Hinterlasse einen Kommentar 24,301
Hepatitis B ist sehr ansteckend und kann sich von Person zu Person ausbreiten. Die Impfung hilft, eine Infektion zu verhindern. Die Impfung gegen Hepatitis B bei Erwachsenen ist nicht erforderlich. Wenn sich eine Person jedoch schützen möchte, und noch mehr ein Infektionsrisiko besteht, lohnt es sich, sich zu impfen. Das Verfahren ist sehr schnell, jedoch sind mehrere Schritte erforderlich, um die Immunität zu bilden.
Hepatitis B ist eine infektiöse Erkrankung, die durch ein Virus verursacht wird. Betrifft hauptsächlich die Leber. Die Inkubationszeit der Krankheit liegt zwischen 2 und 6 Monaten. Daher ist es schwierig, sie zu identifizieren. In der Umgebung bei Raumtemperatur ist das Virus in der Lage, bis zu mehrere Wochen lang hitze- und frostbeständig zu bleiben. Diese Eigenschaften erklären den hohen Infektionsgrad bei Hepatitis B.
Die Infektion mit Hepatitis tritt auf verschiedene Weise auf:
Symptomatische Manifestationen der Hepatitis B aufgrund einer eingeschränkten Leberfunktion. Es ist nicht in der Lage, toxische Substanzen vollständig zu neutralisieren, auch der Abfluss der Galle wird gestört. Daher ist bei Hepatitis B Schmerzen in der Leber zu spüren. Gelbfärbung und Juckreiz der Haut, Verfärbung der Sklera ist mit Leberfunktionsstörungen verbunden. Ein Mensch schläft nicht gut oder kann überhaupt nicht einschlafen, deshalb fühlt er sich ständig müde. Der Patient verliert seinen Appetit, es gibt Erbrechen und anhaltende Übelkeit. Bei längerer Erkrankung werden niedriger Blutdruck und Puls beobachtet.
Bei einer adäquaten Behandlung wird dieser Zustand eines Erwachsenen in einigen Monaten vergehen. Wenn die Symptome über einen längeren Zeitraum nicht verschwinden, kann sich eine Person auf keine Weise erholen, und es besteht die Gefahr von Komplikationen:
Impfungen gegen Hepatitis B werden bei allen Kindern nach der Geburt ohne Kontraindikationen vorgenommen. Nach sechs Monaten oder einem Jahr ist eine erneute Impfung erforderlich. Das Kind bildet eine instabile Immunität, die bis zu 5-6 Jahre vor dem Virus schützt. Indikationen für eine weitere Impfung im Erwachsenenalter sind:
Wenn eine Person aus irgendeinem Grund nicht rechtzeitig geimpft wurde, kann dies später erfolgen. Wenn ein Erwachsener den zweiten Impfstoff verpasst hat, hat er nicht mehr als 4 Monate, um sich impfen zu lassen. Sie sollten nicht zögern, zum Arzt zu gehen, denn je kleiner der Rückstand im Zeitplan ist, desto stärker wird die Immunität gegen das Virus gebildet. Nach Ablauf von 4 Monaten muss das Impfprogramm von vorne beginnen. Wenn ein Erwachsener sich nicht an den Impfplan hält und keine dritte Impfung durchgeführt hat, verbleiben weitere 18 Monate. Eine Impfung später wird diese Linie als bedeutungslos betrachtet, da sich im Blut keine ausreichende Menge an Antikörpern ansammelt. Der Patient muss alle Impfungen erneut durchführen.
Bei der Impfung gegen Hepatitis im Kindesalter liegt der Zeitplan für die Wirksamkeit der Impfung bei etwa 22 Jahren. Darüber hinaus können in der Blutprobe dieser Patientengruppe keine Antikörper gegen das Virus nachgewiesen werden. Dies ist darauf zurückzuführen, dass es während der Blutentnahme schwierig ist, eine Probe zu erhalten, in der Antikörper mit einer Wahrscheinlichkeit von hundert Prozent enthalten sind. Erwachsene müssen 5 Jahre nach der ersten Impfung eine Hepatitis-Impfung erneuern. Wenn der Erwachsene zu diesem Zeitpunkt die richtige Menge Antikörper gegen das Virus im Blut hat, können Sie ein Jahr später gegen Hepatitis geimpft werden.
Bei Erwachsenen wird der Impfstoff verwendet, der ausschließlich gegen Hepatitis B wirkt (im Gegensatz zur Kinderversion, bei der es sich um eine Mischung von Medikamenten handelt). Der Impfstoff heißt:
Wenn sich ein Erwachsener bereits mit Hepatitis B infiziert hat, ist eine Impfung nicht sinnvoll. Es wird nicht empfohlen, unter solchen Umständen gegen Hepatitis B geimpft zu werden:
Die Impfung gegen Hepatitis B bei Erwachsenen sollte gemäß einem Zeitplan durchgeführt werden, der vorab geplant und mit dem behandelnden Arzt abgestimmt wurde, wobei Kontraindikationen zu berücksichtigen sind. Bevor die Impfung durchgeführt werden muss, ist eine gründliche Inspektion erforderlich, um sicherzustellen, dass in Zukunft keine Komplikationen auftreten und der Körper des Erwachsenen damit zurechtkommt. Nach der Einführung des Impfstoffs steht der Patient eine halbe Stunde unter der Aufsicht des Gesundheitspersonals. Wenn alles in Ordnung ist, können Sie nach Hause gehen. Es wird empfohlen, die aktive Erholung, die körperliche Anstrengung und den Aufenthalt an öffentlichen Orten für einige Tage aufzugeben, da die Impfung das Immunsystem stark belastet. Nach der Impfung muss darauf geachtet werden, dass kein Wasser in die Injektionsstelle eindringt. Vorsichtsmaßnahmen während des Tages beachten.
Hepatitis B wird in den Muskel injiziert. Dies liegt an der besseren Verdaulichkeit des Impfstoffs im Muskelgewebe. Sie machen keine Injektion unter die Haut, da die erworbene Immunität für das Virus instabil ist und im Bereich der Punktion eine Aushärtung erfolgt. Diese Methode wird nur angewendet, wenn der Patient an einer schlechten Blutgerinnung leidet. Die Impfung gegen Hepatitis B bei Erwachsenen erfolgt aufgrund der Nähe der Muskeln zur Haut in der Schulter.
Erwachsene erleben häufig keine unerwünschten Reaktionen auf den Impfstoff, können jedoch nach der Einführung auftreten:
Wenn der Körper die injizierten Medikamente nicht verträgt, hat der Erwachsene wunde Gelenke und Muskelschwäche. Oft gibt es Übelkeit und weiteres Erbrechen. Einige haben Durchfall. Bei einer Allergie gegen die Bestandteile des Arzneimittels treten allgemeine und lokale Reaktionen in Form von Hautausschlag und Juckreiz auf. Eine Person kann in Ohnmacht fallen oder Atemnot haben. Ähnliche Symptome sollten innerhalb weniger Stunden verschwinden. Wenn die Beschwerden nicht bestehen, muss ein Arzt konsultiert werden.
Bei schweren Allergien leidet der Patient an Angioödem oder anaphylaktischem Schock. In einigen Fällen wirkt sich der Impfstoff auf das Nervensystem aus. Mögliche Entwicklung von Neuritis, Meningitis, Muskellähmung. Manchmal beeinflusst der Impfstoff den Zustand der Lymphknoten und nimmt unter dessen Einfluss zu. Bei diesem Symptom zeigt der Bluttest eines Patienten eine verringerte Anzahl von Blutplättchen.
Falls Kontraindikationen für Patienten relevant sind, erhalten sie keinen Impfstoff gegen Hepatitis. Es kann nur weh tun. Wenn alles in Ordnung ist, muss vor der Einführung des Impfstoffs sichergestellt werden, dass die Lagerungsbedingungen nicht verletzt werden. Betrachten Sie die Flasche mit dem Medikament. Es sollte nach dem Rühren keine Flecken enthalten. Der Impfstoff behält seine Eigenschaften bei einer Temperatur von 2 bis 8 Grad Celsius. Wenn es erhitzt oder gefroren ist, ist es nicht wirksam. Das Medikament sollte nicht abgelaufen sein. Dies sind zwingende Voraussetzungen für einen Qualitätsimpfstoff.
Gemäß dem nationalen Impfplan wird die erste Impfung mit Hepatitis B bei der Geburt verabreicht. Der Hepatitis-B-Impfstoff wird in drei Dosen verabreicht: Die zweite und die dritte Dosis werden einen Monat bzw. sechs Monate nach der ersten verabreicht.
Alle Erwachsenen unter 55 Jahren, die im Kindesalter keine Hepatitis B-Impfung erhalten haben und keine Hepatitis-B-Impfungen erhalten haben, müssen geimpft werden.
Der Impfplan für Kinder beinhaltet immer eine Impfung gegen Hepatitis B. Wenn dies nicht der Fall ist, können Erwachsene in jedem Alter bis zu einem Alter von 55 Jahren gegen Hepatitis B geimpft werden. Die Virushepatitis B ist eine der gefährlichsten und unvorhersehbarsten Infektionen, die durch Blut übertragen wird und zu gefährlichen Komplikationen (Zirrhose, Leberversagen, Krebs) führt. In den letzten Jahren hat sich die Ausbreitung der Virushepatitis zum Ausmaß der Epidemie entwickelt. Ein Schutz vor Hepatitis B ist nur mit Hilfe einer Impfung möglich, die Immunität gegen die Infektion bietet.
Eine Impfung gegen Hepatitis ist für Erwachsene nicht weniger als für Babys erforderlich, da ein Virus sehr leicht zu bekommen ist. Genügend kurzfristiger Kontakt mit Blut und anderen Körperflüssigkeiten (Sperma, Urin), die das Virus enthalten. Eine sehr kleine Dosis reicht für eine Infektion aus, und das Hepatitis-B-Virus ist in der äußeren Umgebung stabil und behält seine Lebensfähigkeit auch in getrockneten Blutflecken für 2 Wochen.
Die Hauptinfektionswege mit Hepatitis B sind:
Sie können sich im Büro einer Kosmetikerin oder eines Zahnarztes, eines Friseurs oder einer medizinischen Einrichtung mit dem Hepatitis-B-Virus infizieren, wenn die Sterilitätsregeln der Instrumente verletzt werden und die Haut des Patienten beschädigt wird (Kratzer, Wunden, Schürfwunden), durch die das Virus leicht in das Blut eindringt.
Sollten Erwachsene gegen Hepatitis B geimpft werden, wenn eine solche Impfung nicht im Kindesalter durchgeführt wurde? Ärzte bestehen darauf, dass die Impfung zwingend erforderlich ist, und ein Erwachsener kann in jedem Alter geimpft werden. Nur so schützen Sie sich vor einer gefährlichen Infektion und vor schwerwiegenden Komplikationen.
Die Impfung gegen Hepatitis B bei Erwachsenen wird mit speziellen Präparaten durchgeführt, die virales Protein enthalten. Dieser Impfstoff wird rekombinant genannt und ist für den Körper nicht gefährlich. Um eine starke Immunität sicherzustellen, müssen drei Injektionen mit einer bestimmten Frequenz durchgeführt werden. Folgende Medikamente gelten als die beliebtesten und hochwertigsten:
Erwachsene Patienten werden intramuskulär im Oberschenkel oder Unterarm geimpft. Die Wahl beruht auf der Tatsache, dass sich die Muskeln in diesem Bereich der Haut nähern und gut entwickelt sind.
Die subkutane Einbringung des Impfstoffs oder im Gesäß führt nicht zu der gewünschten Wirkung und kann zu unerwünschten Komplikationen führen, die Nerven und Blutgefäße schädigen. Bis heute ist es möglich, gegen Hepatitis A und B zu impfen. Gegen Hepatitis C wurde leider kein Impfstoff gefunden, da dieser Virustyp ständig mutiert und modifiziert ist.
Die Impfung gegen Hepatitis B bei Erwachsenen ist nicht obligatorisch und die Entscheidung über die Impfung wird vom Patienten getroffen. Das Verfahren zur Verabreichung eines Impfstoffs kann in der Klinik am Wohnort (kostenlos) oder in einer privaten Klinik gegen Gebühr durchgeführt werden. Die ungefähren Kosten einer vollständigen Impfung betragen 1000 bis 3000 Rubel. Dieser Betrag beinhaltet den Preis des Impfstoffs und die Zahlung für medizinische Leistungen. Sie können ein hochwertiges Medikament in einer Apotheke kaufen oder online bestellen.
Für einige Bevölkerungsgruppen, bei denen ein Risiko für Hepatitis B besteht, ist eine Impfung vorgeschrieben. In dieser Liste sind:
Nach Angaben der WHO dauert die aktive Immunität nach der Impfung acht Jahre. Bei vielen Patienten besteht der Schutz gegen das Hepatitis-B-Virus jedoch nach 20-maliger Impfung nur noch über 20 Jahre.
Die Einführung des Hepatitis-B-Impfstoffs bei Erwachsenen ist in folgenden Fällen kontraindiziert:
Die Injektion erfolgt mit normalem Wohlbefinden und ohne jegliche Beschwerden. Bei Erkältung, Fieber oder Verschlimmerung chronischer Erkrankungen sollte der Impfstoff verlegt werden.
Erwachsene tolerieren die Impfung in der Regel gut, das Auftreten von Nebenwirkungen ist jedoch weiterhin möglich. Ärzte warnen im Voraus darüber. Die allgemeine Reaktion des Körpers auf die Einführung eines Impfstoffs kann zu Schwäche, Unwohlsein, Fieber und Schüttelfrost führen. Im Bereich der Injektion können Rötungen und Entzündungen der Haut auftreten, begleitet von Schmerzen und Schwellungen. Zukünftig sind in dieser Zone Gewebekonsolidierung und Narbenbildung möglich. Bei Erwachsenen können sich im Anschluss an die Impfung eine Reihe von Komplikationen entwickeln:
Bei der Einführung des Impfstoffs spürt der Patient manchmal Atemnot, begleitet von einem kurzen Bewusstseinsverlust. Daher wird die Impfung in einer speziell ausgestatteten Arztpraxis durchgeführt, die mit allem ausgestattet ist, was für die Erste Hilfe erforderlich ist. Nach der Einführung des Arzneimittels muss sich der Patient mindestens 30 Minuten unter der Aufsicht des medizinischen Personals befinden, um im Falle einer allergischen Reaktion sofort Hilfe zu erhalten.
Der Zeitplan für Hepatitis-B-Impfungen für Erwachsene wird individuell ausgewählt. Nachdem die erste Dosis verabreicht wurde, wird in der Regel eine Pause eingelegt. Anschließend werden die Dosen in unterschiedlichen Intervallen verabreicht. Für erwachsene Patienten gibt es mehrere grundlegende Impfstoff-Aufnahmesysteme, die festlegen, wie oft Injektionen in dem einen oder anderen Fall verabreicht werden.
Wie viele Impfungen hat ein Erwachsener, der zuvor nicht gegen Hepatitis B geimpft wurde? Abhängig von den Beweisen kann der Arzt eines der oben genannten Programme vorschlagen, es ist notwendig, sich daran zu halten. Wenn die Impfphase versäumt wird und mehr als 5 Monate dauert, muss die Impfung von neuem beginnen. Wenn die dritte Impfphase versäumt wird, kann dies innerhalb von 18 Monaten nach der ersten Injektion des Impfstoffs erfolgen.
In dem Fall, in dem eine Person zweimal mit der Immunisierung begann und jedes Mal, wenn sie zwei Impfungen (mit drei Injektionen) durchgeführt hat, gilt der Kurs als bestanden. Um eine stabile Immunität zu erreichen, müssen 3 Injektionen durchgeführt werden. Die Dauer der Hepatitis-B-Impfungen bei Erwachsenen beträgt unabhängig von der Art des Arzneimittels 8 bis 20 Jahre. Die Wiederholungsimpfung ist ein besonderes Programm, dessen Kern die Erhaltung der Immunität ist. Es wird prophylaktisch durchgeführt und es wird empfohlen, sich 20 Jahre nach der Impfung zu unterziehen.
Stellen Sie sicher, dass Sie vor der Impfung einen Arztbesuch beim Bezirksarzt besuchen und mögliche Kontraindikationen ermitteln. Das Impfverfahren wird am besten im Voraus geplant und am Vorabend des Wochenendes geimpft. Bei unerwünschten Reaktionen (Temperatur, Unwohlsein) können Sie sich in entspannter Atmosphäre zu Hause hinlegen. Versuchen Sie zu diesem Zeitpunkt, das Haus weniger zu verlassen und Ihren sozialen Kreislauf zu verringern.
Die Impfstelle kann 1-2 Tage nicht benetzt werden. Es ist erlaubt, an 3 Tagen nach der Impfung Wasser zu nehmen, wenn keine Temperatur und andere unerwünschte Reaktionen auftreten.
Alkohol wirkt sich nicht auf die Wirksamkeit der Impfung gegen Hepatitis B aus. Sie sollten jedoch trotzdem davon Abstand nehmen. Wenn während dieser Zeit ein festes Fest geplant ist, versuchen Sie, die Verwendung von alkoholischen Getränken auf ein Minimum zu reduzieren.
Die Impfung gegen Hepatitis B ist der beste Schutz der Leber gegen schwere Läsionen. Dies hilft, die gefährlichen Auswirkungen zu vermeiden, die die Gesundheit und das Leben eines Menschen bedrohen, und bietet eine dauerhafte Immunität, die lange anhält.
Von der tödlichen Infektionskrankheit der Hepatitis, die vom Träger auf das Blut und andere vom Menschen abgegebene Flüssigkeiten übertragen wird, können Sie sich schützen, indem Sie Antikörper in Ihrem Körper entwickeln. Zu diesem Zweck haben Immunologen Impfungen aus den Gruppen A und B entwickelt.
Jeder weiß, dass Impfungen grundsätzlich in der Kindheit durchgeführt werden. Das Impfprogramm berücksichtigt fast alle gefährlichen Infektionskrankheiten, darunter Hepatitis B, so dass Erwachsene es nicht für notwendig erachten. Dies führt dazu, dass die Infektion häufiger auftritt.
Als nächstes werden wir herausfinden, ob Erwachsene gegen Hepatitis geimpft werden sollten, nach welchem Regime und ob es Kontraindikationen oder Nebenwirkungen gibt.
Fast alle Menschen besuchen Friseur- und Schönheitssalons, Krankenhäuser und Laboratorien und nehmen die Dienste eines Zahnarztes und anderer Ärzte in Anspruch. An diesen Stellen kann sehr leicht ein Kontakt mit mit Hepatitis B infiziertem Blut auftreten, wodurch eine Infektion auftritt. Die Risikogruppe umfasst nicht nur Besucher, sondern auch Mitarbeiter dieser Institutionen. Um die Ausbreitung dieser Krankheit zu stoppen, führten sie im Alter von 20 bis 50 Jahren eine Massenimpfung der Bevölkerung durch.
In Fällen, in denen Sie Länder besuchen möchten, in denen Hepatitis A üblich ist, sollten Sie eine gesonderte Impfung gegen diese Virusgruppe durchführen.
Um eine ausreichende Menge Antikörper zum Erhalt einer guten Immunität zu erhalten, wurden zwei Impfschemata entwickelt.
Das erste Schema besteht aus 3 Impfungen:
Es ist zu beachten, dass der maximale Abstand zwischen der ersten und der zweiten Impfung 3 Monate und zwischen dem ersten und dem dritten Monat 18 Monate betragen kann.
Das zweite Schema besteht aus 4 Impfungen:
Innerhalb von vierzehn Tagen nach der ersten Impfung werden Antikörper gegen das Hepatitis-B-Virus produziert. Die erworbene Immunität reicht für mindestens 5 Jahre aus und kann lebenslang gebildet werden. In Regionen, in denen häufige Ausbrüche dieser Krankheit auftreten, können Impfungen auch nach 3 Jahren durchgeführt werden.
Gegenanzeigen für die Impfung gegen Hepatitis:
Während der Schwangerschaft muss auf eine Impfung gegen Hepatitis B verzichtet werden, da das Fehlen negativer Folgen noch nicht vollständig nachgewiesen ist.
Bevor Sie einen Hepatitis-B-Impfstoff für Erwachsene erhalten, sollten Sie sich mit den möglichen Nebenwirkungen vertraut machen. Das:
Das Auftreten allergischer Reaktionen (Hautausschlag) wurde nur sehr wenig erfasst, so dass dies nicht als offensichtliche Nebenwirkung der Impfung angesehen wird.
Die Impfung gegen Hepatitis B für Erwachsene ist nicht obligatorisch (außer bei Reisen in andere Länder). Daher kann Sie niemand dazu zwingen, es nur zu empfehlen. Die endgültige Entscheidung treffen Sie nur auf der Grundlage Ihrer Gesundheit, Ihres Arbeitsplatzes und der möglichen Ansteckungsformen dieses Virus.
Hoher und niedriger Blutdruck führt zu gefährlichen Folgen für die menschliche Gesundheit. Daher ist es sehr wichtig, über Medikamente zu wissen, die bei der Behandlung dieser Erkrankung helfen und den Blutdruck normalisieren. Über sie wird in unserem Artikel diskutiert.
Lidocain in Ampullen wird am häufigsten für die Lokalanästhesie verwendet. Aber auch dieses Tool wird die Einführung von Antibiotika schmerzlos machen. Wie Sie Lidocain anwenden und wie Sie individuelle Intoleranz feststellen können, lesen Sie in unserem Artikel.
Analoga von Fenistil-Gel sind moderne Antihistaminika der ersten Generation. Sie beseitigen auch schnell und über einen längeren Zeitraum die offensichtlichen Symptome von Allergien. Mehr über solche Präparate und deren Verwendung erfahren Sie in unserem Material.
In unserem Artikel - Informationen darüber, welche Patches für Rückenschmerzen derzeit existieren, deren Einstufung. Außerdem erfahren Sie mehr über die beliebtesten Anästhesiepflaster für heute und über die chinesische Neuheit auf dem Markt für Schmerzlinderungsprodukte.
Das Virus dieser Krankheit ist immer in der Umwelt. Bei einer massiven Infektion mit Hepatitis A treten großflächige Epidemien auf. Die Genesung infizierter Menschen dauert Wochen. Viele Kinder und Erwachsene haben danach Komplikationen. Die Impfung ist der effektivste Weg, um die Pathologie zu bekämpfen.
Virushepatitis A betrifft die Leber, wird aber unter anderen Gruppen dieser Erkrankung als die einfachste und für die Behandlung ansprechendste betrachtet. Der Erreger der Krankheit ist resistent gegen die Umwelt: Bei einer Temperatur von -20 Grad bleibt er mehrere Jahre lang lebensfähig. In einer Wohnung kann er etwa einen Monat funktionsfähig bleiben. Ein Virus schnell zu zerstören ist nur durch Kochen möglich: Selbst bei 60 Grad behält es seine infektiösen Eigenschaften für eine Stunde.
Hepatitis A wird auch als Morbus Botkin bezeichnet und dringt durch den Darm in den menschlichen Körper ein, von dort wird es in das Blut aufgenommen. Durch den Blutkreislauf gelangt die Infektion in die Leber, verbindet sich mit Hepatozyten und verursacht eine Entzündung des Organs. Wenn die Leberfunktion beeinträchtigt ist, führt dies zum Versagen anderer Stoffwechselprozesse: Der Proteinspiegel im Blutplasma nimmt stark ab, die Bilirubinmenge steigt an, die Person entwickelt eine akute Avitaminose. In extremen Fällen ist die Folge von Hepatitis A Leberversagen oder Tod.
Laut Statistik sind jedes Jahr rund 1,5 Millionen Menschen mit dem Virus infiziert. Nicht nur Menschen verbreiten die Infektion - sie werden durch Alltagsgegenstände, Nahrung, Wasser und Fäkalien übertragen und haben daher in der Regel einen epidemiologischen Charakter. Hepatitis A tritt am häufigsten in Ländern der Dritten Welt auf, wo nicht alle hygienischen Bedingungen beobachtet werden und die Bevölkerungsdichte hoch ist.
Die Risikogruppe umfasst Kinder im Alter von 3-7 Jahren - sie machen etwa 60% aller Infektionsfälle aus. An zweiter Stelle der Hepatitis-A-Infektion stehen Jugendliche unter 30 Jahren. Das Virus für ältere Menschen ist extrem selten, aber in solchen Fällen ist die Pathologie sehr schwierig. Nach einer Hepatitis A erhält eine Person einen lebenslangen Schutz gegen die Krankheit.
Die Impfung gegen Hepatitis A bei Erwachsenen erfolgt, bevor sie 55 Jahre alt sind. Eine vorbeugende Impfung wird für Personen empfohlen, die zuvor keinen Virus hatten und in der Kindheit nicht geimpft wurden. Darüber hinaus bestehen Experten auf die Einführung des Impfstoffs bei Menschen mit einem hohen Infektionsrisiko, darunter:
Die Immunisierung wird durchgeführt, indem ein Präparat verabreicht wird, das ein deaktiviertes virales Protein enthält. Der Hepatitis-A-Impfstoff kann die Krankheit nicht infizieren, da er sich auf die Art der Rekombination bezieht. Welche Impfungen haben Erwachsene in Russland:
Andere Hepatitis-Impfstoffe sind für das Kind geeignet. Gleichzeitig werden Neugeborene nicht geimpft - es ist erlaubt, eine Injektion zu injizieren, nachdem das Baby mindestens zwei Jahre alt ist. Die in Russland für die Impfung von Kindern zugelassenen Seren umfassen:
Die Impfung gegen Hepatitis A wird in Privatkliniken und einigen öffentlichen Kliniken durchgeführt. Um herauszufinden, wo Sie immunisieren können, wenden Sie sich an die medizinische Einrichtung an Ihrem Wohnort. Die Impfung gegen Hepatitis bei Erwachsenen, die in Gebieten mit hohen Infektionsstatistiken leben, wird nach einer vorläufigen Untersuchung auf Vorhandensein von Antikörpern gegen Blut im Blut durchgeführt.
Wenn sich bei Antikörpern Antikörper gezeigt haben, impfen sie nicht, weil die Person diese Krankheit bereits zuvor gehabt hat. Da die Impfung gegen Hepatitis A bei Erwachsenen nicht obligatorisch ist und nicht im Impfplan enthalten ist, benötigen Kinder oder Erwachsene keine Immunisierungsbescheinigung für diese Krankheit, um an der Studie / Arbeit teilnehmen zu können. Andernfalls wird der Arzt bei Vorlage eines Extrakts zu einem negativen Ergebnis der Analyse dem Patienten ein Serum injizieren. Weitere Impfdokumente sind nicht erforderlich.
Ist die Impfung gegen Hepatitis B frei und in großem Umfang, so machen sich nur wenige gegen Typ-A-Krankheit impfen lassen. Wie viel kostet das Serum? Für Erwachsene und Kinder sind die Preise für Drogen unterschiedlich. So kann ein Kind in einer Privatklinik in Moskau oder St. Petersburg eine relativ billige Spritze erhalten, seine durchschnittlichen Kosten betragen 1000 bis 1200 Rubel (in der Regel wird Khavriks 720 verwendet). Für Erwachsene wird der Preis des Verfahrens etwa 1500-2000 Rubel betragen.
Erwachsene und Kinder mit schlechter Gesundheit, diejenigen, die an Infektionskrankheiten leiden oder eine hohe Körpertemperatur haben, dürfen nicht geimpft werden. Verschiebung der Impfung ist eine Verschärfung der chronischen Pathologie wert. Gemäß den Anweisungen für Medikamente kann die Impfung einen Monat nach der endgültigen Genesung durchgeführt werden.
Ärzte raten Frauen, die noch nicht geimpft sind, vor der Schwangerschaft zu impfen. Impfungen, die vor der Empfängnis empfohlen werden, sind Hepatitis A- und B-Impfungen. Trotz der Tatsache, dass Studien keine möglichen negativen Auswirkungen auf den Fötus zeigten, wenn das Serum während der Schwangerschaft verabreicht wurde, sollte die Immunisierung während dieser Zeit vermieden werden, da keine identifizierten Risiken bestehen. für den Fötus und die Mutter.
Welche anderen Gegenanzeigen hat ein Impfstoff für Erwachsene gegen Hepatitis A?
Impfungen können unerwünschte Reaktionen auf den menschlichen Körper verursachen. Bei Erwachsenen und Kindern ist die Art dieser Wirkungen zwar gleich, bei Säuglingen sind Nebenwirkungen jedoch viel seltener. In der Regel wird die Einführung eines Impfstoffs leicht vertragen und die Nebenwirkungen sind mild und verschwinden nach 2-3 Tagen. Nach den Anweisungen für das Serum kann eine kürzlich geimpfte Person Folgendes erfahren:
Etwas zum Schmieren oder Kleben der Impfstelle sollte nicht sein, außerdem kann es nicht benetzt werden. Nach wiederholter Verabreichung des Impfstoffs treten in der Regel keine Nebenwirkungen auf. Wenn Sie negative Reaktionen auf das Medikament haben, gibt es keinen Grund zur Sorge - sie sprechen vom Beginn der Schaffung von Immunität durch den Körper. Die Symptome vergehen schnell und erfordern keine Verwendung von Medikamenten. Nach der Impfung darf auf Alkohol verzichtet werden, um die Situation nicht zu verschlimmern und das Immunsystem nicht zu schwächen.
Die Immunisierung wird in zwei Stufen im Abstand von 0,5-1 Jahren durchgeführt. Einige Impfstoffe, beispielsweise das inländische GEP-A-in-VAK, werden dreimal verabreicht. In diesem Fall wurde die zweite Injektion einen Monat nach der ersten und die dritte - sechs Monate später eingestellt. Ein einzelner Impfstoff kann den Körper nur 5-6 Jahre vor Hepatitis schützen, und wenn Sie die gesamte Impfung absolvieren, verlängert sich dieser Zeitraum auf 20 Jahre.
Wo werden sie gegen Hepatitis geimpft? Eine Injektion erfolgt intramuskulär in die Schulter, Gesäß oder den Oberschenkel. Serum von Hepatitis wird nicht subkutan injiziert, da die Wirksamkeit dieser Methode die Reaktion des Körpers (die Reaktion des Immunsystems) auf die Impfung stark verringert. Daher ist der entwickelte Schutz gegen die Krankheit schwach und kurzlebig, daher wird das Arzneimittel auf diese Weise nur dann verabreicht, wenn die Person eine schlechte Blutgerinnung hat und an der Injektionsstelle Blutungen bekommen kann.
Meine Tochter ist 5 Jahre alt, äußerst selten krank, geht wie alle Kinder in den Garten. Sie erhielt vor einem Jahr nur DPT von Impfungen. Während der ganzen Zeit, in der ich einige Male nur erkältet war, war nichts ernster. Ich bin gegen alle möglichen Krankheiten plus Hepatitis geimpft, aber ich werde viel öfter krank als sie. Ich empfehle nicht, die Kinder wahllos mit Impfstoffen zu stopfen, um die Fehler unserer Eltern zu vermeiden.
Ich hatte Hepatitis A als Kind und beschloss, meine Kinder zu impfen, um sie vor diesem Horror zu schützen. Als ich 6 Jahre alt war, hatte ich zwei Monate lang einen Tropfen, der Arzt durfte nicht aufstehen, es war möglich, nur streng limitierte Produkte zu essen. Für ein Kind dieses Alters war es sehr schmerzhaft, ich würde es niemandem wünschen, und ich empfehle ungeimpften Erwachsenen, geimpft zu werden.
Alexander, 28 Jahre alt
Der Hepatitis-A-Impfstoff ist nicht so beängstigend, wie viele glauben, Hauptsache, die Regeln nach der Einführung zu befolgen (trinken Sie keinen Alkohol, essen Sie leichter und besser). Ich bin jedoch der Meinung, dass es ratsam ist, einen Zyklus von drei Injektionen nur für diejenigen durchzuführen, die in einem Land leben, in dem diese Krankheit häufig ist, oder diese Gebiete häufig besucht, um dort zu arbeiten.
Die Virushepatitis ist eine der unvorhersehbaren Infektionskrankheiten. Die Krankheit betrifft zunächst die Leber, dann sind Haut, Gefäße, andere Verdauungsorgane und das Nervensystem am Krankheitsverlauf beteiligt. Aufgrund der hohen Wahrscheinlichkeit, dass ein Virus auftritt, werden Babys in den ersten Tagen ihres Lebens geimpft. Einige Jahre nach der Impfung schwächt sich die Immunität gegen das Hepatitis-B-Virus ab, so dass jeder es wieder treffen kann.
Was ist diese Hepatitis-B-Krankheit und unter welchen Bedingungen betrifft sie eine Person? Werden Erwachsene gegen Hepatitis B geimpft und in welchen Fällen? Können Sie sich sicher fühlen, wenn diese Krankheit Angehörige traf?
Etwa 5% der Weltbevölkerung leidet an Virushepatitis B. In einigen Ländern muss diese Zahl jedoch mit 4 multipliziert werden. Die Hauptquelle der Infektion mit Hepatitis B sind Kranke und die Virusträger. Für eine Infektion reicht es aus, dass sich nur 5 bis 10 ml infiziertes Blut in der Wunde befinden. Hauptinfektionswege bei Hepatitis B:
Wie tritt Hepatitis B auf?
Dieser Zustand kann mehrere Monate andauern. Wenn Sie Glück haben, endet alles in der Genesung. Ansonsten gibt es gefährliche Komplikationen:
Sollten Erwachsene gegen Hepatitis B geimpft werden? - ja, da Hepatitis B eine chronische Krankheit ist, wird sich eine Person, sobald sie infiziert ist, niemals von ihr befreien. Gleichzeitig ist die Anfälligkeit für das Virus bei anderen Menschen hoch und die Symptome der Hepatitis vergehen langsam. Die Impfung gegen Hepatitis B bei Erwachsenen ist notwendig, um diese gefährliche Krankheit nicht zu erleiden. Nur so kann die Krankheit verhindert werden.
Das erste Kind, das unmittelbar nach der Geburt geimpft wird, mit Ausnahme derer, die Kontraindikationen haben. Nach der Impfung (nach 6 oder 12 Monaten) ist die Immunität instabil und dauert fünf, maximal sechs Jahre.
Erwachsene werden je nach Evidenz geimpft. Wo bekommen Erwachsene einen Hepatitis-B-Impfstoff? Die Impfung wird in der Klinik am Wohnort oder der Aufenthaltserlaubnis oder bei der Arbeit (mit einem Gerät in einer Fachklinik, einem Krankenhaus, einer Klinik) durchgeführt. Optional können Sie den Impfstoff gegen Gebühr in einer privaten Klinik eingeben. In Ausnahmefällen können schwere Patienten mit Hämodialyse oder solche, die Bluttransfusionen erhalten, im Krankenhaus geimpft werden, sofern der Impfstoff verfügbar ist.
Wer ist geimpft? - Alle Erwachsenen in Gefahr.
Die Hepatitis-B-Impfpläne für Erwachsene können je nach Situation und Art des Arzneimittels unterschiedlich sein.
Wo sind Erwachsene gegen Hepatitis B geimpft? - intramuskulär im Deltamuskel. In seltenen Fällen, wenn eine Person an einer Krankheit mit einer gestörten Blutgerinnung leidet, können Sie das Medikament subkutan spritzen.
Um falsche Reaktionen auf den Impfstoff zu vermeiden, prüfen Sie, ob er richtig gelagert wurde.
Es gibt sowohl Einzelimpfstoffe gegen Virushepatitis B als auch Komplexe, die zusätzlich Antikörper von anderen Krankheiten enthalten. Letztere werden in der Kindheit häufiger verwendet.
Welche Medikamente können Erwachsenen verabreicht werden?
Wie oft wird ein Impfstoff gegen Hepatitis B bei Erwachsenen angewendet? Sie können zum ersten Mal geimpft werden, wenn es Anzeichen dafür gibt, und dann die Menge an Antikörpern gegen das Virus im Blut zu kontrollieren. Wenn sie stark zurückgehen, kann der Impfstoff wiederholt werden. Gesundheitspersonal sollte regelmäßig, mindestens alle fünf Jahre, immunisiert werden.
Gegenanzeigen für die Impfung gegen Hepatitis B bei Erwachsenen sind:
Erwachsene vertragen den Hepatitis-B-Impfstoff gut, aber aufgrund der individuellen Körpermerkmale können folgende Reaktionen auftreten:
Was können Komplikationen bei Erwachsenen für Hepatitis-B-Impfstoffe sein?
Wenn die Symptome nicht ausgeprägt sind, sind sie mehrere Stunden lang gestört und verschwinden von selbst - keine Sorge. Bei langanhaltenden Beschwerden ist es erforderlich, einen Arzt zu konsultieren und das gegen Hepatitis B geimpfte Gesundheitspersonal über das Auftreten einer Reaktion auf den Impfstoff zu informieren. Wie kann man solche Situationen vermeiden? Es ist wichtig zu lernen, sich vor und nach der Impfung korrekt zu verhalten.
Braucht ein Erwachsener einen Hepatitis-B-Impfstoff? Ja, wenn er gefährdet ist und Patienten mit Hepatitis B treffen kann. Ein leichter Krankheitsverlauf rettet eine Person nicht vor möglichen Komplikationen. Es ist viel einfacher, mit einer Impfreaktion umzugehen, als die virale Hepatitis bei Infektionen über Monate hinweg zu behandeln.
Hepatitis ist eine virale Lebererkrankung, die von Mensch zu Mensch übertragen wird. Die Erkrankung kann chronisch sein, und einige Arten können manchmal Leberzirrhose oder Leberversagen hervorrufen. Hepatitis hat drei Unterarten - A, B, C. Die erste ist für die Leber gutartiger, und B und C können zu ihrer Zerstörung führen.
Virushepatitis B (HBV) gilt als eine der unvorhersehbaren Infektionen. Zuerst betrifft die Krankheit die Leber, dann sind Gefäße, Haut, Nervensystem und Verdauungsorgane in den Prozess involviert. Die Hauptinfektionsquelle sind Virusträger und Kranke. Für die Infektion benötigen Sie nur 5-10 ml mit Hepatitis infiziertes Blut. Arten der Infektion:
Um sich nicht mit einem gefährlichen Virus anzustecken, benötigen Sie einen Hepatitis-B-Impfstoff für Erwachsene. Dies ist die einzige Krankheitsprävention. Fast alle besuchen Krankenhäuser, Friseursalons und nutzen die Dienste eines Zahnarztes. Die Risikogruppe umfasst sowohl Besucher als auch Mitarbeiter öffentlicher Einrichtungen, da diese leicht infiziert werden können. Wenn eine Person einmal mit Hepatitis B infiziert ist, kann sie ihn nicht für immer loswerden.
Bis heute werden mehrere Medikamente gegen Hepatitis B eingesetzt, von denen jedes geimpft werden kann, da alle ähnliche Eigenschaften und Zusammensetzungen aufweisen, jedoch einen anderen Preis haben. Zur Impfung gegen Hepatitis B bei Erwachsenen und zur Entwicklung einer ausgeprägten Immunität müssen drei Injektionen vorgenommen werden. Jeder Impfstoff hat eine gute Wirkung, aber die beliebtesten sind die folgenden Medikamente:
Die Impfung gegen Hepatitis B wird Erwachsenen und Kindern im Muskel durch Injektion verabreicht. Wenn Sie es subkutan eingeben, wird dies den Effekt stark reduzieren und zu unnötigen Versiegelungen führen. Neugeborene und Kinder bis 3 Jahre werden im Oberschenkel geimpft. Injektionen von Erwachsenen in die Schulter gesteckt. Die Wahl des Ortes wird durch die Nähe der Haut zu den gut entwickelten Muskeln bestimmt. Der Gesäßmuskel liegt zu tief, daher wird in diesem Bereich keine Impfung mehr durchgeführt.
Endzheriks, Regevak B oder ein anderes Medikament werden auf verschiedene Weise verabreicht. In der Regel wird die erste Dosis sofort verabreicht, und die nachfolgenden Dosen werden mit verschiedenen Unterbrechungen nach verschiedenen Zeitplänen eingenommen. Die Impfung für Erwachsene und Kinder ist gleich. Es gibt drei Impfprogramme:
Wie oft werden Menschen gegen Hepatitis B geimpft, wenn die Person noch nie geimpft wurde? In diesem Fall wird der Kurs in beliebiger Reihenfolge ausgewählt, es ist jedoch erforderlich, das Programm einzuhalten. Wenn eine Injektion versäumt wurde und 5 oder mehr Monate vergangen sind, beginnen die Impfungen erneut. Wenn der Patient mehrmals mit dem Eingriff begonnen hat, aber nur zwei Injektionen durchgeführt hat, gilt der Kurs als abgeschlossen. Während der primären Impfung sind drei Injektionen erforderlich, um eine dauerhafte Immunität zu bilden. Die Dauer der Impfung gegen Hepatitis B bei Erwachsenen, unabhängig von der Bezeichnung des Arzneimittels und dem Preis - von 8 bis 20 Jahren.
Die Essenz der Impfung besteht darin, einen infektiösen Erreger in den Körper einzuführen, der die Produktion von Antikörpern gegen den Erreger stimuliert, so dass eine Person die Immunität gegen das Virus beherrscht. Die Revaccination ist ein Programm zur Unterstützung des Immunsystems, das einige Zeit nach der Impfung durchgeführt wird. Zur Vorbeugung sollte alle 20 Jahre eine Hepatitis-Revaccination für jede Person durchgeführt werden. Wenn das Neugeborene geimpft wurde, bleibt die Immunität gegen Hepatitis bis zu 20-22 Jahren bestehen.
Legen Sie die Notwendigkeit für Impfungen individuell fest. Der Arzt analysiert das Alter der Person und die Blutspiegel der Antikörper gegen das HBV-Virus. Nach den Anweisungen ist die obligatorische Wiederholungsimpfung alle fünf Jahre nur für medizinisches Personal vorgesehen, da die Krankheit durch biologische Flüssigkeiten übertragen wird. Für eine gewöhnliche Person, die zuvor geimpft wurde und keine Kontraindikationen hat, reicht dies aus, um die Immunität eines einzelnen Impfstoffs alle 20 Jahre aufrechtzuerhalten.