Der allgemeine (klinische) Bluttest enthält viele Indikatoren, anhand derer der Arzt die Gesundheit des Patienten beurteilt. Das Ändern des Wertes jeder dieser Eigenschaften zeigt die Möglichkeit der Entwicklung einer bestimmten Pathologie im Körper an. Die Anzahl der Neutrophilen ist einer der wichtigen Indikatoren für ein umfassendes Blutbild. Bedenken Sie, was dieser Indikator bedeutet und was durch Änderungen der Anzahl der Neutrophilen im Bluttest angezeigt wird.
Neutrophile sind die zahlreichste Art von Blutleukozyten (weiße Blutkörperchen, die an der Bildung der körpereigenen Immunität beteiligt sind).
Diese Blutzellen werden im roten Knochenmark aus hämopoetischen Granulozytenkeimen gebildet. Neutrophile gehören zu den Granulozytenblutzellen, die im Zytoplasma Granularität (Granula) enthalten. In diesen neutrophilen Granulaten befinden sich Myeloperoxidase, Lysozym, kationische Proteine, saure und neutrale Hydrolasen, Collagenase, Lactoferrin, Aminopeptidase. Aufgrund dieses Granulatgehalts erfüllen Neutrophile wichtige Funktionen im Körper. Sie dringen aus dem Blut in die Organe und Gewebe des Körpers ein und zerstören pathogene, fremde Mikroorganismen. Die Zerstörung erfolgt durch Phagozytose, das heißt, Neutrophile absorbieren und verdauen Fremdpartikel, woraufhin sie selbst sterben.
Experten identifizieren sechs Reifungsstadien von Neutrophilen: Myeloblasten, Promyelozyten, Metamyelozyten (junge Zellen), Stechen und Segmentieren. Segmentierte Neutrophile sind reife Zellen und enthalten einen in Segmente unterteilten Kern. Alle anderen Formen sind unreif (jung). Im menschlichen Blut gibt es signifikant mehr segmentierte Neutrophile als unreife Zellen. Bei einer Infektion oder Entzündung im Körper setzt das Knochenmark aktiv unreife Formen von Neutrophilen in das Blut frei. Durch die Anzahl solcher Neutrophilen im Bluttest ist es möglich, das Vorhandensein eines infektiösen Prozesses im Körper festzustellen und die Aktivität seines Verlaufs festzustellen.
Die meisten Neutrophilen (etwa 60%) befinden sich im Knochenmark, knapp 40% dieser Zellen befinden sich in Organen und Geweben und nur etwa 1% der Neutrophilen zirkulieren im menschlichen peripheren Blut. In diesem Fall sollte gemäß der Dekodierung des Bluttests auf Neutrophile im normalen peripheren Blut nur segmentierte Zellen und Stichzellen enthalten.
Nach dem Verlassen des Knochenmarks zirkuliert die Neutrophilenzelle mehrere Stunden im peripheren Blut. Danach wandern die Neutrophilen in das Gewebe. Seine Lebensdauer in Geweben beträgt je nach Vorhandensein des Entzündungsprozesses 2-48 Stunden. Neutrophile werden im allgemeinen Bluttest bei der Berechnung der Leukozytenformel (Prozentsatz verschiedener Arten von Leukozyten im Verhältnis zu ihrer Gesamtzahl) bestimmt.
Der normale Gehalt an Neutrophilen in der allgemeinen Blutanalyse bei Erwachsenen beträgt 45 bis 70% des Gesamtgehalts aller Leukozyten oder 1,8 bis 6,5 × 10 9 / l. Bei Kindern hängt die Rate der Neutrophilen im Blut vom Alter ab. Bei einem Kind des ersten Lebensjahres beträgt es 30-50% oder 1,8-8,4 × 10 9 / l, bis zu sieben Jahre - 35-55% oder 2,0-6,0 × 10 9 / l, bis zu 12 Jahre - 40-60% oder 2,2-6,5 × 10 9 / l.
Gleichzeitig beträgt die Rate der segmentierten Formen in der Gesamtzahl der Neutrophilen 40-68%, die Bandformen - 1-5%.
Die Erhöhung der Anzahl der Neutrophilen (Neutrophilie) ist eine spezifische Form des Schutzes des Körpers gegen Infektion und die Entwicklung des Entzündungsprozesses. Normalerweise ist die Neutrophilie mit einer Leukozytose (einer Zunahme der Anzahl der Leukozyten) verbunden, während eine Zunahme der Anzahl der Stabneutrophilen auf die Entwicklung einer bakteriellen Infektion im Körper hinweist.
Bei übermäßiger körperlicher Anstrengung, starkem psychoemotionalem Stress, nach einer nahrhaften Mahlzeit während der Schwangerschaft wird ein leichter Anstieg des Gehalts an Neutrophilen im Blut beobachtet.
Ein signifikanter Anstieg der Anzahl der Neutrophilen im Bluttest kann jedoch auf die Entwicklung der folgenden Pathologien hinweisen:
Ein Zustand, bei dem unreife Formen von Neutrophilen (Myelozyten, Promyelozyten) im Blut auftreten, die Anzahl der Stiche und jungen Formen zunimmt, wird als Leukozytenverschiebung nach links bezeichnet. Dieser Zustand wird bei besonders schweren und ausgedehnten Infektionsprozessen beobachtet, insbesondere bei eitrigen Infektionen.
Eine Abnahme der Neutrophilen in einem Bluttest (Neutropenie) weist auf eine funktionelle oder organische Unterdrückung der Blutbildung im Knochenmark hin. Eine weitere Ursache für Neutropenie kann die aktive Zerstörung von Neutrophilen unter dem Einfluss toxischer Faktoren, Antikörper gegen Leukozyten und zirkulierende Immunkomplexe sein. Normalerweise wird bei einem geschwächten Immunsystem eine Abnahme des Spiegels an Neutrophilen beobachtet.
Spezialisten unterscheiden Neutropenie angeborenen, erworbenen und ungeklärten Ursprungs. Chronisch benigne Neutropenie tritt häufig bei Kindern bis zu einem Lebensjahr auf. Diese Erkrankung kann normalerweise bei Kindern bis zu zwei bis drei Jahren auftreten. Danach sollte dieser Blutindex normalisiert werden.
Die häufigste Abnahme der Neutrophilen im Bluttest wird bei den folgenden Erkrankungen und Zuständen beobachtet:
In einigen Fällen ist die Verringerung der Anzahl der Neutrophilen vorübergehend und kurzlebig. Ein solcher Zustand tritt beispielsweise während einer antiviralen Therapie auf. Diese Neutropenie ist reversibel, sie geht nach Absetzen der Medikation durch. Wenn die Abnahme der Anzahl der Neutrophilen in einem Bluttest jedoch lange anhält, kann dies auf die Entwicklung einer chronischen Erkrankung des hämatopoetischen Systems hindeuten. Darüber hinaus steigt das Risiko für Infektionskrankheiten, wenn eine niedrige Neutrophilenzahl länger als drei Tage anhält.
Neutrophile sind Granulozyten, die Teil des gesamten Leukozytenvolumens sind. Sie werden durch Laborblutuntersuchungen nachgewiesen.
Ihre Anzahl sollte konstant sein, es ist notwendig, dass sie wichtige Funktionen ausführen. Die Abweichung ihres Niveaus von der Norm weist auf gesundheitliche Probleme hin. Daher ist es notwendig, regelmäßig Blut zu spenden, um die Anzahl dieser Blutzellen zu überprüfen.
Neutrophile werden vom menschlichen Knochenmark produziert, daher ist eine größere Anzahl von ihnen (mehr als 55%) dort enthalten. Beim Austritt aus dem Knochenmark gelangen Blutzellen in den Blutkreislauf und fließen direkt in die Organe und Gewebe. Die Organe enthalten etwa 40% des gesamten Zellvolumens. Daher zirkulieren nicht mehr als 1% der Neutrophilen ständig im Blut.
Je nach Reifegrad gibt es verschiedene Arten von Neutrophilen:
Die Hauptfunktion dieser Zellen besteht darin, den Körper zu schützen. Reife Neutrophile befassen sich zunächst mit Fremdwirkstoffen (Bakterien und Viren). Sie haben die Fähigkeit, pathogene Bakterien im Blutkreislauf und im Körpergewebe zu absorbieren und zu zerstören. In dieser Hinsicht nimmt die Anzahl der segmentierten Zellen im Blut ab, aber die Anzahl der unreifen Neutrophilen nimmt zu. Ein solches Phänomen in der Medizin wird als "Leukozytenverschiebung nach links" bezeichnet.
Neben dem Schutz des Körpers sind sie an der Thermoregulation und der Blutgerinnung beteiligt.
Neutrophile machen die Mehrheit aller Leukozyten aus. Ihre Zahl reicht von 44 bis 76%.
Normalerweise sollten sich keine jungen Blutzellen im Blut befinden (Myeloblasten, Promyelozyten, Metomyelozyten). In einer Laboruntersuchung von Blut bei einem gesunden Menschen können Sie Stich- und segmentierte Neutrophile nachweisen. Ihre Anzahl variiert mit dem Alter der Person. Ihre Standards müssen für eine genaue Diagnose und Bewertung des Zustands des menschlichen Körpers bekannt sein.
Neutrophilenzählungen sind normal:
Das Verhältnis von Stich- und segmentierten Granulozyten in Abhängigkeit vom Alter:
Weitere Informationen zur Rate der Neutrophilen im Blut finden Sie hier.
Es gibt 3 Schweregrade der Neutrophilie (x 10⁹ / l):
Der Anstieg der Neutrophilen kann verschiedene pathologische Prozesse begleiten, die im Körper des Patienten auftreten:
Neben den pathologischen Ursachen der Neutrophilie identifizieren Experten mehrere physiologische:
Über erhöhte Neutrophilen bei Kindern finden Sie hier.
Eine Abnahme des Niveaus der Neutrophilen kann sowohl vorübergehend als auch dauerhaft sein (chronisch). Wann tritt chronische Neutropenie auf?
Eine vorübergehende Erhöhung des Blutes dieser Zellen weist auf das Vorhandensein folgender Pathologien hin:
Über den reduzierten Spiegel an Neutrophilen bei Kindern kann man hier nachlesen.
Die Abweichung von Neutrophilen von der Norm muss korrigiert werden, andernfalls verändern sich die im Körper ablaufenden Prozesse. Mit einer Abnahme der Anzahl der Blutzellen wird die Immunität signifikant verringert und eine Sekundärinfektion tritt auf.
Zunächst muss die Ursache für abnormale Neutrophilenindizes ermittelt werden. In den meisten Fällen normalisiert sich der Blutzellwert nach Beseitigung dieser Ursache.
Wenn sich die Anzahl der Neutrophilen aufgrund der Verwendung von Medikamenten geändert hat, müssen Sie die Medikation ändern. In extremen Fällen müssen Sie diese Drogengruppe vollständig absetzen. Diese Frage kann nur von einem Spezialisten gelöst werden.
Für den Fall, dass eine körperliche oder geistige Überlastung die Ursache für die Änderung der Indikatoren ist, gibt der Arzt dem Patienten allgemeine Empfehlungen. Es ist notwendig, den Schlaf zu normalisieren, den Sport für eine Weile aufzugeben. Um Stress und seine Folgen zu vermeiden, müssen Atemübungen durchgeführt werden.
Bei Infektionen wird eine geeignete Behandlung verordnet. Nach Beendigung des Therapieverlaufs normalisieren sich die Indikatoren in der Regel.
Laborforschung zur Bestimmung der Anzahl der Neutrophilen - ein allgemeiner oder klinischer Bluttest. Zusätzlich zu diesen Zellen wird der Blutspiegel von Hämoglobin, Erythrozyten, Thrombozyten, Lymphozyten, allen Leukozyten (Leukozytenformel ist geschrieben) und der Erythrozytensedimentationsrate (ESR) bestimmt.
Eine spezielle Vorbereitung für diese Studie ist nicht erforderlich. Es gibt einige Tipps, die Ihnen helfen, ein zuverlässiges Ergebnis zu erzielen:
Wie dieser Artikel? Teilen Sie es mit Ihren Freunden in sozialen Netzwerken:
Neutrophile sind die größte Gruppe der weißen Blutkörperchen (Immunblutzellen), deren Hauptfunktion darin besteht, den Körper vor Bakterien zu schützen. Als eine Art "Selbstmordzellen" treten sie in einen Kampf mit einem Fremdkörper, spalten ihn in sich auf und sterben schließlich.
Bevor ein Neutrophiler zu einer vollwertigen Zelle des menschlichen Immunsystems wird, durchläuft er mehrere Stadien der "Reifung":
Die höchste Konzentration von Neutrophilen befindet sich im Knochenmark, wo ihre Reifung stattfindet. Etwas weniger - in den inneren Organen und im Muskelgewebe. Etwa 1% aller Neutrophilen bewegen sich durch die Blutgefäße. Gleichzeitig beteiligen sich die übergeordneten Zellen (Stich- und Segmentzellen) in der überwiegenden Zahl der Fälle am Immunprozess (Schutz vor Krankheitserregern), und nur in sehr schwierigen Situationen kommen unreife "Individuen" in den Griff. Im Blut eines gesunden Menschen können sie völlig fehlen.
Die Anzahl der Neutrophilen ist direkt proportional zu der Anzahl der Probleme, mit denen unsere Immunität derzeit konfrontiert ist. Wie lässt sich feststellen, ob dieser Parameter normal ist und was ist zu tun, wenn er aus irgendeinem Grund überschätzt oder unterschätzt wird? Versuchen wir diesen Artikel zu verstehen.
Um die Konzentration der neutrophilen Granulozyten im Blut zu bestimmen, muss ein vollständiges Blutbild durchgeführt werden. Nach einiger Zeit erhalten Sie ein Stück Papier mit den Ergebnissen, auf dem sich unter anderem Säulen wie "bandnukleare" und "segmentierte nukleare" Neutrophile befinden. Ein solches Element wie "Neutrophile" in der Zusammenfassung der Analyse werden Sie nicht finden.
Die Rate dieses Zelltyps unterscheidet sich hauptsächlich zwischen den Altersgruppen, d. H. Für Kinder und Erwachsene gibt es unterschiedliche Bedeutungen. Der Neutrophilengehalt wird auf zwei Arten bestimmt: relativ (als Prozentsatz der Anzahl der Leukozyten) und absolut (Anzahl der Granulozyten pro 1 Liter Blut). Als Nächstes arbeiten wir mit der relativen Art der Definition.
Das Konzentrationsverhältnis von Bandneutrophilen:
Die Werte dieses Parameters sind bei Menschen jeden Alters, mit Ausnahme von Neugeborenen, ungefähr gleich. Signifikante Unterschiede beginnen, wenn wir von segmentierten Neutrophilen sprechen:
Wenn Sie oder Ihre Kinder Werte innerhalb der oben genannten Normen haben, können Sie sich entspannen - Sie sind gesund und Ihre Immunität funktioniert optimal. Für diejenigen, die festgestellt haben, dass ihr Neutrophilen-Niveau über der Norm liegt, werden wir genauer erklären, warum dies geschehen konnte.
Das Phänomen, bei dem eine positive Abweichung von der Norm von Neutrophilen vorliegt, wird als Neutrophilie bezeichnet. Neutrophilie (oder Neutrophilie) ist keine eigenständige Erkrankung und wird immer mit anderen Krankheiten wie Leukozytose (einem anormalen Leukozytenspiegel im Blut) gebündelt. Der Katalysator für die Neutrophilie kann eine häufige akute respiratorische Virusinfektion oder eine Erkältung sein, andere ernstere Erkrankungen können jedoch nicht ausgeschlossen werden. Hier ist eine Liste aller möglichen Ursachen.
Je nach Gehalt an Neutrophilen pro 3 Liter Blut gibt es 3 Schweregrade der Erkrankung:
Je höher die Neutrophilie ist, desto schwerer ist die vermutete Krankheit.
In keinem Fall darf bei einer Vielzahl von Krankheiten keine Panik und unabhängig "diagnostiziert" werden. Wenn Sie bei der Blutuntersuchung erhöhte Neutrophilenwerte feststellen, wenden Sie sich an einen Spezialisten - in erster Linie an einen Therapeuten.
Er wird Ihren allgemeinen Gesundheitszustand untersuchen, zusätzliche Untersuchungen durchführen, Sie an die richtigen Ärzte verweisen, die auch eine Behandlung verschreiben. Aber dieses Problem zu ignorieren, sollte keinesfalls sein - schließlich können Sie die Entwicklung einer gefährlichen Krankheit überspringen.
Diese Bedingung wird als Neutropenie bezeichnet (optional - Agranulozytose). Dies führt zu einer allgemeinen Abnahme der Schutzfunktionen des Körpers und macht ihn für Infektionen wie Pilze, Bakterien, Viren usw. verfügbar. Die Agranulozytose ist akut und chronisch (dauert viele Monate oder Jahre). Ärzte unterscheiden auch 3 Schweregrade dieses Zustands, abhängig vom Gehalt an Neutrophilen im Blut:
Symptome wie Neutrophilie werden nicht als solche beobachtet, aber der Zusammenhang zwischen der Erkrankung und der Ursache, die sie verursacht hat, kann aufgespürt werden. Schwere (fiebrige) Formen der Neutropenie gehen in der Regel mit einem Temperaturanstieg von bis zu 38 ° C, einer allgemeinen Schwäche des Körpers, Schüttelfrost und einem gestörten Herzrhythmus einher. Gleichzeitig kann sich die chronische Form möglicherweise nicht manifestieren. Sie verläuft ziemlich „ruhig“, ohne die körpereigenen Immunfunktionen zu beeinträchtigen, ein optimales Gleichgewicht von Monozyten und Eosinophilen bleibt im Blut erhalten, die hämatopoetischen Funktionen und die Bildung roter Blutkörperchen werden nicht reduziert. Die Krankheitsresistenz bei Patienten mit chronischer Neutropenie ist jedoch immer noch geringer als bei gesunden Menschen.
Um die Agranulozytose effektiv zu behandeln, müssen Sie mit den Ursachen ihres Auftretens umgehen. Darunter können sein:
Dieses Problem ist sehr individuell und sollte sich im Großen und Ganzen mit einem Fachmann befassen. Es gibt jedoch einige Muster. Ärzte, Hämatologen oder Immunologen verschreiben in der Regel abhängig von den Ursachen der Erkrankung eine Behandlung der Neutropenie mit Antibiotika, Antimykotika, Immunsuppressiva (spezielle antivirale Proteine). Manchmal werden Glukokortikoide eingesetzt - spezielle Medikamente, die Antikörper bekämpfen; G-CSF (Granulozytenkoloniestimulierender Faktor) - zur künstlich gesteigerten Produktion von Neutrophilen im Knochenmark.
Eine interessante Tatsache: Etwa 5 Milliarden Leukozyten, 1 Milliarde rote Blutkörperchen und Thrombozyten sterben pro Stunde bei einem Erwachsenen. An ihrer Stelle kommen neue Zellen, die im Knochenmark und in der Milz reifen.
Neutrophile sind winzige kleine Körper aus einer Gruppe weißer Blutkörperchen, die auf Kosten ihres eigenen Lebens verschiedenen Viren und Bakterien in unserem Körper widerstehen. Ignorieren Sie nicht unsere kleinen Freunde, und wenn Sie aus den Ergebnissen der Analyse erkennen, dass sie aktiv gegen etwas kämpfen (Neutrophilie) oder im Gegenteil die Aufgabe (Neutropenie) nicht bewältigen, besteht Ihre Aufgabe darin, Ihre Gesundheit zu erhalten und diese zu melden Behinderungen Arzt. So werden Sie sich in Zukunft vor möglichen Problemen bewahren und die Sorgen der Gegenwart loswerden.
Neutrophile im Blut - dies ist die häufigste Gruppe von Leukozyten, deren Hauptfunktion die Zerstörung von Krankheiten und Fremdzellen im Körper ist.
Neutrophile sind Granulozytenzellen, was die Anwesenheit von Granula (Granularität) im Zytoplasma der Zelle bedeutet. Auf diese Weise können Zellen fremde Mikroorganismen und Viren aufnehmen und recyceln. Nachdem der Neutrophil das Bakterium absorbiert und gespalten hat, wird diese Zelle außer Gefecht gesetzt und stirbt.
Neutrophile werden im roten Knochenmark produziert, sie bewegen sich einige Zeit im peripheren Blut und das meiste "Leben" findet sich in den Geweben verschiedener Organe. Abhängig von der Präsenz des Virus im Körper können Neutrophile mehrere Stunden oder mehrere Tage existieren.
Neutrophile im Blutbild werden im Rahmen der Leukozytenformel berücksichtigt. Je nach Reifungsstadium werden Neutrophile in 6 Arten unterteilt. Die ältesten neutrophilen Zellen - Stichzellen und segmentierte Zellen gelten als ausgereift, da sie alle grundlegenden Funktionen der Immunität erfüllen. Normalerweise reichen sie aus, um die Krankheit zu bekämpfen, aber in einigen Fällen können junge Zellen (Myeloblasten, Promyelozyten, Myelozyten, Metamyelozyten) mitwirken.
Die Stabneutrophilen sind bei der Berechnung der Gesamtzahl der Neutrophilen (etwa 1 bis 5%) weniger, während der Hauptteil segmentiert ist (40 bis 70%).
Lesen Sie mehr in den Artikeln:
Ein gesunder Mensch sollte keine unreifen Neutrophilen im Blut haben, da sich alle bis zur Reife im Knochenmark befinden. Wie bereits erwähnt, wenn sie das Blut treffen, bedeutet dies, dass im Körper eine schwere Krankheit wütet. Fragen Sie Ihren Arzt, nachdem Sie Myelozyten im Blut gefunden haben, was dies bedeutet. Er kann eine weitere Prüfung vorschreiben.
Es gibt einen absoluten Neutrophilen-Index, der in der Anzahl der Zellen pro Liter Blut und relativ gemessen wird, der den Prozentsatz der Neutrophilen im Blut von Leukozyten berücksichtigt.
Die Rate der Neutrophilen im Blut von Frauen und Männern ist gleich und beträgt 40-65% oder 1,8-6,5 * 10 9 / l. Bei Kindern kann dieser Indikator jedoch je nach Alter variieren:
Die Rate der Neutrophilen bei Frauen während der Schwangerschaft unterscheidet sich nicht von der für Erwachsene. In einigen Fällen ist es jedoch möglich, dass Neutrophile während der Schwangerschaft im Blut im normalen Bereich erhöht sind, sodass die Grenze auf 40-78% erhöht werden kann.
Für die Diagnose ist es weniger die Anzahl bestimmter Arten von Neutrophilen als deren Verhältnis.
Eine der Abnormalitäten ist ein Anstieg der Neutrophilenspiegel im Vergleich zu normalen. Dieser Zustand wird als Neutrophilie oder neutrophile Leukozytose bezeichnet. Der Grund dafür kann sein:
Zum Beispiel Abszesse, HNO-Infektionen, Angina pectoris, Lungenentzündung, Tuberkulose, Cholera, Sepsis, Mittelohrentzündung usw.
Herzinfarkte, Schlaganfälle, verbrennen einen großen Bereich des Körpers, Gangrän.
Blei oder Alkohol.
Konserven-Giftstoffe, in denen die Bakterien bereits tot sind.
Außerdem sind Neutrophile bei Erwachsenen erhöht, die auf eine geheilte Infektion zurückzuführen sind, wenn der Spiegel der Schutzzellen noch nicht normal ist.
In einigen Fällen wird es als normal angesehen, dass Neutrophile während der Schwangerschaft erhöht sind. Gleichzeitig steigt die Anzahl der Stich- und Segmentzellen.
Erhöhte Neutrophilen im Blut eines Kindes können mit dem Schneiden von Zähnen und einer schwachen Immunität einhergehen. Diese Version sollte jedoch mit dem Arzt besprochen und mit anderen Blutuntersuchungen und Untersuchungen verglichen werden.
Erhöhte Neutrophilen im Blut ermöglichen es, das Ausmaß der Erkrankung, die Angemessenheit der Immunantwort und die Richtigkeit der gewählten Behandlung zu beurteilen. Gleichzeitig ist eine Zunahme der Anzahl der Neutrophilen nicht unbedingt mit Abnormalitäten im Körper verbunden, sondern kann eine einfache körperliche Reaktion auf Stress, dichte Nahrungsaufnahme und körperliche Betätigung sein.
Wenn Neutrophile im Blut erhöht sind und alle anderen Ergebnisse des Bluttests in Ordnung sind, kann dies im normalen Bereich liegen.
Neben einem Anstieg der Neutrophilen kann auch die Granularität der toxischen Neutrophilen beobachtet werden. Es manifestiert sich, wenn die Zelle nicht genügend Zeit für die Reifung im Knochenmark hat, meistens aufgrund einer Infektion im Körper. Der Körper versucht, so viele Schutzzellen wie möglich zu reproduzieren, und dann unterscheidet sich die morphologische Struktur der Zelle von der normalen. Die toxische Granularität kann während der Schwangerschaft oder der Behandlung von Neutropenie normal sein.
Eine Neutropenie oder eine Abnahme des Spiegels von Neutrophilen im Blut wird beobachtet während:
Es kommt auch vor, dass die Neutrophilen im Blut abgesenkt werden und die Person sich wohlauf fühlt und alle anderen Blutparameter in Ordnung sind. Dies bedeutet höchstwahrscheinlich, dass eine solche Menge an Neutrophilen für ihn normal ist. Dies ist typisch für 20-30% der Einwohner der Russischen Föderation.
Niedrige Blutneutrophilen bei einem Kind sind normalerweise mit der Einnahme bestimmter Medikamente verbunden.
Trotz der Tatsache, dass es wichtig ist, die Ergebnisse medizinischer Forschung und Analysen einschließlich einer Blutuntersuchung unabhängig betrachten und analysieren zu können, kann niemand dies für Sie besser tun als der behandelnde Arzt. Wenn Sie Fragen oder Missverständnisse haben, zögern Sie nicht, eine medizinische Einrichtung zu kontaktieren und den Gesundheitszustand Ihrer Person oder Ihrer Angehörigen zu klären.
Neutrophile (NE) sind eine Gruppe von Blutzellen, die eine Art weißer Blutzelle sind. In der Gesamtmasse der Leukozyten machen die Neutrophilen den größten Prozentsatz aus. Neben diesem Namen können Sie auch einen Begriff wie neutrophile Leukozyten hören.
Der Prozess der Bildung dieser zellulären Elemente sowie anderer Leukozyten findet in den Strukturen des Knochenmarks statt. Die Zerstörung von Neutrophilen erfolgt in den Geweben der Leber und der Milz.
Die Hauptfunktionen von Neutrophilen:
Die Bestimmung der Anzahl der Neutrophilen ist im Standard für vollständiges Blutbild (UAC) enthalten. Ein vollständiges Blutbild wird ausnahmslos für alle Menschen empfohlen, wenn auf diagnostische oder therapeutische Verfahren in einer Poliklinik oder stationären Umgebung Bezug genommen wird.
Indikationen zur Bestimmung der Anzahl der Neutrophilen:
Vorbereitung auf einen Bluttest zur Bestimmung der Anzahl der Neutrophilen
Die Anzahl der Neutrophilen wird durch ein vollständiges Blutbild bestimmt. Es wird empfohlen, vor der Blutabgabe auf Alkohol, frittierte oder fette Speisen zu verzichten. Mindestens vier Stunden vor dem Eingriff sollte der Patient die Einnahme von Produkten vollständig unterbinden. Es ist notwendig, die erhöhte körperliche oder psychische Belastung am Vorabend des Verfahrens zu begrenzen.
Normen der Neutrophilenzahl bei Kindern und Erwachsenen
In den Ergebnissen der allgemeinen klinischen Analyse von Blut werden Neutrophile als NE bezeichnet und in Prozent gemessen.
Bei erhöhten Konzentrationen von Neutrophilen im Blut wird der Begriff Neutrophilie verwendet.
Ursachen der Neutrophilenerhöhung:
Die Abnahme des Prozentsatzes von Neutrophilen im Blut wird als Neutropenie bezeichnet.
Ursachen der Neutropenie:
Bei der Identifizierung von Abnormalitäten im Anteil der Neutrophilen wird empfohlen, eine vollständige diagnostische Untersuchung des Patienten durchzuführen, um den pathologischen Zustand zu identifizieren, der diese Verletzungen auslöst. Wenn die Ursache der Abweichungen die fortlaufende medikamentöse Therapie ist, wird empfohlen, die Liste der eingenommenen Medikamente zu überprüfen und anzupassen.
Finden Sie heraus, welche Krankheiten Sie wahrscheinlich haben und zu welchem Arzt Sie gehen sollten.
Neutrophile sind die größte Gruppe weißer Blutkörperchen, die den Körper vor vielen Infektionen schützen. Diese Art von weißen Blutkörperchen bildet sich im Knochenmark. In das Gewebe des menschlichen Körpers eindringend, zerstören Neutrophile pathogene und fremde Mikroorganismen durch die Methode ihrer Phagozytose.
Es gibt sechs aufeinanderfolgende Stadien der Neutrophilenreifung - Myeloblasten, Promyelozyten, Myelozyten, Metamyelozyten (junge), Stech- und Segmentzellen. Reife Zellen sind segmentierte Neutrophile. Alle anderen Formen dieser Zellen gelten als unreif (jung). Im menschlichen Blut sind segmentierte Neutrophile viel größer als junge Formen. Wenn eine Person an einer Infektionskrankheit erkrankt, setzt das Knochenmark unreife Zellen in das Blut frei. Ärzte bestimmen anhand ihrer Zahl das Vorhandensein einer bakteriellen Infektion sowie den Grad ihrer Aktivität.
Bei der Entschlüsselung einer Blutuntersuchung auf Neutrophile sollte berücksichtigt werden, dass die Rate dieser Zellen bei Männern und Frauen tatsächlich gleich ist. Die Schwankung der Norm hängt hauptsächlich vom Alter ab. Da die "Neutrophilen" -Diagramme in der allgemeinen Blutuntersuchungsform nicht existieren, untersuchen die medizinischen Spezialisten die Rate der obigen Zellen gemäß den "Stäbchen-Neutrophilen" - und "Segment-Neutrophilen" -Diagrammen.
Die unabhängige Norm von Neutrophilen und die Beziehung zwischen jungen und reifen Zellen ist von diagnostischer Bedeutung. Die Beziehung zwischen Neutrophilen wird als "Verschiebung" bezeichnet.
Neutrophilie (Neutrophilie) ist ein Überschuss der Neutrophilenrate im Blut. Neutrophilie spiegelt eine Art Schutz des Körpers vor Entzündungen und Infektionen wider. In den meisten Fällen wird Neutrophilie mit Leukozytose kombiniert. Bei einer bakteriellen Infektion ist eine Neutrophilie mit einem Stichwechsel ziemlich typisch.
Neutropenie ist eine Abnahme der Konzentration von Neutrophilen im Blut. Dieser Zustand zeigt die organische oder funktionelle Hemmung der Blutbildung oder die aktive Zerstörung von Neutrophilen an. Eine Abnahme des Gehalts dieser Zellen im Blut wird bei der Verwendung bestimmter Medikamente sowie bei Virusinfektionen beobachtet. Neutropenie weist in der Regel auf eine geringe Immunität hin.
Laut medizinischen Experten können Neutrophilien (erhöhte Neutrophilen-Spiegel im Blut) in den folgenden Situationen beobachtet werden:
Eine Variante der Norm der Neutrophilie ist:
Der Grad der Neutrophilie ermöglicht es, die Intensität der vorgeschlagenen Krankheit zu bestimmen: Je höher die Neutrophilenzahl ist, desto härter verläuft die Krankheit.
Reduzierte Neutrophile im Bluttest (Neutropenie) können auf folgende pathologische Zustände hindeuten:
Derzeit gibt es mehrere Pathologien mit charakteristischer Neutropenie:
Ein Bluttest für Neutrophile ist derselbe wie ein allgemeiner Bluttest, dh einer der häufigsten medizinischen Tests, die nur von Menschen durchgeführt werden. Eine allgemeine Analyse zeigt mehrere Parameter auf einmal: Erythrozyten, Blutplättchen, verschiedene Arten von weißen Blutkörperchen, ESR. Ärzte können es für verschiedene Zwecke verschreiben, aber in jedem Fall werden Ausdrücke wie "Analyse der roten Blutkörperchen", "Analyse der Blutplättchen" und ähnliche Aussagen selten gehört. Aber Neutrophile - ein Indikator, der so wertvoll ist, dass der Begriff "Analyse für Neutrophile" bei Ärzten im Kurs ist. Warum müssen Ärzte den Inhalt von Neutrophilen im Blut kennen und wie ist diese Studie?
Interesse an Neutrophileninhalt entsteht in vielen Situationen. Um ihre Verwendung bei Verdacht auf entzündliche Prozesse im Körper zu quantifizieren. Es kommt häufig vor, dass der Patient zweifelhafte Symptome hat, die es ihm nicht erlauben, eine eindeutige Diagnose zu stellen. In diesem Fall ist es sehr wichtig, den Inhalt verschiedener Zellen im Blut zu kennen, was auf die richtige Diagnoselösung schließen lässt.
Entzündungskrankheiten sind unterschiedlich: nicht sehr schwerwiegend, ziemlich schwer oder sogar lebensbedrohlich. Letzteres bezieht sich beispielsweise auf eine Blinddarmentzündung. Chirurgen scherzen, dass die Blinddarmentzündung eine Krankheit ist, die bei 90% der Menschen leicht zu bestimmen ist, bei 9% ist sie schwierig und bei 1% ist sie unmöglich. Wenn der Patient in die letzten beiden Kategorien fällt und der Patient die Krankheit „übersieht“, kann dies zu einer Blinddarmruptur, Peritonitis, Langzeitbehandlung und manchmal einem tödlichen Ergebnis führen.
Wenn jedoch Monozyten, Lymphozyten und Neutrophile rechtzeitig im Blut des Patienten identifiziert werden (dies ist das Wichtigste), dann vervielfachen sich die Chancen, die Krankheit richtig zu diagnostizieren und der Person rechtzeitig zu helfen. Eine Zunahme der Neutrophilen im Blut wird von einer Blinddarmentzündung berichten.
Dieser Bluttest wird auch in der Dynamik entzündlicher Erkrankungen durchgeführt. Durch die Abschätzung der Anzahl der Neutrophilen lässt sich feststellen, ob sich eine Person erholt, ob die ihr verschriebenen Medikamente mit der Infektion fertig werden oder ob es dem Patienten besser geht. Der Erfolg der Krankheit wird durch die Tatsache angezeigt, dass die Neutrophilen im Blut allmählich abnehmen und sich dem Normalwert nähern.
Die Ärzte ermitteln auch die Anzahl dieser Zellen für andere Erkrankungen wie Verbrennungen, Gangrän, Anämie, Vergiftung usw. In all diesen Fällen ändern sich die Anzahl der Lymphozyten und Neutrophilen (die letzteren sind nach oben verschoben), und der Grad der Veränderung korreliert mit dem objektiven Zustand der Person.
Dafür sollte der Patient am vereinbarten Tag in den Behandlungsraum kommen. Es ist notwendig, auf leeren Magen zu kommen. Eine Person entnimmt einem Finger oder einer Vene Blut (abhängig davon, welche Methoden in einer bestimmten Klinik zur Bestimmung der Ergebnisse verwendet werden). Am nächsten Tag kommt er für Ergebnisse.
In dringenden Situationen, in denen schnell festgestellt werden muss, ob Neutrophile im Blut abnehmen oder erhöht sind, kann die Studie in kürzerer Zeit durchgeführt werden. In diesem Fall werden alle wichtigen Indikatoren in wenigen Minuten ermittelt.
Die Patienten müssen besonders darauf achten, sich richtig auf den Test vorzubereiten. Die Hauptanforderung wurde oben skizziert: Ich nehme nicht vor der Blutspende an, weil dies zu einer Erhöhung der Neutrophilen führt Darüber hinaus sollten zuverlässigere Ergebnisse erzielt werden, bevor das Blut keiner körperlichen Anstrengung ausgesetzt wird.
In einer optimalen Situation sollte man vor dem Test auch 2-3 Tage kein fetthaltiges, frittiertes Essen, keinen Alkohol trinken oder rauchen. Die letztgenannten Bestimmungen werden jedoch objektiv gesehen sehr selten beachtet, was sich in der Richtigkeit der erzielten Ergebnisse nicht besonders stark widerspiegelt.
Wenn die Analyse eine Zunahme oder Abnahme der Neutrophilen ergab, sollten Sie dies nicht ignorieren. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, um die Ursache dieser Änderungen zu erklären, eine Diagnose zu stellen und die Behandlung zu verschreiben. Bei einem Anstieg der Neutrophilen wird das Problem höchstwahrscheinlich bei einigen entzündlichen Erkrankungen auftreten, was bedeutet, dass Ihnen Antibiotika verschrieben werden.
Sowohl die Krankheit als auch die Antibiotika-Therapie selbst wirken sich nachteilig auf Ihre Gesundheit und Ihr Immunsystem aus. Fragen Sie daher Ihren Arzt, wie er darauf reagieren wird, dass Sie den Drogentransferfaktor einnehmen werden. Ein sachkundiger Experte wird diese Absicht sicherlich bestätigen, da Transfer Factor eines der effektivsten und sichersten Mittel ist, um das Immunsystem zu verbessern.
© 2009-2016 Transfaktory.Ru Alle Rechte vorbehalten.
Sitemap
Moskau, st. Verkhnyaya Radischevskaya d.7 bld.1 of. 205
Tel: 8 (495) 642-52-96
Eine Sonderstellung nehmen Neutrophile (NEUT) unter allen weißen Blutkörperchen ein, die aufgrund ihrer Anzahl die Liste der gesamten Leukozyten und der Granulozytenreihe anführen - getrennt.
Ohne Neutrophile kann kein einziger Entzündungsprozess durchgeführt werden, da ihre Granulate mit bakteriziden Substanzen gefüllt sind und ihre Membranen Rezeptoren für Immunglobuline der Klasse G (IgG) tragen, die es ihnen ermöglichen, Antikörper einer bestimmten Spezifität zu binden. Das wichtigste nützliche Merkmal von Neutrophilen ist vielleicht ihre hohe Fähigkeit zur Phagozytose. Neutrophile sind die ersten, die zum Entzündungsfokus geraten und sofort beginnen, den "Unfall" zu beseitigen - eine einzelne neutrophile Zelle kann sofort 20 bis 30 Bakterien absorbieren, die die menschliche Gesundheit bedrohen.
Der Prozentsatz der Neutrophilen in der allgemeinen Analyse von Erwachsenenblut beträgt 45-70% (1-5% von gestapelten + 60-65% segmentiert), aber zur besseren Klarheit des Bildes ist es zweckmäßiger, einen informativeren Wert zu verwenden - den absoluten Gehalt an neutrophilen Granulozyten. Normalerweise liegen sie im peripheren Blut eines Erwachsenen zwischen 2,0 und 5,5 Giga / Liter.
Vor 40 Jahren waren die Standards für weiße Blutkörperchen, einschließlich Neutrophilen, etwas anders, aber der erhöhte Strahlungshintergrund und andere Umweltfaktoren haben ihre Aufgabe erfüllt.
Wenn man sich die allgemeine Blutuntersuchungsform ansieht, hat der Leser vielleicht bemerkt, dass die Spalte "Neutrophile" in 4 Teile unterteilt ist:
Unter normalen Bedingungen streben unreife Neutrophile (Metamyelozyten oder junge) nicht nach peripherem Blut, sie verbleiben zusammen mit Myelozyten im Knochenmark und bilden eine Reserve, aber wenn sie im Blutstrom gefunden werden, dann nur in einzelnen Proben. Erhöhte Werte dieses Indikators, dh das Auftreten junger Formen im Blut in unannehmbaren Mengen (Linksverschiebung), deuten auf eine schwerwiegende gesundheitliche Beeinträchtigung (Leukämie, schwere Infektions- und Entzündungsprozesse) hin.
Bei der Untersuchung unter einem Mikroskop unterscheiden sich junge Zellen (unreife Granulozyten) von reifen segmentierten Kernleukozyten in der Form des Kerns (loses saftiges "Hufeisen" bei Jugendlichen). Die Stöcke (Stab-Leukozyten sind keine recht ausgereiften Formen) haben einen Kern, der einem geschwungenen Tourniquet ähnelt (daher der Name).
Erhöhte oder hohe Konzentrationen an Neutrophilen (über 5,5 × 10 G / l) werden als Neutrophilie (neutrophile Leukozytose) bezeichnet. Bei einer reduzierten oder geringen Anzahl von neutrophilen Leukozyten gilt die Anzahl der Zellen unter 2,0 x 10 G / l als Neutropenie. Beide Staaten haben ihre eigenen Gründe, die später besprochen werden.
Die Leukozytenformel von Kindern (besonders kleinen) unterscheidet sich merklich von derjenigen bei Erwachsenen. All dies ist auf eine Änderung des Verhältnisses von Lymphozyten und Neutrophilen von der Geburt bis zum Alter von 14-15 Jahren zurückzuführen.
Viele haben gehört, dass Kinder eine Art Schnittmenge haben (wenn Sie eine Grafik zeichnen), und das bedeutet alles:
Im Allgemeinen sind Neutrophile und Lymphozyten nicht nur bei einem Kind, sondern auch bei Erwachsenen in einer gewissen Abhängigkeit voneinander. Neutrophile sind Bestandteile der zellulären Immunität und gehen als erste mit Fremdmitteln auf den Kriegspfad - Leukozytose aufgrund erhöhter neutrophiler Granulozyten im Bluttest, und die Lymphozyten sind zu diesem Zeitpunkt prozentual reduziert.
Nachdem Neutrophile ihre Funktionen erfüllt haben, sterben sie "auf dem Schlachtfeld" und verwandeln sich in Eiter, und die neuen haben keine Zeit, sie zu ersetzen. Anschließend werden abgestorbene körnige Leukozyten (Neutrophile) zusammen mit anderen Abfallprodukten (Mikroben und zerstörtes Gewebe) durch die "Körperwischer" - Monozyten entfernt. Dies bedeutet nicht, dass Neutrophile die Teilnahme an der Entzündungsreaktion vollständig „ablehnten“, sie wurden einfach weniger, außerdem wurden zu diesem Zeitpunkt die Zellen des zentralen Bindeglieds des Immunsystems - Lymphozyten (T-Population und Antikörper-bildende Mittel - B-Zellen) in den Kampf einbezogen. Aktiv differenzierend, erhöhen sie ihre Gesamtzahl, das heißt, die Neutrophilen werden zu diesem Zeitpunkt natürlich reduziert. In der Leukozytenformel wird es sehr gut auffallen. Aufgrund der Tatsache, dass der Gehalt aller Zellen der Leukozytenverbindung 100% beträgt, führt ein Anstieg der Neutrophilen auf 70% oder mehr zu einer Abnahme der Zellen der Agranulozytenreihe - Lymphozyten (ihre Anzahl wird verringert - weniger als 30%). Und umgekehrt: Hohe Lymphozytenwerte sind in Neutrophilen niedrig. Wenn alle akuten Prozesse, die die Mobilisierung der zellulären und humoralen Immunität erfordern, enden und diese und andere Zellen zu ihrer physiologischen Norm gelangen, wie die "ruhige" Leukozytenformel belegt.
Neutrophile beginnen ihren Lebenszyklus im Knochenmark des Myeloblasten und durchlaufen die Stadien der Promyelozyten, Myelozyten und Metamyelozyten (Jugendliche) eine Zelle, die den Geburtsort verlassen kann. In der Analyse des Blutes werden sie durch Reifungsformen dargestellt - Stab-Leukozyten (die vorletzte, fünfte Entwicklungsstufe eines Neutrophilen zu einer segmentierten Kernzelle, daher gibt es nur wenige von ihnen im Vergleich zu Segmenten) und reife segmentierte Kernneutrophilen.
Neutrophile Granulozyten erhielten wegen der Form des Kerns den Namen „Stäbchen“ und „Segmente“: In den Stäbchen ähnelt es einem Tourniquet und ist in Segmente in Segmente (2 bis 5 Segmente) unterteilt. Nachdem sie das Knochenmark als reife Zelle verlassen haben, werden neutrophile Granulozyten in 2 Teile aufgeteilt: Man geht "frei schwimmen", um ständig "was und wie" zu sehen, der andere geht in die Reserve - setzt sich an das Endothelium und wartet auf seine Stunde (parietales Stehen) aus dem Behälter). Neutrophile üben wie andere Zellen der Leukozytenverbindung ihre Funktionen außerhalb der Gefäße aus, und der Blutstrom wird nur als Weg zum Entzündungszentrum verwendet. Falls nötig, reagiert der Stützpool sehr schnell und tritt sofort in den Schutzprozess ein.
Die größte phagozytische Aktivität ist für reife Neutrophile charakteristisch, jedoch reicht sie bei schweren Infektionen immer noch nicht aus, und dann „Verwandte“ aus der Reserve, die ruhig im Knochenmark in Form junger Formen warteten (diejenigen, die anhafteten) Gefäßwände, zuerst links).
Es kann jedoch eine Situation entstehen, wenn alle Reserven aufgebraucht sind und das Knochenmark funktioniert, aber es hat keine Zeit, um die Anforderungen an Leukozyten zu erfüllen. Dann beginnen junge Formen (junge) und sogar Myelozyten in das Blut zu fließen, was, wie oben erwähnt, normal ist. Manchmal verlassen diese unreifen Zellen, die versuchen, die Situation zu korrigieren, das Knochenmark in großen Mengen, daher ändert sich bei schwerwiegenden pathologischen Prozessen das Blutbild der Leukozyten so stark. Es sei darauf hingewiesen, dass die unreifen Zellen, die das Knochenmark verließen, die Fähigkeiten reifer vollsegmentierter Neutrophilen nicht vollständig erlangten. Die phagozytische Aktivität von Metamyelozyten ist immer noch recht hoch (bis zu 67%), in Myelozyten erreicht sie keine 50% und in Promyelozyten ist die Aktivität der Phagozytose insgesamt gering - 10%.
Neutrophile bewegen sich wie Amöben, und deshalb bewegen sie sich entlang der Kapillarwände nicht nur im Blutkreislauf, sondern verlassen auch (falls erforderlich) den Blutstrom und bewegen sich in Richtung Entzündungsherde.
Neutrophile sind aktive Mikrophagen, sie umfassen hauptsächlich das Einfangen von Erregern akuter Infektionen, während Makrophagen, zu denen Monozyten und immobilisierte Histiozyten gehören, an der Phagozytose von Erregern chronischer Infektionen und an Produkten des Zellabbaus beteiligt sind. Granularität im Zytoplasma (das Vorhandensein von Granula) klassifiziert Neutrophile als Granulozyten und schließt in dieser Gruppe zusätzlich zu ihnen Basophile und Eosinophile ein.
Neben der Hauptfunktion - der Phagozytose, wo Neutrophile als Killer wirken, haben diese Körperzellen andere Aufgaben: Sie üben eine zytotoxische Funktion aus, nehmen am Gerinnungsprozess teil (tragen zur Bildung von Fibrin bei), tragen zur Bildung einer Immunantwort auf allen Immunitätsstufen bei (besitzen Rezeptoren für Immunglobuline E und G an Leukozytenantigene der Klassen A, B, C des HLA-Systems, an Interleukin, Histamin (Komponenten des Komplementsystems).
Wie bereits erwähnt, sind alle funktionellen Fähigkeiten von Phagozyten für Neutrophile charakteristisch:
Durch die Granularität von Neutrophilen können sie (wie auch andere Granulozyten) eine Vielzahl verschiedener proteolytischer Enzyme und bakterizider Faktoren (Lysozym, kationische Proteine, Kollagenase, Myeloperexidase, Lactoferrin usw.) ansammeln, die die Wände der Bakterienzelle zerstören und "glätten". Eine solche Aktivität kann jedoch die Zellen des Körpers betreffen, in denen der Neutrophile lebt, das heißt seine eigenen Zellstrukturen, er schädigt sie. Dies legt nahe, dass Neutrophile, die den entzündlichen Fokus infiltrieren, zusammen mit der Zerstörung von Fremdfaktoren das Gewebe ihres eigenen Organismus mit ihren Enzymen schädigen.
Die Gründe für den Anstieg der Neutrophilen sind nicht immer mit einer Pathologie verbunden. Da diese Leukozytenvertreter immer an erster Stelle stehen, reagieren sie auf Veränderungen im Körper:
Solche Situationen bleiben in der Regel unbemerkt, die Neutrophilen werden leicht erhöht, und wir führen zu diesem Zeitpunkt keine Analyse durch.
Eine andere Sache ist, wenn eine Person sich krank fühlt und Leukozyten als diagnostisches Kriterium benötigt werden. Neutrophile sind bei den folgenden pathologischen Zuständen erhöht:
Es sei darauf hingewiesen, dass bei einigen Erkrankungen das Fehlen der erwarteten Leukozytose (oder sogar noch schlimmer - Neutrophilen reduziert) auf ungünstige "Anzeichen" zurückzuführen ist, beispielsweise gibt der normale Granulozytenwert bei akuter Pneumonie keine vielversprechenden Aussichten.
Die Ursachen der Neutropenie sind ebenfalls sehr unterschiedlich, aber es sollte berücksichtigt werden: Wir sprechen von niedrigeren Werten, die durch eine andere Pathologie verursacht werden, oder die Auswirkungen bestimmter therapeutischer Maßnahmen oder wirklich niedrige Zahlen, die auf schwere Blutkrankheiten (hämatopoetische Suppression) hindeuten können. Eine unvernünftige Neutropenie erfordert immer eine Untersuchung und dann kann es Gründe geben. Dies können sein:
Die häufigsten Ursachen für reduzierte Neutrophile sind Pilzinfektionen, virale (insbesondere) und bakterielle Infektionen. Vor dem Hintergrund niedriger Konzentrationen an neutrophilen Leukozyten sind alle Bakterien, die über die Haut dringen und die Schleimhäute der oberen Atemwege durchdringen, ein Teufelskreis.
Manchmal sind die granulären Leukozyten selbst die Ursache für immunologische Reaktionen. In seltenen Fällen (während der Schwangerschaft) sieht beispielsweise der Körper einer Frau in den Granulozyten des Kindes etwas „Fremdes“ und versucht, sich von ihnen zu befreien, und beginnt Antikörper gegen diese Zellen zu produzieren. Ein solches Verhalten des Immunsystems der Mutter kann die Gesundheit des Neugeborenen beeinträchtigen. Neutrophile Leukozyten im Blutbild eines Kindes werden reduziert, und die Ärzte müssen der Mutter erklären, was isoimmune neonatale Neutropenie ist.
Um zu verstehen, warum sich Neutrophile in bestimmten Situationen so verhalten, müssen nicht nur die Eigenschaften gesunder Zellen genauer untersucht werden, sondern auch, um sich mit ihren pathologischen Zuständen vertraut zu machen, wenn eine Zelle gezwungen ist, ungewöhnliche Zustände für sich selbst zu erleiden oder aufgrund von erblichen Bedingungen nicht normal zu funktionieren. genetisch bedingte Defekte:
Erworbene Anomalien und Geburtsfehler von Neutrophilen beeinflussen die funktionellen Fähigkeiten der Zellen und die Gesundheit des Patienten, in dessen Blut minderwertige Leukozyten gefunden werden, nicht optimal. Störung der Chemotaxis (Lazy-Leukocyte-Syndrom), Enzymaktivität im Neutrophilen selbst, fehlende Reaktion der Zelle auf das Signal (Rezeptordefekt) - all diese Umstände reduzieren die Abwehrkräfte des Körpers erheblich. Die Zellen, die die ersten im Entzündungszentrum sein sollen, werden „krank“, wissen also nicht, dass die ihnen zugewiesenen Aufgaben auf sie warten oder sogar, wenn sie in diesem Zustand an den Ort des „Unfalls“ gelangen. Hier sind sie wichtig - Neutrophile.