Biochemischer Bluttest - der "König" der Tests. Spezialisten verschreiben es nicht selten, um die Diagnose des Patienten zu klären, um die Wirksamkeit der Behandlung zu überwachen.
Die Entschlüsselung eines biochemischen Bluttests mit einer englischen Abkürzung (lateinisch) beginnt mit einem Vergleich der durchschnittlichen statistischen Daten einer gesunden Person. Die Rate hängt vom Alter der Person, dem Geschlecht des Patienten und anderen Faktoren ab. Sie vergleichen alle diese Daten mit den in der Medizin akzeptierten Normen für einen gesunden Durchschnittsmenschen und geben eine Bewertung des Immunsystems und der Stoffwechselqualität im Körper. Bewerten Sie die Arbeit der Leber, der Nieren, der Bauchspeicheldrüse und anderer lebenswichtiger innerer Organe.
Synonyme: Glukose (im Blut), Glukose, Blutzucker.
Glukose (einfaches Kohlenhydrat, Monosaccharid) wird mit der Nahrung aufgenommen. Beim Aufspalten des Saccharids wird eine bestimmte Menge Energie freigesetzt, die für alle Zellen, Gewebe und Organe einer Person erforderlich ist, um ihre normale Vitalaktivität aufrechtzuerhalten.
Die Glukosekonzentration im Blut ist eines der Hauptkriterien für die Beurteilung des Gesundheitszustands. Eine Veränderung des Blutzuckers in die eine oder andere Richtung (Hyper- oder Hypoglykämie) beeinflusst sowohl den allgemeinen Gesundheitszustand als auch die Funktionsfähigkeit aller inneren Organe und Systeme auf negativste Weise.
Bei der Verdauung zerfällt Zucker aus Lebensmittelprodukten in getrennte chemische Komponenten, unter denen Glukose die Hauptkomponente ist. Sein Blutspiegel wird durch Insulin (Pankreashormon) reguliert. Je höher der Glukosegehalt, desto mehr Insulin wird produziert. Die Insulinmenge, die von der Bauchspeicheldrüse abgegeben wird, ist jedoch begrenzt. Der überschüssige Zucker lagert sich dann in Form einer Art "Zuckerbestand" (Glykogen) in Leber und Muskeln ab.
Unmittelbar nach der Einnahme steigt der Blutzuckerspiegel an (normal), stabilisiert sich jedoch aufgrund der Insulinwirkung schnell. Der Indikator kann nach einer langen, schnellen, intensiven körperlichen und psychischen Belastung nachlassen. In diesem Fall produziert die Bauchspeicheldrüse ein anderes Hormon - einen Insulinantagonisten (Glucagon), der den Glucosegehalt erhöht. Im Körper gibt es also einen Prozess der Selbstregulierung der Blutzuckerkonzentration. Folgende Faktoren können es brechen:
Am gefährlichsten ist der Zustand, wenn die Glukosekonzentration im Blut stark ansteigt (Hyperglykämie) oder abnimmt (Hypoglykämie). In diesem Fall entwickeln sich irreversible Schäden an den Geweben der inneren Organe und Systeme: Herz, Niere, Blutgefäße, Nervenfasern, Gehirn, das tödlich sein kann.
Hyperglykämie kann sich auch während der Schwangerschaft entwickeln (Schwangerschaftsdiabetes). Wenn Sie das Problem nicht umgehend feststellen und keine Maßnahmen ergreifen, um das Problem zu beheben, kann die Frau schwanger werden.
Es wird empfohlen, einen biochemischen Bluttest auf Zucker alle drei Jahre für Patienten über 40 Jahre und einmal pro Jahr für Risikopatienten (Vererbung von Diabetes, Fettleibigkeit usw.) durchzuführen. Dies wird dazu beitragen, die Entwicklung lebensbedrohlicher Krankheiten und ihrer Komplikationen zu verhindern.
Die Indikation für die Analyse ist auch eine Kombination von Symptomen:
Risikogruppen für Diabetes
Der Endokrinologe, Gastroenterologe, Therapeut, Chirurg, Kinderarzt und andere enge Spezialisten oder Allgemeinmediziner können die Ergebnisse des Blutzuckertests interpretieren.
Biochemische Analyse von Blut - eine Studie, die im Labor durchgeführt wird und in der Medizin verwendet wird, um Informationen über den Funktionszustand des Organismus als Ganzes und die Organe separat zu ermitteln. Seine Ergebnisse helfen mit hoher Genauigkeit bei der Bestimmung von Ausfällen im Körper.
Die korrekte Interpretation der Indikatoren der biochemischen Blutanalyse bei Erwachsenen ermöglicht eine genaue Diagnose des Zustands der inneren Organe.
Die biochemische Analyse von Blut beinhaltet die Bestimmung einer Reihe von Indikatoren, die den Zustand solcher Stoffwechselprozesse wie Mineralstoffe, Kohlenhydrate, Lipide und Proteine zuverlässig widerspiegeln.
Entschlüsselung der biochemischen Analyse von Blut - Dies ist ein Vergleich der Ergebnisse mit normalen Indikatoren. Das Analyseformular enthält eine vollständige Liste der vom biochemischen Labor ermittelten Indikatoren und deren Referenzwerte.
Für die Diagnose wird eine biochemische Analyse vorgeschrieben:
Manchmal reicht es aus, die endgültige Diagnose auf der Grundlage einer Abweichung von der Norm eines oder mehrerer Parameter zu ermitteln, aber häufiger für eine vollständige Diagnose sind andere Ergebnisse zusätzlicher Untersuchungsmethoden und die Bewertung des klinischen Krankheitsbildes erforderlich.
Die Genauigkeit der Blutuntersuchung kann die Vorbereitung und deren Durchführung beeinflussen. Daher ist es wichtig, die wichtigsten Punkte der Vorbereitung zu beachten, um normale Ergebnisse der Studie ohne falsche Abweichungen zu senden.
Gemäß der Analyse vergleicht der Arzt die Ergebnisse aus dem Labor mit den allgemein anerkannten und ermittelt das Vorhandensein einer möglichen Krankheit.
Zur Vereinfachung sind die Normen für Indikatoren der biochemischen Blutanalyse bei Erwachsenen in der Tabelle aufgeführt: