in der Blutprobe erhöhen).
Wenn das Blutbild für Leberenzyme erhöht ist, weist dies auf folgende pathologische Zustände hin:
Solche Manifestationen haben möglicherweise keine visuellen Symptome oder werden von einer Reihe von Beschwerden des Patienten begleitet:
Der Bluttest für Enzyme beinhaltet nicht nur eine Bewertung des Niveaus aller bekannten ALT und AST, sondern auch anderer Enzyme. Alkalische Phosphatase, GGT, haben einen wichtigen diagnostischen Wert. Das Niveau dieser Enzyme liegt außerhalb des Normbereichs bei Pathologien des Gallensystems, beispielsweise bei Gallensteinerkrankungen, Tumorprozessen.
Zusammen mit diesen Enzymen bewerten Sie die Rate von Bilirubin, das ein Pigment der Galle ist. Die Bestimmung seiner Zahlen ist wichtig für Cholezystitis, Gallensteinerkrankungen, Zirrhose, Giardia, Vitamin-B12-Mangel, bei Vergiftung mit alkoholischen Getränken und toxischen Substanzen.
In der Zeit des Tragens eines Kindes kommt es zu einer Reihe von Veränderungen im Körper der Frau. Seine Organe und Systeme beginnen für zwei zu arbeiten, was sich nicht nur im Allgemeinzustand, sondern auch in Laborindikatoren widerspiegelt.
Der ALT- und AST-Spiegel während der Schwangerschaft - bis zu 31 U / l. Wenn sich nach 28-32 Wochen ein Kind entwickelt, steigt die Zahl. Die ersten beiden Trimester können von einem leichten Überschwingen begleitet sein, was kein Problem darstellt, da die Belastung der Leber während dieser Zeit maximal wird.
GGT-Indikatoren - bis zu 36 U / l. Kann von 12 auf 27 Schwangerschaftswochen leicht ansteigen, was die Norm ist. Das Niveau steigt vor dem Hintergrund entzündlicher Prozesse der Leber, der Pathologie des Gallensystems mit Gestationsdiabetes stark an.
Alkalische Phosphatasegeschwindigkeit - bis zu 150 U / l. Aktives Wachstum des Fötus von Woche 20 bis zum Zeitpunkt der Geburt bewirkt eine Zunahme der Enzymzahlen. Der Gehalt an alkalischer Phosphatase wird während der Aufnahme großer Mengen von antibakteriellen Ascorbinsäure-Medikamenten mit einem Mangel an Kalzium und Phosphor verändert.
Gültige Indikatoren für die wichtigsten wichtigen Enzyme sind in der Tabelle aufgeführt.
Während der Schwangerschaft werden die biochemischen Parameter der Leberfunktion häufig geändert.
Diese Zustände treten während der Schwangerschaft auf, können in nachfolgenden Schwangerschaften wiederkehren und werden nach der Entbindung behoben.
Je nach Art der Pathologie werden diese Änderungen unterschiedlich interpretiert. Sie können die normale physiologische Reaktion des Körpers auf eine Schwangerschaft widerspiegeln, sie können jedoch auch auf die Entwicklung potenziell tödlicher Komplikationen der Schwangerschaft hinweisen, die eine sofortige Entbindung erfordern.
Während der normalen Schwangerschaft wird häufig ein Erythem der Handflächen und der Besenreiser (bis zu 60% der Fälle) festgestellt. Änderungen in Labortests, einschließlich einer Abnahme der Serumalbuminkonzentration (durchschnittlich 31 g / l im dritten Trimenon), können über dem Normalwert liegen Aktivität der alkalischen Phosphatase (alkalische Phosphatase). Andere Lebermarker, einschließlich des Gehalts an Bilirubin und Transaminasen, liegen oder bleiben im normalen Bereich.
Wenn Sie bei einer schwangeren Frau abnormale Leberfunktionen bewerten müssen, müssen Sie folgende Fragen beantworten:
Ein wichtiger Schlüssel zur Lösung des Problems können Informationen über den Zeitpunkt der Schwangerschaft und die klinischen Manifestationen der Leberpathologie sein.
Kleine Veränderungen in den biochemischen Indizes der Leberfunktion bei einer Frau ohne Symptome stellen sich oft als zufälliger Befund während einer vorgeburtlichen Kontrolluntersuchung im ersten Trimenon heraus (auch wenn serologische Tests auf Hepatitis B durchgeführt werden). Auf der anderen Seite kann eine solche Untersuchung die erste sein, die anzeigt, dass der Patient eine Lebererkrankung im Hintergrund hat. Die weitere Klärung der Diagnose- und Behandlungstaktik hängt von der Art der Änderungen der biochemischen Indikatoren der Leberfunktion und den damit verbundenen Manifestationen ab. Es ist wichtig, alle diagnostischen Probleme schnell und vollständig zu lösen, da während der Schwangerschaft Veränderungen in der Leberaktivität und das Auftreten eines Risikos für den Fötus (z. B. Übertragung des Virus) nicht ausgeschlossen werden.
Schwerwiegende Veränderungen der biochemischen Indizes der Leberfunktion werden bei 50% der Frauen mit Toxizität in Form von Erbrechen bei schwangeren Frauen festgestellt (siehe Abschnitt „Taktik des Arztes“. Artikel „Gastrointestinale Pathologie während der Schwangerschaft“). Dies tritt häufig im I und II Trimester auf, der Bilirubingehalt (selten begleitet von Gelbsucht) und die Aktivität der Leberenzyme steigen leicht an. Normalerweise vergeht alles, wenn die Ernährung hergestellt ist.
Akute Virushepatitis (insbesondere Hepatitis A, B, E). Ein solches Problem besteht überall auf der Welt. Der Zustand der Frau verschlechtert sich, und dies ist begleitet von einer Erhöhung der Sterblichkeit bei schwangeren Frauen im Vergleich zu nicht schwangeren Frauen, was zu einer Fehlgeburt des Fötus führt. Gelbsucht während der Schwangerschaft tritt aus vielen Gründen auf, und in allen Fällen ist die aktivste Untersuchung erforderlich.
Beim Nachweis einer Aktivitätssteigerung von Transaminasen ist eine akute Virushepatitis und medikamentöse Läsionen auszuschließen. Gallensteinerkrankung - eine häufige Erkrankung während der Schwangerschaft, kann Anzeichen einer Cholestase durch PPP und Schmerzen im rechten Hypochondrium manifestieren.
Kommt häufig im III-Trimester vor, kann aber früher auftreten. Dieser Zustand ist durch Juckreiz und Anzeichen einer Cholestase durch PPP gekennzeichnet. Die Bilirubinkonzentration kann jedoch normal sein. Beachten Sie den hohen Gehalt an Salzen von Gallensäuren im Blut.
Schwangere Frauen treten am häufigsten in der ersten Schwangerschaft und in der Schwangerschaft mit Zwillingen auf. Die Krankheit tritt normalerweise zwischen der 31. und 38. Schwangerschaftswoche auf und ist durch Gelbsucht, Erbrechen und Bauchschmerzen gekennzeichnet. In schweren Fällen treten Laktatazidose, Koagulopathie, Enzephalopathie und Nierenversagen auf, Hypoglykämie. Diese Manifestationen sind charakteristisch für Verstöße gegen die β-Oxidation von Fettsäuren in Mitochondrien, die zur Bildung kleiner Fetttröpfchen in Leberzellen (mikrovesikuläre Fettleber) führen. Einige Frauen sind heterozygot für einen Mangel an langkettiger 3-Hydroxy-CoA-Dehydrogenase (DCCAD).
Die Differentialdiagnose wird mit der Toxikose schwangerer Frauen durchgeführt. Im Gegensatz zu schwangeren Frauen mit Toxämie fehlt bei schwangeren Frauen mit Fettleber die Hämolyse, und es findet sich eine hohe Konzentration von Harnsäure im Serum. Bei schwangeren Frauen kann es zu einer Kombination von akuter Fettleber, HELP-Syndrom und Toxämie kommen. Frühe Diagnose und Lieferung führten zu einem Rückgang der Müttersterblichkeit um bis zu 1-15%.
Das HELP-Syndrom ist eine Variante der Präeklampsie, die bei vielen geborenen Frauen häufiger auftritt. Leberschäden sind mit Hypertonie, Proteinurie und Flüssigkeitsretention verbunden. Dieser Zustand kann durch Herzinfarkt und Leberruptur kompliziert sein.
Bei einer Zirrhose tritt eine Schwangerschaft selten auf, da die Krankheit mit Unfruchtbarkeit verbunden ist.
Es wurde angenommen, dass immunologische Veränderungen in der Schwangerschaft, wenn es sich um eine Autoimmunhepatitis, eine primäre biliäre Leberzirrhose und eine primäre sklerosierende Cholangitis handelt, sowohl für die Verschlechterung der Leberfunktionen als auch für deren Verbesserung verantwortlich sind. Chronische Virushepatitis ohne Zirrhose während der Schwangerschaft führt selten zu ernsthafter Besorgnis. Therapeutische Interventionen zielen hauptsächlich darauf ab, Infektionen bei Neugeborenen zu verhindern. Die perinatale Impfung ist sehr effektiv. Es verringert das Risiko einer HBV-Infektion. Die Neugeboreneninfektion eines Kindes mit Hepatitis C bei einer infizierten Frau in Arbeit liegt bei etwa 5%. Leider gibt es derzeit keinen Impfstoff für diese Form der Hepatitis. Es gibt auch keine überzeugenden Daten, die auf eine bevorzugte Versandart im Hinblick auf das Übertragungsrisiko schließen lassen. Einige Nukleosidanaloga (z. B. Lamivudin) können schwangeren Frauen zur Behandlung von Hepatitis B sicher verschrieben werden, die Verwendung von Ribavirin bei Hepatitis C aufgrund der Teratogenität des Arzneimittels ist jedoch absolut kontraindiziert.
Eine Leberzirrhose führt sehr oft zu Amenorrhoe und eine Schwangerschaft ist nicht möglich. Wenn eine Schwangerschaft auftritt, steigt das Risiko von Blutungen aus Ösophagus-Krampfadern, die vor dem Hintergrund der portalen Hypertonie auftreten, in den II- und III-Trimestern besonders stark an. Die Prävention von β-Blockern während der Schwangerschaft sollte nicht gestoppt werden. Eine Schwangerschaft nach Lebertransplantation kann erfolgreich sein, das Risiko für Komplikationen ist jedoch erhöht.
Wie bereits erwähnt, können sich während der Schwangerschaft viele Erkrankungen des hepatobiliären Systems zum ersten Mal entwickeln oder verschlimmern. Eine Reihe von pathologischen Prozessen ist besonders eindeutig mit der Schwangerschaft verbunden und kann lebensbedrohliche Folgen haben. Wenn es bei den biochemischen Indikatoren der Leberfunktion zu Symptomen oder nur zu Veränderungen kommt, ist es äußerst wichtig, eine differenzielle Diagnostik durchzuführen und die wichtigsten Arten von Pathologien zu berücksichtigen, die schwangere Frauen betreffen, insbesondere im dritten Trimenon. Dazu gehören die akute Fettentartung der Leber schwangerer Frauen, das HELLP-Syndrom und die Cholestase schwangerer Frauen. Die rasche Erkennung dieser Zustände ist von entscheidender Bedeutung, da die Verzögerung bei der Zustellung bei akuter Fettleber und beim HELLP-Syndrom von einer hohen Müttersterblichkeit und einer fetalen Fötalsterblichkeit begleitet wird.
Blut Analyse. Alle Patienten werden einem vollständigen Blutbild unterzogen, bestimmen das Koagulogramm, den Gehalt an Harnstoff und Elektrolyten, Indikatoren für die Leberfunktion und die Glukosekonzentration. Weitere Studien hängen von der jeweiligen klinischen Situation ab.
Ultraschall ist sehr wichtig. Es ermöglicht die Erkennung von Blockaden des Gallengangs, chronische Leberpathologie mit portaler Hypertonie, Fettdystrophie, intraorganisches Hämatom, Gallensteinerkrankung.
Die Notwendigkeit einer Leberbiopsie tritt selten auf, obwohl sie bei der Diagnose einer akuten Leberfettleber von schwangeren Frauen und einer Leberzirrhose bei Patienten mit chronischer Lebererkrankung der "Goldstandard" bleibt.
Die Behandlung hängt von der Diagnose ab.
In den meisten Fällen müssen enge Spezialisten, ein Geburtshelfer, Gynäkologe und ein Hepatologe konsultiert werden, insbesondere bei durch Schwangerschaft verursachten Krankheiten (HELLP-Syndrom usw.) oder bei Fällen mit ausgeprägten Leberbeschwerden, für die möglicherweise präventive Maßnahmen erforderlich sind ( zum Beispiel chronische Hepatitis B).