Informationen zu verschiedenen Krankheiten können durch einen HGB-Bluttest genau bestimmt werden, dessen Dekodierung den Zustand des Patienten vollständig einschätzen und die Dynamik der Genesung verfolgen kann. Dies ist die häufigste Art der klinischen Untersuchung. Jede Krankheit wirkt sich notwendigerweise auf den Blutzustand aus. Das Blut wird den gesamten Körper, seine Systeme und Organe passieren und liefert detaillierte Informationen über die menschliche Gesundheit. Die Grundparameter von Blut können mit modernen Diagnosegeräten bestimmt werden. Die Entschlüsselung erfolgt in englischen Abkürzungen, die auf einem speziellen Formular stehen.
Sobald der Patient die medizinische Einrichtung betritt, schreibt der Arzt als erstes eine Blutuntersuchung vor. Das Vorhandensein verschiedener Krankheiten und deren Prävention in einem frühen Stadium hängt von der rechtzeitigen Behandlung in der Klinik ab. Die Anzahl der Tests wird einzeln zugewiesen. Anschließend kann beschrieben werden, ob das Blut seine Funktion erfüllt, um die Zellen mit Sauerstoff zu sättigen, sie zu versorgen, Immunität zu schaffen und die Homöostase aufrechtzuerhalten.
Schwindel, Fieber, Erbrechen, Verdauungsstörungen und verschiedene Pathologien, die Symptome vieler Erkrankungen sind, können durch einen Bluttest und die Feststellung, ob jeder Indikator erhöht oder erniedrigt ist, bestimmt werden. Die Studie soll die Zusammensetzung des Blutes und seine Abweichungen von der Norm quantifizieren. Die untersuchten Parameter umfassen:
Diagnostische Laboratorien führen in mehreren Schritten die Bestimmung der Blutparameter durch, und der Arzt stellt nach diesen Angaben eine Diagnose und verschreibt die Behandlung.
Die Hauptfunktion der Sauerstoffversorgung des Gewebes übernehmen Erythrozyten (4,3-6,2 x 10 ^ 12 / l für Männer, 3,8-5,5 x10 ^ 12 / l für Frauen, 3,8-5,5 x10 ^ 12 / l für Kinder).. Diese kleinen Körper transportieren Sauerstoffmoleküle aus der Lunge zu Organen und Geweben, und Kohlendioxid wird zurückgeführt.
Sie kommen in verschiedenen Größen. Um diese Unterschiede zu identifizieren, gibt es einen RDW-CV-Index. Auf einem niedrigen Niveau erhält der Körper nicht genügend Sauerstoff, es tritt eine Anämie auf. Bei erhöhtem RDW-CV treten Thrombose, Polycythämie und Erythrozytose auf.
Wenn die roten Blutkörperchen - rote Blutkörperchen - die gleiche Größe haben, hat der Verteilungsbreitenindikator den Wert Null. Erhöhte Parameter ergeben rote Blutkörperchen unterschiedlicher Größe. Diese Krankheit wurde Anisozytose oder Anämie genannt. Sehr oft sind diese Blutparameter die Ursache für diffuse Schädigungen der Leber, Bleivergiftung, Thalassämie. Hier ist eine geeignete Langzeitbehandlung mit geeigneten Präparaten zur Bildung von neuen, normalen roten Blutkörperchen angebracht.
Manchmal sind rote Blutkörperchen viel kleiner und führen zu Degeneration.
Ein spezielles Protein, das in roten Blutkörperchen enthalten ist, ist Hämoglobin (120-140 g / l). Es transportiert Sauerstoff zu den Organen. Wenn HGB erhöht ist, deutet dies auf einen hohen Anteil an roten Blutkörperchen oder Dehydratisierung hin.
Das Volumen der roten Blutkörperchen im Blut bestimmt den Hämatokrit. Bei Erythrozytose ist die Rate (39-49% bei Männern, 35-45% bei Frauen) zu hoch, bei Anämie dagegen zu niedrig.
Die entzündlichen Prozesse im Körper zeigen die Proteinmenge im Blutplasma (ESR). Und wenn die Zahl gesenkt wird, spricht man von Erythrozytose. Norm: bis zu 10 mm / h für Männer und bis zu 15 mm / h für Frauen.
Verhindert Blutverlust (Gefäßschäden) im menschlichen Körper die Bildung von Blutgerinnseln. Nach Operationen (Entfernung der Milz) wird eine erhöhte Anzahl von Blutplättchen mit einer Rate von 180-320 × 10 9 / l beobachtet. Bei einigen angeborenen Krankheiten, aplastischer Anämie, idiopathischer thrombozytopenischer Purpura und Leberzirrhose sinkt der Blutplättchen-Spiegel.
Die Bestimmung des großen Blutplättchen-Koeffizienten P LCR ist erforderlich. Seine präzisen Indikatoren können Erkrankungen des Knochenmarks, Intoxikationen, parasitäre und virale Infektionen vorhersagen. PDW - Blutplättchenindex - bestimmt die Breite der Blutplättchenverteilung im Blutvolumen. Die PDW-Rate beträgt 15-17%. Bei Störungen des Kreislaufsystems, akuten und chronischen Erkrankungen sind die Zahlen zu hoch.
Das Volumen aller Thrombozyten im Verhältnis zum Vollblutvolumen bestimmt den PCT-Thrombokrit (die Norm ist 0,10–0,28). Wenn das Verhältnis unterschätzt wird, nimmt die Anzahl der Blutplättchen ab.
Zur Beurteilung der thrombotischen Mikroangiopathie wird ein Histogramm verwendet, das die Verteilung verschiedener Zelltypen nach Menge und Volumen in Form von Diagrammen darstellt. Dazu zählen spezielle Geräte Millionen von Zellen in einer Probe. Wenn das Histogramm normal ist, hat seine Kurve eine symmetrische Kuppelform. In Pathologien ändert sich das Formular.
Der Schutz vor Infektionen (Viren, Bakterien, Parasiten) im menschlichen Blut sind Leukozyten. Sie sind größer als rote Blutkörperchen, aber ihre Anzahl ist viel geringer. Bei allen Infektionskrankheiten wird ein erhöhter Spiegel an weißen Blutkörperchen beobachtet, bei Medikamenten und Blutkrankheiten ein niedriger Spiegel. Norm: 4,0-9,0.
Eine Art von Leukozyten ist ein Lymphozyt. Er ist dafür verantwortlich, Immunität zu erzeugen. In Analysen wird LYM unterschiedlich dargestellt: absolute Anzahl oder Prozentsatz. Die Rate beträgt 1,2–63,0 × 10 3 / μl, 25–40%. Bei Abweichungen von den Daten (Zunahme oder Abnahme) treten Blutkrankheiten auf: Lymphozytose und Lymphopenie. Negativer Einfluss in diesem Bild hat ein Medikament, das die Widerstandsfähigkeit des Körpers verringert und das Immunsystem stört.
Leukozyten, die Granulatkörner enthalten, werden in der Medizin als Granulozyten GRA bezeichnet. Dazu gehören Basophile, Neutrophile, Eosinophile. Diese Zellen bekämpfen Infektionen aller Art bei entzündlichen und allergischen Erkrankungen. Die Anzahl der GRAs kann als Prozentsatz und als absolute Zahl angegeben werden. Bei Erkrankungen des Bindegewebes, nach Einnahme von Medikamenten, mit aplastischer Anämie sind die GRA-Werte reduziert, andernfalls treten im Körper Entzündungen (höher als normal) auf. Die Norm von GRA beträgt 1,2 bis 6,8 × 10 9 / l oder 47 bis 72%.
Die günstigste Zeit ist 8-9 Uhr. Es ist wünschenswert, dass die letzte Mahlzeit spätestens eine Stunde vor der Blutspende erfolgte. Fügen Sie, wenn möglich, ungesüßten Haferbrei, Tee und Obst in Ihr Frühstück ein. Fett, Frittiertes und Alkohol sind völlig ausgeschlossen.
Einige Indikatoren unterliegen täglichen Schwankungen und müssen daher zu bestimmten Tageszeiten strikt durchlaufen werden.
Wenn Medikamente während einer Blutuntersuchung eingenommen werden, sind die Ergebnisse ungenau. Nur Studien zu Wirkstoffkonzentrationen sind ausgeschlossen. Radiographie, Rektaluntersuchungen und körperliche Eingriffe können ein nicht wahres Blutbild ergeben.
Hormonelle Studien an Frauen hängen mit dem Menstruationszyklus zusammen, den physiologischen Faktoren, die das Ergebnis beeinflussen.
Die Forschung bezüglich des Vorhandenseins von Infektionen hängt von der Infektionsdauer und dem Zustand des Immunsystems ab und kann negative Auswirkungen haben. Obwohl er das Vorhandensein der Krankheit nicht ausschließt. Daher wird die Analyse erneut vorgeschrieben.
Verschiedene Laboratorien verfügen über eigene Forschungsmethoden. Daher ist es am besten, Umfragen im selben Labor und gleichzeitig durchzuführen. Das Ergebnis wird korrekter sein.
Das menschliche Blut, das viele Spurenelemente enthält, die in bestimmten Anteilen miteinander verbunden sind, ist ein sehr dünnes und mobiles System. Sehr oft können Abweichungen aus verschiedenen Gründen auftreten. Längere körperliche Anstrengung, extreme natürliche und klimatische Bedingungen führen zu einer Verdickung des Blutes. Wenn jedoch die Lebensbedingungen normal sind und Abweichungen von der Norm in den Analysen vorhanden sind, ist dies ein Signal der Krankheit. Eine Person, die nicht mit der Medizin verwandt ist, kann die Messwerte nicht genau entschlüsseln. Daher müssen Sie sich rechtzeitig an einen Spezialisten wenden, um immer gesund zu bleiben.
Allgemeine Tests wie Biochemie und klinische Blutuntersuchungen sind jedem Patienten bekannt, der sich mindestens einmal im Leben einer ärztlichen Untersuchung unterzieht. Mithilfe von Diagnosetools können Sie jedoch eine Vielzahl von Parametern untersuchen, um maximale Informationen zum Gesundheitszustand des Patienten zu erhalten. Was ist das P-LCR in einer Blutuntersuchung? Dies ist eine der Arten der Thrombozytenforschung, Blutzellen, die für die Blutgerinnung verantwortlich sind.
Ärztliche Untersuchungen beginnen mit allgemeinen Untersuchungen. Bei Angstsymptomen und Beschwerden des Patienten wird der Standardtest erweitert. Zusätzlich zur Gesamtzahl der Zellen kann das Labor seinen Zustand, seine Größe, Mobilität, Reife und andere Faktoren bewerten. Bei einem normalen Blutplättchen-Spiegel kann die Anzahl der großen Zellen erhöht werden, was eine Verletzung einiger Prozesse im Körper bedeutet.
Die Studie wird unter Laborbedingungen durchgeführt. Eine allgemeine klinische Analyse kann keinen Test auf P-LCR (Large Platelet Ratio) beinhalten. Diese und weitere zu analysierende Parameter werden nach Ermessen des Arztes in der Richtung angegeben. P-LCR spiegelt den Anteil vergrößerter Blutplättchen im Verhältnis zu normal großen Zellen wider, ein Maß, das als Prozentsatz gemessen wird. Der LCC oder Anteil großer Blutplättchen ist im Wesentlichen derselbe Indikator wie der P-LCR, wird jedoch in absoluten Zahlen gemessen.
Während einer Erkrankung oder der Entwicklung der Pathologie kann einer dieser Indikatoren herabgesetzt oder erhöht sein. Veränderungen in der Menge und Qualität der Blutzellen sowie deren Funktionen werden durch einen klinischen Bluttest angezeigt. Um die möglichen Verstöße gegen die Testergebnisse festzustellen, werden die Ergebnisse interpretiert. Die Interpretation der gewonnenen Daten wird von einem qualifizierten Fachmann vorgenommen, wobei alle Faktoren berücksichtigt werden, die die Ergebnisse der Studie beeinflussen könnten.
Der normale P-LCR-Spiegel für alle Kategorien von Patienten beträgt 13-43%. In einigen Fällen wird bei einer chronischen Erkrankung oder angeborenen Pathologie eine Änderung des Zustands des Patienten vorgenommen. Der Arzt kann ähnliche Fälle als individuell betrachten und die Behandlung kann sich auch unterscheiden. Der allgemein akzeptierte Wert der Gesamtplättchenkonzentration variiert mit dem Alter des Patienten.
Das Überschreiten der zulässigen Normgrenze bedeutet, dass die Anzahl der großen Blutzellen zugenommen hat. Die Erklärung des Bluttests umfasst nicht nur die Überprüfung der erhaltenen Daten auf Übereinstimmung mit der Norm, sondern auch die individuellen Merkmale des Organismus, das Vorhandensein chronischer Krankheiten usw. Außerdem sollte berücksichtigt werden, dass verschiedene Laboratorien unterschiedliche Geräte und Reagenzien verwenden. Das Ergebnis hängt sogar vom Lieferanten der Chemikalien und der Konzentration der Lösung ab. Daher können die Ergebnisse von Blutuntersuchungen eines Patienten in zwei Laboratorien abweichen. Die zulässige Rate ist auf dem Ergebnisformular neben der Patientenanzeige angegeben.
Wenn der Blutplättchenpegel erhöht ist, treten Probleme mit dem Blutfluss auf und die Bewegung von Zellen durch die Venen und Arterien wird behindert. Eine Erhöhung der Thrombozytenzahl wird als Thrombozytose bezeichnet und dieser Zustand kann für den Patienten sehr gefährlich sein. Aufgrund ihrer einzigartigen Hafteigenschaften verhindern Blutplättchen die Bildung von Blutungen. Die Zellen sind miteinander verbunden und bilden ein Blutgerinnsel. Sie decken Schnitte, Kratzer und andere Gewebeschäden ab.
Wenn die Gesamtplättchenzahl oder der P-LCR hoch ist, besteht die Gefahr der spontanen Blutgerinnselbildung.
Somit können bestimmte Teile des Kreislaufsystems blockiert werden, und der Zugang von Sauerstoff zu bestimmten Organen wird eingeschränkt. Die Situation wird durch hohen Cholesterinspiegel oder Vasokonstriktion verschärft. Venen und Arterien können sich mit Cholesterin-Plaques überlappen, was die Bewegung von Zellen durch den Blutstrom zusätzlich behindert.
Die Ursache dieses Zustands kann eine Fehlfunktion des Knochenmarks sein, die die Bildung von Blutzellen stört. Zum Beispiel drangen Leukämie, Leukämie, Metastasen von Krebs in das Knochenmark ein. Ein Anstieg des P-LCR von Blutplättchen kann auch durch Virusinfektionen und die toxischen Wirkungen toxischer Substanzen (Gifte, Chemikalien usw.) verursacht werden.
Wenn der P-LCR erhöht ist, zeigt der Patient die körperlichen Symptome eines solchen Zustands. In den meisten Fällen können sie wegen der offensichtlichen Symptome der zugrunde liegenden Krankheit übersehen werden. Bei der Behandlung der Krankheit im Krankenhaus unter Aufsicht des behandelnden Arztes wird regelmäßig das Blut für die Studie entnommen. Zur gleichen Zeit verpassen Sie den Moment, wenn der Thrombozytenpegel oder der P-LCR-Wert nicht mehr steigen wird. Der Patient selbst kann jedoch anhand der folgenden Symptome den Zustand, in dem die Thrombozytenzellen anwachsen, bestimmen.
Die Manifestation aller Symptome einer hohen P-LCR auf einmal ist äußerst unwahrscheinlich. In der Regel bemerken die Patienten das Auftreten von 2-3 Anzeichen. Dies ist ein Grund, einen Arzt aufzusuchen und die entsprechenden Tests zu bestehen. Je früher die Ursache der Erkrankung erkannt wird, desto höher sind die Chancen für eine schnelle und erfolgreiche Genesung.
Um den Blutplättchenpegel und seine Größe zu normalisieren, wird die erste Behandlung auf die Primärerkrankung gerichtet. Nach Beseitigung der Entzündung (Lungenentzündung, Hepatitis, parasitäre Entzündungen usw.) normalisiert sich der P-LCR-Index allmählich. In schweren Fällen mit erheblichen Anomalien verschreibt der Arzt eine medikamentöse Behandlung von Thrombozytose. Der Prozess wird vollständig kontrolliert und die Wirksamkeit der Behandlung wird durch regelmäßige Blutuntersuchungen überwacht. Die folgenden Medikamente werden für die Exposition verwendet: Interferon, Alkeran, Anagrelid usw.
Geringfügige Abweichungen von der Norm gefährden das Leben des Patienten nicht. Die sicherste und schonendste Behandlung ist in diesem Fall die Diät. Es wird empfohlen, mehr Nahrungsmittel in die Diät aufzunehmen, die das Blut verdünnen können. Besonders nützlich Knoblauch und Zwiebeln in frischer Form. Plättchen reduzieren Tomaten und frischen Saft von ihnen, Dressings für Salate mit Apfelessig, Fischöl, Olivenöl. Sie müssen auch Lebensmittel enthalten, die reich an Magnesium sind, und ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, mindestens 2 Liter pro Tag. Ausgenommen von der Verwendung von Produkten, die das Blut verdicken.
Ein herabgesetzter P-LCR oder die Gesamtplättchenzahl (Thrombozytopenie) ist mit der Entwicklung einiger schwerer Erkrankungen verbunden. Chronische Nephritis und andere Nierenentzündung, Malaria, Leukämie. Reduziert die Anzahl der Thrombozyten durch Bestrahlung und Chemotherapie sowie durch Vergiftung durch Salze von Schwermetallen.
Die Behandlung einer Thrombozytopenie wird nur durchgeführt, wenn die genaue Ursache der Verletzung festgestellt wurde. Therapeutische Maßnahmen richten sich auf die Beseitigung der zugrunde liegenden Erkrankung. Bei erheblichen Abweichungen von der Norm verschreibt der Arzt die Verwendung von Arzneimitteln, die das Blut verdicken. Kräutertinkturen und Ernährungsumstellungen haben auch bei leichten Thrombozytopenien eine relativ hohe Wirksamkeit. Es wird empfohlen, Dogrose Dekokt, Walnüsse, gekochtes Rindfleisch, Linsen usw. in die tägliche Ernährung aufzunehmen. Blutverdünnende Produkte sind ausgeschlossen.
Durch eine detaillierte Untersuchung der Ergebnisse der Analyse erhält der behandelnde Arzt durch das Dekodieren ein Maximum an Informationen. Der Patient erhält eine Antwort auf die Frage, was dieser P-LCR im Bluttest ist. Daten zu Blutplättchen im menschlichen Blut können neben anderen Indikatoren rechtzeitig auf ein Problem aufmerksam machen. Moderne Behandlungsmethoden können Thrombozytose und Thrombozytopenie beseitigen und negative Folgen verhindern.
Thrombozyten sind ein sehr wichtiger Bestandteil des menschlichen Blutes. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, an der Stelle, an der das Gefäß beschädigt wird, ein Blutgerinnsel zu erzeugen und den Blutverlust des Körpers zu reduzieren. Zu ihren Funktionen gehören auch die Heilung geschädigter Gewebe und die teilweise Versorgung von Blutgefäßen. P-LCR (großes Blutplättchenverhältnis) kann sowohl zunehmen als auch abnehmen. Die Höhe dieser Art von Blutzellen wird durch einen speziellen Bluttest bestimmt, dessen Abweichungen auf das Vorhandensein von Krankheiten hindeuten können.
Warum steigt die Thrombozytenzahl an? Ursprünglich kann die Thrombozytose in drei Arten unterteilt werden: primäre, sekundäre und klonale. Die erste Art von Krankheit wird durch gestörtes Knochenmark verursacht, das für die Erzeugung dieses Zelltyps verantwortlich ist. Der zweite Typ ist eine Folge von einem oder mehreren Faktoren. Dies können physiologische Gründe sein, die Folgendes umfassen:
Entzündungsprozesse im Körper, die zu einer Thrombozytose führen, können folgende Krankheiten verursachen:
Der Grund für den Anstieg der Thrombozytenzahl kann jeder Krebs sein, am häufigsten sind jedoch: Lymphome, Neuroblastome und Hepatoblastome.
Dies kann einige Krankheiten umfassen, die von umfangreichen Gewebsläsionen begleitet werden:
Anämie oder Eisenmangel im Körper wird als die häufigste hämatologische Ursache der Thrombozytenerhöhung angesehen, obwohl die Beziehung zwischen diesen Phänomenen noch nicht vollständig verstanden ist. Chemotherapie sowie akute Blutungen führen zum Phänomen der Beteiligung von Thrombozyten im Knochenmark.
Die Milz im Körper ist für die Entsorgung der verbrauchten Blutzellen verantwortlich, das Organ ist direkt mit dem Kreislaufsystem verbunden. Krankheiten oder Milzentfernung (Splenektomie) führen zu einer reaktiven Thrombozytose. Eine Verletzung der Funktionen dieses Organs führt vor dem Hintergrund einer Abnahme des Gesamtvolumens der verteilten Blutmasse zu einer "künstlichen" Erhöhung des Plättchenspiegels. Diese Situation ist auch charakteristisch für Fälle, in denen die Milz von Geburt nicht vorhanden ist (Asplenie), und bei Kindern die Drepanozytose, wenn das Organ allmählich atrophiert.
In den Kommentaren können Sie Ihre Fragen direkt an den Mitarbeiter des Hämatologen richten. Wir werden antworten. Frage stellen >>
In schweren Fällen können Infektionskrankheiten den Blutplättchengehalt auf 1000 g / l erhöhen.
Leberzirrhose, Osteomyelofibrose und Polyzystose sind ebenfalls häufige Ursachen für Thrombozytose, ebenso wie die langfristige Anwendung bestimmter Arten von Medikamenten.
Die Ursache für diese Abweichung liegt in einem angeborenen Defekt hämatopoetischer Stammzellen, die einen Tumorcharakter haben. Solche Fälle sind besonders komplex, da der Prozess vollständig unüberwacht ist und die erzeugten Thrombozyten anfangs funktionell defekt sind. Dies führt zu einer beeinträchtigten Wechselwirkung mit anderen Zellen und Substanzen, die für die Blutgerinnselbildung verantwortlich sind.
Während der Schwangerschaft bei Frauen kann der Wert zwischen 100 und 420 g / l liegen, und unmittelbar nach der Menstruation zwischen 100 und 350 g / l. Bei Säuglingen sind 150–450 g / l die Norm, und nach einem Jahr wird die Thrombozytenzahl die gleiche wie bei Erwachsenen.
Die Lebensdauer von Thrombozyten beträgt nicht mehr als 10 Tage. Daher werden einige tägliche Schwankungen des Spiegels als normal angesehen.
Blutplättchen sind nicht gleich groß, die meisten sind 3 bis 4 Mikrometer groß, kleinere Körper werden Mikroformen genannt und größere Körper werden Makroformen genannt.
Erkrankungen des Knochenmarks führen zu einer signifikanten Erhöhung der Blutplättchen im Blut. Dies bedeutet, dass viele zusätzliche Substanzen in die Leber und Milz fließen. Ältere Patienten sind anfälliger für primäre Thrombozytose, bei jungen Menschen und Kindern ist eine solche Abweichung viel seltener. Die Krankheit ist durch Abnormalitäten in der Arbeit der systemischen Organe gekennzeichnet, die zu einer Verschlechterung der Gesundheit und zu Kopfschmerzen führen.
Für eine genaue Diagnose müssen Sie Megakaryozytensprossen überwachen, für die Myelogrammdaten erforderlich sind (Untersuchungen zur Zellzusammensetzung des Knochenmarkpunktats). Darüber hinaus ist eine LCR- und Knochenmarkbiopsie erforderlich.
Die Symptome der zweiten Art der Krankheit sind der ersten sehr ähnlich, aber in der Regel nicht so ausgeprägt. Die einzige Ausnahme ist die durch eine Infektion verursachte Pathologie, bei der die Blutplättchen einen kritischen Punkt erreichen können. Für die Behandlung der sekundären Thrombozytose ist es sehr wichtig, die Ursache zu bestimmen.
Wenn diese Krankheit jedoch in einem Krankenhaus behandelt wird, in dem regelmäßig Blutuntersuchungen durchgeführt werden, kann der Anstieg der Blutplättchen nicht übersehen werden. Sie sollten jedoch die Hauptzeichen dieser Abweichung kennen:
Es ist nicht notwendig, dass bei der Krankheit alle Symptome gleichzeitig auftreten. Aber das Auftauchen von 2-3 ist die Grundlage für einen Arztbesuch. Für eine korrekte Diagnose müssen alle tatsächlichen Krankheiten des Patienten und diejenigen, die er zuvor erlitten hat, berücksichtigt werden. Weitere Analysen und Untersuchungen umfassen:
Diese Situation führt oft zu schwerwiegenden Konsequenzen, so dass eine Thrombozytose unverzüglich behandelt werden muss. Sie sollten sich an einen Hämatologen (einen Spezialisten für Blutkrankheiten) wenden, um Hilfe zu erhalten.
Medikamente zur Behandlung von Thrombozyten (Zytostatika) werden nur mit erheblichen Abweichungen von der Norm verschrieben. Meist beschränkt sich die Therapie auf Beobachtung und Diät. In einigen Fällen ist jedoch die Verwendung spezieller Medikamente erforderlich.
Es muss daran erinnert werden, dass Thrombozytose und Thrombozytopenie (niedrige Thrombozytenzahl) völlig entgegengesetzte Krankheiten sind. Daher ist es bei der Auswahl eines Heilkrauts wichtig, keinen Fehler zu machen und die Situation nicht zu verschlimmern. Rezepte der traditionellen Medizin sollten nur mit Zustimmung des behandelnden Arztes verwendet werden. Hier einige davon:
Dazu gehören Produkte, die eine blutverdünnende Wirkung haben:
Besonders nützlich ist Knoblauch, der das Blut verdünnt und die sich bildenden Blutgerinnsel auflöst. Es wird empfohlen, Nahrungsmittel mit hohem Magnesiumgehalt zu verwenden, da letztere die Bildung von Blutgerinnseln im Blut verhindert. Wenn eine Dehydrierung durch Thrombozytose nicht akzeptabel ist, muss daher die richtige Menge Flüssigkeit verwendet werden (2 bis 2,5 Liter pro Tag). Es ist am nützlichsten, natürliche Säfte aus Früchten und Beeren zu trinken, vorzugsweise sauer. Grüner Tee hilft auch sehr.
Da das Ziel der Therapie die Blutverdünnung ist, sollten Produkte mit umgekehrter Wirkung von der Ernährung ausgeschlossen werden:
Die Blutviskosität erhöht die Verwendung bestimmter Arten von Arzneimitteln:
Die moderne Medizin verfügt über ein komplettes Instrumentarium zur Behandlung von Thrombozytose. Es ist nur wichtig, umgehend Hilfe zu suchen. Es ist zu beachten, dass Patienten, die keine rechtzeitige, vollständige Behandlung erhalten haben, einem weiteren Krankheitsverlauf ausgesetzt sind. Behandeln Sie Ihre Gesundheit so, wie sie es verdient.