Im Rahmen der biochemischen Analyse von Blut implizieren die Ärzte eine umfassende Laborstudie des Materials, die eine Reihe von Indikatoren lieferte, die die Arbeit lebenswichtiger menschlicher Organe bestimmen, darunter Bauchspeicheldrüse, Nieren, Galle und Leber. Es hilft auch, wertvolle Informationen über Stoffwechsel- und Stoffwechselprozesse zu erhalten, die aktuellen Konzentrationen von Spurenelementen im Blut zu bestimmen, usw.
Diese Analyse ist notwendig für eine klare Diagnose des aktuellen Körperzustands, einschließlich der Arbeit der Organe, aber auch der Kontrolle der auftretenden physikalischen und chemischen Prozesse. Er wird in der Hälfte der Fälle verschrieben, in denen er mit irgendeiner Krankheit zum Arzt geht - dies ist einer der beliebtesten und gefragtesten Tests der Welt.
Eine biochemische Analyse von Blut ist für alle übertragenen somatischen oder Infektionskrankheiten, Erkrankungen, die mit der Zerstörung der oben genannten Organe verbunden sind, sowie für die zusätzliche Kontrolle des Körpers während der regelmäßigen / festgelegten / Notfalldiagnostik der Gesundheit des Patienten vorgeschrieben.
Der Prozess der biochemischen Analyse von Blut kann in zwei Stufen unterteilt werden.
Zwölf Stunden vor der Analyse müssen Lebensmittel, Tee, Saft, Kaffee, Alkohol und Milch vollständig aufgegeben werden. Sie können nur reines Wasser verwenden. Wenn Sie eine der obigen Listen verwenden, ist die biochemische Analyse selbst wahrscheinlich falsch.
Probenahme zur Analyse, Durchführung im Sitzen oder Liegen. In diesem Fall wird ein starkes Tourniquet über dem Ellbogen platziert und der Ort der zukünftigen Punktion wird sorgfältig mit Antiseptika behandelt. Eine Nadel wird in die Vene an der Ellbogenbeuge eingeführt, und der Spezialist nimmt das Blut in der erforderlichen Menge auf. Das gesammelte Material wird in ein Reagenzglas gegossen und anschließend in das biochemische Labor geschickt. Primärforschungsergebnisse können am Tag nach der Blutspende erhalten werden.
Mit der biochemischen Analyse können Sie die folgenden Parameter und Ebenen ermitteln:
Im Folgenden finden Sie eine Tabelle mit normalen Indikatoren für die Ergebnisse der biochemischen Blutanalyse.
Verschiedene Laboratorien können eine biochemische Blutanalyse gemäß hervorragenden methodischen Handbüchern durchführen, andere Einheiten zur Messung der Elementkonzentrationen verwenden. Wenn Sie die Ergebnisse selbst interpretieren, müssen Sie dies unbedingt beachten.
Biochemische Analyse von Blut - eine Studie, die im Labor durchgeführt wird und in der Medizin verwendet wird, um Informationen über den Funktionszustand des Organismus als Ganzes und die Organe separat zu ermitteln. Seine Ergebnisse helfen mit hoher Genauigkeit bei der Bestimmung von Ausfällen im Körper.
Die korrekte Interpretation der Indikatoren der biochemischen Blutanalyse bei Erwachsenen ermöglicht eine genaue Diagnose des Zustands der inneren Organe.
Die biochemische Analyse von Blut beinhaltet die Bestimmung einer Reihe von Indikatoren, die den Zustand solcher Stoffwechselprozesse wie Mineralstoffe, Kohlenhydrate, Lipide und Proteine zuverlässig widerspiegeln.
Entschlüsselung der biochemischen Analyse von Blut - Dies ist ein Vergleich der Ergebnisse mit normalen Indikatoren. Das Analyseformular enthält eine vollständige Liste der vom biochemischen Labor ermittelten Indikatoren und deren Referenzwerte.
Für die Diagnose wird eine biochemische Analyse vorgeschrieben:
Manchmal reicht es aus, die endgültige Diagnose auf der Grundlage einer Abweichung von der Norm eines oder mehrerer Parameter zu ermitteln, aber häufiger für eine vollständige Diagnose sind andere Ergebnisse zusätzlicher Untersuchungsmethoden und die Bewertung des klinischen Krankheitsbildes erforderlich.
Die Genauigkeit der Blutuntersuchung kann die Vorbereitung und deren Durchführung beeinflussen. Daher ist es wichtig, die wichtigsten Punkte der Vorbereitung zu beachten, um normale Ergebnisse der Studie ohne falsche Abweichungen zu senden.
Gemäß der Analyse vergleicht der Arzt die Ergebnisse aus dem Labor mit den allgemein anerkannten und ermittelt das Vorhandensein einer möglichen Krankheit.
Zur Vereinfachung sind die Normen für Indikatoren der biochemischen Blutanalyse bei Erwachsenen in der Tabelle aufgeführt:
Die biochemische Analyse von Blut ist eine der beliebtesten Untersuchungsmethoden für Patienten und Ärzte. Wenn Sie genau wissen, was ein biochemischer Bluttest anhand einer Vene zeigt, können Sie frühzeitig eine Reihe schwerwiegender Erkrankungen wie virale Hepatitis, Diabetes mellitus und bösartige Neubildungen erkennen. Die Früherkennung solcher Pathologien ermöglicht es, die richtige Behandlung anzuwenden und sie zu heilen.
Die Schwester sammelt einige Minuten lang Blut. Jeder Patient sollte verstehen, dass dieses Verfahren keine unangenehmen Empfindungen verursacht. Die Antwort auf die Frage, wo das Blut zur Analyse genommen wird, ist eindeutig: aus einer Vene.
Wenn man von einer biochemischen Analyse von Blut spricht und was darin enthalten ist, ist zu beachten, dass die erzielten Ergebnisse tatsächlich eine Art Reflexion des allgemeinen Zustands des Körpers sind. Beim Versuch, für sich selbst eine normale Analyse zu verstehen oder es gibt bestimmte Abweichungen vom Normalwert, ist es wichtig zu verstehen, was LDL ist, was CPK ist (CPK ist Kreatinphosphokinase), um zu verstehen, was Harnstoff (Harnstoff) usw. ist.
Allgemeine Informationen zur Analyse der Blutbiochemie - was es ist und was Sie herausfinden können, erhalten Sie in diesem Artikel. Wie viel diese Analyse kostet, wie viele Tage Sie benötigen, um Ergebnisse zu erhalten, sollte direkt im Labor ermittelt werden, in dem der Patient diese Studie durchführen möchte.
Bevor Sie Blut spenden, müssen Sie sich sorgfältig auf diesen Prozess vorbereiten. Diejenigen, die daran interessiert sind, die Analyse zu bestehen, müssen einige recht einfache Anforderungen berücksichtigen:
Wenn ein klinischer Bluttest durchgeführt wurde, wird die Interpretation der Indikatoren von einem Spezialisten vorgenommen. Die Interpretation der Indikatoren der biochemischen Blutanalyse kann auch anhand einer speziellen Tabelle durchgeführt werden, in der normale Indikatoren für Tests bei Erwachsenen und bei Kindern angegeben werden. Wenn ein Indikator von der Norm abweicht, ist es wichtig, darauf zu achten und einen Arzt zu konsultieren, der alle Ergebnisse korrekt „lesen“ und seine Empfehlungen aussprechen kann. Bei Bedarf wird Blutbiochemie vorgeschrieben: fortgeschrittenes Profil.
Globuline (α1, α2, γ, β)
Somit ermöglicht die biochemische Untersuchung von Blut eine detaillierte Analyse, um die Funktion der inneren Organe zu beurteilen. Durch die Entschlüsselung der Ergebnisse können Sie auch genau lesen, welche Vitamine, Makro- und Mikroelemente, Enzyme und Hormone der Körper benötigt. Durch die Blutbiochemie können metabolische Pathologien erkannt werden.
Wenn Sie die erhaltenen Zahlen richtig entschlüsseln, ist es viel einfacher, eine Diagnose zu stellen. Biochemie ist eine detailliertere Studie als UAC. Denn die Dekodierung von Indikatoren der allgemeinen Blutanalyse erlaubt es nicht, derart detaillierte Daten zu erhalten.
Es ist sehr wichtig, solche Studien während der Schwangerschaft durchzuführen. Schließlich bietet eine allgemeine Analyse während der Schwangerschaft keine Möglichkeit, vollständige Informationen zu erhalten. Daher ist die Biochemie bei Schwangeren in der Regel in den ersten Monaten und im dritten Trimester vorgeschrieben. Bei bestimmten Pathologien und schlechter Gesundheit wird diese Analyse häufiger durchgeführt.
In modernen Laboren können sie die über mehrere Stunden erhaltenen Ergebnisse erforschen und entschlüsseln. Dem Patienten steht eine Tabelle zur Verfügung, in der alle Daten angezeigt werden. Dementsprechend ist es sogar möglich, unabhängig zu überwachen, wie gut das Blutbild bei Erwachsenen und bei Kindern normal ist.
Als Tabelle der Entschlüsselung des allgemeinen Bluttests bei Erwachsenen werden also die biochemischen Analysen unter Berücksichtigung des Alters und des Geschlechts des Patienten entschlüsselt. Schließlich kann die Rate der Blutbiochemie sowie die Rate der klinischen Blutanalyse bei Frauen und Männern, bei jungen und älteren Patienten variieren.
Ein Hämogramm ist ein klinischer Bluttest bei Erwachsenen und Kindern, mit dem Sie die Anzahl aller Blutelemente sowie ihre morphologischen Merkmale, das Verhältnis von Leukozyten, den Hämoglobingehalt usw. ermitteln können.
Da die Blutbiochemie eine umfassende Studie ist, umfasst sie auch Leberfunktionstests. Mit der Dekodierungsanalyse können Sie feststellen, ob die Leberfunktion normal ist. Leberindikatoren sind wichtig für die Diagnose von Pathologien dieses Organs. Die folgenden Daten bieten die Möglichkeit, den strukturellen und funktionellen Zustand der Leber zu beurteilen: ALT-Indikator, GGTP (GGTP-Norm bei Frauen ist etwas niedriger), alkalische Phosphatase-Enzyme, Bilirubin- und Gesamtproteinspiegel. Bei Bedarf werden Leberuntersuchungen durchgeführt, um die Diagnose festzustellen oder zu bestätigen.
Cholinesterase bestimmt den Schweregrad der Intoxikation und den Zustand der Leber sowie deren Funktionen.
Der Blutzucker bestimmt die Funktionen des endokrinen Systems. Der Name des Bluttests für Zucker ist direkt im Labor zu finden. Die Bezeichnung des Zuckers kann in der Form mit den Ergebnissen gefunden werden. Wie wird Zucker bezeichnet? Es wird im Englischen mit dem Begriff "Glukose" oder "GLU" bezeichnet.
Die CRP-Rate ist wichtig, da ein Anstieg dieser Indikatoren die Entwicklung einer Entzündung anzeigt. Der AST-Index zeigt pathologische Prozesse an, die mit der Gewebezerstörung zusammenhängen.
Der MID-Wert in einer Blutuntersuchung wird durch einen allgemeinen Test bestimmt. Mit der MID-Stufe können Sie die Entwicklung von Allergien, Infektionskrankheiten, Anämie usw. feststellen. Mit dem MID-Indikator können Sie den Zustand des menschlichen Immunsystems beurteilen.
MCHC ist ein Indikator für die durchschnittliche Konzentration von Hämoglobin in den Erythrozyten. Wenn MCHC erhöht ist, sind die Gründe dafür mit einem Mangel an Vitamin B12 oder Folsäure sowie einer angeborenen Sphärozytose verbunden.
MPV ist der Durchschnittswert des gemessenen Blutplättchenvolumens.
Das Lipidogramm ermöglicht die Bestimmung von Indikatoren für Gesamtcholesterin, HDL, LDL und Triglyceride. Das Lipidspektrum wird bestimmt, um Verletzungen des Fettstoffwechsels im Körper zu identifizieren.
Die Rate der Blutelektrolyte zeigt einen normalen Verlauf der Stoffwechselvorgänge im Körper an.
Seromukoid ist eine Fraktion von Plasmaproteinen, die eine Gruppe von Glykoproteinen umfasst. Apropos Seromcoid - was es ist, sollte man bedenken, dass, wenn das Bindegewebe abgebaut wird, das Bindegewebe abgebaut oder beschädigt wird, Seromukoide in das Blutplasma gelangen. Daher werden Seromukoide bestimmt, um die Entwicklung der Tuberkulose vorherzusagen.
LDH, LDH (Laktatdehydrogenase) ist ein Enzym, das an der Oxidation von Glukose und der Milchsäureproduktion beteiligt ist.
Eine Studie zu Osteocalcin wird durchgeführt, um Osteoporose zu diagnostizieren.
Die Bestimmung des C-reaktiven Proteins (CRP, CRP) bei einem Erwachsenen und einem Kind ermöglicht es, die Entwicklung einer akuten parasitären oder bakteriellen Infektion, Entzündungsprozesse, Neoplasmen zu bestimmen.
Bei Verdacht auf Hämochromatose, chronische Entzündungs- und Infektionskrankheiten, Tumoren wird die Ferritin-Analyse (Proteinkomplex, das wichtigste intrazelluläre Eisendepot) durchgeführt.
Ein Bluttest auf ASO ist wichtig für die Diagnose einer Vielzahl von Komplikationen nach einer Streptokokkeninfektion.
Darüber hinaus werden weitere Indikatoren bestimmt und weitere Nachuntersuchungen durchgeführt (Elektrophorese von Proteinen usw.). Die Rate der biochemischen Blutanalyse wird in speziellen Tabellen angezeigt. Es zeigt die Rate der biochemischen Analyse von Blut bei Frauen, die Tabelle gibt auch Informationen über normale Raten bei Männern. Trotzdem ist es besser, einen Spezialisten zu fragen, der die Ergebnisse in einem Komplex ausreichend bewertet und eine geeignete Behandlung vorschreibt, wie eine vollständige Blutuntersuchung zu entschlüsseln ist und wie die Daten der biochemischen Analyse gelesen werden können.
Die Entschlüsselung der Blutbiochemie bei Kindern wird von einem Spezialisten durchgeführt, der ein Studium beauftragt hat. Hierzu wird auch eine Tabelle verwendet, in der die Norm aller Indikatoren in Kindern angegeben ist.
In der Tiermedizin gibt es auch Normen für biochemische Blutparameter für Hunde, Katzen - in den jeweiligen Tabellen ist die biochemische Zusammensetzung des Tierblutes angegeben.
Was einige Indikatoren in einer Blutuntersuchung bedeuten, wird im Folgenden näher erläutert.
Protein bedeutet im menschlichen Körper viel, da es an der Bildung neuer Zellen, am Transport von Substanzen und an der Bildung einer humoralen Immunität beteiligt ist.
Die Zusammensetzung der Proteine umfasst 20 essentielle Aminosäuren, sie enthalten auch anorganische Substanzen, Vitamine, Lipide und Kohlenhydrate.
Im flüssigen Teil des Blutes befinden sich etwa 165 Proteine, deren Struktur und Rolle im Körper unterschiedlich sind. Proteine werden in drei verschiedene Proteinfraktionen unterteilt:
Da die Produktion von Proteinen hauptsächlich in der Leber erfolgt, weist ihr Gehalt auf seine synthetische Funktion hin.
Wenn das durchgeführte Proteinogramm eine Abnahme des Gesamtproteins im Körper anzeigt, wird dieses Phänomen als Hypoproteinämie definiert. Ein ähnliches Phänomen wird in den folgenden Fällen beobachtet:
Ein erhöhter Eiweißspiegel im Körper ist Hyperproteinämie. Die absolute und relative Hyperproteinämie ist unterschiedlich.
Das relative Wachstum von Proteinen entwickelt sich bei Verlust des flüssigen Teils des Plasmas. Dies tritt bei anhaltendem Erbrechen mit Cholera auf.
Der absolute Proteinzuwachs wird bei entzündlichen Prozessen, dem multiplen Myelom, festgestellt.
Konzentrationen dieser Substanz ändern sich um 10% bei einer Änderung der Körperposition sowie bei körperlicher Anstrengung.
Proteinfraktionen - Globuline, Albumin, Fibrinogen.
Eine Standard-Bioanalytik von Blut impliziert nicht die Bestimmung von Fibrinogen, was den Prozess der Blutgerinnung widerspiegelt. Ein Koagulogramm ist eine Analyse, in der dieser Indikator definiert wird.
Wann ist die Proteinfraktion erhöht?
Albumingehalt:
Глоб-Globuline:
Глоб- Globuline:
Gamma-Globuline erhöhten sich im Blut:
Wann ist der Anteil an Proteinfraktionen gesunken?
Im Körper ist nicht nur der Aufbau von Zellen. Sie zersetzen sich auch und sammeln gleichzeitig stickstoffhaltige Basen an. Ihre Bildung erfolgt in der menschlichen Leber, sie werden durch die Nieren ausgeschieden. Wenn also die Indizes des Stickstoffstoffwechsels erhöht werden, liegt wahrscheinlich eine Verletzung der Leber- oder Nierenfunktion sowie ein übermäßiger Abbau von Proteinen vor. Die Hauptindikatoren des Stickstoffmetabolismus - Kreatinin, Harnstoff. Weniger häufig werden Ammoniak, Kreatin, Reststickstoff und Harnsäure nachgewiesen.
Die Gründe für die Erhöhung:
Gründe für den Rückgang:
Die Gründe für die Erhöhung:
Die Gründe für die Erhöhung:
Glukose gilt als Hauptindikator für den Kohlenhydratstoffwechsel. Es ist das Hauptenergieprodukt, das in die Zelle gelangt, da die Vitalaktivität der Zelle von Sauerstoff und Glukose abhängt. Nachdem eine Person Nahrung eingenommen hat, gelangt Glukose in die Leber und dann in Form von Glykogen. Diese Hormone Insulin und Glucagon steuern diese Prozesse. Aufgrund eines Mangels an Glukose im Blut entwickelt sich eine Hypoglykämie, deren Überschreitung darauf hinweist, dass eine Hyperglykämie auftritt.
Eine Verletzung der Glukosekonzentration im Blut tritt in folgenden Fällen auf:
Spezifisch gefärbte Proteine sind Peptide, die Metall (Kupfer, Eisen) enthalten. Dies sind Myoglobin, Hämoglobin, Cytochrom, Ceruloplasmin ua Bilirubin ist das Endprodukt des Abbaus solcher Proteine. Wenn der Erythrozyt in der Milz vervollständigt ist, produziert Biliverdin-Reduktase Bilirubin, das als indirekt oder frei bezeichnet wird. Dieses Bilirubin ist giftig, also schädlich für den Körper. Da es jedoch zu einer raschen Assoziation mit Blutalbumin kommt, kommt es zu keiner Vergiftung des Körpers.
Gleichzeitig treten Menschen, die aufgrund von Glucuronsäure im Körper an Leberzirrhose oder Hepatitis leiden, nicht auf. Daher zeigt die Analyse einen hohen Bilirubinspiegel. Als nächstes erfolgt die Bindung von indirektem Bilirubin an Glucuronsäure in den Leberzellen, und es wird in gebundenes oder direktes Bilirubin (DBil) umgewandelt, das nicht toxisch ist. Sein hoher Spiegel wird beim Gilbert-Syndrom, der Gallendyskinesie, beobachtet. Wenn Lebertests durchgeführt werden, kann deren Entschlüsselung bei direkter Schädigung der Leberzellen zu einem hohen Anteil an direktem Bilirubin führen.
Dann wird Bilirubin zusammen mit der Galle von den Lebergängen in die Gallenblase und dann in den Zwölffingerdarm transportiert, wo die Bildung von Urobilinogen erfolgt. Es wird wiederum aus dem Dünndarm in das Blut aufgenommen und dringt in die Nieren ein. Infolgedessen färbt sich der Urin gelb. Ein anderer Teil dieser Substanz im Dickdarm ist den Bakterienenzymen ausgesetzt, verwandelt sich in Stercobilin und färbt den Stuhl.
Im Körper der Gelbsucht gibt es drei Entwicklungsmechanismen:
Alle diese Zustände sind für den Körper sehr gefährlich und müssen dringend behandelt werden.
Gesamtbilirubin bei Frauen und Männern sowie dessen Fraktionen werden in den folgenden Fällen untersucht:
Für die biologische Aktivität der Zelle sind Lipide sehr wichtig. Sie sind am Aufbau der Zellwand, an der Produktion einer Reihe von Hormonen und Galle, Vitamin D, beteiligt. Fettsäuren sind eine Energiequelle für Gewebe und Organe.
Die Körperfette sind in drei Kategorien unterteilt:
Blutlipide sind als solche Verbindungen definiert:
Die Bezeichnung von Cholesterin ist im allgemeinen und biochemischen Bluttest enthalten. Wenn das Cholesterin analysiert wird, umfasst das Transkript alle Indikatoren, aber die Indikatoren für Gesamtcholesterin, Triglyceride, LDL und LDL sind am wichtigsten.
Wenn Sie Blut für die Biochemie spenden, ist zu beachten, dass die Indikatoren möglicherweise falsch sind, wenn der Patient die Regeln für die Vorbereitung der Analyse verletzt hat und er fetthaltige Nahrungsmittel zu sich genommen hat. Daher ist es sinnvoll, die Indikatoren für Cholesterin erneut zu überprüfen. In diesem Fall müssen Sie überlegen, wie Sie einen Cholesterin-Bluttest bestehen. Um Ihre Leistung zu senken, wird Ihr Arzt ein geeignetes Behandlungsschema vorschreiben.
Das Gesamtcholesterin steigt an, wenn:
Das Gesamtcholesterin ist reduziert, wenn
Triglyceride nehmen zu, wenn:
Triglyceride nehmen ab, wenn:
Cholesterin im Blut:
Abhängig davon, wie sich der Fettstoffwechsel verändert, werden fünf Dyslipoproteinämien bestimmt. Ein solcher Zustand ist ein Vorläufer für die Entwicklung schwerer Erkrankungen (Atherosklerose, Diabetes usw.).
Jedes biochemische Labor bestimmt auch Enzyme, spezielle Proteine, die chemische Reaktionen im Körper beschleunigen.
Hauptblutenzyme:
Diese Substanzen sind in verschiedenen Organen enthalten, davon sind nur sehr wenige im Blut. Enzyme im Blut werden in U / l (internationale Einheiten) gemessen.
Enzyme, die in chemischen Reaktionen für den Transfer von Aspartat und Alanin verantwortlich sind. Eine große Menge an ALT und AST wird in den Geweben der Herz-, Leber- und Skelettmuskulatur gefunden. Wenn es eine Erhöhung von AST und ALT im Blut gibt, bedeutet dies, dass die Zellen der Organe zerstört werden. Je höher der Gehalt dieser Enzyme im menschlichen Blut ist, desto mehr Zellen sind abgestorben, und daher kommt es zur Zerstörung eines Organs. Wie ALT und AST reduziert werden können, hängt von der Diagnose und der Verschreibung des Arztes ab.
Es werden drei Enzyme für den Anstieg der Enzyme bestimmt:
Welche Krankheiten führen zu einem Anstieg von AST und ALT?
Dieses Enzym bestimmt die Entfernung von Phosphorsäure aus chemischen Verbindungen sowie die Abgabe von Phosphor in die Zellen. Die Knochen- und Leberformen der alkalischen Phosphatase werden bestimmt.
Das Niveau des Enzyms steigt mit solchen Krankheiten an:
Bei der Diskussion über GGT sollte berücksichtigt werden, dass diese Substanz am Stoffwechselprozess von Fetten beteiligt ist und Triglyceride und Cholesterin trägt. Die größte Menge dieses Enzyms kommt in den Nieren, der Prostata, der Leber und der Bauchspeicheldrüse vor.
Wenn die GGT erhöht ist, sind die Ursachen meistens mit einer Lebererkrankung verbunden. Das Enzym Gammaglutamin Transferase (GGT) ist auch bei Diabetes mellitus erhöht. Außerdem ist das Enzym Gamma-Glutamyltransferase bei infektiöser Mononukleose, Alkoholvergiftung, bei Patienten mit Herzversagen erhöht. Ausführlicher darüber, GGT - was es ist, der Experte, der Ergebnisse von Analysen entschlüsselt, wird erzählen. Wenn GGTP erhöht ist, können die Ursachen dieses Phänomens durch zusätzliche Forschung ermittelt werden.
Bei der Beurteilung von Blut-CK ist zu berücksichtigen, dass es sich um ein Enzym handelt, dessen hohe Konzentrationen in der Skelettmuskulatur, im Myokard und im Gehirn geringer gemessen werden. Bei einem Anstieg des Enzyms Kreatinphosphokinase hängen die Gründe für den Anstieg mit bestimmten Krankheiten zusammen.
Dieses Enzym ist an der Umwandlung von Kreatin beteiligt und hält auch den Energiestoffwechsel in der Zelle aufrecht. Es werden drei Untertypen der Qualitätskontrolle identifiziert:
Wenn die Kreatinkinase im Blut erhöht wird, sind die Gründe dafür meist mit der Zerstörung der Zellen der oben aufgeführten Organe verbunden. Wenn die Kreatinkinase im Blut erhöht ist, kann dies folgende Gründe haben:
Die Funktion der Amylase ist die Aufspaltung komplexer Kohlenhydrate in einfache. Amylase (Diastase) wird in den Speicheldrüsen und den Pankreasdrüsen gefunden. Wenn ein Transkript online oder von einem Arzt durchgeführt wird, wird darauf geachtet, dass dieser Indikator angehoben oder abgesenkt wird.
Alpha-Amylase nimmt zu, wenn dies angegeben wird:
Alpha-Amylase ist reduziert, falls angegeben:
Natrium und Kalium sind die Hauptelektrolyte im menschlichen Blut. Ohne sie im Körper kann kein chemischer Prozess durchgeführt werden. Blutionogramm - eine Analyse, bei der ein Komplex von Mikroelementen im Blut bestimmt wird - Kalium, Kalzium, Magnesium, Natrium, Chloride usw.
Es ist sehr wichtig für Austausch und enzymatische Prozesse.
Seine Hauptfunktion besteht darin, elektrische Impulse im Herzen zu leiten. Wenn daher die Norm dieses Elements im Körper verletzt wird, bedeutet dies, dass eine Person die Myokardfunktion beeinträchtigen kann. Hyperkaliämie ist eine Erkrankung, bei der der Kaliumspiegel erhöht ist und die Hypokaliämie verringert ist.
Wenn Kalium im Blut erhöht ist, muss ein Spezialist die Ursachen finden und beseitigen. Schließlich kann ein solcher Staat die Entwicklung gefährlicher Zustände für den Körper bedrohen:
Solche Zustände sind möglich, wenn die Kaliumrate auf 7,15 mmol / l und mehr erhöht wird. Daher sollte das Kalium bei Frauen und Männern regelmäßig überwacht werden.
Wenn ein Bio-Blut-Test Ergebnisse mit einem Kaliumgehalt von weniger als 3,05 mmol / l ergibt, sind diese Parameter auch für den Körper gefährlich. In diesem Zustand treten die folgenden Symptome auf:
Es ist auch wichtig, wie viel Natrium sich im Körper befindet, obwohl dieses Element nicht direkt am Stoffwechsel beteiligt ist. Natrium befindet sich in der extrazellulären Flüssigkeit. Es hält den osmotischen Druck und den pH-Wert aufrecht.
Natrium wird im Urin ausgeschieden, dieser Prozess wird durch Aldosteron - das Hormon der Nebennierenrinde - gesteuert.
Hypernatriämie, dh erhöhte Natriumwerte, führt zu Durstgefühl, Reizbarkeit, Muskelzittern und Zuckungen, Krämpfen und Koma.
Revm-Tests - ein umfassender immunochemischer Bluttest, der eine Studie zur Bestimmung des Rheumafaktors, eine Analyse zirkulierender Immunkomplexe sowie die Bestimmung von Antikörpern gegen o-Streptolysin umfasst. Revm-Tests können sowohl unabhängig als auch im Rahmen der Forschung, die Immunochemie bereitstellt, durchgeführt werden. Bei Beschwerden über Schmerzen in den Gelenken sollte eine Revmoprobie durchgeführt werden.
Daher ist ein allgemeiner therapeutischer entfalteter biochemischer Bluttest eine sehr wichtige Studie im Diagnosevorgang. Für diejenigen, die eine umfassende erweiterte Blutanalyse oder OAK in der Klinik oder im Labor durchführen möchten, ist es wichtig zu beachten, dass jedes Labor einen spezifischen Satz von Reagenzien, Analysatoren und anderen Geräten verwendet. Folglich können die Normen für Indikatoren variieren, was bei der Untersuchung der Ergebnisse von Blutbild oder Biochemie berücksichtigt werden muss. Bevor Sie die Ergebnisse lesen, müssen Sie sicherstellen, dass in dem Formular, das in einer medizinischen Einrichtung ausgestellt wird, Standards gekennzeichnet sind, um die Ergebnisse der Stichprobe korrekt zu entschlüsseln. Die Norm von KLA bei Kindern ist auch in den Formularen angegeben, der Arzt sollte jedoch die erzielten Ergebnisse bewerten.
Viele interessieren sich für: einen Bluttest 50 - was ist das und warum sollte es gespendet werden? Dies ist eine Analyse, um die Antikörper zu bestimmen, die im Körper vorhanden sind, wenn er mit HIV infiziert ist. Die F50-Analyse wird sowohl für den Verdacht auf HIV als auch für die Prävention einer gesunden Person durchgeführt. Für ein solches Studium lohnt es sich auch richtig vorzubereiten.
Ein Hauptbestandteil der Diagnose von Erkrankungen, die mit den Leberstrukturen zusammenhängen, ist die biochemische Analyse von Blut. Ein Bluttest für Leberfunktionstests, eine außerordentlich wichtige Studie, die eine Beurteilung der funktionellen Merkmale eines Organs und die rechtzeitige Erkennung möglicher Abweichungen von der Norm ermöglicht.
Die Ergebnisse der erhaltenen Analysen ermöglichen es dem Spezialisten zu bestimmen, mit welcher Art des pathologischen Prozesses er sich befasst - akut oder chronisch - und wie groß das Ausmaß der Organschäden ist.
Bei Gesundheitsstörungen und dem Auftreten charakteristischer Symptome kann der Arzt eine entsprechende Analyse vorschreiben. Bei Anzeichen wie:
Wenn zuvor differenzierte Diagnosen gestellt wurden, wie z. B. Leberentzündungen viralen Ursprungs, das Phänomen der Stauung der Galle in den Gängen, entzündliche Prozesse in der Gallenblase, ist eine Analyse der Leberproben für die Überwachung der Erkrankung unerlässlich.
Die Indikation für die notwendigen Leberfunktionstests ist die medikamentöse Therapie unter Verwendung potenter Substanzen, die die Struktureinheiten der Leber schädigen können, sowie den Missbrauch chronischer alkoholischer Getränke.
Übelkeit - der Grund für die Analyse
Der Spezialist schreibt die Anweisungen für die Analyse von Leberproben und im Falle eines möglichen Verdachts auf Diabetes mellitus, mit erhöhten Eisenspiegeln im Blut, Modifikationen der Strukturen des Organs während der Ultraschalluntersuchung und erhöhtem Meteorismus vor. Die Indikationen für die Analyse sind Hepatose und Fettleibigkeit der Leber.
Leberuntersuchungen, dies ist ein separater Abschnitt in Laborstudien. Die Basis für die Analyse - biologisches Material - Blut.
Eine Reihe von Daten, einschließlich Leberfunktionstests:
Um eine objektive Bewertung des Gehalts an Eiweißkomponenten zu erhalten, wurden Sedimentproben in Form von Thymol und Sublimatphenolen verwendet. Früher wurden sie überall verwendet, um grundlegende Analysen von Leberproben durchzuführen, die jedoch durch neue Techniken ersetzt wurden.
Bei modernen Diagnoseverfahren im Labor werden sie unter der Annahme einer Entzündung der Leber verschiedener Genese und mit irreversiblen Substitutionen des Leberparenchymgewebes verwendet.
Erhöhte Mengen an Gamma-Globulinen und Beta-Globulinen mit einer Abnahme des Albumins deuten auf eine Hepatitis hin.
Dank einer spezifischen Analyse ist es möglich, die Art der beeinträchtigten Leber zu erkennen und ihre Funktionalität zu beurteilen. Die Dekodierung von Daten hilft, den möglichen pathologischen Prozess genauer kennenzulernen.
Es ist wichtig! Richtig entschlüsseln und eine angemessene Behandlung vorschreiben, kann nur der behandelnde Arzt.
Eine Erhöhung der enzymatischen Aktivität von ALT und AST gibt den Verdacht auf eine Zerstörung der Zellstrukturen des Organs, aus der die Enzyme direkt in die Blutbahn transportiert werden. In der Häufigkeit der Fälle, mit einem Anstieg des Gehalts an Alaninaminotransferase und Aspartataminotransferase, ist es möglich, über das Vorhandensein von viralen, toxischen, medikamentösen, autoimmunen Leberentzündungen zu sprechen.
Zusätzlich wird der Gehalt an Aspartataminotransferase als Hinweis zur Bestimmung von Anomalien im Myokard verwendet.
Die Zunahme von LDH und alkalischer Phosphatase deutet auf einen stagnierenden Prozess in der Leber hin und ist mit einer Schädigung der Leitfähigkeit in den Gallenblasengängen verbunden. Dies kann durch eine Blockade mit Steinen oder durch ein Neoplasma durch die Gallenblase geschehen. Besondere Aufmerksamkeit sollte der alkalischen Phosphatase gewidmet werden, die beim Leberkarzinom zunimmt.
Eine Abnahme der Gesamtproteinwerte kann auf verschiedene pathologische Prozesse hindeuten.
Ein Anstieg der Globuline und eine Abnahme des Gehalts an anderen Proteinen deuten darauf hin, dass es Prozesse mit Autoimmunität gibt.
Eine Änderung des Bilirubingehalts - eine Folge einer Schädigung der Leberzellen - weist auf eine Verletzung der Gallengänge hin.
Leberuntersuchungen und -raten:
Neben der Basisanzeige der Indikatoren für die Leberfunktion gibt es auch nicht standardisierte zusätzliche Proben. Dazu gehören:
Bei der Untersuchung von Koagulogrammen wird die Blutgerinnung bestimmt, da die Gerinnungsfaktoren in den Leberstrukturen genau bestimmt werden.
Immunologische Tests werden bei Verdacht auf eine primäre biliäre Zirrhose, eine Autoimmunzirrhose oder eine Cholangitis eingesetzt.
Ceruloplasimin - ermöglicht die Bestimmung des Vorhandenseins einer hepatolentären Dystrophie und eines Überschusses an Ferritin. Es ist ein Marker für eine genetische Erkrankung, die sich in einer Verletzung des Eisenstoffwechsels und seiner Anhäufung in Geweben und Organen äußert.
Die Grundlage für eine angemessene und angemessene Behandlung ist die Zuverlässigkeit der erzielten Ergebnisse. Der Patient muss vor der Durchführung von Leberuntersuchungen wissen, welche Regeln befolgt werden müssen.
1. Die Blutbiochemie wird ausschließlich auf leeren Magen durchgeführt. Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen sollten danach durchgeführt werden. Andernfalls können die Anzeigen verzerrt sein.
Es ist wichtig! Direkt vor Abgabe der Analyse ist die Verwendung von Tee, Kaffee, alkoholischen Getränken und sogar Wasser verboten.
2. Vor dem geplanten Test, der für Leberfunktionstests durchgeführt wird, ist es wichtig, keine fetthaltigen Nahrungsmittel zu akzeptieren.
3. Bei der Einnahme von Medikamenten, deren Ablehnung nicht möglich ist, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Sie sollten auch körperliche Anstrengung sowie emotionalen Stress aufgeben. Da dies zu unzuverlässigen Ergebnissen führen kann.
4. Einnahme von biologischer Flüssigkeit für die Studie aus einer Vene.
Schlechte Leberuntersuchungen können auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein:
Bei Störungen im Blut kann der behandelnde Arzt zusätzliche Studien vorschreiben, darunter:
Eine rechtzeitige Diagnose und eine angemessen ausgewählte Behandlung tragen dazu bei, die normale Leberfunktion über viele Jahre aufrechtzuerhalten. Studien haben gezeigt, dass sich die Leber erholen kann. Ein gesunder Lebensstil, eine angemessene Ernährung, ausreichende Erholung und das Fehlen von Stressfaktoren sind der Schlüssel für eine langfristige Gesundheit.
Die Weltgesundheitsorganisation hat Krampfadern offiziell zu einer der gefährlichsten modernen Zeiten erklärt. Laut Statistik sterben in den letzten 20 Jahren - 57% der Patienten mit Krampfadern - in den ersten 7 Jahren nach der Erkrankung, davon 29% - in den ersten 3,5 Jahren. Die Todesursachen unterscheiden sich von Trombophlebitis bis zu trophischen Geschwüren und von ihnen verursachtem Krebs.
Wie Sie Ihr Leben retten können, wenn bei Ihnen Krampfadern diagnostiziert wurden, wurde in einem Interview vom Leiter des Forschungsinstituts für Phlebologie und des Akademikers der Russischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften erzählt. Das vollständige Interview finden Sie hier.