Die Urinfarbe ist ein einfacher Test für Krankheiten.
Urin kann seine Farbe je nach Gehalt des Urochrom-Pigments, Konzentration und verschiedenen Verunreinigungen stark verändern. Es kann Schatten von hellem Stroh zu Bernstein und sogar Braun ändern.
Die Urinfarbe ist ein einfacher Test, der Ihnen hilft zu verstehen, was mit Ihrem Körper nicht in Ordnung ist.
Farblos, transparent
Trinken Sie zu viel Wasser, ändern Sie den Wasserhaushalt!
Blasses Stroh
Gesundheit ist in Ordnung. Mit dem Wasserregime auch!
Transparentes Gelb.
Dunkelgelb
Kein Grund zur Sorge! Aber versuche mehr Flüssigkeiten zu trinken.
Amber-Honig
Dem Körper fehlt es an Flüssigkeiten! Brauchen Sie etwas Wasser?
Urinfarbe Bier.
Dies ist bei Erkrankungen der Leber, der Gallenwege, der Gallenblase oder bei starkem Flüssigkeitsdefizit möglich.
Rosa oder Rot.
Möglich bei Nierenerkrankungen, Tumoren, Zystitis, Urethritis, Prostataerkrankungen sowie Bleivergiftung.
Weitere harmlose Gründe: Rüben, Rhabarber, Blaubeeren und andere helle Beeren essen.
Oranger Urin.
Dies geschieht mit Flüssigkeitsmangel, Erkrankungen der Leber und des Gallensystems. Diese Farbe kann Urinfarbstoffe aus der Nahrung ergeben.
Blau oder grün
Ja, und es passiert. Vielleicht ist dies eine seltene genetische Erkrankung, die Urin in solch einer exotischen Farbe malt.
Andere Ursachen: Infektionen, Lebensmittelfarbstoffe und Drogen.
Daran ist niemand gestorben, aber es ist wünschenswert, einen Arzt zu konsultieren.
Schaumig
Dies ist normalerweise eine Variante der Norm, weist jedoch manchmal auf einen Proteinüberschuss in der Ernährung oder auf Nierenprobleme hin.
Fremdeinschlüsse.
Einige Arzneimittel können dem Urin eine ungewöhnliche Farbe verleihen, z. B. Antibiotika, entzündungshemmende Arzneimittel, Abführmittel, Malariamittel und einige andere.
oft mit Urin gefärbte Farbstoffe.
Urin ist eine biologische Flüssigkeit des Körpers, die die Endprodukte des Stoffwechsels enthält. In einem gesunden Körper reicht die Farbe von hellgelb bis zu hellen Strohfarben. Während des Tages ändern sich jedoch die Farbmerkmale des Urins wiederholt. Es hängt vom Trinkverhalten, der Ernährung, dem körperlichen Stress, der Umgebungstemperatur und dem Konsum von Drogen ab. Wenn die Veränderungen der Urinfarbe einmalig sind und aus den oben genannten Gründen hervorgerufen werden, besteht kein Grund zur Besorgnis. Wenn eine anhaltende Anfärbung des Urins in bernsteinfarbener Farbe festgestellt wird, ist dies ein Grund, zum Arzt zu gehen.
Unzureichende Flüssigkeitsaufnahme. Wenn eine Person zu wenig Wasser verbraucht oder durch vermehrtes Schwitzen, Durchfall oder Erbrechen ein erheblicher Verlust auftritt, ist die ausgeschiedene Urinmenge sehr gering. Dies erhöht seine Dichte und die Flüssigkeit wird bernsteinfarben. Diese Veränderungen kommen, was bedeutet, dass sich die Urinfarbe bei Verwendung eines ausreichenden Flüssigkeitsvolumens schnell wieder normalisiert.
Die Verwendung von Produkten in hellen Farben. Die Gründe für die Verdunkelung des Urins können in der Verwendung von Nahrungsmitteln wie Karotten, Orangen, Rüben, Spinat, Hülsenfrüchten, Blaubeeren liegen. Dann wird der Urin orange, rot oder dunkel. Ähnliche Veränderungen in der Farbe des Urins treten bei Getränken, Cremes und Süßwaren mit Lebensmittelfarbstoffen auf. Nach einem Tag nach dem Gebrauch wird die Farbe der ausgeschiedenen Flüssigkeit wiederhergestellt.
Die Verwendung bestimmter Drogen. Die Verwendung von Vitaminkomplexen, Medikamenten, zu denen Aspirin, Nitrofuran, Sulfanilamid-Substanzen und einige Antibiotika-Gruppen gehören, führt auch zu einer Änderung der Farbe des Urins in Dunkelheit. Es kann noch ein oder zwei Tage nach dem Ende der Behandlung andauern, und schließlich wird der Urin nach drei bis fünf Tagen normal.
Die Gründe für die Veränderung der Urinfarbe bei Männern nach Dunkler können eine starke körperliche Anstrengung während des Trainings oder des Sports sein. Volle Ruhe und reichliches Trinken normalisieren diese Zahl.
Bei Säuglingen kann sich der Urin während der Fieberperiode verfärben, was durch einen Konzentrationsanstieg aufgrund von Austrocknung und Vergiftung erklärt wird. Darüber hinaus kann die unzureichende Kleidung des Babys, Spaziergänge in der Mittagshitze, zu Überhitzung und einer Verringerung der Flüssigkeitsmenge führen und daher eine Farbänderung bewirken.
Während der Schwangerschaft kann die Frau auch einen dunklen Urin haben. In den frühen Stadien der Schwangerschaft wird dies durch Dehydratation aufgrund von Symptomen der Toxikose erklärt.
Meistens geschieht dies jedoch in der zweiten Hälfte des Begriffs, wenn der Fötus eine beträchtliche Größe erreicht und die Funktion der Leber und der Gallenblase stören kann, während im Blut, dh im Urin, die Anzahl der Gallenfarbstoffe ansteigt. Ein weiterer Grund für die Verdunkelung des Urins bei Schwangeren ist, dass sich auch die Nieren in einer verengten Position befinden und dies zu ungünstigen Vorgängen führt. Während einer solchen Zeit im Urin einer Frau können nicht nur Pigmente auftreten, sondern auch Leukozyten und eine erhebliche Menge an Salzen und Schleim. Diese Veränderungen sind jedoch auch vorübergehender Natur und gehen nach der Geburt des Babys selbständig vor.
Dunkle Urinfarbe ist, wie bereits erwähnt, nicht immer ein Zeichen von Krankheit. Kurzfristige Änderungen im Farbton der ausgeschiedenen Flüssigkeit können auf physiologische Momente zurückzuführen sein. Es empfiehlt sich, einen Arzt zu konsultieren, wenn Veränderungen des Urins andauern und folgende Symptome auftreten:
Denken Sie daran, dass diese Symptome ein Zeichen für eine ernsthafte Pathologie sind, die in ihrer Entwicklung bereits weit fortgeschritten ist. Zögern Sie also nicht, einen Arzt aufzusuchen und versuchen Sie nicht, sich selbst zu behandeln - vergeuden Sie keine wertvolle Zeit.
Fast jeder Dritte hat Nierenprobleme.
Selbst eine scheinbar unbedeutende Krankheit führt zu schwerwiegenden Folgen.
Ein Anzeichen für das Einsetzen der Krankheit kann sein, dass der gelbe Urin Veränderungen in der Farbe des Urins verursacht. Versuchen Sie, dies unten zu erkennen.
Ärzte halten hellgelben oder Strohurin für die Norm. In anderen Fällen kann es den Farbton in einem dunkleren oder hellen Farbton ändern. Dies hängt vom Pigment und seiner Sättigung im Körper ab.
Häufig hängt der Tonus des Urins von der verzehrten Nahrung ab.
Aber vergessen Sie nicht - es wird der Beginn der Krankheit.
Gelber Urin kann zu einer geringen Flüssigkeitsaufnahme führen, da in diesem Fall das Pigment im Körper konzentriert wird.
Welche Lebensmittel können den Urintonus beeinflussen:
Häufig hängt der Farbton von Produkten mit Lebensmittelfarbstoffen ab. Diese Süßigkeiten, Gas, Wasser, sogar ein Glas getrunkener Saft oder verzehrte Süßigkeiten können dazu führen, dass der Urin dunkel wird.
Wir bemerkten hellgelben Urin, es ist notwendig, eine Untersuchung der Diät und des Tagesablaufs durchzuführen, es ist wahrscheinlich, dass es keinen Grund gibt, zum Arzt zu gehen.
Warum ist Urin hellgelb? Was sind die Gründe dafür?
Wie bereits gesagt, hängt die Farbe von den Pigmenten im Körper ab, wie zum Beispiel:
Eine Veränderung der Urinfärbung ist die Wahrscheinlichkeit einer ernsthaften Störung des Körpers.
Als erstes beobachten wir, dass der Urin am Morgen oft etwas heller ist. Vergessen Sie jedoch nicht, dass eine Dehydratisierung eintreten kann, wenn nicht genügend Wasser verbraucht wird. Dies kann zu einer chronischen Krankheit führen. Wenn der Körper nicht genug Wasser erhält, werden Stoffwechselprozesse gestört und die Vergiftung kann sich allmählich ansammeln.
Warum der Urin gelb ist - er spricht vom Auftreten von Krankheiten, Nieren und Leber, und wenn ja, dann ist die Folge eine akute Infektion des Darms.
Beachten Sie, dass sich die Farbe des Urins verändert hat und gleichzeitig ein schweres Ödem auftrat. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Prozess der Flüssigkeitsabgabe aus dem Körper gestört ist. Und dies kann eine Erkrankung des Herz-Kreislaufsystems oder eine Leberzirrhose sein.
Durch den Ikterus verdunkelt sich der Urin, während er im Anfangsstadium eine satte gelbe Farbe annimmt und dann einen Hauch Bier erhält.
Heller gelber Urin - die Gründe können unterschiedlich sein, zum Beispiel Urolithiasis.
Der Tonus des Urins hängt direkt mit Alter, Geschlecht und Gesundheit zusammen. Es ist zu beachten, dass der Urin eines Neugeborenen keine Farbe hat, aber nach einer Woche wird er hellgelb.
Der Körper von kleinen Kindern beginnt ohne die Hilfe der Mutter zu arbeiten und reagiert auf natürliche Weise auf Nahrung und Umwelt.
Daher sollte der hellgelbe Urin eines Kindes Sie nicht beunruhigen, gerade genug, um das Baby zu beobachten.
Nach einiger Zeit ändert sich die Farbe des Strohs wieder. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie einen Kinderarzt aufsuchen, da die Gefahr von angeborenen Krankheiten besteht.
Der Urin ist bei Frauen während der Geburt hellgelb und es sind nicht immer pathologische Veränderungen. Oft verursachen Multivitamine eine Verdunkelung des Urins. Im Allgemeinen ist Urin ein Indikator für die Gesundheit schwangerer Frauen, weshalb Ärzte die werdende Mutter ständig zu Tests schicken.
Heller gelber Urin während der Schwangerschaft weist auf hormonelle Veränderungen im Körper hin. Wenn jedoch die Farbe des Urins hellgelb wird und sich mit der Zeit nicht ändert, kann dies auf den Beginn der Erkrankung bei der Mutter oder auf eine Störung beim Fötus hindeuten.
Bei einer stillenden Frau ist die Farbe des Urins immer viel dunkler, da die Muttermilchproduktion an Flüssigkeit fehlt, ist es notwendig, das Trinkverhalten streng zu beachten.
Geschieht dies nicht, können irreversible pathologische Prozesse erhalten werden.
Es lohnt sich zu bedenken, dass der Körper der Mutter beim Tragen eines Kindes eine komplexe Aufgabe erfüllt und gleichzeitig Abfallprodukte aus zwei Organismen entfernt - und das ist nicht einfach.
Wenn alle Gründe für die Verdunkelung der Urinfarbe ausgeschlossen wurden und ihr Ton sowohl bei Männern als auch bei Frauen hellgelb blieb, deutet dies auf einen Entzündungsprozess im Körper hin.
Heller gelber Urin bei Frauen zeigt den Beginn der Entwicklung einer Urethritis oder einen Anstieg des Bluteiweiß an. Bei Männern über Prostatitis, im Anfangsstadium.
Wenn eine Veränderung der Farbe des Urins festgestellt wird, lohnt es sich, sich einer vollständigen Untersuchung zu unterziehen, um einen Rückfall der Erkrankung auszuschließen.
Damit die Urinkonzentration normal ist, sollten Sie mindestens zwei Liter Wasser pro Tag trinken. In diesem Fall tritt keine Urolithiasis auf.
Wenn Komplexe verwendet werden, die Vitamin B, A, C enthalten, färbt sich der Urin hellgelb.
Furazolidon und Furadonin bewirken eine Farbänderung, insbesondere wenn sie unkontrolliert eingenommen werden.
Einige antibakterielle Medikamente können eine Verdunkelung des Urins verursachen.
Medikamente mit bunten Muscheln färben auch Urin.
Wenn Medikamente die Ursache für die hellgelbe Farbe des Urins sind, wird der Geruch nach Vitaminen ausgeprägt sein. Dies ist vor allem bei kleinen Kindern der Fall, die viele Pillen einnehmen, bis Mutter sie sieht.
Wenn Sie orangefarbenen Urin haben, können die Gründe unterschiedlich sein - von physiologischen zu pathologischen. Wenn Sie einen Arzt aufsuchen müssen, lesen Sie diesen Artikel.
Oxalaturie - ein klinisches Bild und Behandlungsmethoden: Lesen Sie hier mehr darüber.
Über die Ursachen der Salzbildung im Urin eines Kindes können Sie in dieser Veröffentlichung nachlesen.
Es sind die Nieren, die bei übermäßigem Schwitzen den Mechanismus der Wassereinsparung im Körper auslösen, da während der Hitze bis zu drei Liter Flüssigkeit durch die Haut verloren gehen.
Sobald das Gleichgewicht wieder hergestellt ist, wird der Urin gesund.
Wenn viel salziges Essen verzehrt wird, bleibt Wasser im Körper zurück und es treten Schwellungen auf, und gleichzeitig kann der Urin eine gelbe Farbe annehmen.
Wenn Sie sich im aktiven Sport engagieren, müssen Sie die Flüssigkeitszufuhr erhöhen, vorzugsweise sauberes abgekochtes Wasser.
Sobald ein Patient ins Krankenhaus kommt und sich über Veränderungen der Farbe des Urins beschwert, wird der Arzt zuerst die Ernährung und seinen Lebensstil analysieren.
Es ist oft notwendig, Folgendes zu tun:
Die Ärzte beurteilen die Situation kompetent und oft ist die Veränderung des Urintons auch bei schwangeren Frauen auf ziemlich banale Ursachen zurückzuführen.
In dem Fall, in dem alle oben genannten Maßnahmen keine Ergebnisse zeigten und der Urinton hellgelb blieb, wird der Patient zu einem Termin mit einem Urologen, einem Spezialisten, der sich mit der Behandlung des Urinogenitalsystems befasst, geschickt. Nur dieser Arzt kann helfen, indem er die erforderlichen Untersuchungen durchführt.
Um Erkrankungen des Urogenitalsystems zu verhindern, schlechte Gewohnheiten aufzugeben, sollte der Sport streng begrenzt sein. Sie können einen speziellen Nierentee-Kurs auf dem Rasen trinken, der den Körper nicht schädigt und zur Entfernung von Giftstoffen beiträgt.
Einige Frauen klagen über Inkontinenz während der Schwangerschaft. Dies geschieht, wenn Muskelgewebe im Beckenbereich geschwächt wird.
Ein Vergleich der Medikamente Furagin und Furadonin findet sich in dieser Veröffentlichung.
Es gibt Anzeichen, mit denen man im Vorhinein feststellen kann, warum der Urin hellgelb gefärbt ist:
Wenn sich die Farbe geändert hat und gleichzeitig ein unangenehmer Geruch aufgetreten ist, können Sie es nicht erwarten, sofort einen Spezialisten aufzusuchen.
Der Urologe führt zunächst eine Umfrage und Untersuchung durch und sendet Analysen durch, aus denen der Grund für den Farbwechsel hervorgeht. Erst nach dieser Behandlung wird verschrieben.
Denken Sie daran, dass Wasser ein notwendiges Produkt ist, mit dem Sie Fäulnisverbindungen aus den Nieren und Schlacken ausschließen können. Wenn Sie nicht genügend Flüssigkeit verwenden, wird der Körper ins Wanken geraten.
Die Färbung des Urins in einem hellen Gelbton ist nicht immer eine schwere Erkrankung. Aber es lohnt sich, auf Ihre Gesundheit zu achten und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu erhalten und rechtzeitig einen Arzt zu konsultieren.
Die Farbe des Urins ist der wichtigste visuelle Indikator für den Stoffwechsel des Körpers. Urin hat bei einem gesunden Menschen eine hellgelbe Tönung, in einigen Fällen erfordert eine dunkelgelbe Färbung des Urins keine therapeutischen Maßnahmen. In den meisten Fällen weist der hellgelbe Urin jedoch auf verschiedene Pathologien hin.
Es ist wichtig, rechtzeitig einen Spezialisten zu konsultieren, eine Reihe von Tests zu bestehen, um die richtige Diagnose zu stellen und den gewünschten Behandlungsverlauf vorzuschreiben. Die unabhängige Einnahme von Medikamenten ist strengstens untersagt. Eine wichtige Rolle spielt das Vorhandensein von damit verbundenen Symptomen. Erinnern Sie sich an das Vorhandensein von Schmerzen beim Wasserlassen, andere Symptome und Unreinheiten im Urin.
Normalerweise hat Urin einen hellgelben Schimmer. Die spezifische Farbe hängt von der Menge des Urochrom-Pigments ab (dem endgültigen Metaboliten des Hämoglobins der roten Blutkörperchen). Das Vorhandensein von Erkrankungen des Ausscheidungssystems führt zu einer beeinträchtigten Filtration und selektiven Nierenfunktion.
Eine gestörte Filtration in den Glomeruli der Nieren führt zum Eindringen bestimmter Elemente in den Urin, z. B. rote Blutkörperchen, Proteine, Leukozyten, und Versagen der Reabsorption führen zur Rückführung von Substanzen in das Blut. Aus diesem Grund wird der Urin des Patienten in einem nicht spezifischen Farbton lackiert. Die Farbe des Urins des Patienten wird häufig zur indikativen Diagnose verwendet.
Urin kann vor dem Hintergrund verschiedener physiologischer Prozesse eine leuchtend gelbe Farbe annehmen.
Was sind Kalksteine in den Nieren und wie werden Ablagerungen im gepaarten Organ beseitigt? Wir haben die Antwort!
In diesem Artikel werden allgemeine Regeln und wirksame Behandlungen der Cystozele bei Frauen zusammengefasst.
Seien Sie nicht beunruhigt, wenn Sie eine Veränderung der Farbe des Harns feststellen, da die meisten Fälle dieser Situation auf harmlose physiologische Prozesse zurückzuführen sind:
Gesättigter gelber Urin tritt bei Patienten mit schweren Pathologien auf:
Urin während dieser Zeit ist der Hauptindikator für den Zustand der Mutter und des zukünftigen Babys. Die Urinanalyse wird bei jedem Arztbesuch angezeigt, um die Zusammensetzung und Farbe klar zu verfolgen. Die hellgelbe Farbe des Harns bei der Dame in der Position ist nicht immer ein Anzeichen für eine Krankheit. Vielen Frauen werden Multivitaminkomplexe verschrieben, die die Urinfarbe verändern können. Eine wichtige Rolle spielen Geschmackspräferenzen.
Der weibliche Körper übernimmt während des Tragens des Kindes die gesamte Belastung und ist für die Lebensfähigkeit des Fötus verantwortlich. Durch die kontinuierliche Arbeit des Ausscheidungssystems kann es zu einer Überlastung der Urinfarbe in einer nicht spezifischen Farbe kommen. Keine Panik, wenn Pathologie entdeckt wird, aber Sie können auch kein Symptom ignorieren. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, der Arzt wird die Ursache des pathologischen Zustands ermitteln und gegebenenfalls die Behandlung verschreiben.
Der Urin bei Männern ändert auch die Farbe im Hintergrund der Einnahme bestimmter Medikamente und des Verzehrs von Farbprodukten. Die Farbe des Urins des stärkeren Geschlechts wird durch den Missbrauch von fetthaltigen Lebensmitteln und alkoholischen Getränken beeinflusst. Nach Versammlungen mit Freunden wird empfohlen, das Volumen der Flüssigkeitszufuhr zu erhöhen, um nach einer starken Belastung des Körpers zumindest einige Tage lang Diät zu halten.
Bei einer Änderung der Farbe des Urins vor dem Hintergrund des Krankheitsverlaufs erhält der Urin einen stinkenden Geruch, manchmal treten Einschlüsse von Blut, Eiter und anderen Verunreinigungen auf. Oft ist die Ursache des pathologischen Zustands Prostatitis. Die Krankheit wird jedes Jahr jünger, also überwachen Prävention den Zustand des Harnsystems.
Was ist ein Angiomyolipom der linken Niere und ist es gefährlich für das Leben des Patienten? Wir haben die Antwort!
Was bedeutet Bilirubin im Urin und welche Krankheiten weisen auf diesen Artikel hin.
Gehen Sie zu http://vseopochkah.com/bolezni/mochekamennaya/korallovidnye-kamni.html und lesen Sie über die Behandlung korallenartiger Nierensteine mit Volksmitteln.
Urin bei Kindern, wie bei Erwachsenen, zeigt den Zustand der Stoffwechselvorgänge an, das Ausscheidungssystem. Nach der Geburt des Urins ist das Baby fast durchsichtig, die Krümel des Körpers brauchen Zeit, um die vitalen Operationen selbstständig durchzuführen. Wenn der Urin keine normale Farbe annimmt, zeigen Sie das Kind dem Arzt. Die Pathologie kann auf angeborene Krankheiten und mangelnde Flüssigkeitszufuhr hinweisen.
Panik ist es nicht wert, wenn der Urin des Babys eine helle Farbe angenommen hat, können Sie es auch nicht ignorieren. Von der rechtzeitigen Behandlung hängt die Lebensqualität des Kindes und dessen Dauer ab.
Abhängig von den Begleitsymptomen können Sie im Voraus wissen, was zu einer hellgelben Färbung des Urins führte:
Um die genaue Ursache des Unbehagens zu bestimmen, kann nur ein Arzt tätig werden. Nehmen Sie keine Maßnahmen selbst vor, da es sonst schwierig ist, eine Verschlechterung der Situation zu vermeiden.
Die Auswahl einer bestimmten Behandlungsstrategie erfolgt durch einen erfahrenen Arzt. Je nach Krankheit werden dem Patienten spezifische Medikamente, Diät und ein korrektes Trinkregime verschrieben. Achten Sie neben den Medikamenten besonders auf die Ernährungsumstellung. Die meisten Beschwerden des Ausscheidungssystems werden vor dem Hintergrund von Mangelernährung und Wassermangel im Körper gebildet.
Es ist möglich, die Änderung der Urinfarbe mit bestimmten Regeln zu verhindern:
Erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Urinfarbe, nachdem Sie das folgende Video angeschaut haben:
Die Urinfarbe ist ein wichtiges diagnostisches Kriterium für die Beurteilung der Aktivität eines Organismus. Normalerweise ist der Urin hellgelb oder strohgelb. Die Intensität der Farbe ändert sich auch bei einer gesunden Person in Abhängigkeit von der konsumierten Nahrung und der verbrauchten Flüssigkeitsmenge. In einigen Fällen ist Verfärbung jedoch ein wichtiges Merkmal bei der Diagnose. Oranger Urin kann mit physiologischen Faktoren einhergehen, aber man darf nicht vergessen, dass diese Situation manchmal eine Fehlfunktion des Körpers anzeigt.
Es gibt mehrere Gründe, warum Urin eine unnatürliche orange Farbe wird. Oft ist der Prozess nicht mit schwerwiegenden Verstößen verbunden. Die Farbe der biologischen Flüssigkeit wird durch die Anzahl der darin gelösten Substanzen - Pigmente - bestimmt. Nachts, wenn der Zeitraum zwischen dem Wasserlassen groß ist, reichern sie sich stark an, daher kann der Morgenabschnitt bernsteinfarben oder rostig sein. Wenn sich die Farbe des Urins während des Tages normalisiert, besteht wahrscheinlich kein Grund zur Panik.
Wenn keine Beschwerden über das Wohlbefinden vorliegen und Urin plötzlich zu einer Ziegelsteinfarbe wurde, sollten Sie darüber nachdenken, was am Tag zuvor gegessen wurde. Rote Pigmente sind in Karotten, Rüben, Kaki, Orange, Grapefruit, Sanddorn, Kürbis, Himbeeren und anderen karotinreichen Produkten enthalten. Außerdem enthalten Süßigkeiten, Süßigkeiten, Limonade, Säfte, Alkohol, andere Süßigkeiten und Getränke häufig künstliche Farben. Ernährung - Dies ist der häufigste Faktor bei der Veränderung der Eigenschaften des Urins.
In der heißen Jahreszeit sowie bei übermäßiger körperlicher Anstrengung im Fitnessstudio kann der Urin mit einer geringen Flüssigkeitsaufnahme oder Schwitzen dunkler werden. Bei Personen, die sich beruflich mit Sport beschäftigen, kann der Urin aufgrund übermäßigen Proteinkonsums in Lebensmitteln schäumen.
Dunkler Urin kann eine Nebenwirkung der Einnahme der Vitamine A und C, Schmerzmitteln (Phenazopyridin), Antikoagulanzien (Warfarin), Abführmitteln mit Phenolphthalein, Anti-Tuberkulose (Rifampicin), antimikrobiellen (Furagin) Medikamenten und Medikamenten sein, die das Wachstum von Tumoren beeinflussen. Dies liegt an der Tatsache, dass viele Medikamente von den Nieren ausgeschieden werden, was bedeutet, dass die Harnflüssigkeit nach der Einnahme Zerfallsprodukte enthält und einen charakteristischen Ton aufweist. In der Regel kehrt die Harnfarbe nach Absetzen der Therapie zur Normalität zurück.
Manchmal ist das Verrosten von Urin ein ernsthafter Grund zur Besorgnis und ein Arztbesuch. In der Regel besteht der Urin eines gesunden Erwachsenen zu 97% aus Wasser. Je gesättigter die Farbe ist, desto geringer ist die Flüssigkeitsmenge. Dies führt zur nächsten Ursache für die Bernsteinfarbe - Austrocknung, die durch Vergiftung oder Infektion des Darms verursacht werden kann.
Die Freisetzung von orangefarbenem Urin bei älteren und Männern mittleren Alters spricht oft von der Pathologie der Prostata oder dem Vorhandensein von Urolithiasis. Änderungen werden normalerweise von wiederkehrenden Anfällen von Schmerzen, Erbrechen, Fieber, Schwäche und Schüttelfrost begleitet. Manchmal findet sich im Urin ein Sediment in Form von Steinen und Sand.
Rothaariger Urin kann darauf hinweisen, dass eine Entzündung im Harnsystem auftritt, die durch eine bakterielle Infektion verursacht wird. Die Vermehrung von Bakterien bei Pyelonephritis wird begleitet von:
Symptome einer Glomerulonephritis sind:
Bei Frauen kann Orangenurin ein Zeichen einer Blasenentzündung sein. Darüber hinaus enthält es eine große Menge an Schleim und das Wasserlassen wird schmerzhaft.
Die physiologische Ursache von Orangenurin bei Frauen ist die Schwangerschaft. Der Urin von schwangeren gelb-bernsteinfarbenen Mädchen ist nicht immer ein Alarm. Es spiegelt die Produkte wider, die die Ernährung von Frauen ausmachen, da der Körper in dieser Zeit anders arbeitet. Die Verfärbung kann jedoch auf eine Toxikose zurückzuführen sein, die bei Mädchen zu Beginn der Schwangerschaft auftritt, sowie auf Gestose. Begleitende Beschwerden während der Präeklampsie sind Schwellungen der Beine, der Arme, des Gesichts und der Blutdruckanstieg. Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Spezialisten.
Bei Säuglingen ist der Urin eine helle bernsteinfarbene Schattierung, ein unübliches Phänomen. Der Täter ist die Harnsäure, die eine charakteristische Farbe ergibt. Der Urin von Säuglingen hat einen großen Anteil, aber mit der Zugabe von Wasser zur Nahrung nimmt er ab und mit der Zeit wird die Flüssigkeit gelblich, ein natürlicher Farbton. Bei älteren Kindern ist die Verfärbung des Harns nicht immer eine Pathologie. Der Grund dafür ist der übermäßige Konsum von hellen und auffälligen Süßigkeiten, kohlensäurehaltigen Getränken, die reich an künstlichen Farben sind.
Die folgenden Krankheiten sind die pathologischen Gründe für die Veränderung des Urins: Harnsäure-Infarkt, Hepatitis, Dehydratation, Vergiftung, Darminfektion, hämolytische Erkrankung des Neugeborenen, toxische und entzündliche Leberschäden.
Um die Ursache für eine nicht charakteristische Urinfärbung zu finden oder das Vorhandensein eines möglichen Erregers festzustellen, müssen mehrere Studien durchgeführt werden:
Aufgrund der begleitenden Beschwerden kann der Arzt zusätzliche Untersuchungsmethoden zur Feststellung und Bestätigung der Diagnose vorschreiben. Trotz der langen Liste der Tests sollten sie durchgeführt werden, da eine frühzeitige Diagnose zur schnellen Genesung und Vermeidung von Komplikationen beiträgt.
Wenn Urin mit einem orangen Farbton beobachtet wird, ist es wichtig, herausfordernde Faktoren zu finden und dann gegebenenfalls die geeignete Behandlung für eine bestimmte Krankheit vorzuschreiben. Vielleicht ist dies ein temporäres physiologisches Phänomen, das sich von selbst normalisiert. Zunächst einmal ist es wichtig, die Art der Lebensmittel zu analysieren und zu ermitteln, wie viel Flüssigkeit verbraucht wurde. Im Sommer, bei heißem Wetter und bei aktiven Sportarten, ist der Schweiß am stärksten ausgeprägt. Daher ist es besonders wichtig, den Wasserhaushalt zu beobachten und die Flüssigkeitsmenge zu kontrollieren, die Sie trinken. Wenn das Auftreten einer roten Farbe durch die Einnahme von Medikamenten verursacht wird, kehrt die Färbung nach dem Ende der Behandlung zur Normalität zurück. Oranger Urin bei Kindern ist oft das Ergebnis einer großen Anzahl heller Bonbons und Lutscher, die mit Supermarktregalen geblendet sind. In diesen Fällen lohnt es sich, vorübergehend nicht mehr Lebensmittel zu essen, die ein orangefarbenes Pigment enthalten, und das Volumen der verbrauchten Flüssigkeit zu erhöhen.
Schwangere Mädchen sollten regelmäßig von einem Frauenarzt überwacht, getestet und dem Arzt über alle Veränderungen in ihrem Körper informiert werden.
Begleitsymptome wie Rückenschmerzen beim Wasserlassen, Schwäche, Unwohlsein, Fieber und Ödeme helfen, das Vorliegen einer Krankheit zu vermuten. Bei einem langfristig veränderten Urinalton oder dem Auftreten anderer Beschwerden lohnt es sich, sich mit einer medizinischen Einrichtung in Verbindung zu setzen, um eine vollständige Untersuchung zu erhalten.
Normalerweise reicht die Farbe des Urins von blassem bis hellem Gelb. Durch das Vorhandensein eines Pigments namens Urochrom hängt die Farbe auch davon ab, ob der Urin konzentriert oder flüssig ist.
Farbiger Urin ist möglicherweise nicht immer normal. Vitamine können die Farbe des Urins in hellgrün ändern, Karottenfarbe kann sie mit der Farbe Orange färben. Porphyrie ist eine Erkrankung der Haut und des Nervensystems. Sie verändert die Farbe des Urins in die Farbe des Weins.
Die meisten Veränderungen der Urinfarbe sind vorübergehend und verursachen keine schwerwiegenden Folgen, die sich aus der Verwendung bestimmter Lebensmittel, Farbstoffe oder Drogen ergeben. Manchmal können jedoch Veränderungen der Urinfarbe auf eine Infektion oder eine andere schwere Erkrankung hinweisen. Informieren Sie Ihren Arzt über Farbveränderungen des Urins, die anscheinend nicht mit Nahrungsmitteln oder Medikamenten zusammenhängen.
Die Farbe des Urins hängt davon ab, wie viel Flüssigkeit Sie verwenden. Gelbe Pigmente werden in Flüssigkeit gelöst. Je mehr Sie trinken, desto mehr Licht stöhnt Ihr Urin. Wenn Sie weniger trinken, konzentriert sich die Farbe des Urins. Starke Austrocknung kann zur Bildung von bernsteinfarbenem Urin führen.
Manchmal kann Urin eine Farbe annehmen, die alles andere als normal ist, z. B. rot, grün, blau, dunkelbraun und weiß.
Die meisten Farbveränderungen gehen nicht mit Schmerzen einher und verschwinden ohne andere Symptome. Wenn eine Veränderung der Urinfarbe aufgrund einer Harnwegsinfektion auftritt, können folgende Symptome auftreten:
Urin besteht aus überschüssigem Wasser und Stoffwechselprodukten, die von den Nieren aus Ihrem Blut gefiltert werden. Die gelbe Farbe des Urins ist auf das Vorhandensein von Urochrom zurückzuführen, einem Pigment, das beim Abbau von Hämoglobin entsteht, das Sauerstoff in roten Blutkörperchen transportiert.
Die Verfärbung des Urins wird häufig durch Medikamente, bestimmte Lebensmittel und Lebensmittelfarbstoffe verursacht. Zum Beispiel können Farbstoffe, die in geringen Mengen in Süßigkeiten verwendet werden, im Urin von Kindern gefunden werden. In einigen Fällen können jedoch Veränderungen der Urinfarbe durch gesundheitliche Probleme verursacht werden.
Roter oder rosafarbener Urin
Trotz dieses Alarms ist das Auftreten von rotem Urin nicht zwangsläufig mit ernsten Problemen verbunden. Ursachen für diesen Zustand sind:
Chronische Blei- und Quecksilberintoxikationen können dazu führen, dass der Urin rot wird. Dies kann das Ergebnis einer hohen Porphyrin-Freisetzung sein, der gleichen Pigmente, die den Urin von Menschen mit Porphyrie verfärben.
Oranger Farburin
Ursachen, die Urinorange verursachen können
Blauer und grüner Urin
Der Urin ist dunkelbraun oder hat die Farbe von Tee.
Bewölkter oder dunkler Urin
Harnwegsinfektionen oder Nierensteine können den Urin dunkel oder trüb machen.
Risikofaktoren
Das Essen von Lebensmitteln, die die Farbe des Urins beeinflussen können, wie Beeren, Spargel, Rhabarber, die Verwendung bestimmter Medikamente, Änderungen in der Farbe des Urins werden Sie nicht schädigen. Die Reaktion Ihres Körpers auf diese Produkte hängt von der Menge der konsumierten Lebensmittel und Medikamente sowie von den Eigenschaften Ihres Stoffwechsels ab.
Faktoren im Zusammenhang mit medizinischen Problemen, die mit der Verfärbung des Urins einhergehen können:
Wahrscheinlich wenden Sie sich zunächst an Ihren Hausarzt oder Hausarzt. In einigen Fällen können Sie jedoch zunächst einen Arzt konsultieren, der auf Harnwegspathologie spezialisiert ist (Urologe).
Hier einige Informationen, die Ihnen helfen, sich auf einen Arzttermin vorzubereiten:
Hier einige Informationen, die Ihnen helfen, sich auf Ihren Termin vorzubereiten und was Sie von Ihrem Arzt erwarten können:
Was können Sie tun?
Beim Ändern der Urinfarbe werden einige grundlegende Fragen gestellt:
Sie können auch während des Beratungsgesprächs Fragen stellen, wenn Ihnen etwas nicht klar ist.
Der Arzt wird Ihnen wahrscheinlich Fragen stellen. Seien Sie darauf vorbereitet, sie zu beantworten, um mehr Zeit für die Punkte zu haben, die Sie besprechen möchten.
Der Arzt kann fragen:
Zusätzlich zur Anamnese und körperlichen Untersuchung kann der Arzt Ihnen weitere Untersuchungen vorschreiben, darunter:
Bei einer Verletzung der Farbe des Urins gibt es keine spezifische Behandlung, der Arzt verschreibt Ihnen eine Behandlung, um die Ursache zu beseitigen.
Wenn Sie dehydriert sind, wird Ihr Urin konzentrierter und dunkler. Wenn Sie dies bemerken, müssen Sie die Flüssigkeitsaufnahme erhöhen. Stellen Sie sicher, dass Sie jeden Tag ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, um gesund zu bleiben.
Es ist notwendig, Veränderungen der Urinfarbe durch Vitaminpräparate, Medikamente und Produkte zu verhindern.
Um Erkrankungen vorzubeugen, die zu einer Verfärbung des Urins führen können, müssen Sie möglicherweise Folgendes tun, um das Risiko zu verringern.
Infektionen der Harnwege
Maßnahmen zur Vorbeugung von Harnwegsinfektionen:
Nierensteine
Maßnahmen zur Verhinderung von Nierensteinen:
Nieren- und Blasenkrebs
Maßnahmen zur Vorbeugung von Nieren- und Blasenkrebs:
Urin wird in den Nieren gebildet und ist das Produkt von drei Prozessen:
Urin wird als Spiegel des Körperzustands bezeichnet. Es ist wichtig zu beachten:
Ursachen der Urintrübung
Urin farblos, transparent.
Sie trinken viel Wasser, Sie können schneiden.
Urin helle Strohfarbe.
Sie sind normal, gesund und gut hydratisiert
Die Farbe des Urins ist hellgelb.
Urin dunkelgelb
Norm, aber du solltest Wasser trinken.
Dein Körper bekommt nicht genug Wasser! Trink jetzt Wasser.
Haben Sie in letzter Zeit Rüben, Blaubeeren oder Rhabarber gegessen? Wenn nicht, haben Sie möglicherweise Blut im Urin. Das ist sehr ernst. Blut im Urin kann ein Anzeichen für eine Nierenerkrankung, einen Tumor, eine Harnwegsinfektion, Prostataprobleme oder etwas anderes sein. Kann Quecksilber- oder Bleivergiftung sein. Wenn Sie einmal solchen Urin gesehen haben, suchen Sie trotzdem einen Arzt auf.
Sie können nicht genug Wasser trinken. Oder Sie haben Probleme mit der Leber oder der Gallenblase, dem Gallengang. Oder es kann ein Lebensmittelfarbstoff sein, Vitamin B2. Arzt konsultieren.
Es gibt eine seltene genetische Erkrankung - Hyperkalzämie, bei der der Urin blau oder grün ist. Außerdem ist der Urin bei einigen Harnwegsinfektionen blau oder grün, es kann sich jedoch auch um eine Lebensmittelfarbe oder ein Arzneimittel handeln. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn der grüne oder blaue Urin ein bis zwei Tage dauert.
Wenn es gelegentlich erscheint, ist es eine harmlose hydraulische Wirkung. Kann auf einen Proteinüberschuss in Ihrer Ernährung hinweisen, kann aber Nierenprobleme widerspiegeln. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn die ganze Zeit Abwechslung auftritt.
Verursacht schwarzen Urin
Blauer oder grüner Urin
Roter Urin - mikroskopische Hämaturie (Hämaturie - Blut im Urin)
Quelle - Harnwege
Quelle nicht Harnwege
Pseudohämaturie (roter Urin nicht mit Hämaturie assoziiert)
© 2013. Kolesnik Nadezhda Vasilyevna.
Beim Kopieren von Dateien ist der Verweis auf die Quelle obligatorisch.