Beschreibung vom 06.04.2015
Die Zusammensetzung einer Liv 52-Tablette besteht aus 65 mg stacheligem Kapernwurzelpulver, 65 mg gewöhnlichem Chicorée-Samenpulver, 33 mg Eisenoxid, 32 mg schwarzem Nachtschattenpulver, 32 mg Arzhyun Termalia-Rindenpulver, 16 mg Western Cassia-Samenpulver, 16 mg Pulver Kräuter der Schafgarbe, 16 mg Gali Tamarix Pulver.
Diese Inhaltsstoffe werden mit Dampf aus einer Mischung der folgenden medizinischen Rohstoffe behandelt: Philanthus niruri, Rettichsamen, Streuer Berylavia, Kardiopulatinosporen, Ceylon-Schweinefleisch, weißer Eclipt, Embryo-Embryo, Johannisbeer-Terminus, Johannisbeer-Embelie, Rauchrauch.
Zusätzliche Substanzen: mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat, Natriumcarboxymethylcellulose, Croscarmellose-Natrium.
Ein Milliliter des Medikaments Liv 52 K enthält: 17 mg Extrakt aus stacheligen Kapern, 17 mg Extrakt aus Samen von gewöhnlicher Zichorie, 8 mg Extrakt aus schwarzem Nachtschatten, 8 mg Extrakt aus Arzhun terminalia-Rinde, 4 mg Extrakt aus Samen von Western Cassia, 4 mg Extrakt aus Schafgarbenkraut, 4 mg mg Extrakt von Gali Tamariksa.
Diese Bestandteile werden mit Dampf aus einer Mischung der folgenden medizinischen Rohstoffe behandelt: Philanthus niruri, Rettichsamen, Kardioblattosinosporen, sich ausbreitender Kehavia, Ceylonblatt, weißer Eclipt, Embryo, Johannisbeerendarm, Johannisbeer-Embryo, Rauchrauch.
Zusätzliche Substanzen: Propylparaben-Natrium, Natriumcitrat, Saccharose, Natriummethylparaben, Wasser, Pfirsicharoma.
Hepatoprotektive, choleretische Wirkung.
Die kombinierte Phytopräparation. Es hat eine anti-toxische, hepatoprotektive, choleretische, entzündungshemmende, antianorexische und antioxidative Wirkung. Fördert die Verdauung und regt den Verdauungsprozess an. Die hepatoprotektive Wirkung beruht auf den membranstabilisierenden und antioxidativen Eigenschaften der Wirkstoffkomponenten. Das Medikament erhöht den Gehalt an endogenen Tocopherolen in Leberzellen und die Konzentration von Cytochrom P450. Stimuliert die Produktion von Phospholipiden und Proteinen. Hilft bei der Erholung von Hepatozyten, hemmt fettige, degenerative und fibrotische Veränderungen und aktiviert den intrazellulären Stoffwechsel.
Das Medikament normalisiert den Spiegel an Blutplasmaproteinen und reguliert das Verhältnis von Globulinen und Albumin. Bietet eine Normalisierung der Konzentration von Triglyceriden, Cholesterin und Plasmatransaminasen, wodurch die Manifestationen von Dyslipidämie unterdrückt werden. Senkt den Gehalt an alkalischer Phosphatase und Bilirubin. Erhöht die Fähigkeit der Leber, Glykogen anzureichern.
Im Falle einer alkoholischen Schädigung des Lebergewebes senkt das Medikament den Ethylalkoholspiegel im Urin und im Blut. steigert die Aktivität der Acetaldehyd-Dehydrogenase, die die Abnahme der Acetaldehydkonzentration beschleunigt; Es stoppt die Reaktion von Acetaldehyd mit Zellproteinen und beschleunigt seine Evakuierung aus dem Körper. Durch die Verhinderung der schädigenden Wirkungen von Acetaldehyd auf die Leberzellen verringert das Arzneimittel das Risiko des Auftretens eines "Kater" -Syndroms.
Verbessert die kolloidalen Indikatoren der Galle und verhindert die Bildung von Gallensteinen. Stimuliert die Peristaltik der Gallenblase sowie die Hämatopoese.
Die folgenden Hinweise geben die Verwendung von Liv 52 an:
Das Medikament muss unabhängig von der Mahlzeit oral eingenommen werden.
Zur Prophylaxe werden zweimal täglich 2 Tabletten eingenommen. Zu therapeutischen Zwecken nehmen Kinder ab 6 Jahren dreimal täglich 1-2 Tabletten ein, während erwachsene Patienten bis zu dreimal täglich 2-3 Tabletten einnehmen.
Das Medikament in Form von Tropfen wird zu prophylaktischen und therapeutischen Zwecken genommen. Kindern ab 2 Jahren wird empfohlen, zweimal täglich 11-20 Tropfen zu nehmen, Erwachsene zweimal täglich 82-160 Tropfen (1 oder 2 Teelöffel).
Keine Daten zu Überdosierungsfällen.
Merkmale der pharmakologischen Wechselwirkung mit anderen Medikamenten wurden nicht untersucht.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei Raumtemperatur trocken lagern.
Es wird empfohlen, das Medikament bei Patienten mit akuten Erkrankungen des Verdauungssystems mit Vorsicht einzusetzen.
Liv 52 enthält keinen Ethylalkohol und ist für die Anwendung bei Kindern mit Läsionen der Gallenwege und der Leber zugelassen.
Das Medikament wird häufig im Bodybuilding als Hepatoprotektor mit langem Verlauf des Medikaments und hormoneller Stimulation des Muskelwachstums und der sportlichen Fähigkeiten verwendet.
Die zugänglichsten Analoga sind Karsil, Bondjigar, VG-5, Gepa-Mertz, Hepatoksan, Heptrong, Kriomelt MN, Laennek, GP Metropole, Hemaksol, Thiotriazolin, Phosphogliv, Hofitol, Silibinin, Silimar, Legalon, Essentiale.
Kars ist ebenso wie Liv 52 ein pflanzliches Präparat mit ähnlichen pharmakodynamischen Parametern und Indikationen für die Anwendung. Meinungen der Patienten darüber, welches Medikament besser ist, sich unterscheiden und zuverlässige Untersuchungen zur vergleichenden Wirksamkeit dieser Mittel existieren nicht. Die Auswahl sollte auf der Grundlage der Empfehlungen des Arztes und der individuellen Sensibilität erfolgen.
Für therapeutische Zwecke nehmen Kinder ab 6 Jahren dreimal täglich 1 bis 2 Tabletten mit Liv 52 ein.
Für therapeutische oder prophylaktische Zwecke nehmen Kinder ab 2 Jahren zweimal täglich Liv 52 K mit 11-20 Tropfen ein.
Das Medikament ist in diesen Zeiträumen kontraindiziert.
Patienten sind sehr gut charakterisieren das Medikament Liv 52. Und Bewertungen von Fachleuten, vor allem Bewertungen von Hepatologen und Gastroenterologen, sind weniger optimistisch und deuten auf eine schwache Evidenzbasis und das Vorhandensein der Wirkung nur bei nicht ausgeprägten Lebererkrankungen hin.
Der Preis von Liv 52 (Tabletten) Nr. 100 beträgt 245-310 Rubel. Dies ist der Standardpreis für Russland.
Price Liv 52 der gleichen Form der Veröffentlichung in der Ukraine liegt nahe bei 114 Griwna.
Kaufen Sie dieses Medikament in Form von Tropfen kostet ungefähr den gleichen Preis.
Liv. 52 - der kombinierte pflanzliche Hepatoprotektor einer komplexen Zusammensetzung mit antioxidativer, antitoxischer, choleretischer, entzündungshemmender und anti-magersüchtiger Wirkung. Es hilft, die Nahrungsaufnahme zu verbessern und normalisiert die Verdauungsprozesse. Die hepatoprotektive Wirkung des Arzneimittels hängt in erster Linie mit den membranstabilisierenden und antioxidativen Wirkungen der Bestandteile zusammen, aus denen es besteht. Liv. 52 erhöht die Konzentration von endogenen (vom Körper selbst produzierten) Tocopherolen in Leberzellen und die Enzyme der Cytochrom P450-Familie. Das Medikament ist ein natürlicher Katalysator für die Synthese von Proteinen und Phospholipiden. Es fördert die Regeneration geschädigter Zellen des Leberparenchyms, hemmt degenerativ-dystrophische und fibrotische Veränderungen, fettige Degeneration der Leber, aktiviert den intrazellulären Stoffwechsel. Das Medikament kontrolliert die Plasmaproteinspiegel im Plasma und bringt das Albumin / Globulin-Verhältnis wieder in den normalen physiologischen Rahmen. Liv. 52 normalisiert die Konzentrationen von Plasma-Aminotransferasen, Cholesterin und Triglyceriden, wodurch die Manifestationen der Dyslipidämie verringert werden. Reduziert erhöhte alkalische Phosphatase und Bilirubin. Erhöht die Fähigkeit der Leber, Glykogen zu speichern. Ein weiterer Vorteil von Liv. 52 - die Fähigkeit, die kolloidalen Eigenschaften der Galle zu verbessern, wodurch die Bildung von Gallensteinen verhindert wird. Darüber hinaus verbessert das Medikament die Kontraktionsfähigkeit der Gallenblase und regt die Blutbildung an. Wenn alkoholische Lebererkrankung lebt. 52 reduziert die Konzentration von Ethylalkohol im Blut und im Urin, aktiviert das Enzym Acetaldehyddehydrogenase, das Acetaldehyd abbaut, verhindert, dass sich letzterer an zelluläre Proteine bindet, wodurch seine Entfernung aus dem Körper beschleunigt wird und ein Kater entsteht.
Liv. 52 widmete sich ehrenhaft allen klinischen Versuchen, die ihm zu viel fielen. In einem solchen Test wurde die Wirksamkeit bei Leberzirrhose bewertet. Bei allen Studienteilnehmern wurde die Diagnose einer Leberzirrhose durch Biopsiedaten sowie geeignete biochemische und pathologische Analysen bestätigt.
Die Patienten wurden in zwei Gruppen eingeteilt: Die Vertreter einer Gruppe erhielten dreimal täglich drei Tabletten liv. 52 ist der andere die gleiche Menge an Placebo. Die Wirksamkeit der Pharmakotherapie wurde anhand des Gehalts an Enzymmarkern der Hepatozytenschädigung - Alaninaminotransferase (ALT) und Aspartataminotransferase (AST) sowie hinsichtlich Gesamtbilirubin, Prothrombinindex, Thrombozytenzahl und weißen Blutkörperchen bewertet. ALT, AST, Bilirubin und Prothrombin werden von Hepatozyten produziert. Die Abweichung dieser Indikatoren von der physiologischen Norm zeigt das Vorliegen einer Lebererkrankung an. Blutplättchen und Leukozyten werden vom Knochenmark produziert: Eine Abnahme ihres Spiegels kann auf eine Immunsuppression hindeuten. Weitere Kriterien, die die Grundlage für die Gesamtbewertung der Wirksamkeit des Arzneimittels bei Leberzirrhose bilden, waren die Child-Pugh-Skala und der Schweregrad des Aszites (pathologische Ansammlung von freier Flüssigkeit in der Bauchhöhle). Nach sechs Monaten Pharmakotherapie in der Gruppe liv. 52 fast alle der oben genannten Indikatoren verbesserten sich: Der Aszitesgrad nahm ab, der Gehalt an ALT und AST und die Child-Pugh-Skala zeigte eine deutliche Verbesserung. In einer anderen Studie wurde die Wirksamkeit der Verwendung des Arzneimittels zur Vorbeugung von hepatotoxischen Reaktionen bei Patienten mit Tuberkulose bewertet. Die Studie hat eine eindeutige Schlussfolgerung hinsichtlich des hohen Schutzpotenzials des Arzneimittels und seiner außergewöhnlichen Fähigkeit zur Verhinderung der Entwicklung verschiedener mit einer Intoxikation verbundenen funktionellen Veränderungen gemacht.
Liv. 52 ist in Tabletten und Tropfen zur oralen Verabreichung erhältlich. Als prophylaktisches Medikament werden 2 Tabletten 2-mal täglich verordnet. Für therapeutische Zwecke werden Kindern im Alter von 6 Jahren 1-2 Tabletten 2-3 Mal pro Tag verordnet, Erwachsenen 2-3 Tabletten 2-3 Mal pro Tag. Kindern ab 2 Jahren werden zweimal täglich 10-20 Tropfen verabreicht, Erwachsene 80-160 Tropfen für therapeutische und prophylaktische Zwecke.
In diesem Artikel können Sie die Anweisungen für die Verwendung des Medikaments Liv 52 lesen. Dargestellt werden Bewertungen der Besucher der Website - Benutzer dieses Medikaments sowie die Meinungen von Ärzten von Spezialisten zum Einsatz von Liv 52 in ihrer Praxis. Eine große Bitte, Ihr Feedback zu dem Medikament aktiver hinzuzufügen: Das Medikament half oder half, die Krankheit zu beseitigen, welche Komplikationen und Nebenwirkungen beobachtet wurden, was vom Hersteller in der Anmerkung möglicherweise nicht angegeben wurde. Analoga Liv 52 in Gegenwart verfügbarer struktureller Analoga. Zur Behandlung von Hepatitis, Leberzirrhose und anderen Lebererkrankungen bei Erwachsenen, Kindern sowie während der Schwangerschaft und Stillzeit. Die Zusammensetzung der Droge.
Liv 52 ist eine Kombination aus Kräuterzubereitung. Es hat eine hepatoprotektive, anti-toxische, entzündungshemmende, choleretische, antioxidative und anti-magersüchtige Wirkung. Es hilft, den Prozess der Verdauung und Assimilation von Lebensmitteln zu verbessern.
Die hepatoprotektive Wirkung von Liv 52 beruht auf den antioxidativen und membranstabilisierenden Eigenschaften seiner Bestandteile. Das Medikament erhöht den Spiegel an endogenen Tocopherolen in Hepatozyten und den Spiegel an Cytochrom P450. Liv 52 stimuliert die Biosynthese von Proteinen und Phospholipiden. Hilft bei der Wiederherstellung von Hepatozyten, reduziert degenerative, fette und fibrotische Veränderungen und verbessert den intrazellulären Stoffwechsel.
Das Medikament reguliert den Spiegel an Plasmaproteinen im Blut und normalisiert das Albumin / Globulin-Verhältnis. Bietet die Normalisierung von Plasmatransaminasen, Cholesterin und Triglyceriden und verringert die Manifestationen von Dyslipidämie. Reduziert Bilirubin und alkalische Phosphatase. Erhöht die Fähigkeit der Leber, Glykogen abzuscheiden.
Verbessert die kolloidalen Eigenschaften der Galle und verhindert die Bildung von Gallensteinen. Verbessert die Kontraktionsfunktion der Gallenblase.
Wenn alkoholisches Leberschadenmedikament den Ethanolgehalt im Blut und im Urin verringert; erhöht die Aktivität der Acetaldehyd-Dehydrogenase, wodurch der Acetaldehyd-Spiegel verringert wird; verhindert die Bindung von Acetaldehyd an Zellproteine, beschleunigt seine Ausscheidung. Durch die Verhinderung der schädigenden Wirkung von Acetaldehyd auf Hepatozyten verringert das Medikament das Risiko, ein "Kater" -Syndrom zu entwickeln.
Zusammensetzung
Pulver aus stacheligen Kapernwurzeln + Chicorée-Samenpulver + Eisenoxid (Basma Mandurus) + Schwarzes Nachtschattenpulver + Tergum-Terminal-Rindenpulver + Western-Cassia-Samenpulver + Schafgarbe-Graspulver + Galsky-Tamarix-Pulver + Gedämpfter Extrakt aus einer Mischung aus medizinischen Rohstoffen: ökologisch verarbeitetes Pulver aus einem Extrakt einer Rohstoffmischung: Echo-Extrakt: weiß, Philanthus von Niruri, weitläufiger Berhavia, Kardiopulatinosporen, Rettichsamen, Emblica, Ceylon-Schweinswal, Johannisbeer-Embellium, Hebul (Terminus von Myrobalan), Rauch Ki-Medikament + Hilfsstoffe (Tabletten Liv 52).
Extrakt aus stacheligen Kapernwurzeln + Extrakt aus Chicorée-Samen gewöhnlich + schwarzer Nachtschattenextrakt + Extrakt aus Arrunex-Rindenextrakt + Extrakt aus Westkassiesamen + Extrakt aus Schafgarbenkraut + Tamarix-Extrakt aus Galsky + behandelt über einem Wasserdampf aus wässrigem Extrakt (1:10) aus einer Mischung aus medizinischen Rohstoffen (aufgenommen in gleiche Mengen von 0,64 mg): weiße Eclipts, Philanthus von Niruri, weitläufige Wurzeln von Berchavia, Lametta-Sporen des Herzblatts, Samenrettichsamen, medizinische Emblyki-Wurzeln, in schwarzer Johannisbeere Embelia, Schale der Früchte des Terminals von Hebula, Dymyanki Droge + Hilfsstoffe (Tropfen Liv 52 K).
Pharmakokinetik
Die therapeutische Wirkung von Liv 52 beruht auf der kumulativen Wirkung seiner Komponenten. Daher können keine kinetischen Beobachtungen durchgeführt werden.
Hinweise
Formen der Freigabe
Tropfen für die Einnahme Liv 52 K (manchmal irrtümlich Sirup genannt).
Gebrauchsanweisung und Therapie
Mit dem präventiven Zweck des Medikaments werden 2 Tabletten 2-mal täglich verordnet.
Für therapeutische Zwecke werden Kindern über 6 Jahren 1-2 Tabletten 2-3 mal täglich, Erwachsene 2-3 Tabletten 2-3x pro Tag verschrieben.
Das Medikament in Form von Tropfen wird Kindern mit einem Alter von über 2 Jahren zu therapeutischen und prophylaktischen Zwecken verschrieben, zweimal täglich 10-20 Tropfen, Erwachsene - zweimal täglich 80-160 Tropfen (1-2 Teelöffel).
Nebenwirkungen
Gegenanzeigen
Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit
Das Medikament ist während der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.
Verwenden Sie bei Kindern
Für therapeutische Zwecke werden Kindern über 6 Jahren 1-2 Tabletten 2-3-mal täglich verschrieben.
Das Medikament in Form von Tropfen wird Kindern über 2 Jahren zu therapeutischen und prophylaktischen Zwecken verschrieben, zweimal täglich 10-20 Tropfen.
Besondere Anweisungen
Patienten mit akuten Erkrankungen des Magens und des Darms sollten Vorsichtsmaßnahmen vorgeschrieben werden.
Liv 52 K (Dosierungsform - Tropfen) enthält keinen Ethylalkohol (Alkohol) und kann bei Kindern mit Erkrankungen der Leber und der Gallenwege angewendet werden.
Wechselwirkung
Wechselwirkungsmedikament Liv 52 nicht beschrieben.
Analoga von Liv 52
Strukturanaloga des Wirkstoffs Medizin Liv 52 haben keine.
Analoga für pharmakologische Gruppe (Hepatoprotektoren):
Pillen Auf 100 Tabletten in einer Plastikflasche aus hochdichtem Polyethylen mit dem aufschraubbaren Deckel. Der Flaschenhals wird zusätzlich mit Aluminiumfolie mit dem Markenzeichen des Unternehmens versehen. Jede Flasche mit der Instruktion zur Anwendung wird in eine Kartonpackung gegeben.
Hepatoprotektivum pflanzlichen Ursprungs.
Der Komplex biologisch aktiver Substanzen pflanzlichen Ursprungs, die Teil des Liv.52-Präparats sind, normalisiert die Eiweißsynthesefunktion der Leber, regt die Erholung der Leberzellen an, hat eine choleretische Wirkung, schützt die Leber vor toxischen Substanzen (Alkohol, Drogen usw.), verbessert den Prozess Verdauung
Als therapeutischer und prophylaktischer Wirkstoff für
Überempfindlichkeit gegen das Medikament. Gallensteinkrankheit. Alter der Kinder bis 6 Jahre. Schwangerschaft und Stillzeit.
Innen 15-30 Minuten vor den Mahlzeiten.
Allergische Reaktionen und dyspeptische Störungen sind möglich;
Liv.52 reduziert die Ibuprofen-Konzentration im Blut, möglicherweise aufgrund einer langsameren Resorption. Das Medikament verringert die Bioverfügbarkeit von Tetracyclin und Doxycyclin.
Trocken bei Temperaturen von + 10 0 C bis + 30 0 C
3 Jahre Nicht nach dem Verfallsdatum anwenden.
Letzte Aktualisierung vom Hersteller 24.04.2015
Das Medikament Liv 52 hat eine kombinierte pflanzliche Zusammensetzung, die ihm eine hepatoprotektive, antitoxische, entzündungshemmende, choleretische, antioxidative und antianorexische Wirkung verleiht.
Biologisch aktive Substanzen tragen zur Normalisierung der Proteinsynthese der Leber bei, regen die Regeneration der Leberzellen an, schützen die Leber vor toxischen Wirkungen und verbessern den Verdauungsprozess.
Ist das Medikament registriert?: Check check
Das Medikament wurde hinzugefügt: 2010-10-19.
Anweisung aktualisiert: 2017-02-07
☠ Achtung! Dummy-Medikamente - wie Russen gezüchtet werden oder wofür Sie kein Geld ausgeben können!
Hinweise (von was hilft?)
Das Medikament wird empfohlen, in folgenden Fällen eingenommen zu werden:
• zur Behandlung von chronischer und akuter Hepatitis verschiedener Herkunft (viral, alkoholisch, medizinisch und andere);
• zur Behandlung von Leberzirrhose bei erwachsenen Patienten und im präzirrhotischen Zustand;
• zur Behandlung von Fettleberzellen;
• zur Behandlung von Gallendyskinesien und Cholezystitis;
• als prophylaktisches Hepatoprotektivum zum Beispiel während der Einnahme von Antibiotika ein Medikament zur Senkung der Temperatur und zur Bekämpfung der Erreger der Tuberkulose und anderer Reaktionen auf den Körper;
• als Teil der kumulativen Anorexiebehandlung.
Gegenanzeigen
Es wird nicht empfohlen, das Medikament bei einer hohen Anfälligkeit für eine der Komponenten, aus denen das Produkt besteht, einzunehmen, und zwar für Frauen, die ein Schwangerschaftsdrittel haben oder ein Baby stillen.
Applikationsmethode (Dosierung)
Liv 52 sollte oral eingenommen werden, vorzugsweise eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten.
Der Empfang zum Zweck der Prophylaxe wird 2 mal 2 Tabletten pro Tag durchgeführt.
Wenn das Medikament behandelt wird:
• Bei Kindern zwischen 6 und 18 Jahren beträgt eine Einzeldosis 1-2 Tabletten, und es ist notwendig, 2-3 mal täglich zu verwenden.
• Bei Patienten über 18 Jahren beträgt eine Einzeldosis 2-3 Tabletten, die auch 2-3-mal täglich eingenommen werden.
Nebenwirkungen
Das Werkzeug ist gut verträglich, aber in einigen Fällen treten allergische Reaktionen und Störungen im Gastrointestinaltrakt auf, bei denen es schwierig und schmerzhaft ist, Nahrung zu verdauen.
Überdosis
Angaben zur Überdosierung dieses Arzneimittels fehlen.
Formular freigeben
Liv 52 wird in Form von runden, bikonvexen Tabletten hergestellt, deren grün-graue Farbe mit helleren und dunkleren Tönen durchsetzt ist.
Die Tabletten werden zu je 100 Stück in Plastikflaschen abgepackt und anschließend in einen Karton gelegt.
Empfehlungen / Rückmeldungen von Ärzten: Wir haben auf unserer Website einen umfangreichen Konsultationsbereich, in dem Liv-52 dreimal von Patienten und Ärzten diskutiert wird - siehe
Liv-52 ist ein komplexes Kräuterpräparat mit entzündungshemmenden, choleretischen, hepatoprotektiven und antitoxischen Wirkungen auf die Leber.
Diese Pillen und Tropfen werden auch bei Störungen des Verdauungsprozesses sowie bei Anorexie und Anorexie verwendet. Es wird ein Medikament verschrieben, um das Verhältnis von Globulin und Albumin im Blut zu normalisieren, die Leistung anderer Komponenten zu stabilisieren, z. B. ALT, AST-Komponenten von Leberproben, senkt den Cholesterinspiegel signifikant.
Phytopräparation mit hepatoprotektiver und choleretischer Wirkung.
Es wird ohne ärztliches Rezept veröffentlicht.
Wie viel kostet LIV 52? Der Durchschnittspreis in Apotheken beträgt 350 Rubel.
Der Gehalt an Wirkstoffen, die mit Dämpfen eines Extrakts aus medizinischen Rohstoffen (Philanthus niruri, weißer Eclipt, Termina hebula (Myrobalan-Baum) von Berchavia, Radieschensamen, Herz-Kreislauf-Tinospore, Medikamenten-Glückseligkeit, Emblyki-Arzneimittel, Johannisbeer-Embolie, Ceylon-Blatt) behandelt wurden, in 1 Tablette
Hilfskomponenten: Natriumcroscarmellose, Magnesiumstearat, Natriumcarboxymethylcellulose, mikrokristalline Cellulose.
Liv 52 bezieht sich auf hepatoprotektive Wirkstoffe, weshalb sein Wirkmechanismus mit einer Erhöhung der Resistenz der Leber gegen verschiedene zerstörerische Faktoren und einer Erhöhung des Metabolismus seiner Aktivität einhergeht, die durch einen Schaden beeinträchtigt wird. Darüber hinaus hat Liv 52 eine choleretische, antianorexische und antioxidative Wirkung.
Das Medikament hat folgende Vorteile:
Darüber hinaus kann Liv 52 von was helfen? Das Medikament wird bei hepatischen Läsionen alkoholischen Ursprungs angezeigt. In diesem klinischen Fall helfen die Pillen dabei, die Ethanolkonzentration in der Zusammensetzung von Urin und Blut zu reduzieren und die Ausscheidung von Acetaldehyd zu beschleunigen.
Die Anwendung von Liv 52 wird für die folgenden Erkrankungen empfohlen: akute und chronische Hepatitis verschiedener Herkunft (einschließlich durch Alkohol, Viren, Drogen (Antipyretika, Tuberkulosemedikamente) und andere Faktoren verursachte Erkrankungen), Leberzirrhose und vorausgegangene Erkrankungen, Gallengangsdyskinesien, Fettleberdystrophie, Cholezystitis.
In positiven Bewertungen zu Liv 52 wird betont, dass sich das Medikament hervorragend als prophylaktisches Mittel zum Schutz der Leber vor den Wirkungen von Antibiotika, Sulfonamiden und Chemotherapeutika eignet. Nach den Anweisungen wird Liv 52 auch nach einer Operation unter Strahlentherapie eingesetzt. Es wird als eine der Komponenten einer komplexen Behandlung für allgemeine Erschöpfung, Gewichtsabnahme bei einem Kind, bei Paraproteinämie und Appetitlosigkeit verwendet.
Absolute Kontraindikationen für die Einnahme von LIV-52-Tabletten sind eine individuelle Unverträglichkeit der Bestandteile des Arzneimittels, Schwangerschaft und Stillzeit.
Bevor Sie mit der Einnahme beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass keine Kontraindikationen vorliegen.
Liv 52 ist während jeder Schwangerschaft streng kontraindiziert.
Es ist möglich, Liv 52 erst nach Beendigung der Brustfütterung anzuwenden.
Die Gebrauchsanweisung weist auf Folgendes hin:
Liv 52 in Tablettenform:
Nehmen Sie zwei Tabletten zweimal täglich nach Termin der vorbeugenden Therapie ein. Für therapeutische Zwecke beträgt die Dosis für Erwachsene 2-3 Tabletten zwei- oder dreimal täglich und für Kinder ab 6 Jahren 1-2 Tabletten zwei- oder dreimal täglich.
Liv 52 in Form von Tropfen zur oralen Verabreichung:
In der gleichen Dosierung angewendet, sowohl zur Vorbeugung als auch zur Behandlung von Krankheiten: Erwachsenen werden 80-160 Tropfen oder ein oder zwei Teelöffel des Arzneimittels für eine doppelte Dosis verschrieben, Kinder älter als zwei Jahre - 10-20 Tropfen ebenfalls zweimal täglich.
Im Allgemeinen werden LIV-52-Tabletten gut vertragen. In manchen Fällen können allergische Reaktionen in Form von Hautausschlag und Juckreiz sowie Dyspepsie (Übelkeit, Blähungen, Durchfall) auftreten.
Informationen zu Überdosierungsfällen sind nicht verfügbar.
Patienten mit akuten gastrointestinalen Erkrankungen sollten Vorsichtsmaßnahmen verschrieben werden.
Liv. 52 K (Dosierungsform - Tropfen) enthält keinen Ethylalkohol und kann bei Kindern mit Erkrankungen der Leber und der Gallenwege angewendet werden.
Informieren Sie Ihren Arzt unbedingt, wenn Sie Medikamente einnehmen, und besprechen Sie die Möglichkeit, das Medikament Liv 52 zu verwenden.
Die kombinierte Anwendung dieses Arzneimittels und Ibuprofen führt zu einer Verzögerung der Resorption des letzteren und einer Abnahme seines Spiegels im Körper. Bei gleichzeitiger Anwendung mit Arzneimitteln wie "Doxycyclin" und "Tetracyclin" nimmt die Bioverfügbarkeit von Antibiotika ab.
Wir haben einige Bewertungen von Menschen, die das Medikament LIV 52 einnahmen, aufgenommen:
In der Regel Bewertungen von Ärzten und Patienten über Liv. 52 Patienten sind positiv: Es wird eine hohe Wirksamkeit des Arzneimittels und seiner natürlichen Zusammensetzung festgestellt. Gleichzeitig teilen die Ärzte diese Ansichten nicht immer, was darauf hindeutet, dass keine ausreichenden Beweise vorliegen und dass nur bei der Behandlung nicht-ausgeprägter Lebererkrankungen ein Effekt vorliegt.
Es gibt keine Analoga, die in ihrer Zusammensetzung vollständig der von Liv-52 entsprechen, jedoch haben andere Hepatoprotektoren eine ähnliche Wirkung auf das Lebergewebe. Dies sind insbesondere:
Fragen Sie vor der Verwendung von Analoga Ihren Arzt.
Das Medikament sollte an einem dunklen Ort bei Raumtemperatur gelagert werden.
Die Zusammensetzung einer Liv 52-Tablette besteht aus 65 mg stacheligem Kapernwurzelpulver, 65 mg gewöhnlichem Chicorée-Samenpulver, 33 mg Eisenoxid, 32 mg schwarzem Nachtschattenpulver, 32 mg Arzhyun Termalia-Rindenpulver, 16 mg Western Cassia-Samenpulver, 16 mg Pulver Kräuter der Schafgarbe, 16 mg Gali Tamarix Pulver.
Diese Inhaltsstoffe werden mit Dampf aus einer Mischung der folgenden medizinischen Rohstoffe behandelt: Philanthus niruri, Rettichsamen, Streuer Berylavia, Kardiopulatinosporen, Ceylon-Schweinefleisch, weißer Eclipt, Embryo-Embryo, Johannisbeer-Terminus, Johannisbeer-Embelie, Rauchrauch.
Zusätzliche Substanzen: mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat, Natriumcarboxymethylcellulose, Croscarmellose-Natrium.
Ein Milliliter des Medikaments Liv 52 K enthält: 17 mg Extrakt aus stacheligen Kapern, 17 mg Extrakt aus Samen von gewöhnlicher Zichorie, 8 mg Extrakt aus schwarzem Nachtschatten, 8 mg Extrakt aus Arzhun terminalia-Rinde, 4 mg Extrakt aus Samen von Western Cassia, 4 mg Extrakt aus Schafgarbenkraut, 4 mg mg Extrakt von Gali Tamariksa.
Diese Bestandteile werden mit Dampf aus einer Mischung der folgenden medizinischen Rohstoffe behandelt: Philanthus niruri, Rettichsamen, Kardioblattosinosporen, sich ausbreitender Kehavia, Ceylonblatt, weißer Eclipt, Embryo, Johannisbeerendarm, Johannisbeer-Embryo, Rauchrauch.
Zusätzliche Substanzen: Propylparaben-Natrium, Natriumcitrat, Saccharose, Natriummethylparaben, Wasser, Pfirsicharoma.
Hepatoprotektive, choleretische Wirkung.
Pharmakodynamik und Pharmakokinetik
Die kombinierte Phytopräparation. Es hat eine anti-toxische, hepatoprotektive, choleretische, entzündungshemmende, antianorexische und antioxidative Wirkung. Fördert die Verdauung und regt den Verdauungsprozess an. Die hepatoprotektive Wirkung beruht auf den membranstabilisierenden und antioxidativen Eigenschaften der Wirkstoffkomponenten. Das Medikament erhöht den Gehalt an endogenen Tocopherolen in Leberzellen und die Konzentration von Cytochrom P450. Stimuliert die Produktion von Phospholipiden und Proteinen. Hilft bei der Erholung von Hepatozyten, hemmt fettige, degenerative und fibrotische Veränderungen und aktiviert den intrazellulären Stoffwechsel.
Das Medikament normalisiert den Spiegel an Blutplasmaproteinen und reguliert das Verhältnis von Globulinen und Albumin. Bietet eine Normalisierung der Konzentration von Triglyceriden, Cholesterin und Plasmatransaminasen, wodurch die Manifestationen von Dyslipidämie unterdrückt werden. Senkt den Gehalt an alkalischer Phosphatase und Bilirubin. Erhöht die Fähigkeit der Leber, Glykogen anzureichern.
Im Falle einer alkoholischen Schädigung des Lebergewebes senkt das Medikament den Ethylalkoholspiegel im Urin und im Blut. steigert die Aktivität der Acetaldehyd-Dehydrogenase, die die Abnahme der Acetaldehydkonzentration beschleunigt; Es stoppt die Reaktion von Acetaldehyd mit Zellproteinen und beschleunigt seine Evakuierung aus dem Körper. Durch die Verhinderung der schädigenden Wirkungen von Acetaldehyd auf die Leberzellen verringert das Arzneimittel das Risiko des Auftretens eines "Kater" -Syndroms.
Verbessert die kolloidalen Indikatoren der Galle und verhindert die Bildung von Gallensteinen. Stimuliert die Peristaltik der Gallenblase sowie die Hämatopoese.
Indikationen zur Verwendung
Die folgenden Hinweise geben die Verwendung von Liv 52 an:
Gebrauchsanweisung Liv 52 (Methode und Dosierung)
Das Medikament muss unabhängig von der Mahlzeit oral eingenommen werden.
Zur Prophylaxe werden zweimal täglich 2 Tabletten eingenommen. Zu therapeutischen Zwecken nehmen Kinder ab 6 Jahren dreimal täglich 1-2 Tabletten ein, während erwachsene Patienten bis zu dreimal täglich 2-3 Tabletten einnehmen.
Das Medikament in Form von Tropfen wird zu prophylaktischen und therapeutischen Zwecken genommen. Kindern ab 2 Jahren wird empfohlen, zweimal täglich 11-20 Tropfen zu nehmen, Erwachsene zweimal täglich 82-160 Tropfen (1 oder 2 Teelöffel).
Keine Daten zu Überdosierungsfällen.
Merkmale der pharmakologischen Wechselwirkung mit anderen Medikamenten wurden nicht untersucht.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei Raumtemperatur trocken lagern.
Es wird empfohlen, das Medikament bei Patienten mit akuten Erkrankungen des Verdauungssystems mit Vorsicht einzusetzen.
Liv 52 enthält keinen Ethylalkohol und ist für die Anwendung bei Kindern mit Läsionen der Gallenwege und der Leber zugelassen.
Das Medikament wird häufig im Bodybuilding als Hepatoprotektor mit langem Verlauf des Medikaments und hormoneller Stimulation des Muskelwachstums und der sportlichen Fähigkeiten verwendet.
Entsprechungen mit ATC-Code der 4. Ebene:
Die zugänglichsten Analoga sind Karsil, Bondjigar, VG-5, Gepa-Mertz, Hepatoksan, Heptrong, Kriomelt MN, Laennek, GP Metropole, Hemaksol, Thiotriazolin, Phosphogliv, Hofitol, Silibinin, Silimar, Legalon, Essentiale.
Kars ist ebenso wie Liv 52 ein pflanzliches Präparat mit ähnlichen pharmakodynamischen Parametern und Indikationen für die Anwendung. Meinungen der Patienten darüber, welches Medikament besser ist, sich unterscheiden und zuverlässige Untersuchungen zur vergleichenden Wirksamkeit dieser Mittel existieren nicht. Die Auswahl sollte auf der Grundlage der Empfehlungen des Arztes und der individuellen Sensibilität erfolgen.
Für therapeutische Zwecke nehmen Kinder ab 6 Jahren dreimal täglich 1 bis 2 Tabletten mit Liv 52 ein.
Für therapeutische oder prophylaktische Zwecke nehmen Kinder ab 2 Jahren zweimal täglich Liv 52 K mit 11-20 Tropfen ein.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit
Das Medikament ist in diesen Zeiträumen kontraindiziert.
Bewertungen von Liv 52
Patienten sind sehr gut charakterisieren das Medikament Liv 52. Und Bewertungen von Fachleuten, vor allem Bewertungen von Hepatologen und Gastroenterologen, sind weniger optimistisch und deuten auf eine schwache Evidenzbasis und das Vorhandensein der Wirkung nur bei nicht ausgeprägten Lebererkrankungen hin.
Preis Liv 52 in der Apotheke, wo zu kaufen
Der Preis von Liv 52 (Tabletten) Nr. 100 beträgt 245-310 Rubel. Dies ist der Standardpreis für Russland.
Price Liv 52 der gleichen Form der Veröffentlichung in der Ukraine liegt nahe bei 114 Griwna.
Kaufen Sie dieses Medikament in Form von Tropfen kostet ungefähr den gleichen Preis.