Lipidogramm - Analyse des Blutlipidspektrums. Es gehört zu der Gruppe der biochemischen Labortests. Lipide sind eine Vielzahl von organischen Verbindungen, die Fette und fettähnliche Substanzen in ihrer Zusammensetzung enthalten.
Beim Menschen erfüllen Fette eine Vielzahl lebenswichtiger Funktionen. Wenn wir jedoch von Cholesterin (Lipoprotein) hören - einem der Hauptindikatoren für Abweichungen im Fettstoffwechsel - fallen mir sofort verschiedene schwere Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und vor allem die Atherosklerose ein.
Ein Teil davon ist auf das bereits abnehmende „Anti-Cholesterin-Fieber“ zurückzuführen. Natürlich spielen Cholesterin und seine Fraktionen eine Rolle bei der Bildung von Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, aber dies ist eine Frage des Gleichgewichts.
Um dieses Gleichgewicht zu kontrollieren, gibt es ein Lipidprofil (Lipidspektrum) - um welche Art von Blutuntersuchung es sich handelt und welche Krankheiten es zeigt, werden wir weiter erzählen.
In der Regel verschreiben Sie ein Lipid in den folgenden Fällen:
Die Vorbereitung vor der Abgabe der Analyse in einem Lipidbereich unterscheidet sich in keiner Weise von der Norm für einen Zaun der biochemischen Analyse:
Informationen dazu, was Lipidogramm ist und wie sich diese Analyse auf die rechtzeitige Diagnose von Krankheiten auswirkt, finden Sie im Video:
Traditionell enthält die Lipidanalyse fünf Indikatoren:
Gesamtcholesterin (Cholesterin) - die wichtigste Zahl im Lipidogramm. Cholesterin wird in körpereigene (vom Körper hauptsächlich in den Leberzellen synthetisierte) und exogene (von außen hauptsächlich aus der Nahrung stammende) Körper unterteilt.
Nimmt an der Bildung aller Gewebe und Zellmembranen des Körpers teil, fördert die Aufnahme von Nährstoffen, die Vorstufe der Wachstumshormone, die für die Pubertät verantwortlich sind, und die allgemeine Entwicklung des Körpers.
Lipoproteine hoher Dichte (HDL, Alpha-Cholesterin, "gutes" Cholesterin) - anti-atherogener Faktor. Seine Hauptaufgabe besteht darin, freies Cholesteron aus Zellen zu transportieren.
HDL entfernt es in die Leberzellen, von denen, wenn alles beim Fettstoffwechsel in Ordnung ist, es durch Fettsäuren aus dem Körper entfernt wird.
Lipoproteine mit niedriger Dichte (LDL, Beta-Cholesterin, "schlechtes" Cholesterin) - dieser Indikator gilt als atherogen.
Selbst bei normalem Gesamtcholesterinspiegel deutet ein erhöhter LDL auf eine Verletzung des Fettstoffwechsels und das Risiko einer Atherosklerose hin.
Dies liegt daran, dass Lipoproteine dieses Typs an den Wänden von Blutgefäßen verweilen können, was zur Bildung von Plaques führt.
Der LDL-Anteil im Plasma in der Zusammensetzung des Gesamtcholesterins beträgt etwa 65%.
Lipoproteine mit sehr niedriger Dichte (VLDL) - einige medizinische Laboratorien verwenden diesen Indikator zur Entschlüsselung von Lipidogrammen. Heutzutage gibt es jedoch keine zuverlässigen Studien, die die Notwendigkeit bestätigen, das VLDL-Niveau zu bestimmen, um das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und den Therapietermin zu beurteilen.
Dieser Indikator ist relevant bei einer seltenen Form von Dyslipidämie oder alternativ anstelle des LDL-Indikators, wenn die Analyse bestanden wird, ohne die Nahrungsaufnahme zu verweigern.
Triglyceride (TG) - im Plasma sind in geringen Mengen vertreten und reichern sich hauptsächlich in Fettgewebe an. Sie sind eine Verbindung von Glycerin und Fettsäureester.
Die Hauptfunktion ist Energie. Das Blut ist in der Zusammensetzung von VLDL (Lipoprotein mit sehr niedriger Dichte) enthalten, die wiederum in LDL umgewandelt werden. Daher ist es wichtig, diesen Indikator zu überwachen.
Atherogenischer Koeffizient (CA) - Dieser Indikator wird nicht durch direkte Untersuchung eines Bluttests erhalten, sondern wird aus allen anderen Indikatoren berechnet. Dies geschieht, um das Verhältnis von atherogenen zu antiatherogenen Faktoren zu berechnen.
Üblicherweise wird hierfür die Formel verwendet, bei der der Unterschied zwischen Gesamtcholesterin und HDL in HDL unterteilt wird. Je höher der Koeffizient, desto höher ist das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Dieses Video behandelt schlechtes und gutes Cholesterin:
Zusätzlich zu den Standarduntersuchungsmethoden verschreiben Ärzte Lipidogramme häufig bei Patienten mit Beschwerden über Herzschmerzen, Atemnot und Instabilität des Blutdrucks - was ist das? Die Untersuchung des Lipidspektrums oder Lipidogramms - eine labordiagnostische Methode, mit der nicht nur der Grad der aktuellen Störungen des Fettstoffwechsels im Körper ermittelt werden kann, sondern auch das Risiko der Entwicklung einer Pathologie der Herzmuskulatur, Blutgefäße und anderer Komplikationen der Atherosklerose.
Der diagnostische Wert dieser Laboranalyse ist extrem hoch: Die Anzahl der Patienten, die an ischämischen Herzkrankheiten und zerebralen Durchblutungsstörungen leiden, nimmt weltweit jedes Jahr zu. Die Ursache dieser Erkrankungen in 70-80% der Fälle ist die Atherosklerose - eine multifaktorielle Verletzung des Fettstoffwechsels, die Folgendes auslöst:
Die Diagnose der Arteriosklerose oder die Einschätzung der Risiken ihrer Entwicklung ermöglicht ein Lipidogramm: Was ist es?
Das Blutlipidogramm ist eine fortgeschrittene Untersuchungsmethode, mit der Sie ein detailliertes Bild des Fettstoffwechsels erhalten. Obwohl einige Indikatoren für diesen diagnostischen Test als Bestandteil eines biochemischen Bluttests betrachtet werden können (zum Beispiel Gesamtcholesterin), kann nur eine spezialisierte Studie ein vollständiges Laborbild liefern.
Das Lipidprofil ist vorgeschrieben für:
Bei Patienten mit hohem Cholesterinspiegel wird empfohlen, das Lipidprofil einmal pro 6 Monate zu halten. Laut Aussage der Studie kann öfter durchgeführt werden. Die durchschnittlichen Analysekosten in privaten Laboratorien betragen 700 p.
Während des Lipidogramms wird die Konzentration bestimmt:
Cholesterin ist ein einwertiger Fettalkohol, der hauptsächlich im menschlichen Körper von Leberzellen synthetisiert wird. Zwanzig Prozent der Substanz können mit der Nahrung kommen. Eine Substanz erfüllt viele biologisch wichtige Funktionen:
Da Cholesterin in Wasser praktisch unlöslich ist, wird es im Blut von speziellen Trägerproteinen transportiert - Apolipoproteinen. Abhängig von der Dichte und Sättigung von Apolipoproteinen mit Fettmolekülen werden mehrere Cholesterinfraktionen isoliert.
Lipoproteine hoher Dichte (nützlich, "gutes" Cholesterin) sind die kleinsten Fettpartikel, deren Größe nur 8 bis 11 nm (normal) beträgt. Ihre Hauptfunktion ist die Interaktion mit anderen Lipoproteinen und Zellen, die das Cholesterin sammeln und es zur weiteren Verwendung in die Leber transportieren. Somit "reinigt" HDL die Wände der Blutgefäße von Fettablagerungen und beugt Arteriosklerose vor.
Lipoproteine niedriger Dichte (schädliches, "schlechtes" Cholesterin) sind große Fettpartikel mit einer Größe von 18 bis 26 nm, die mit Fettalkoholen gesättigt sind, aber eiweißarm sind. Mit dem Blutfluss werden sie durch den Körper transportiert und geben leicht Lipide an benachbarte Zellen ab. LDL ist die atherogeneste Fraktion von Lipoproteinen. Sie tragen zur Bildung von Fettablagerungen an der Innenwand der Blutgefäße bei.
Lipoproteine mit sehr geringer Dichte sind eine weitere atherogene Klasse von Cholesterin, die Fettmoleküle zu peripheren Organen transportiert und Lipidablagerungen auf der Oberfläche der Gefäßwand verursacht. VLDL haben große Größen - ihr Durchmesser reicht von 30 bis 80 nm. Darüber hinaus besteht diese Klasse von Lipoproteinen hauptsächlich aus Triglyceriden.
Triglyceride sind organische Substanzen, die die Hauptenergieversorgung der Zelle ausmachen. Triglyceride bilden, wenn sie über die Nahrung hinausgehen, eine große Menge an VLDL, der atherogenen Hauptfraktion von Cholesterin. Eine große Menge dieser Substanzen findet sich in Lebensmitteln, die reich an tierischen Fetten sind: Fett- und Fettfleisch, Butter, Hartkäse, Eigelb. Daher wird bei allen Patienten, die an Atherosklerose leiden, empfohlen, eine pflanzliche Ernährung einzuhalten, um die oben genannten Gerichte einzuschränken.
Der atherogene Koeffizient ist ein relativer Indikator, mit dem das Risiko für kardiale vaskuläre zerebrale Komplikationen der Arteriosklerose bei Patienten mit Dyslipidämie beurteilt werden kann. Der Wert wird nach folgender Formel berechnet:
KA = (X - PAP) / PAP
Dies bestimmt das Verhältnis von "schlechten" und "guten" Cholesterinfraktionen, die in einem konstanten Gleichgewicht sein müssen, um eine konstante innere Umgebung aufrechtzuerhalten.
Das Lipidogramm einer gesunden Person spiegelt ein ausgewogenes Verhältnis aller Cholesterinfraktionen wider. Die Analyserate ist in der nachstehenden Tabelle dargestellt.
Abhängig vom Lipidprofil können Sie auch das Risiko für Arteriosklerose und ihre kardiovaskulären Komplikationen bestimmen. Daher sollte die Dekodierung der Analyse von einem Spezialisten durchgeführt werden.
Beachten Sie! Aufgrund der unterschiedlichen medizinischen Geräte in Laboratorien können die Lipidprofilraten variieren.
Dies ist der Hauptindikator für die Analyse des Lipidspektrums. Es spiegelt das Niveau aller Lipoproteinfraktionen wider und ist der erste Schritt bei der Diagnose von Fettstoffwechselstörungen.
Eine Erhöhung des Gesamtcholesterins zeigt fast immer ein hohes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Es kann ausgelöst werden durch:
Beachten Sie! Eine Schwangerschaft sowie jede akute infektiöse oder entzündliche Erkrankung kann das Cholesterinwachstum im Blut auslösen. Um zuverlässige Ergebnisse zu erhalten, wiederholen Sie die Untersuchung 2-3 Monate nach der Geburt oder der Genesung.
Eine Abnahme der Serumcholesterinkonzentration kann auf Folgendes hinweisen:
Die Ursache und Wirkung von Abweichungen des Cholesterinspiegels von der Norm feststellen kann nur ein Arzt bei einer umfassenden Beurteilung des Zustands des Patienten.
Die Verringerung der Konzentration von nützlichen Cholesterinexperten steht im Zusammenhang mit dem Risiko atherosklerotischer Probleme. Es ist bewiesen, dass jede Abweichung von 0,13 mmol / l von den Durchschnittswerten die Wahrscheinlichkeit ischämischer Herzprobleme und akuter Koronarinsuffizienz um 25% erhöht.
Gründe für das Absinken von HDL:
Ein Anstieg des HDL-Spiegels wird angezeigt, wenn er die Marke von 2,2 mmol / l überschritten hat. Trotz der Tatsache, dass ein hohes Maß an „gutem“ Cholesterin die Blutgefäße vor der Bildung atherosklerotischer Plaques schützt, werden solche Veränderungen im Lipidogramm nicht immer positiv bewertet. Normalerweise ist ein Anstieg des HDL mit erblichen genetischen Anomalien des Fettstoffwechsels verbunden.
Ärzte sagen eine direkte Beziehung zwischen dem Anstieg der Konzentration von LDL, VLDL und dem Risiko von atherosklerotischen Plaques. Die Zunahme der Cholesterinfraktionen mit niedrigem Molekulargewicht kann verursacht werden durch:
Eine Verringerung der Konzentration von "schlechtem" Cholesterin ist selten. Bei einem normalen Lipidprofil verringert dies das Risiko einer Arteriosklerose.
Der Mangel an HDL ("gutes" Cholesterin) führt zu einem Anstieg der Triglyceride. Darüber hinaus tritt eine Erhöhung der Konzentration der Triglyceridfraktion von Fetten auf, wenn:
Triglyceride haben einen großen Einfluss auf die Bildung von Cholesterin-Plaques, die Entwicklung von Atherosklerose.
Eine Abnahme der Triglyceride wird beobachtet, wenn:
Da der atherogene Koeffizient ein relativer Wert ist, der die Prognose der Atherosklerose und ihrer Komplikationen bewertet, wird ihre Bestimmung als die wichtigste angesehen. Eine Zunahme der CA wird bei einem Ungleichgewicht der Lipide im Körper beobachtet, verbunden mit einer Erhöhung der Konzentration von "schlecht" und einer Abnahme des "guten" Cholesterins. Je höher dieser Indikator ist, desto wahrscheinlicher sind akute kardiovaskuläre und zerebrale Probleme bei einem Patienten.
Besondere Vorbereitungen für die Umfrage werden nicht durchgeführt. Experten empfehlen, die folgenden Regeln zu befolgen:
Für die Studie werden 2 bis 5 ml venöses Blut entnommen, das zentrifugiert und zur Analyse ins Labor geschickt wird. Das Ergebnis wird normalerweise innerhalb eines Tages vorbereitet. Bei diagnostizierter Atherosklerose raten Experten, den Patienten mindestens 1-2 Mal pro Jahr Blut für das Lipidogramm zu spenden.
Wenn die Empfehlungen des Arztes befolgt werden und die komplexe Behandlung der Krankheit beobachtet wird, ist ein positiver Trend zu beobachten: eine Abnahme des Cholesterinspiegels und die Wiederherstellung eines Gleichgewichts zwischen Lipoproteinen mit niedriger und hoher Dichte.
Daher ist ein Lipidprofil eine Studie, die für alle Patienten mit Atherosklerose und anderen Fettstoffwechselstörungen wünschenswert ist. Geringe Invasivität, Schmerzlosigkeit, hohe Leistungsfähigkeit und die Einschätzung der Prognoserisiken erlauben es uns, diese Laboranalyse als Hauptmethode für die Diagnose von Dyslipidämie beim Menschen zu betrachten.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen weltweit zu einer Vielzahl von Fällen, deren Hauptursache vermutlich Fettstoffwechselstörungen mit Arteriosklerose sind, die die Gefäßwände beeinflussen. Labortests, einschließlich eines Lipidogramms, helfen dabei, das Risiko einer Atherosklerose objektiv zu beurteilen.
Die Gesamtcholesterinmenge kann aus einer biochemischen Analyse von Blut abgeleitet werden, aber nur dieser Indikator macht es unmöglich, das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein einer Pathologie zuverlässig zu beurteilen. Die Untersuchung des Lipidspektrums beinhaltet die Bestimmung der Konzentration nicht nur des Cholesterins, sondern auch anderer Fettfraktionen des Blutes. Diese Indikatoren sind sehr wichtig für die Beurteilung des Risikos der Pathologie des Herzens und der Blutgefäße und daher für Menschen, die anfällig für Atherosklerose, myokardiale Ischämie und Diabetes sind.
Für die Analyse wird venöses Blut entnommen und der Patient muss einige Vorbereitungsmerkmale kennen und Bedingungen kennen, die das Ergebnis beeinflussen können. Die Entschlüsselung des Lipidogramms wird von einem Hausarzt, einem Kardiologen und einem Endokrinologen durchgeführt.
Die Pathologie des Fettstoffwechsels spielt eine Schlüsselrolle bei der Entstehung verschiedener Krankheiten und vor allem bei Gefäßläsionen. Es besteht kein Zweifel über den Einfluss des Lipidmetabolismus auf die Entwicklung von Atherosklerose, und diese Krankheit ist der Weg zu Herzinfarkt, Schlaganfall, gefährlichen Läsionen der Aorta, Nierengefäßen, Gliedmaßen.
Das rechtzeitige Erkennen von Abnormalitäten in Cholesterin- und Lipidfraktionen ist nicht nur für die frühzeitige Diagnose der Pathologie des Herz-Kreislaufsystems, sondern auch für die Verhütung schwerer Komplikationen der Atherosklerose erforderlich.
Viele Menschen wissen, dass Cholesterin der wichtigste Indikator für den Fettstoffwechsel ist, daher ist seine Steigerung immer ein Problem. Für die richtigen Schlussfolgerungen reicht jedoch nur dieser Indikator nicht aus, da das Cholesterin bei absolut gesunden Menschen ansteigen kann, ohne Atherosklerose auszulösen. Für die Beurteilung des Fettstoffwechsels ist es wichtig, die Konzentration der Lipidfraktionen zu bestimmen, deren Schwankungen die Pathologie oder die Rate weitgehend kennzeichnen.
Das Lipidogramm mit der Untersuchung aller Fettkomponenten des Blutplasmas ermöglicht es, das Arterioskleroserisiko genauer einzuschätzen. Eine Analyse kann Auffälligkeiten aufdecken, selbst wenn die Gesamtcholesterinkonzentration innerhalb der normalen Grenzen liegt.
Cholesterin ist ein integraler Bestandteil der Zellmembranen, es ist ein Teil der für die richtige Verdauung notwendigen Galle, der Vorläufer von Sexualhormonen, ohne die es keine Entwicklung, Pubertät und Funktion eines erwachsenen Organismus gibt. Im Plasma wird Cholesterin an Lipoproteinproteine gebunden.
Neben Cholesterin (Cholesterin) umfasst das Lipidogramm - ein Bluttest für Lipide - Indikatoren wie Triglyceride (TG) und Lipoproteine mit hoher, niedriger und sehr niedriger Dichte - HDL, LDL, VLDL. Sie machen das Gesamtcholesterin aus, aber ihre Rolle ist anders, so dass das Gesamtcholesterin die Krankheit nicht beurteilt. Basierend auf dem Gehalt dieser Komponenten wird der atherogene Koeffizient des Plasmas bestimmt, der als Prognosefaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen dient.
Cholesterin wird von den Leberzellen gebildet und dringt mit der Nahrung von außen in den Körper ein. VLDL sind nicht mit Cholesterin gesättigt und können es zu LDL binden. Lipoproteine hoher Dichte nehmen überschüssiges Cholesterin aus dem Blut auf und transportieren sie an Hepatozyten, wo Cholesterin in Fettsäuren umgewandelt wird oder in Lipoproteinen sehr niedriger Dichte enthalten ist, wodurch es "neutralisiert" wird.
Lipoproteine hoher Dichte werden als antiatherogene Fraktionen bezeichnet, das heißt, diese Komponenten verhindern Arteriosklerose, indem sie "schlechtes" Cholesterin aus dem Kreislauf entfernen. Mit ihrer Abnahme steigt die Wahrscheinlichkeit einer Atherosklerose.
Der Großteil der Blutfette besteht aus LDL, die mit der Fähigkeit ausgestattet sind, an den Wänden der Blutgefäße zu "haften" und an der Bildung von Fett-Protein-Plaque mitzuwirken. Sie machen bis zu 70% des Gesamtcholesterins aus. Wenn diese Substanzen die Grenzen der Norm nicht überschreiten, ist das Risiko einer Pathologie minimal, da der Austausch auf die richtige Weise erfolgt. In Fällen, in denen LDL erhöht ist und sich an den Gefäßwänden ablagert, kann von einer hohen Wahrscheinlichkeit von Atherosklerose gesprochen werden, selbst wenn das Gesamtcholesterin seine normalen Werte beibehält.
Triglyceride sind ein normaler Bestandteil des Blutes, sie gelten als natürliche Metaboliten, die Bestandteil von VLDL sind, mit der Nahrung aufgenommen und von der Leber ausgeschieden werden. Ihr Hauptvolumen ist im Fettgewebe konzentriert, sie sind das Hauptsubstrat im Körper. Als fester Bestandteil von Stoffwechselprozessen können sie gleichzeitig zu schweren Verletzungen führen, wenn normale Konzentrationen überschritten werden.
Es wurde festgestellt, dass TG mit Atherosklerose, Diabetes mellitus, Übergewicht und Bluthochdruck steigt und eine bedeutende Rolle bei der Entstehung von koronarer Herzkrankheit und Gefäßveränderungen im Gehirn spielt.
Das Lipidogramm besteht also aus der Definition:
Der atherogene Koeffizient, mit dem das Risiko einer atherosklerotischen Läsion des vaskulären Endothels quantifiziert werden kann, wird anhand dieser Indikatoren berechnet: Die Summe der Werte von VLDL und LDL-Cholesterin wird durch den HDL-Cholesterinspiegel geteilt. (Normalerweise bis zu 3,5).
Für eine korrekte Interpretation des Lipidprofils müssen einige andere Bedingungen berücksichtigt werden:
Nur eine objektive Beurteilung des Lipidspektrums unter Berücksichtigung dieser Faktoren liefert die genaueste Prognose für Atherosklerose und Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße.
Die Untersuchung des Lipidspektrums zielt nicht nur darauf ab, das Risiko von Herzkrankheiten und Blutgefäßen zu bestimmen, sondern auch die Wirksamkeit der Behandlung im Falle einer etablierten Diagnose von Myokardischämie, Diabetes und Bluthochdruck zu bewerten. Es ist wichtig für die dynamische Überwachung von Patienten unter einer lipidsenkenden Diät und die Einnahme von Medikamenten zur Senkung des Cholesterins.
Die Indikationen für das Lipidogramm sind:
Bei jeder Forschung oder Analyse möchten wir alle das korrekte und verlässlichste Ergebnis erzielen. Bei einem Lipidprofil wie bei anderen Analysen müssen wir bestimmte Regeln kennen und befolgen, um die Indikatoren nicht zu verzerren.
Das Blutlipidspektrum ist gegenüber äußeren Bedingungen sehr empfindlich. Hier geht es nicht nur ums Essen. Das Ergebnis kann von Angstzuständen, übermäßiger körperlicher Anstrengung, Medikamenteneinnahme, anderen kürzlich durchgeführten Studien, Infektionen usw. beeinflusst werden. Daher müssen alle diese Faktoren berücksichtigt werden.
Die Blutentnahme im Lipidspektrum wird morgens mindestens 12 Stunden nach der letzten Mahlzeit auf leerem Magen empfohlen. Eine halbe Stunde vor Beginn der Studie sollten körperliche Aktivität und psychoemotionale Erfahrungen sowie Rauchen vermieden werden. Die Analyse sollte nicht bei Patienten mit akutem Myokardinfarkt und in den ersten 3 Monaten nach ihrem Auftreten durchgeführt werden.
Das Ergebnis kann sich ändern:
Viele Medikamente können sowohl den Gesamtcholesterinspiegel als auch dessen Fraktionen erhöhen oder erniedrigen. Daher ist es im Falle der Einnahme von Medikamenten erforderlich, den Arzt zu informieren.
Das Gesamtcholesterin steigt übrigens bei der Behandlung von Betablockern häufig für die Pathologie des Herzens und der Blutgefäße an, was auch als Vorwand für das Lipidprofil dient. Hormone, einige Diuretika und Beruhigungsmittel erhöhen ebenfalls den Gesamtcholesterinspiegel.
Eine Abnahme des Gesamtcholesterins wird bei Personen beobachtet, die lipidsenkende Medikamente (Statine, Fibrate) einnehmen, sowie bei der Verschreibung von Östrogen, Androgenen, Allopurinol und anderen.
Kortikosteroid- und Sexualhormone verursachen nicht nur einen Anstieg des Gesamtcholesterins, sondern auch des HDL und LDL. Hormonelle Kontrazeptiva erhöhen das Cholesterin, das LDL und senken das HDL.
Die Fähigkeit vieler Arzneimittel, die Indikatoren des Lipidogramms zu beeinflussen, zwingt nicht nur dazu, dies bei der Interpretation der Ergebnisse zu berücksichtigen, sondern auch, Patienten, die solche Arzneimittel einnehmen, genau zu überwachen, da sie ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer Gefäß- und Herzpathologie haben.
Bei der Entschlüsselung des Lipidprofils bei Erwachsenen beurteilt ein Spezialist zunächst, ob Abweichungen bei den Zahlen bestimmter Indikatoren vorliegen. Es wird angenommen, dass das Risiko für Atherosklerose erhöht ist, wenn das Gesamtcholesterin, LDL, VLDL und TG die normalen Werte überschreiten. Die Pathologie zeigt sich auch durch einen atherogenen Faktor von mehr als drei und einen reduzierten Gehalt an Lipoprotein hoher Dichte.
Normalerweise berücksichtigen Sie die Werte der Parameter des Lipidspektrums:
Für Lipoproteine hoher Dichte werden für Frauen und Männer unterschiedliche Normalwerte angegeben. Daher ist eine erhöhte Wahrscheinlichkeit von atherosklerotischen Läsionen und kardiovaskulären Erkrankungen bei HDL unter 1 mmol pro Liter Blut bei Männern und unter 1,3 bei Frauen angegeben. Ein niedriges Risiko wird für Personen beiderlei Geschlechts festgestellt, wenn der HDL-Wert höher als 1,55 mmol pro Liter ist.
Der atherogene Koeffizient kann auch als prognostischer Indikator dienen. Wenn es unter drei ist, wird das Risiko von Arteriosklerose und vaskulären Läsionen minimiert. Der Koeffizient von 3 bis 4 kann auf ein erhöhtes Risiko für Atherosklerose hindeuten, und wenn er 5 oder höher ist, haben Patienten normalerweise bereits bestimmte Manifestationen von Atherosklerose - ischämische Herzkrankheit, dyszirkulatorische Enzephalopathie, Nierenpathologie, gestörter Blutfluss in den Extremitäten. Bei solchen Zahlen sind vaskuläre Komplikationen sehr wahrscheinlich.
Ein positives Lipidprofil, dh eine Zunahme seiner atherogenen Parameter, kann bei den verschiedensten Pathologien beobachtet werden:
Während der Schwangerschaft ist eine physiologische Erhöhung des Cholesterins möglich.
Die Reduzierung des Gesamtcholesterins und seiner Anteile ist möglich mit:
Lipoproteine hoher Dichte nehmen normalerweise bei koronarer Herzkrankheit, Atherosklerose, Myokardinfarkt, Diabetes und Magengeschwüren ab.
Die Leistung des Fettstoffwechsels wird stark durch die Art der verzehrten Lebensmittel beeinflusst. Auch wenn noch keine Atherosklerose vorliegt, besteht bei Veränderungen des Lipidspektrums bereits das Risiko von Herz- und Gefäßerkrankungen. Der Missbrauch von schnell verdaulichen Kohlenhydraten, tierischen Fetten, fettigen und frittierten Lebensmitteln sowie Alkohol führt zu einer Überlastung des Cholesterins, die der Körper nicht verstoffwechseln kann. Im Laufe der Zeit setzen sich steigende Konzentrationen seiner Derivate im vaskulären Endothel ab.
Wenn der Arzt im biochemischen Bluttest erhöhte Cholesterinwerte feststellte, wird er sich auf die Untersuchung des Lipidspektrums beziehen, um Stoffwechselstörungen auszuschließen. Patienten, deren Cholesterin normal ist, benötigen eine solche detaillierte Analyse, wenn sie Risikofaktoren ausgesetzt sind. Personen mit ungünstiger Vererbung bei Dyslipidämie werden unabhängig vom Alter regelmäßig mindestens einmal im Jahr untersucht.
Der Preis für die Untersuchung des Lipidspektrums hängt von der Höhe der Klinik und der Lokalität ab und variiert zwischen 500 und 1500 Rubel. Die Analyse ist ziemlich üblich, so dass es in der Regel problemlos ist, eine Klinik oder ein Labor zu finden, in denen dies möglich ist.
-Die Forschung sollte streng auf nüchternen Magen durchgeführt werden (mindestens 12 Stunden nach der letzten Mahlzeit). Sie können Wasser trinken.
Testmaterial: Blutentnahme
Das Lipidogramm ist eine umfassende Studie, die die Bestimmung von Gesamtcholesterin, Lipoprotein mit hoher Dichte (HDL-Cholesterin), Lipoprotein mit niedriger Dichte (LDL-Cholesterin) und Triglyceriden (TG) im Serum umfasst. Diese Analyse ermöglicht es Ihnen, Störungen des Fettstoffwechsels zu diagnostizieren sowie das Risiko von Arteriosklerose und koronarer Herzkrankheit zu beurteilen.
Mit dieser Analyse werden die Konzentrationen von Cholesterin, LDL (Low Density Lipoprotein), HDL (High Density Lipoprotein) und Serumtriglyceriden (mmol / Liter) sowie der atherogene Koeffizient (CA) bestimmt.
Farbmetrische photometrische Methode. Dem Blutserum werden nacheinander Reagenzien zugesetzt, mit denen die Testsubstanzen farbige Verbindungen bilden. Die Intensität der Farbe dieser Verbindungen ist direkt proportional zu der zu bestimmenden Stoffmenge und wird mit einem speziellen Instrument - einem Photometer - bestimmt.
Angaben zu den Referenzwerten der Indikatoren sowie zur Zusammensetzung der in die Analyse einbezogenen Indikatoren können je nach Labor geringfügig abweichen!
Lipidogramm - was ist das? Das Lipidogramm ist eine spezielle Studie zum Cholesterinspiegel im Blut (Experten entnehmen Blut aus einer Vene). Diese Analyse ermöglicht es Ihnen, viele nützliche Informationen für die weitere Behandlung zu erhalten. Dies zeigt:
Diese Analyse muss regelmäßig durchgeführt werden, bis die Ärzte ein genaues Ergebnis erhalten, auf dessen Grundlage eine Diagnose gestellt werden kann. Sie sollten sich auch für ein Lipid-Profil anmelden, wenn Sie gefährdet sind, aber dazu später mehr.
Es gibt viele Hinweise auf das Lipidprofil, und nur ein Kardiologe kann es verschreiben.
Hier sind die wichtigsten:
Um ein genaues Ergebnis zu erhalten, ist eine spezielle Vorbereitung für die Analyse erforderlich. Dies ist sehr wichtig, da jede Abweichung der falschen Diagnose und der falschen Behandlung zugrunde liegen kann! Sie sollten Ihren Lebensstil für 1 Woche vor dem Lipidprofil etwas ändern, aber etwas sollte gleich bleiben.
Das Lipidogramm enthält 4 Hauptindikatoren, auf die sich die Ärzte für die weitere Behandlung verlassen:
1. Cholesterin (der zweite Name ist Gesamtcholesterin)
Dieser Indikator ist einer der wichtigsten. Ärzte Cholesterin ist in exogene (Eintritt in den Körper mit der Nahrung) und endogene, die vom Körper produziert wird, unterteilt.
Cholesterin ist für viele Prozesse verantwortlich, zum Beispiel:
2. "gutes" Cholesterin (wissenschaftlicher Name - Lipoprotein hoher Dichte)
Dieses Cholesterin schadet dem Körper nicht, Sie sollten nicht versuchen, es loszuwerden, da es viele nützliche Funktionen erfüllt. Beispielsweise ist "vorteilhaftes" Cholesterin am Transport von Gesamtcholesterin zu den Zellen beteiligt. Er selbst wird über die Leber aus dem Körper ausgeschieden, und Abweichungen in seiner Menge können viele Krankheiten nach sich ziehen.
3. "schlechtes" Cholesterin (wissenschaftlicher Name - Lipoprotein niedriger Dichte)
Dieser Indikator ist der wichtigste, weil es das Cholesterin ist, unter dem viele Menschen leiden! Wenn Sie ein sehr hohes Maß an Lipoprotein niedriger Dichte haben, sollten Sie sich ernsthaft Sorgen machen, da die Chance besteht, dass Atherosklerose und andere Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems auftreten.
"Schlechtes" Cholesterin ist insofern gefährlich, als es die unangenehme Eigenschaft hat, an den Wänden der Blutgefäße zu verweilen und Plaques zu bilden, die sogar zum Tod führen können (wenn es verstopft ist).
4. Triglyceride
Triglyceride werden praktisch nicht im Blutplasma gefunden, aber sie befinden sich in großen Mengen im Fettgewebe. Dieser Indikator ist wichtig zu kontrollieren, da die Triglyceride, die nicht in Energie umgewandelt wurden, zu "schlechtem" Cholesterin werden.
Einige Experten berechnen auch einen Indikator für Lipoproteine sehr niedriger Dichte, deren Auswirkung auf die Entwicklung der Erkrankung jedoch noch nicht belegt ist, wird in Tests häufig nicht nachgewiesen.
Es lohnt sich, die Dekodierung von Abweichungen von der Norm in verschiedenen Indikationen zu berücksichtigen.
1. Störungen im Zusammenhang mit der Norm des Cholesterins
Wenn Sie einen niedrigeren Gesamtcholesterinspiegel im Blut feststellen, kann dies Sie über die Entwicklung warnen:
Darüber hinaus kann ein solcher Rückgang durch schwere körperliche Erschöpfung oder Hunger verursacht werden.
Wenn Sie einen erhöhten Cholesterinspiegel haben (dies tritt häufiger auf), können Sie Folgendes haben:
Es gibt auch einfachere Ursachen für die Erhöhung des Cholesterinspiegels, beispielsweise Fettleibigkeit, Schwangerschaft oder Alkoholmissbrauch.
2. Störungen im Zusammenhang mit schlechtem Cholesterin
Wenn Sie das "schlechte" Cholesterin gesenkt haben, kann sich folgendes entwickeln:
Bei erhöhtem "schlechtem" Cholesterin können Sie Folgendes haben:
Machen Sie keine vorläufigen Schlussfolgerungen, bevor Sie sich an einen Spezialisten wenden, da Sie vielleicht zu viel Junk Food essen und das Problem durch eine gewöhnliche Diät gelöst wird!
3. Störungen im Zusammenhang mit „gutem“ Cholesterin
Im Gegensatz zu den bisherigen Indikatoren für "gutes" Cholesterin reicht das oft nicht aus, der Grund kann sein:
Gefährliche Diagnosen Und der Grund für die Anhebung des "guten" Cholesterins kann sein:
4. Triglyceridstörungen
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Triglyceridspiegel als Ergebnis der Analyse gesunken ist, sollten Sie über Folgendes nachdenken:
Und die Ursache für erhöhte Triglyceride kann sein:
Das Lipidogramm ist ein beliebtes Verfahren zur Diagnose vieler Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Kardiologen sind beispielsweise in der Lage, das Risiko eines Herzinfarkts oder anderer Erkrankungen, die aufgrund eines hohen Cholesterinspiegels auftreten, genau einzuschätzen.
Der Fachmann sollte Sie auf eine Risikogruppe hinweisen, davon hängt die Häufigkeit nachfolgender präventiver Lipidogrammverfahren ab!
Hier sind häufige Krankheiten, die mit der rechtzeitigen Durchführung dieser Analyse vermieden werden können:
Um eine Diagnose von Krankheiten aus der kardiovaskulären Kategorie zu stellen, ist der Hauptteil der Studie notwendig - das Lipidogramm (andere Namen: Blut für Lipide, Blutlipidogramm, Blut für Lipidogramm, Lipidprofil), das detaillierte Stoffwechselstörungen des Fettstoffwechsels und den Grad der Gefahr der Entwicklung der Krankheit aufdeckt der Patient
Das Lipidogramm ist eine Tabelle mit den Werten der Spektralanalyse der Lipide im Blut. Sie wird für Männer und Frauen im Vergleich zu Standardindikatoren getrennt analysiert:
Allgemeines Lipidprofil
Wenn man den Triglyceridspiegel kennt, kann der atherogene Plasmaindex (AIP) leicht berechnet werden:
AIP = TG / HDL.
Bei der Behandlung von Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße wird dem Metabolismus ein Kontrolllipidogramm zugeordnet, das die Veränderung im Blut zeigt.
Damit das Ergebnis genau ist, müssen einige Vorbereitungsregeln für die Blutspende für das Lipidogramm befolgt werden:
Die Analyse des Lipidprofils liefert detaillierte Informationen, die für die anstehende Behandlung erforderlich sind, und zeigt fünf Grundwerte.
Dieser Indikator ist nicht "beängstigend" für einen Patienten, der einen Bluttest für das Lipidprofil spendet. Diese körpereigene Substanz ist an der Bildung von Gewebezellen, Zellmembranen, Sexualhormonen, menschlichem Wachstum und Entwicklung beteiligt. Cholesterin wird von den Leberzellen produziert, und ein Fünftel der Gesamtmenge (bei normaler Ernährung) kommt durch die Nahrung in den Körper.
Ein Merkmal von Cholesterin ist wie jedes Lipid (Fettstoff) die Unfähigkeit, sich in einem flüssigen Medium aufzulösen und sich darin zu bewegen. Die Funktion des Cholesterintransports durch die Blutgefäße übernehmen Lipoproteine, die sich aufgrund der gemischten Protein-Fett-Membran mit Lipiden verbinden können.
Diese Substanzen werden kurz als gutes Cholesterin oder HDL bezeichnet. Entsprechend der Struktur bestehen sie zu 50% aus Eiweiß und sind für die menschliche Gesundheit verantwortlich, indem sie das unerwünschte Cholesterin aus den Gefäßen in die Leber übertragen und in die Galle umgewandelt werden. So verhindert gutes Cholesterin, dass Blutgefäße mit schlechtem Cholesterin (LDL) verstopft werden.
Schadstoffe LDL haften an den Wänden der Blutgefäße. Die Konzentration von schlechtem Cholesterin erzeugt Plaques, die verhindern, dass Blut in lebenswichtige Organe gelangt. Eine solche Situation setzt eine Person in Gefahr, kardiovaskuläre Pathologien zu entwickeln. Im Vergleich zu HDL ist Cholesterin der Hauptbestandteil von LDL - 42%.
Die drei Hauptindikatoren des Lipidspektrums nach Alter sind in der Tabelle dargestellt:
Der Zweck der Fraktion besteht darin, neutrale Fettsubstanzen (Triglyceride, TG) von der Leber an das periphere System abzugeben. TG ist in der Struktur von Transportsubstanzen mit sehr geringer Dichte und macht 55% aus.
Die VLDL-Partikel sind relativ groß und haben eine geringe Dichte. Wenn sie sich durch enge periphere Gefäße bewegen, können sie sich kaum nach vorne drücken und in mehrere Lipidfragmente aufbrechen. Diese Stücke setzen sich an den Wänden der Blutgefäße ab, verhärten sich und werden in Analogie zu LDL zu einem atherosklerotischen Plaque.
Diese neutralen Fette versorgen die Körperzellen mit Energie. Nicht verbrauchte TG werden beiseite gelegt, aber wenn sie reichlich vorhanden sind, sind sie gesundheitsschädlich. Mit erhöhten TG- und LDL-Werten steigt das Risiko der Bildung von Herz-Kreislaufstörungen um ein Vielfaches.
Die Normen von HDL, LDL und TG bei Frauen nach Altersklassen sind in der Tabelle angegeben (die Werte der Substanzen sind in mmol / l angegeben):
Das Lipidogrammblut von Patienten im Alter von 50 Jahren kann erheblich von der Norm abweichen. Frauen zu diesen Jahren verlieren allmählich den Schutz der Sexualhormone vor arteriosklerotischen Veränderungen in den Gefäßen.
Bei Männern ist ihr Körper überhaupt nicht vor dem Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen geschützt, und im Laufe der Jahre hat das stärkere Geschlecht aufgrund von Rauchen, Alkoholkonsum, fettigen Nahrungsmitteln und der Anfälligkeit für Stress Probleme im Fettstoffwechsel angehäuft. Daher müssen Menschen, die das 50. Lebensjahr vollendet haben, ernsthafte negative Veränderungen im Körper wahrnehmen.
Die Norm des Lipidprofils bei Kindern in mmol / l sieht folgendermaßen aus:
Bei Säuglingen unter einem Monat sollte der Cholesterinspiegel in mmol / l im Bereich von 1,4 bis 4,4 liegen; bei Kindern von 2 bis 12 Monaten - 1,7-4,9.
Dieser Indikator wird berechnet, indem der LDL-Wert durch HDL dividiert wird.
KA = (X - PAP) / PAP.
Der Zähler kann durch Abzug des HDL-Wertes vom Gesamtcholesterin ermittelt werden.
Das Verhältnis von gutem und schlechtem Cholesterin, das CA zeigt, zeigt das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie das Entwicklungsstadium an.
Die Blutspende für das Lipidprofil wird mit folgenden Angaben durchgeführt:
Die Blutspende für ein Lipidprofil in einem privaten medizinischen Zentrum wird auf durchschnittlich 700 Rubel geschätzt. Abhängig von der Qualität der Ausrüstung, dem Niveau der Klinik, dem geographischen Standort und dem regionalen Status der Siedlung können die Kosten dieser Analyse zwischen 500 und 1.500 Rubel liegen. Tests des Lipidspektrums sind bis zu 6 Monate gültig.
Neben den oben detailliert beschriebenen Störungen des Fettstoffwechsels wird mit Hilfe des Lipidogramms der Risikograd einer Reihe von Erkrankungen mit erhöhten oder erniedrigten Stoffgehalten im Blut untersucht. Diese Pathologien umfassen Herzinfarkte, Schlaganfälle, Nierenerkrankungen, Erkrankungen mit einer gleichzeitigen Abweichung des Cholesterins von der Norm.
Bei der Labordiagnostik wird die Risikogruppe des Patienten basierend auf Geschlecht, Alter, Vererbung, schlechten Gewohnheiten, Übergewicht, Cholesterinwerten und anderen Faktoren bestimmt. Auf dieser Grundlage verschreibt der Kardiologe Medikamente mit einer strengen Auswahl von Medikamenten und Behandlungen.
Die Ergebnisse der Spektralanalyse von Lipiden deuten auf mögliche oder auftretende Verletzungen im Körper hin. So kann ein hoher Cholesterinspiegel, in dem die wahren Gründe für die Wertsteigerung verborgen sind, Pathologien vorläufig aufzeigen:
Eine niedrige Cholesterinkonzentration gibt ein vorläufiges Signal für Krankheiten:
Außerdem können die Abweichungen des Cholesterinspiegels in der unteren Seite vor Missbrauch von Diäten, Hunger und Mangelernährung warnen.
Die Liste der spezifischen Gründe für die unbefriedigenden Ergebnisse der Analyse wird durch die Entschlüsselung der auf Cholesterin folgenden Indikatoren gegeben.
Ein leicht erhöhter HDL-Wert gewährleistet den Schutz des Körpers vor Gefäßkrankheiten. Wenn dieser Indikator ungewöhnlich hoch ist (mehr als 2,3 mmol / l), ist er mit einem gestörten Fettstoffwechsel verbunden, der vererbt wird. große körperliche Anstrengung, Leberzirrhose, Alkoholmissbrauch, Krebs.
Im Allgemeinen weicht HDL in einer kleineren Richtung von der Norm ab und kann daran beteiligt sein:
Überschüssiges schlechtes Cholesterin, das LDL und indirekt - VLDL bringt, informiert über die Probleme:
In Einzelfällen werden niedrige LDL und VLDL beobachtet, die auf Folgendes hinweisen:
Ein Anstieg der Triglyceride tritt auf, wenn:
Niedrige Triglyceride sind bei Menschen mit Behinderungen vorhanden:
Der atherogene Koeffizient (CA) gibt das Verhältnis von schlechtem Cholesterin und gutem Wert wieder. Sein Wert ist direkt proportional zu LDL, dh je höher das schlechte Cholesterin, desto größer der atherogene Koeffizient. Durch die Berechnung der CA können Sie über die Entwicklung von Erkrankungen im Zusammenhang mit der Blutversorgung sprechen. Eine reduzierte Zahl weist auf ein minimales Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen hin.
Das Blutlipidogramm ist eine effektive Methode, die Informationen zur Diagnose liefert. Ein erfahrener Spezialist schließt unter Berücksichtigung aller Faktoren der Patientengeschichte ab.