Derzeit sind alkoholische Getränke leider ein fester Bestandteil des Lebens der meisten Menschen. Falscher Lebensstil und Alkoholmissbrauch führen oft zu einer enttäuschenden Diagnose - Leberfettsucht.
Es ist eine Krankheit, die zur Degeneration von Lebergewebe in Fettgewebe führt, was zu schweren Komplikationen oder zum Tod führt. Deshalb ist es wichtig, die Symptome des Auftretens der Krankheit und die Präventionsmaßnahmen dieser Krankheit zu kennen.
Alkoholabhängigkeit ist eine echte Pest des XXI Jahrhunderts. Fettleibigkeit, Dystrophie, Hepatose der Leber - nicht alle Krankheiten, die sich hinter dem nächsten Glas getrunkenem Alkohol verstecken. Die Fettinfiltration der Leber selbst ist in der Regel nicht gefährlich, während ihre tödliche Degeneration einen plötzlichen Tod verursachen kann.
Daher ist es wichtig, den Prozess nicht zu starten, sondern rechtzeitig die Ursachen zu überdenken, die die Krankheit auslösen können, und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
Zu den Hauptfaktoren, die zur Fettleibigkeit der Leber beitragen, gehören:
Es ist auch wichtig zu bedenken, dass die genetische Veranlagung einen signifikanten Einfluss auf die Menge an Enzymen haben kann, die die Leber für den Alkoholabbau produziert.
Zunächst ist es schwierig, die Krankheit zu erkennen, da sie ohne besondere Symptome verläuft.
Bei chronischem Alkoholismus beginnt jedoch eine Person, die an Leberfettsucht leidet, die folgenden Anzeichen zu bemerken:
Oft kann ein Arzt während einer Routineuntersuchung oder eines Ultraschalls die Krankheit erkennen. Ein Bluttest hilft auch bei der Erkennung der Erkrankung, wonach die Behandlung des erkrankten Organs dringend eingeleitet werden muss.
Die vorbeugende Behandlung von Leberfettleibigkeit beinhaltet in erster Linie die Einschränkung oder Ablehnung von Alkohol. Zweitens der Übergang zu einer gesunden Ernährung, Bewegung, die den Verbrauch von Kohlenhydraten, die von der Leber zu Fett verarbeitet werden, und deren anschließende Ablagerung einschränkt.
Wenn Sie Symptome einer Leberfettsucht feststellen, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen, um Komplikationen der Krankheit zu vermeiden.
Beschreibung ab 19. November 2017
Leberfettsucht (Fettabbau der Leber, Fetthepatose, Fettinfiltration, Lebersteatose) ist ein morphologischer Zustand der Leber, bei dem mehr als 5% der gesamten Organmasse Fett sind, hauptsächlich Triglyceride.
Die Grundlage für morphologische Veränderungen des Körpers sind verschiedene ätiologische Faktoren, die in zwei Hauptgruppen unterteilt werden können: alkoholische und nichtalkoholische Leberfettsucht. Wenn der erstere durch den systematischen Missbrauch von Alkohol und die toxischen Wirkungen von Ethanol- (Acetaldehyd-) Stoffwechselprodukten verursacht wird, die deutliche Störungen des Fettstoffwechsels und die Anhäufung von Triglyceriden im Zytoplasma der Hepatozyten verursachen, ist letzteres auf viele Faktoren zurückzuführen, die zu übermäßiger Ernährung, Hypertonie, schnellem Gewichtsverlust führen, Insulinresistenz, Virushepatitis B und C, genetische Faktoren.
Ein potenzielles Risiko einer Fettinfiltration der Leber besteht in einem hohen Risiko, eine Fibrose mit Übergang zur Zirrhose zu entwickeln, da günstige Bedingungen für die Entwicklung des Entzündungsprozesses geschaffen werden, die den Mechanismus morphologischer Veränderungen in der Struktur der Hepatozyten und deren Tod auslösen.
Leberfettsucht ist in der Regel asymptomatisch oder vor dem Hintergrund unspezifischer Beschwerden: allgemeine Schwäche, Beschwerden im rechten Hypochondrium. Bei schwerer Leberfettsucht können Pruritus, Anorexie, Dyspeptika-Störungen auftreten. Die Behandlung und Ernährung bei Leberfettsucht zielen darauf ab, die biochemischen Parameter, die für den Entzündungsprozess charakteristisch sind, zu normalisieren und den Prozess der Fibrogenese zu verlangsamen oder zu blockieren.
Wenn sich eine Fettdystrophie vor dem Hintergrund einer übermäßigen Ernährung und des Vorhandenseins abdominal-viszeraler Adipositas entwickelt, zielt die Ernährung der Fettleber vor allem darauf ab, das Körpergewicht zu reduzieren. Zu diesem Zweck wird dem Patienten eine kalorienreduzierte Diät mit einem hohen Gehalt an Ballaststoffen (Gemüse / Obst) und Lebensmitteln mit niedrigem glykämischen Index verordnet.
Die Auswahl erfolgt individuell unter Berücksichtigung des Gewichts, der Überschreitung der physiologischen Norm, des Alters / Geschlechts und der körperlichen Aktivität. Gleichzeitig sollte die Kalorienzufuhr der Diät nicht stark abnehmen, und ein Verhungern ist umso mehr inakzeptabel, da eine schnelle Abnahme des Körpergewichts mit dem Fortschreiten der Fettlebererkrankung einhergeht. Im Durchschnitt sollte die Kalorienzufuhr der Tagesration im Bereich von 1600-2000 kcal / Tag liegen, und die Dauer des Aufenthalts bei einer kalorienarmen Diät - mindestens 3 Monate.
Es ist jedoch wichtig, nicht zu vergessen, dass eine auf Gewichtsabnahme ausgerichtete Ernährung mit einer Steigerung der körperlichen Aktivität einhergehen muss, was besonders bei schwerer Adipositas und Diabetes wichtig ist. Es wurde zuverlässig nachgewiesen, dass körperliche Aktivität, die 30-40 Minuten dauert, unabhängig von der Art und Art der Übungen in Kombination mit einer Diätkost, die Empfindlichkeit der Rezeptoren für Insulin erhöht, zu einer signifikant signifikanten Normalisierung der biochemischen Parameter beiträgt.
Im Falle einer Fetthepatose sollte die Ernährung vor dem Hintergrund eines physiologisch normalen Körpergewichts auf die Ersparnis der Leber und die Verringerung der Aktivität des Entzündungsprozesses mit der physiologischen Nützlichkeit der Diät abzielen. Dies wird durch die regelmäßige Art der Nahrungsaufnahme, die Zubereitungsmethoden von Speisen und den Ausschluss einiger Produkte von der Ernährung erreicht.
Zu diesem Zweck ist es verboten, fetthaltige Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, insbesondere feuerfeste Fette - Margarine, feste Fette tierischen Ursprungs (Schmalz, Speck), Mayonnaise. Der Verbrauch von Lebensmitteln mit hohem Cholesteringehalt wird reduziert / eliminiert: Eigelb, Fischeiern, fetthaltige Milchprodukte, fetthaltiges Fleisch, Nebenprodukte, ungekochte geräucherte Würste.
Nicht empfohlene Produkte, die Konzentrate, Konservierungsmittel und Aromazusätze enthalten (Langzeitlagerungsprodukte) - gefriergetrocknete Produkte, Trockensäfte, Konserven, Instant-Suppen, Süßwaren, die auf lange Haltbarkeit ausgelegt sind, sowie Produkte, die eine starke Reizwirkung auf die Leber haben: geräuchert Gewürze, Gewürze, Essig, Gemüse mit ätherischen Ölen (Knoblauch, Sauerampfer, Radieschen, Sellerie, Zwiebeln, Radieschen), unreife Beeren und Früchte in roher Form (rote Johannisbeeren, grüne Äpfel, Preiselbeeren). Die Diät reduziert den Gehalt an einfachen Kohlenhydraten. Frittierte oder frittierte Gerichte sind nicht erlaubt.
Die Leber bezieht sich auf ein Organ, dessen Einzigartigkeit in der Fähigkeit der potentiellen Selbstheilung bei günstigen Bedingungen liegt. In dieser Hinsicht wird empfohlen, den Gehalt an Wirkstoffen, die zu den Regenerationsprozessen beitragen, in der Ernährung zu erhöhen. Ein besonders ausgeprägter hepaprotektiver Effekt sorgt für die kombinierte Einnahme von Vitamin E, L-Carnitin und Phospholipiden, wobei die Wirkung beider Wirkstoffe gegenseitig verstärkt wird.
Gleichzeitig fördert L-Carnitin die Synthese seiner eigenen Phospholipide, die eine wichtige Rolle beim Aufbau von Hepatozytenmembranen spielen, intrazelluläres Fett nutzen, Zellreparaturprozesse beschleunigen und Tocopherolacetat (Vitamin E) die hepatoprotektive Wirkung essentieller Phospholipide mit antioxidativer Wirkung ergänzt und daran beteiligt ist Prozesse des intrazellulären Stoffwechsels. Da es fast unmöglich ist, die angegebenen Inhaltsstoffe mit einem optimalen Verhältnis von Lebensmitteln zu erhalten, wird empfohlen, die Nahrungsergänzung Gepagard Active einzunehmen.
Diät für Leberfettsucht sollte umfassen:
Leberfettsucht (Fetthepatose) ist eine gefährliche Krankheit, die zu chronischen Vergiftungen des Körpers durch Substanzen führt, die aus dem Abbau von Galle und Nebenprodukten des Stoffwechsels resultieren. Fettabbau des Körpers entwickelt sich bei Alkoholabhängigen. Die Krankheit ist durch unspezifische Symptome gekennzeichnet.
Bei Fettleibigkeit der Leber treten die Symptome möglicherweise längere Zeit nicht auf. Oft werden sie als andere Pathologien (Thyreotoxikose, Diabetes) getarnt.
Fetthepatose ist häufig durch das Auftreten von Anzeichen von Dyspepsie gekennzeichnet:
Bei Palpation wird mäßig vergrößerte Leber festgestellt. Oft fühlt eine Person Schmerzen beim Sondieren.
Mit der Entwicklung der Leberpathologie treten allmählich Symptome der Insuffizienz auf:
Schwere Formen der Pathologie führen zum Bewusstseinsverlust und zur Entwicklung eines Komas. Beim Koma besteht ein hohes Todesrisiko.
Die Ursachen der Leberfettsucht sind unterschiedlich. Der Hauptfaktor bei der Entwicklung der Fetthepatose ist Alkoholmissbrauch. Eine ungünstige genetische Prädisposition kann die Produktion von Ethanol spaltenden Enzymen beeinträchtigen. Bei Alkoholikern entwickelt sich die Krankheit viel häufiger.
Frauen neigen eher zu einer fetten Entartung des Körpers aufgrund der Besonderheiten des Alkoholabbaus in ihrem Körper.
Ursachen der nichtalkoholischen Hepatose der Leber:
Die Proteinmenge in der Diät hat einen großen Effekt. Bei Eiweißmangel erhöht sich das Risiko von Übergewicht im Körper.
Leberdystrophie wird in Kliniken und Diagnosezentren diagnostiziert. In Großstädten gilt das neueste Equipment. Biochemische Untersuchungen des Patienten sind unpraktisch, da sie möglicherweise keine signifikanten Veränderungen aufweisen. Der Bluttest wird auf Vorhandensein von Antikörpern gegen die Erreger von Hepatitis, Röteln, durchgeführt. Es ist zwingend erforderlich, eine Analyse der Schilddrüsen-stimulierenden Hormone durchzuführen.
Hochinformative Methoden zur Untersuchung der Leber umfassen:
Ziele der Behandlung von Fettleibigkeit der Leber - die Normalisierung des Drüsengewebes des Organs, der Gallenwege. Zu diesem Zweck sind Hepatoprotektoren vorgeschrieben. Die Dauer der Hepatoprotektoren bei Hepatose beträgt mindestens 2-3 Monate. Zur Prophylaxe ist es notwendig, Hepatoprotektoren ein Leben lang zu trinken.
Die Liste der antioxidativen und membranstabilisierenden Tabletten, die erforderlich sind, um die Fettleibigkeit der Leber zu beseitigen
Heptral wird intravenös durch Infusion verabreicht. Tropfenzähler setzen von Beginn der Therapie an. Dieses Arzneimittel wird mit der intravenösen Verabreichung von Berlition und anderen Alpha-Liponsäure-Produkten kombiniert. Bei der Ernennung von Heptral dauert die Behandlung mindestens 2 Monate (vorbehaltlich der Verwendung anderer Hepatoprotektoren).
Einem Patienten mit Fettdystrophie wird Hofitol verschrieben, dessen Wirksamkeit durch den Inhalt des Artischockenextrakts erklärt wird, der die Aktivität der Hepatozyten (Leberzellen) erhöht und die Zerstörung des Lebergewebes verhindert.
Besondere Aufmerksamkeit wird dem Zustand des Fettstoffwechsels bei Patienten gewidmet. Ärzte verwenden Anti-Cholesterin-Medikamente (Vasilip, Atoris, Crestor), um den Fettstoffwechsel zu stabilisieren.
Dem Patienten muss Betain verschrieben werden, wodurch die Konzentration von Adenosylmethionin im Blut erhöht wird, was oxidativen Wirkungen entgegenwirkt. Holosas wird verwendet, um den Galleanteil zu reduzieren. Dies führt zu einer Abnahme des Schweregefühls und zum "Platzen" im rechten Hypochondrium.
Ratschläge eines Arztes zur Behandlung der Leberfettsucht sind ohne die Verwendung von Vitaminen, die die Entgiftung der Leber unterstützen, nicht möglich. Dies sind Vitamin E, Drogen der Nikotin-, Fol- und Ascorbinsäure, Riboflavin. Sie normalisieren den Stoffwechsel im menschlichen Körper und helfen, Giftstoffe zu entfernen, die den Körper vergiften. Die Vitamintherapie wird zweimal im Jahr durchgeführt.
Allen Patienten, die an Hepatose leiden, wird eine spezielle Diät für Leberfettsucht Nr. 5 zugewiesen. Es sollte etwa 2 Jahre lang verfolgt werden. Danach ist eine kleine Leistungserweiterung zulässig. Eine Diätentlastung ist nur nach Rücksprache mit einem Spezialisten möglich.
Das erste, was ein Patient im Falle einer Fettabbau der Leber tun sollte, ist die Gewichtsreduzierung. Dies kann durch Abgabe des süßen, fetten Mehls erreicht werden.
Wie mit Fettleibigkeit der Leber zu essen, hängt von der Genesung der Person ab. Produkte, die nicht gegessen werden können:
Es ist notwendig, die erlaubten Nahrungsmittel in der Diät zu verwenden, die Ernährung bei Leberfettsucht hilft, die Organentartung zu verhindern, die Wiederherstellung der Hepatozyten:
Empfohlene sechs Fraktionen. Wenn der Patient nicht isst, was bei Leberleibigkeit verboten ist, und die Diät mit Vitaminen und Mikroelementen angereicherten Nahrungsmitteln anreichert, erholt sich das Eisen allmählich. In 1–1,5 Jahren wird sich ihre Arbeit verbessern, aber die pflanzliche Ernährung muss ein Leben lang respektiert werden.
Die Behandlung von Volksheilmitteln sollte in Verbindung mit einer medikamentösen Therapie durchgeführt werden. In Bezug auf die Wirksamkeit sind sie den Arzneimitteln nicht unterlegen, sie haben praktisch keine Nebenwirkungen.
Wie Kräuter gegen Fettleibigkeit der Leber zu behandeln sind und welche davon am wirksamsten sind, sollten Sie dem Arzt raten. Nützliche Infusionen und Infusionen:
Es ist nützlich, Zimt und Aprikosenkerne mit der Nahrung zu sich zu nehmen. Sie helfen, geschädigte Leberzellen wiederherzustellen.
Die Entwicklung einer Fetthepatose zu verhindern, hilft beim regelmäßigen Training. Für jeden Patienten ist eine physikalische Therapie der Leberfettsucht erforderlich.
Wichtige gesunde, ausgewogene Ernährung. Es muss sichergestellt werden, dass genügend Protein in der Ernährung enthalten ist. Es wird empfohlen, vollständig auf Alkohol zu verzichten und das Rauchen einzustellen. Patienten müssen das Körpergewicht normalisieren. Dazu passt eine Diät mit einer begrenzten Menge Kohlenhydraten.
Alle Medikamente sollten nur auf Empfehlung eines Arztes verwendet werden. Selbstbehandlung ist strengstens verboten. Zur Prophylaxe ist es erforderlich, Hepatoprotektoren einzunehmen.
Leberfettsucht (Fetthepatose) ist eine Krankheit, bei der eine Degeneration von Lebergewebe in Fettgewebe auftritt. Fetthepatose betrifft gleichermaßen Männer und Frauen. Die Gründe, die zu diesem Zustand führen können, sind vielfältig, am häufigsten ist jedoch der Missbrauch von fetthaltigen Lebensmitteln und Alkohol. Fettleibigkeit in der Leber kann sich auch als Folge von Stoffwechselstörungen, Protein- und Vitaminmangel sowie mit bestimmten toxischen Verbindungen chronische Toxizität entwickeln. Erhöhtes Erkrankungsrisiko bei Menschen mit Diabetes und Thyreotoxikose.
In den frühen Stadien der Krankheit und in Fällen, in denen die Ursache der Fetthepatose endokrine Pathologien sind, können sich die Symptome der Krankheit für eine lange Zeit nicht manifestieren oder als Symptome der zugrunde liegenden Erkrankung verkleiden.
In der Regel werden die Patienten durch Verdauungsstörungen, Übelkeit und manchmal Erbrechen, ein Gefühl der Schwere im rechten Hypochondrium, gestört. Mit dem Fortschreiten der Krankheit kann es zu einer allgemeinen Verschlechterung der Gesundheit kommen, die Patienten klagen über Schwäche, Müdigkeit, verminderte Leistungsfähigkeit. In einigen Fällen kann sich Gelbsucht entwickeln, begleitet von juckender Haut. Bei Patienten mit Leberzunahme können Menschen mit asthenischem Körperzustand häufig ihre Grenzen unabhängig voneinander spüren. Seine Oberfläche wird glatt und glatt sein, aber wenn sie auf den Rand der Leber gedrückt werden, werden die Patienten Schmerzen bekommen.
Ähnliche Beschwerden können bei anderen Erkrankungen der Leber und des Gastrointestinaltrakts beobachtet werden. Wenn die oben genannten Symptome auftreten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen und keine Selbstdiagnose und Selbstbehandlung vornehmen. Um die Diagnose zu klären, wird der Arzt eine Reihe von Labortests (biochemische Blutanalyse) und instrumentelle Untersuchungen (Ultraschalluntersuchung der Organe des Bauchraums) vorschreiben. Wenn der Arzt nach der Untersuchung an der Diagnose zweifelt, wird am Patienten eine Leberbiopsie durchgeführt.
Ein Patient mit Leberfettsucht muss auf die Tatsache vorbereitet sein, dass die Behandlung langwierig ist und Geduld und Disziplin von ihm erfordert, und in einigen Fällen die Weigerung, schlechte Gewohnheiten oder den Rückzug aus einer schädlichen Produktion zu nehmen.
Zunächst ist es notwendig, den Faktor zu beseitigen, der die Entstehung der Fetthepatose sowie die Behandlung von assoziierten Erkrankungen verursacht hat.
Patienten müssen eine strikte Diät einhalten, und spezielle Diäten sollten nicht nur während der Behandlung, sondern auch nach deren Ende eingehalten werden. Patienten, die an einer Fetthepatose leiden, erhalten die therapeutische Diät Nr. 5, die 1,5 bis 2 Jahre lang verfolgt werden kann, wenn die Liste der zugelassenen Produkte in Absprache mit dem Arzt erweitert wird. Durch die Diät werden keine fetthaltigen Lebensmittel, ob Fleisch, Fisch oder Milchprodukte, verwendet. Konserven, geräuchertes Fleisch, würzige, gebeizte, frittierte Lebensmittel, reichhaltige Produkte und Süßwaren mit reichhaltigen Cremes sind ebenfalls ausgeschlossen. Patienten mit Leberfettsucht sind bei der Verwendung alkoholischer Getränke absolut kontraindiziert.
Es ist nützlich, fettarmes Fleisch und Fisch in Form von gekochtem Fleisch oder in Form von Dampf-Fleischbällchen, Fleischbällchen und Aufläufen in die Ernährung einzubeziehen. Frisches Gemüse und Obst sollten immer auf dem Tisch liegen. Es wird empfohlen, Schwarzbrot, pflanzliche Öle und Milchprodukte mit niedrigem Fettgehalt zu essen. Die Anzahl der Eier ist auf eines pro Tag begrenzt und kann besser in Form eines Omeletts gegart werden.
Neben der diätetischen Therapie wird den Patienten eine medikamentöse Behandlung gezeigt. Die Therapie zielt darauf ab, die Arbeit der Leber und der Gallenwege zu normalisieren. Hepatoprotektoren (Essenicale, Resoluut, Ursosan) sind sehr wirksam bei der Behandlung der Fetthepatose. Die Einnahme dieser Medikamente dauert in der Regel mindestens 2 Monate. Die Patienten sollten darauf vorbereitet sein, dass sie im Laufe ihres Lebens Medikamente dieser Gruppe zur Vorbeugung einnehmen müssen.
Die Vitamintherapie ist auch bei der komplexen Behandlung der Krankheit wichtig. In der Regel reicht es aus, Vitaminkomplexe (Biomax, Alphabet, Complivit) zweimal pro Jahr einzunehmen. Vitamin E, Nikotin-, Ascorbin- und Folsäure, Riboflavin sind besonders nützlich.
Ärzte achten besonders auf den Zustand des Fettstoffwechsels bei Patienten. In den meisten Fällen ist eine Korrektur der Lipidmetabolismusparameter erforderlich, für die Anti-Cholesterin-Präparate vorgeschrieben sind (Atoris, Crestor, Vasilip).
Von Volksmitteln zur Bekämpfung der Leberfettsucht werden Infusionen und Dekokte von Hüften, Unsterblichen und Mariendistel verwendet. Es ist zu beachten, dass sie nur mit Erlaubnis des behandelnden Arztes eingenommen werden sollten.
Nicht der letzte Platz in der Behandlung der Krankheit ist körperliche Anstrengung. Dies ist notwendig zur Vorbeugung von Fettleibigkeit und zur Bekämpfung von Übergewicht sowie zur allgemeinen Stärkung des Körpers. Sehr nützlich sind Spaziergänge an der frischen Luft, leichtes Joggen, Schwimmen.
Fetthepatose ist eine Krankheit mit einer günstigen Prognose für Patienten. Je früher die Behandlung dieser Krankheit eingeleitet wird, desto wahrscheinlicher ist die Genesung des Patienten. Bei vorzeitiger oder falscher Behandlung kann sich Leberfettsucht in eine chronische Hepatitis und in den schwersten Fällen in Leberzirrhose verwandeln.
Durch die Prävention der Fetthepatose werden Faktoren ausgeschlossen, die das Risiko für die Entwicklung der Krankheit erhöhen. Die Grundlage dafür ist ein gesunder Lebensstil, ohne Rauchen und Alkohol. Regelmäßige Bewegung, Morgengymnastik, Spaziergänge an der frischen Luft sollten zur Gewohnheit eines jeden Menschen werden. Menschen, die an Erkrankungen des kardiovaskulären und endokrinen Systems leiden, und andere verwandte Krankheiten sollten den Blutzucker- und Blutcholesterinspiegel regelmäßig überwachen und gegebenenfalls anpassen. Kurz gesagt können diese Methoden wie folgt angegeben werden:
Wenn Sie eine Lebererkrankung vermuten, wenden Sie sich an Ihren Gastroenterologen oder Hepatologen. Ein Ernährungswissenschaftler, ein Endokrinologe und ein Kardiologe können bei der Behandlung sehr hilfreich sein und die Mittel zur Korrektur des Fettstoffwechsels vorschreiben.
Zusätzliche Pfunde sind leicht an der Spread-Figur und der erhöhten Skala auf der Waage zu erkennen. So können Sie rechtzeitig auf das Problem reagieren und es beseitigen. Aber manchmal befällt das Fettgewebe ein bestimmtes Organ, das sich nicht immer in Übergewicht äußert. Insbesondere bei dünnen Menschen kann eine Leberfettsucht diagnostiziert werden.
Gefährliche Krankheiten manifestieren sich nicht sofort, daher ist nicht jeder mit einer Verschlechterung des Wohlbefindens verbunden. Die kostbare Zeit läuft ab, und die Pathologie in ihrer vernachlässigten Form führt zu irreversiblen Folgen. Deshalb ist es so wichtig zu verstehen, was es ist und ob es geheilt werden kann.
Die Krankheit hat mehrere verschiedene Namen: Fettleibigkeit, Fettabbau, Hepatose, Adipose. Unter dem Einfluss verschiedener Faktoren werden die Lebergewebe allmählich durch Fettgewebe ersetzt. Ohne geeignete Behandlung nehmen Lipidzellen einen wachsenden Bereich des Organs auf. Dies äußert sich zunächst in einer geringfügigen Störung der Arbeit der „chemischen Fabrik“ des Körpers. Aber jedes Mal werden die Abnormalitäten in der Leberfunktion ausgeprägter.
Fetthepatose betrifft sowohl Kinder als auch Männer und Frauen gleichermaßen. Die Gründe können sehr unterschiedlich sein. Wenn der hauptsächliche provokative Faktor nicht gestoppt wird, ist es unwahrscheinlich, dass diese Pathologie für immer beseitigt wird. Normalerweise ist es chronisch langwierig.
Je früher Sie sich um Medikamente bewerben, desto schneller wird die Genesung einhergehen. Unbehandelt steigt das Risiko des Todes, da die Leber als lebenswichtiges Organ schließlich nicht mehr funktioniert.
Um mit der Bekämpfung der Leberfettsucht zu beginnen, ist es notwendig, die Ursachen herauszufinden. Die häufigsten Ärzte nennen:
Wissenschaftler untersuchen immer noch die Art der Erkrankung, sodass die Liste der möglichen Ursachen wahrscheinlich aktualisiert wird.
Je früher Sie die Symptome einer Krankheit erkennen, desto eher kann sie geheilt werden. In verschiedenen Stadien hepatischer Adipositas manifestieren sich die Anzeichen der Pathologie auf unterschiedliche Weise.
In getrennten Zellen einer Leber werden kleine Fettimprägnierungen festgestellt. Symptome zeigen sich nicht. Die Krankheit kann nur durch die Analyse von Lebertransaminasen nachgewiesen werden.
In bestimmten Körperteilen reichert sich bereits größeres Körperfett an. Die Krankheit tritt weiterhin versteckt auf, obwohl morgens immer häufiger leichte Übelkeit auftritt und bei körperlicher Anstrengung ein starkes Kribbeln auf der rechten Seite auftritt.
Fettgewebe betrifft fast alle Leberzellen. Die Symptomatologie wird verschärft, das klinische Bild wird deutlicher. Man spürt Schweregefühl auf der rechten Seite, man fühlt Unbehagen im Magen, eine Zunahme des Organs wird palpiert. Änderungen in der Dichte machen sich beim Ultraschall bemerkbar.
Diffuse Fettleibigkeit wird begleitet von der Bildung zahlreicher Zysten mit Fett im Inneren. Diese Phase bringt viel Leid mit sich. Übelkeit beginnt, stumpfe, schmerzende Schmerzen im Magen und unter den Rippen sind spürbar. Der Magen ist voll, gequält von ständiger Blähung, Rumpeln, Verstopfung (oder umgekehrt, Durchfall). Patienten klagen über Verdauungsprobleme.
Die endgültige Diagnose bezieht sich jedoch nicht auf die Sammlung von Informationen über das Krankheitsbild. Ärzte überweisen einen Patienten für Tests (biochemisch, hormonell) und Labortests (Ultraschall). Und bereits auf der Grundlage der gewonnenen Daten werden Schlussfolgerungen gezogen und eine angemessene Behandlung vorgeschrieben.
Wussten Sie, dass... in der Leber keine Schmerzrezeptoren vorhanden sind? Aus diesem Grund schmerzt dieses Organ, selbst wenn es sich im Stadium der Zersetzung befindet, nie. Daher ist seine Adipositas in den Anfangsstadien so schwer zu erkennen.
Normalerweise wird bei Leberfettsucht eine ziemlich strenge Diät vorgeschrieben, da meist die schlechte Ernährung die Krankheit verursacht. Daher muss der Arzt bei der Bestätigung der Diagnose zunächst detailliert beschreiben, was er essen soll und welche Produkte ausgeschlossen werden sollten, um das Wachstum des Fettgewebes zu stoppen.
Was kann nicht sein:
Beispielmenü für eine Woche Diät-Tischnummer 5
Zusätzliche Empfehlungen
Ohne diese Diät und Empfehlungen zu befolgen, ist es unmöglich, die Fettleibigkeit der Leber zu beseitigen, selbst wenn Sie die teuersten und wirksamsten Medikamente trinken.
So. Fettleibigkeit der Leber, selbst bei dünnen Menschen, führt bald zu einer Gewichtszunahme. Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Körper aufgrund der Erkrankung durch Hormone seine Verbindung zum Gehirn verliert und der Körper das Hungergefühl nicht mehr kontrollieren kann. Und die Leber kann im vorherigen Volumen, das beim Abbau von Fetten beteiligt ist, keine Galle mehr produzieren. Infolgedessen sammeln sie sich in verschiedenen Körperteilen an.
Wenn Sie entschlossen sind, Leberfettsucht zu heilen, müssen Sie sorgfältig alle Ratschläge eines Arztes anhören und seine Empfehlungen befolgen. Es ist strengstens untersagt, Medikamente alleine zu nehmen und Volksheilmittel zu testen. Eine solche Initiative könnte schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben.
Nach Bestätigung der Diagnose und Feststellung des Krankheitsgrades informiert Sie der Arzt ausführlich darüber, was Sie einnehmen sollen und welche Medikamente Sie zu diesem Zeitpunkt einnehmen sollen. Hier sind einige Medikamente, die häufig bei Leberfettsucht eingesetzt werden
Diese Medikamentenbezeichnungen dienen nur als Referenz und nicht zur Behandlung ihrer eigenen Fettleibigkeit in der Leber. Nur ein Arzt kann über die Dosierungen und Dosierungen berichten.
Offizielle Medikamente bestreiten, dass die Behandlung mit Volksheilmitteln für diese Krankheit wirksam ist. Sie können jedoch mit Zustimmung des Arztes als zusätzliche Therapie eingesetzt werden. Brühen und Kräutertees sind zu Hause einfach zuzubereiten. Verwenden Sie dazu:
Leber-Übergewicht zu heilen kann daher nur ein umfassender Ansatz sein, der Diät-Therapie, Medikamente und Volksheilmittel einschließt. Vergessen Sie in diesem Fall nicht, einen gesunden Lebensstil zu führen und aktiv Sport zu treiben und schlechte Gewohnheiten zu beseitigen. Zuerst müssen Sie die Hauptursache beseitigen.
Hinweis Fettleibigkeit der Leber ist eine der Indikationen für ihre Transplantologie. Die Transplantation dieses Organs in westeuropäischen Ländern kostet jedoch etwa 314.600 US-Dollar, obwohl selbst diese Zahl nicht die Anzahl der Personen reduziert, die bereit sind, es zu nutzen.
Sie müssen wissen, wie gefährlich hepatische Fettleibigkeit ist, um ihre möglichen Folgen ohne geeignete Behandlung darzustellen. Vor diesem Hintergrund entwickeln sich folgende Pathologien:
Am schlimmsten ist jedoch ein völliger Ausfall der Leber, wenn sie aufgrund von zu viel Fett aufhört zu funktionieren. In diesem Fall stirbt die Person innerhalb von 3 Stunden ohne Organtransplantation.
Wissenschaftliche Tatsache. Die Leber ist das einzige menschliche Organ, das sich selbst heilen kann (wie der Schwanz einer Eidechse). Fettgewebe, das den Körper allmählich umhüllt und quetscht, lässt die Zellen sich jedoch nicht teilen, was diese Eigenschaft auf Null reduziert.
Es ist schwierig, die Ursachen der Leberfettsucht aufgrund ihrer Vielfalt herauszufinden, die Symptome sind kaum wahrnehmbar, die Behandlung ist mehrkomponentig und nicht immer wirksam, die möglichen Folgen sind nicht nur für die Gesundheit, sondern auch für das Leben gefährlich. Es wird deutlich, dass die Krankheit viel leichter zu verhindern ist. Dazu müssen Sie vorbeugende Maßnahmen einhalten:
Leberfettleibigkeit ist eine gefährliche Krankheit, die im Anfangsstadium zu versteckt ist, um vermutet zu werden. Deshalb ist es so wichtig, rechtzeitig vorbeugend vorzugehen. Das Verhindern ist viel einfacher als das Aushärten. Suchen Sie bei der geringsten Andeutung der Symptome der Pathologie so schnell wie möglich einen Arzt auf.
Lesen Sie auch über die Fettleibigkeit anderer innerer Organe:
Leberübergewicht tritt nicht immer bei übergewichtigen Menschen auf. Die wahren Ursachen der Fetthepatose sind nicht bekannt, aber es gibt viele provozierende Faktoren, die bei Menschen mit normalem oder reduziertem Gewicht zu Krankheiten führen.
Der häufigste Mechanismus für die Entwicklung der Nosologie ist Alkoholmissbrauch. Andere ätiologische Faktoren sind Stoffwechselstörungen, ein Ungleichgewicht von Vitamin- und Mineralstoffhaushalt mit der Ernährung, unzureichende Proteinzufuhr und übermäßige Kohlenhydrate in der Nahrung.
Beschreiben wir die Symptome der Leberfettsucht und die Behandlung, die nicht spezifisch sind, stellen wir fest, dass die Wahrscheinlichkeit einer Fettansammlung in Hepatozyten bei Menschen mit erhöhten Thyroidhormonspiegeln (Thyreotoxikose), Diabetes mellitus, hoch ist.
Physiologische Steatohepatitis tritt bei schwangeren Frauen auf. Der Grund ist nicht klar, aber die Wissenschaftler glauben, dass hormonelle Störungen der wichtigste provokative Faktor des Staates sind. Die Erhöhung der Konzentration von Sexualhormonen verbessert die intrahepatische Lipidsynthese. Die Folge der Situation ist auch die Bildung von Unterhaut. Begrenzte Lipidansammlungen sind eine Art Depot, das beim Befüllen anderer Reservebereiche entsteht.
Die Degeneration von Leberzellen unter dem Einfluss von Ethanol und seiner Ersatzstoffe ergibt sich aus der Blockade des natürlichen Zyklus der Verarbeitung von Cholesterin, Triglyceriden und Phospholipiden. Die hemmende Wirkung von Alkohol auf die Verwendung von Fettsäuren in Hepatozyten wurde durch wissenschaftliche Studien belegt. Klinische Symptome im ersten Grad der Hepatose (5-15% der Zellen enthalten Fettvakuolen) treten nicht auf. Die Bedingung erlaubt keine rechtzeitige Diagnose der Krankheit, verschreiben die Behandlung.
Die Leber enthält keine Nervenrezeptoren, daher Entzündungszeichen, Ansammlung von Toxinen im Parenchym, das Auftreten von Sand in den intrahepatischen Gängen wird nicht beobachtet. Schmerzen im rechten Hypochondrium treten mit einer erheblichen Zunahme der Körpergröße auf, wenn die äußere Kapsel, die umgebenden Strukturen und die Gallenblase gereizt sind. Das Anfangsstadium kann Cholelithiasis sein, wodurch das Leberparenchym besiegt wird. Eine Galle-Stagnation verursacht die Klinik, in der der Patient einen Arzt aufsucht.
Leberfettsucht ist ein irreversibler Zustand, da nicht-funktionelles Gewebe anstelle des toten Gewebes wächst. Regelmäßiger Konsum von hohen Dosen von Alkohol ist giftig, aber zunächst nicht symptomatisch. Eine Person empfindet eine schädliche Wirkung nach dem Auftreten von Leberversagen in mehreren Kliniken:
Wissenschaftliche Studien haben das Vorhandensein genetischer Mechanismen für die Entwicklung von Steatohepatose bei alkoholabhängigen Personen bestätigt. Es gibt Annahmen über den angeborenen Determinismus der Neigung zu Alkoholismus und Fetthepatose.
Zusätzliche provozierende Faktoren:
Alkoholismus ist eine Krankheit, die ausgeschlossen werden muss. Abhängigkeit führt zu chronisch irreversiblen Schäden an der Leber, die zum Tod führt.
Eine fette Degeneration des Lebergewebes führt letztendlich auch zu einer Zirrhose. Wenn Sie den Fortschritt rechtzeitig stoppen, wird der Tod verhindert. Das Problem liegt in der späten Erkennung von Pathologien. Die ersten klinischen Manifestationen der Hepatose werden mit der Niederlage von mehr als 40% der Hepatozyten festgestellt, wenn die Regenerationsfähigkeit nicht zur Selbstkorrektur von Defekten ausreicht.
Konstante Schmerzen unter dem rechten Rutenbogen verlaufen zyklisch mit Perioden der Verschärfung und Schwächung. Die ersten Anzeichen für ein Problem sind Gelbfärbung der Augensklera, aber nicht alle Menschen haben ein Symptom. Die Art der Klinik hängt von den provozierenden Faktoren der nichtalkoholischen Steatohepatitis ab:
Eine separate Form der Krankheit ist die schwangere Steatohepatose. Eine Änderung des Hormonspiegels führt zu übermäßiger Fettablagerung. Nach der Geburt des Kindes hört das Fortschreiten der Pathologie auf, aber die mit Narben "überwachsenen" beschädigten Bereiche bleiben für immer bestehen.
Abhängig vom Volumen des nicht funktionellen Gewebes wird der Grad des Leberversagens festgelegt. Die Praxis zeigt die seltene Entstehung einer ausgedehnten Zirrhose nach der Schwangerschaft. Bei den meisten Frauen werden weder bei der Geburt noch in der Zeit nach der Geburt Symptome beobachtet.
Die Hauptmanifestationen der nichtalkoholischen Steatohepatitis:
Die beschriebenen Symptome treten bei leichtem Übergewicht der Leber auf - nicht mehr als 30% der Hepatozyten sind betroffen.
Symptome einer mittelschweren und schweren nichtalkoholischen Steatohepatose:
Zur Bestimmung der hepatischen Fettleibigkeit kann die Ultraschall-Magnetresonanztomographie verwendet werden. Bei einer ambulanten Aufnahme nach Palpation kann der Arzt nur eine Zunahme der Körpergröße feststellen, die mäßig oder schwer auftritt.
Die frühen Stadien der Krankheit haben keine klinischen Manifestationen. Eine geringe Ablagerung von Triglyceriden führt nicht zu Veränderungen aufgrund der Kompensation gestörter Funktionen eines gesunden Parenchyms. Symptome können provozierende Faktoren der Steatohepatose verursachen - Thyreotoxikose, Vergiftung, hepatotoxische Substanzen, pharmazeutische Verbindungen.
Bei Menschen mit asthenischem Körperbau mit Palpationsuntersuchung der Leber gibt es keine Zunahme, Schmerzen oder Tuberositas am Rand des Organs. Ein schwaches Intoxikationssyndrom im ersten Stadium (Zunahme der Toxine im Blut) wird von Übelkeit, Schwäche, Schläfrigkeit und Abneigung gegen Nahrung begleitet.
In der zweiten Stufe der Leberfettsucht (Infiltration von 30-50% der Hepatozyten) sind Abdominalschwellung, Gelbsucht, Darmerkrankungen und allgemeine Schwäche Manifestationen einer Unterkompensation der Leberfunktionen.
Wenn Grad 3 schwere dystrophische Störungen, Störungen des Stoffwechselprozesses, begleitet von schweren klinischen Symptomen und damit verbundenen Komplikationen der inneren Organe entwickelt. Die Gefahr ist ein Koma, Muskelkrämpfe, Pathologie des Herz-Kreislaufsystems, des Gehirns. Erhöht Bilirubin, Toxine führt zu Enzephalopathie, Koma.
Es gibt keine diagnostischen Kriterien, um Steatohepatose im Anfangsstadium zu identifizieren. Wenn Hepatozyten signifikant degenerieren, werden enzymatische Reaktionen gestört, was durch Labortests (AsAt, AlAt, GGTP) bestimmt wird. Die Größe der Leberdystrophie wird durch Ultraschall bestätigt. In schwierigen Fällen wird mit einer Nadel ein Stück Gewebe zur morphologischen Untersuchung entnommen. Das Verfahren ist invasiv und wird nach strengen Angaben durchgeführt.
Fettleibigkeit in der Leber ist ein irreversibler Zustand. Um die weitere Entwicklung zu verhindern, bedarf es einer Langzeitbehandlung. Das Hauptkriterium für die Wirksamkeit der Therapie ist die Beseitigung des provozierenden Faktors.
Diät-Therapie bei der Ablagerung von Fett in Hepatozyten
Grundsätze der Diät Nummer 5:
Körperliche Aktivitäten sind nützlich - Laufen, Schwimmen, tägliche Spaziergänge an der frischen Luft und helfen, überschüssige Masse loszuwerden.
Um vor Schäden zu schützen, stimulieren Sie die Genesung von Hepatozyten. Hepatoprotektoren werden - Ursosan, Essentiale - in langen Kursen (mindestens 3 Monate) mit periodischen Unterbrechungen verschrieben. Medikamente tragen zur Wiederherstellung der Membranen bei, aber für die vollständige Regeneration der Zellen ist der Fluss von Vitaminen und Mineralien erforderlich. Um das Vitamin-Mineral-Gleichgewicht zu decken, reicht es aus, die Komplexe "Complivit", "Alphabet" zu verwenden. Nützliche Folsäure, Ascorbinsäure, Tocopherol (Vitamin E).
Hoher Cholesterinspiegel wird mit Cholesterinmedikamenten beseitigt - Vasilip, Atoris
In Kombination mit Arzneimitteln werden Dekokte von Pflanzen (Mariendistel, Wildrose, Immortelle) verwendet. Die Dosierung und Häufigkeit des Empfangs wählt den behandelnden Arzt aus. Während der Behandlung wird eine dynamische Überwachung des Gesundheitszustands und der Laborparameter empfohlen. Mit der Verschlechterung der Hepatolyse (Zerstörung von Hepatozyten) werden die therapeutischen Schemata korrigiert.
Die Beseitigung von schlechten Gewohnheiten ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen Steatohepatitis. Rauchen verengt die Blutgefäße und erhöht die Durchlässigkeit, was den Entzündungsprozess verstärkt. Nikotin verletzt die physiologischen Mechanismen des Stoffwechsels von Substanzen.
Ethylalkohol blockiert die Mechanismen des Abbaues der Lipidenergie, was zur Fettleibigkeit der Leber beiträgt. Die Aktion wird durch wissenschaftliche Forschung nachgewiesen. Bei hepatobiliärer Pathologie sollten tägliche Spaziergänge an der frischen Luft, Sport und Bewegung zu einer gewohnheitsmäßigen Lebensweise für den Patienten werden.
Die Gewohnheit sollte die regelmäßige Überwachung von Cholesterin, Glukose und Harnstoff umfassen. Bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems ist es erforderlich, einen Arzt zu konsultieren, um die Wahl der körperlichen Übungen zu treffen, eine Kombination von Herz- und Lebermedikamenten.
Hepatose wird bei gewöhnlichen Menschen als Fettleibigkeit der Leber bezeichnet. Dies ist eine Krankheit, bei der sich Organgewebe allmählich zu Fettzellen regenerieren. Sowohl Männer als auch Frauen sind gleichermaßen von diesem Problem betroffen. Die Gründe dafür liegen oft in schlechten Gewohnheiten. Die Behandlung von Fettleibigkeit der Leber erfordert viel Aufwand, Zeit und Materialkosten. Daher ist es notwendig, die Merkmale einer solchen Krankheit zu untersuchen und alle Maßnahmen zu ergreifen, um deren Entwicklung zu verhindern.
Hepatose ist eine Erkrankung, bei der es zu einer schweren Degeneration und Nekrose des Lebergewebes kommt. Infolgedessen werden sterbende Zellen durch Fett ersetzt. Dieses Phänomen tritt vor dem Hintergrund einer toxischen Schädigung oder eines angeborenen metabolischen Bilirubins auf.
Bei Fettleibigkeit der Leber kommt es zu einem starken Entzündungsprozess. Der Körper ist um ein Vielfaches größer. Um diesen Prozess zu stimulieren, kann es zu Proteinmangel im Körper, zu chronischer Vergiftung, einschließlich bakterieller Toxine, kommen.
Mit fortschreitender Krankheit dreht sich das Organ allmählich vom Verdauungssystem ab. Fettgewebe füllt die gesamte Leber. Es wird hart, große Narben erscheinen darauf. Gleichzeitig gibt es Anzeichen einer Vergiftung des ganzen Körpers. Wenn die Zeit nicht greift, entwickelt sich die Krankheit zur Hepatitis und dann zur Zirrhose. In schweren Fällen ist der Tod möglich.
Zur Risikogruppe gehören Menschen, die an Alkoholabhängigkeit leiden und schädliche Lebensmittel missbrauchen. Die Wahrscheinlichkeit der Erkrankung steigt bei Patienten mit Diabetes mellitus oder Thyreotoxikose um ein Vielfaches.
Moderne Fachleute ermitteln zuverlässig die Ursachen der Leberfettsucht ausgefallen. Die Entwicklung der Krankheit wird von vielen Faktoren beeinflusst:
Am häufigsten wird Hepatose bei Männern, die an Alkoholismus leiden, sowie bei Frauen mit Übergewicht beobachtet. Der erbliche Faktor beeinflusst auch die Entwicklung der Krankheit.
Am häufigsten leiden Patienten an alkoholischer Leberfettsucht. Es entwickelt sich als Folge von übermäßigem Trinken. Für das Auftreten eines solchen Problems muss eine Person täglich Alkohol konsumieren, der die maximal zulässige Dosis überschreitet.
Die Symptome einer nichtalkoholischen und alkoholischen Leberfettsucht sind ähnlich. Zuallererst hat der Patient Schwäche, Schläfrigkeit, Gewichtsverlust, Übelkeit. Später vergrößert sich der Körper um ein Vielfaches. Das häufigste Ergebnis eines solchen Problems bei Menschen, die an Alkoholabhängigkeit leiden, ist die Zirrhose.
Dieses Problem ist besonders gefährlich für Frauen. Bei Frauen wird Ethanol schneller in das Blut aufgenommen und Leberzellen sind anfällig für toxische Schäden. Infolgedessen erfordert die Entwicklung der Krankheit eine geringere Menge an Alkohol. In einigen Fällen kann sich die Krankheit in kürzester Zeit und zunächst asymptomatisch entwickeln.
Bei Fettleibigkeit der Leber werden die Symptome und die Behandlung weitgehend von der Schwere der Erkrankung bestimmt. Folgende Hepatoseentwicklungsgrade werden unterschieden:
Leber-Fettleibigkeit in der dritten Stufe zu heilen, ist äußerst schwierig. Je früher das Problem diagnostiziert wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass es gesund bleibt.
Im Anfangsstadium zeigt die Fettleibigkeit der Leber keine Symptome. Eine Person kann nicht die Entwicklung der Krankheit vermuten. Zur gleichen Zeit, in der Sie sich schnell erholen können, wird vermisst. Später treten folgende Symptome auf:
Die Symptome der Fettleibigkeit werden weitgehend vom Stadium der Erkrankung bestimmt. In ähnlicher Weise kann über das Auftreten der Krankheit im zweiten Stadium gesprochen werden. In diesem Fall kann der Arzt erst nach einer ärztlichen Untersuchung eine zuverlässige Diagnose stellen.
Versuchen Sie nicht, mit der Krankheit selbst fertig zu werden. Je früher Sie Hilfe von einem Spezialisten suchen, desto eher verhindern Sie die Entwicklung von Komplikationen.
Anzeichen einer Leberfettsucht können lange Zeit nicht auftreten. Häufig wird die Krankheit durch allgemeine ärztliche Untersuchung zufällig erkannt. Zur Ermittlung der genauen Diagnose werden folgende Methoden verwendet:
Die Wahl der Methode wird durch das klinische Bild der Krankheit und die Eigenschaften des menschlichen Körpers bestimmt. Darüber hinaus muss der Arzt alle bestehenden Symptome, die Anamnese und die Lebensbedingungen des Patienten analysieren. Erst danach wird über das Vorhandensein der Krankheit und deren Schweregrad geschlossen.
Bei Leberfettsucht ist ein integrierter Therapieansatz erforderlich. Wir müssen den Lebensstil komplett überarbeiten und schlechte Gewohnheiten aufgeben. Die Entwicklung der richtigen Strategie zur Bekämpfung der Krankheit ist nur nach ärztlicher Untersuchung möglich. Folgende Haupttechniken werden unterschieden: wie Leberleibigkeit zu behandeln ist:
Vielmehr wird es möglich sein, die Krankheit zu beseitigen, wenn alle therapeutischen Methoden gleichzeitig angewendet werden. Der Patient muss seinen Gesundheitszustand ständig überwachen. Selbst bei der geringsten Verschlechterung sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen und das Behandlungsprogramm überprüfen.
Es ist möglich, Leberfettsucht nur dann zu heilen, wenn die nachteiligen Faktoren, die die Entwicklung der Krankheit verursacht haben, beseitigt werden. Zunächst müssen Sie Ihren Lebensstil überarbeiten. Befolgen Sie dabei die folgenden Richtlinien:
Der Patient sollte sich strikt an alle Empfehlungen des Arztes halten. Nur regelmäßige tägliche Arbeit an sich selbst und das Aufgeben von schlechten Gewohnheiten helfen, die Krankheit zu überwinden.
Eine wirksame Methode zur Behandlung einer Krankheit ist die Verwendung von Medikamenten. Die moderne pharmazeutische Industrie bietet eine Vielzahl von Medikamenten gegen Fettleibigkeit in der Leber an, die zur Wiederherstellung der normalen Körperfunktionen beitragen, die Konzentration von Cholesterin im Blut reduzieren und die Schutzfunktionen des Körpers erhöhen. Die folgenden Gruppen von Medikamenten sind in der Liste der wirksamen Arzneimittel enthalten:
Der behandelnde Arzt wählt ein medikamentöses Behandlungsprogramm auf der Grundlage einer medizinischen Untersuchung. Er wählt die Dosierung und Dauer des Kurses aus. Unabhängig vorgenommene Anpassungen sind verboten.
Lesen Sie vor dem Gebrauch von Medikamenten die Anweisungen sorgfältig durch. Bei Nebenwirkungen wenden Sie sich sofort an einen Spezialisten.
Leberfettsucht zu Hause wird mit einer speziellen Diät behandelt. Lebensmittel sollten ausgewogen bleiben, aber alle schädlichen Produkte werden vollständig eliminiert. Bei der Zubereitung der Diät sind folgende Empfehlungen zu beachten:
Organisieren Sie Ihr Essen so, dass es nicht zu starken Beschwerden führt. Hungerstreik ist strengstens verboten. Einmal in der Woche sind Fastentage sinnvoll. Sie implizieren die Ablehnung von Nahrungsmitteln zugunsten von reinem Wasser, fettarmem Kefir oder Äpfeln.
Diät bedeutet nicht, dass Sie leckere, interessante Gerichte aufgeben müssen. Hier sind einige der einfachsten kalorienarmen Gerichte, die Sie begeistern werden:
Solche Gerichte der traditionellen russischen Küche werden dazu beitragen, diese überflüssigen Pfunde zu verlieren und den Krankheitsverlauf zu erleichtern. Die Hauptsache ist, keine großen Portionen zu essen. Jedes Gericht kann mit einem Glas ungesüßtem Tee, Kompott oder Fruchtgetränk ergänzt werden.
Bei Fettleibigkeit kann die Behandlung Volksheilmittel durchgeführt werden. Einfache Rezepte helfen dabei, die Entwicklung der Krankheit zu stoppen, das Immunsystem zu stärken und die negativen Manifestationen von Medikamenten zu beseitigen. Zu den effektivsten Mitteln gehören:
Volksheilmittel gegen Hepatose können manchmal eine allergische Reaktion auslösen. Fragen Sie vor der Verwendung Ihren Arzt. Wenn Nebenwirkungen auftreten, sollte die Therapie abgebrochen werden.
Jeder qualifizierte Arzt wird Ihnen sagen, was Sie tun müssen, wenn Sie eine Hepatose feststellen. Wenn alle seine Ratschläge strikt befolgt werden, wird die Krankheit ohne Folgen vergehen. Manchmal treten Komplikationen auf, weil der Zeitpunkt für den Beginn der Therapie oder die individuellen Merkmale des Organismus falsch sind. Was ist gefährliche Leberfettsucht:
Jeder Patient sollte wissen, was die Verletzung der ärztlichen Verschreibungen droht. Bei einem unbefugten Abbruch der Behandlung oder bei einer Verletzung der Dosierungen der verwendeten Mittel können Komplikationen auftreten.
Wenn Sie nicht darüber nachdenken möchten, ob mit Hepatose umgegangen werden kann, versuchen Sie, dessen Auftreten zu verhindern. Um dies zu erreichen, genügt es, sich mehr zu bewegen, schlechte Gewohnheiten und ungesunde Ernährung aufzugeben, sich regelmäßig ärztlichen Untersuchungen zu unterziehen und Stresssituationen zu vermeiden. Dann ist die Wahrscheinlichkeit einer Leberfettsucht gering.