Vor einigen Jahren schrieb ich über den Unterschied zwischen viralen und bakteriellen Infektionen bei allgemeinen Blutuntersuchungen, wobei bestimmte Zellen bei verschiedenen Infektionen immer größer werden. Der Artikel hat an Popularität gewonnen, bedarf aber einiger Klarstellung.
Sie lehren sogar in der Schule, dass die Anzahl der Leukozyten zwischen 4 und 9 Milliarden (× 10 9) pro Liter Blut liegen sollte. In Abhängigkeit von ihrer Funktion werden Leukozyten in mehrere Varietäten eingeteilt, daher ist die Leukozytenformel (das Verhältnis der verschiedenen Arten von Leukozyten) bei einem Erwachsenen normal:
Im allgemeinen Bluttest wurden beispielsweise 45% der Lymphozyten nachgewiesen. Ist es gefährlich oder nicht? Muss ich Alarm schlagen und nach einer Liste von Krankheiten suchen, bei denen die Anzahl der Lymphozyten im Blut ansteigt? Wir werden heute darüber sprechen, weil solche Abweichungen in der Blutanalyse in einigen Fällen pathologisch sind, während sie in anderen Fällen keine Gefahr darstellen.
Stadien der normalen Blutbildung
Schauen wir uns die Ergebnisse eines allgemeinen (klinischen) Bluttests eines 19-jährigen Mannes mit Typ-1-Diabetes an. Die Analyse wurde Anfang Februar 2015 im Labor „Invitro“ durchgeführt:
Analyse, deren Indikatoren in diesem Artikel betrachtet werden.
Der rote Hintergrund in der Analyse hat die Indikatoren hervorgehoben, die sich vom Normalwert unterscheiden. In Laborstudien wird das Wort "Norm" nun seltener verwendet und durch "Referenzwerte" oder "Referenzintervall" ersetzt. Dies geschieht, um Personen nicht zu verwirren, da derselbe Wert je nach verwendeter Diagnosemethode sowohl normal als auch abnormal sein kann. Referenzwerte werden so gewählt, dass sie den Analyseergebnissen von 97-99% der gesunden Menschen entsprechen.
Betrachten Sie die rot hervorgehobenen Analyseergebnisse.
Hämatokrit - der Anteil des Blutvolumens, der den gebildeten Elementen des Blutes (rote Blutkörperchen, Blutplättchen und Blutplättchen) zuzuschreiben ist. Da die Anzahl der Erythrozyten viel höher ist (beispielsweise übersteigt die Anzahl der Erythrozyten pro Bluteinheit die Anzahl der Leukozyten tausendfach), zeigt der Hämatokrit tatsächlich, welcher Teil des Blutvolumens (in%) von Erythrozyten belegt ist. In diesem Fall befindet sich der Hämatokrit an der unteren Grenze der Norm, und der Rest der roten Blutkörperchen ist normal, so dass ein geringfügig verringerter Hämatokrit als eine Variante der Norm betrachtet werden kann.
Im vorgenannten Bluttest waren 45,6% Lymphozyten. Dies ist etwas höher als die normalen Werte (18–40% oder 19–37%) und wird als relative Lymphozytose bezeichnet. Es scheint, dass dies eine Pathologie ist? Aber lassen Sie uns berechnen, wie viele Lymphozyten in einer Bluteinheit enthalten sind, und vergleichen Sie sie mit den normalen absoluten Werten ihrer Anzahl (Zellen).
Die Anzahl (absoluter Wert) der Lymphozyten im Blut beträgt: (4,69 × 10 9 × 45,6%) / 100 = 2,14 × 10 9 / l. Wir sehen diese Zahl im unteren Teil der Analyse, daneben sind die Referenzwerte angegeben: 1 bis 4,80. Unser Ergebnis von 2.14 kann als gut angesehen werden, da es praktisch in der Mitte zwischen dem Minimum (1,00) und dem Maximum (4,80) liegt.
Wir haben also eine relative Lymphozytose (45,6% mehr als 37% und 40%), aber keine absolute Lymphozytose (2,14 weniger als 4,8). In diesem Fall kann die relative Lymphozytose als eine Variante der Norm betrachtet werden.
Die Gesamtzahl der Neutrophilen wird als Summe der Jugendlichen (in der Norm 0%), der Bande (1-6%) und der segmentierten Neutrophilen (47-72%) betrachtet, insgesamt 48-78%.
Entwicklungsstadien von Granulozyten
In diesem Bluttest beträgt die Gesamtzahl der Neutrophilen 42,5%. Wir sehen, dass die relative (in%) Neutrophilenzahl unter dem Normalwert liegt.
Berechnen Sie die absolute Anzahl der Neutrophilen pro Bluteinheit:
4,69 × 10 9 × 42,5% / 100 = 1,99 × 10 9 / l.
Es gibt einige Verwirrung hinsichtlich der richtigen absoluten Anzahl von Lymphozytenzellen.
1) Angaben aus der Literatur.
Der Gehalt an weißen Blutkörperchen bei Erwachsenen ist normal:
2) Referenzwerte der Zellzahl aus der Analyse des Labors "Invitro" (siehe Bluttest):
3) Da die obigen Zahlen nicht übereinstimmen (1.8 und 2.04), werden wir versuchen, die Grenzen normaler Zellzahlen zu berechnen.
In der Analyse des Patienten 1,99 × 10 9 Neutrophile, was im Prinzip den Normalindizes der Zellzahl entspricht. Als definitiv pathologisch gilt der Spiegel der Neutrophilen unter 1,5 × 10 9 / l (Neutropenie). Ein Niveau zwischen 1,5 × 10 9 / l und 1,9 × 10 9 / l wird als intermediär zwischen normal und pathologisch angesehen.
Sollte ich in Panik geraten, dass die absolute Anzahl der Neutrophilen nahe der unteren Grenze der absoluten Norm liegt? Nein. Bei Diabetes mellitus (und sogar bei Alkoholismus) ist ein leicht reduzierter Spiegel an Neutrophilen durchaus möglich. Um sicherzustellen, dass die Ängste unbegründet sind, müssen Sie den Grad junger Formen überprüfen: In normalen jungen Neutrophilen (Metamyelozyten) - 0% und Bandneutrophilen - 1 bis 6%. Im Kommentar zur Analyse (auf dem Bild passt nicht rechts und zugeschnitten auf der rechten Seite) ist Folgendes angegeben:
Bei der Untersuchung von Blut mit einem hämatologischen Analysegerät wurden keine pathologischen Zellen nachgewiesen. Die Anzahl der Stabneutrophilen überschreitet nicht 6%.
Für dieselbe Person sind die Indikatoren der allgemeinen Blutuntersuchung ziemlich stabil: Wenn keine ernsthaften Gesundheitsprobleme auftreten, sind die Ergebnisse der im Abstand von sechs Monaten oder einem Jahr durchgeführten Tests sehr ähnlich. Ähnliche Ergebnisse eines Bluttests bei dem Subjekt waren vor einigen Monaten.
Der betrachtete Bluttest unter Berücksichtigung des Diabetes mellitus, der Stabilität der Ergebnisse, der Abwesenheit pathologischer Zellformen und der Abwesenheit eines erhöhten Spiegels der jungen Formen von Neutrophilen kann daher als nahezu normal angesehen werden. Im Zweifelsfall ist es jedoch notwendig, den Patienten weiter zu beobachten und einen wiederholten allgemeinen Bluttest zu verschreiben (falls der automatische Hämatologieanalysator nicht alle Arten von abnormalen Zellen identifizieren kann, sollte die Analyse unter allen Umständen manuell unter einem Mikroskop untersucht werden). In den schwierigsten Fällen, wenn sich die Situation verschlechtert, wird eine Knochenmarkpunktion (in der Regel vom Brustbein entfernt) genommen, um die Blutbildung zu untersuchen.
Die Hauptfunktion von Neutrophilen ist die Bekämpfung von Bakterien durch Phagozytose (Resorption) und anschließende Verdauung. Tote Neutrophile bilden bei Entzündungen einen bedeutenden Teil des Eiters. Neutrophile sind "gewöhnliche Soldaten" im Kampf gegen Infektionen:
Normaler Gehalt an Neutrophilen im Blut eines Erwachsenen:
Leukozyten, die im Zytoplasma spezifische Granula enthalten, sind Granulozyten. Granulozyten sind Neutrophile, Eosinophile, Basophile.
Agranulozytose - eine starke Abnahme der Granulozytenzahl im Blut bis zum Verschwinden (weniger als 1 × 10 9 / l Leukozyten und weniger als 0,75 × 10 9 / l Granulozyten).
Das Konzept der Neutropenie kommt dem Konzept der Agranulozytose nahe (reduzierte Anzahl von Neutrophilen - unter 1,5 × 10 9 / l). Vergleicht man die Kriterien der Agranulozytose und der Neutropenie, kann man vermuten, dass nur eine schwere Neutropenie zu einer Agranulozytose führt. Um die Schlussfolgerung zu ziehen, ist "Agranulozytose" kein ausreichend moderat herabgesetztes Niveau von Neutrophilen.
Ursachen der reduzierten Neutrophilenzahl (Neutropenie):
Eine Zunahme der Anzahl der Neutrophilen im Blut (über 78% oder mehr als 5,8 × 10 9 / l) wird als Neutrophilie (Neutrophilie, neutrophile Leukozytose) bezeichnet.
4 Mechanismen der Neutrophilie (Neutrophilie):
Für eitrige bakterielle Infektionen ist charakteristisch:
Bild von der Website bono-esse.ru
Lymphozyten sind die zweitgrößten Leukozyten im Blut und es gibt verschiedene Unterarten.
Kurze Einteilung der Lymphozyten
Im Gegensatz zu den neutrophilen "Soldaten" können Lymphozyten den "Offizieren" zugeschrieben werden. Lymphozyten „lernen“ länger (je nach den von ihnen ausgeübten Funktionen werden sie im Knochenmark, in den Lymphknoten oder in der Milz gebildet) und sind hoch spezialisierte Zellen (Antigenerkennung, Auslösung und Implementierung der zellulären und humoralen Immunität, Regulation der Bildung und Aktivität von Zellen des Immunsystems). Lymphozyten können aus dem Blut in das Gewebe, dann in die Lymphe gelangen und mit ihrem Strom zum Blut zurückkehren.
Um das Gesamtblutbild zu entschlüsseln, muss man folgende Vorstellung haben:
Bei vollständigem Abbruch der Blutbildung fällt natürlich der Granulozytenstand zuerst im Blut, was sich gerade in der Anzahl der Neutrophilen bemerkbar macht, da im Blut und in der Norm sehr wenige Eosinophile und Basophile vorhanden sind. Wenig später beginnt der Spiegel der roten Blutkörperchen (bis zu 4 Monate) und der Lymphozyten (bis zu 6 Monate) abzunehmen. Aus diesem Grund werden Knochenmarkschäden durch schwere infektiöse Komplikationen erkannt, die sehr schwer zu behandeln sind.
Da die Entwicklung von Neutrophilen vor dem Rest der Zellen gestört ist (Neutropenie ist weniger als 1,5 × 10 9 / l), wird die relative Lymphozytose (mehr als 37%) am häufigsten in Bluttests nachgewiesen (nicht absolute Lymphozytose (mehr als 3,0 × 10 9 / l)).
Ursachen für erhöhte Lymphozyten (Lymphozytose) - mehr als 3,0 × 10 9 / l:
Ursachen für verminderte Lymphozyten (Lymphozytopenie) - weniger als 1,2 × 10 9 / l (gemäß weniger strengen Normen 1,0 × 10 9 / l):
Ein sehr wichtiger Bestandteil des Blutes sind weiße Blutkörperchen - Leukozyten.
Leukozyten unterscheiden sich in Struktur und Funktion. Das Hauptmerkmal, das Leukozyten (nach Struktur) unterscheidet, ist das Vorhandensein oder Fehlen bestimmter Körner, die Farbe wahrnehmen. Nach diesem Prinzip werden sie in Granulozyten und Agranulozyten unterteilt.
Granulozyten, die alkalische Farbe wahrnehmen, werden Basophile genannt. Die, die sich mit Eosinophilen färben. Granulozyten, die mit zwei Farbstofftypen gefärbt sind, werden Neutrophile genannt.
Agranulozyten werden in Monozyten und Lymphozyten unterteilt, die wiederum in T- und B-Lymphozyten unterteilt sind.
Die Hauptfunktion von Neutrophilen ist die Phagozytose - die Absorption fremder Organismen (z. B. Bakterien) oder ihrer Teile. Neutrophile sezernieren auch Substanzen mit bakterizider Wirkung.
Eosinophile sind in der Lage, sich aktiv zu bewegen, Phagozytose sowie Histamin einzufangen und freizusetzen, wodurch diese Zellen zu integralen Teilnehmern an entzündlichen und allergischen Reaktionen werden.
Die Fähigkeit zur Phagozytose von Basophilen ist gering und spielt daher keine große Rolle, Basophile, die aus dem Blutstrom in die Gewebe (Mastzellen) getreten sind, sind von größerer Bedeutung. Mastzellen enthalten eine große Menge Histamin, wodurch das Ausbreiten von Infektionen und Toxinen begrenzt wird.
Monozyten sind aktiv an der Sicherstellung der Immunität beteiligt, da Monozyten neben der direkten Neutralisierung von Fremdwirkstoffen durch Phagozytose Substanzen produzieren, die die Antikörperproduktion stimulieren.
T-Lymphozyten können Bakterien und Tumorzellen zerstören und beeinflussen auch die Aktivität von B-Lymphozyten, die wiederum die Hauptzellen für die humorale Immunität, dh die Produktion von Antikörpern sind.
Die normale Anzahl der weißen Blutkörperchen: 4,0 - 9,0 x 109 / l.
Eine Abnahme ihrer Zahl im Blut wird als Leukopenie bezeichnet, eine Zunahme als Leukozytose.
Leukozytose kann absolut (wahr) und relativ (umverteilend) sein.
Absolute Leukozytose wird bei akuten entzündlichen Prozessen, Gewebenekrose, akuten bakteriellen Infektionen (mit Ausnahme von Typhus, Brucellose, Tularämie usw.), allergischen Zuständen, malignen Tumoren (mit Gewebezerstörung), geschlossenen Kopfverletzungen und Hämorrhagien, Diabetes beobachtet. urämisches Koma, Schock, akuter Blutverlust, als Hauptreaktion - mit Strahlenkrankheit. Bei Leukämie tritt eine signifikante Zunahme der Leukozytenzahl auf.
Die relative (redistributive) Leukozytose ist eine Folge des Eintritts von Leukozyten aus den Organen, die als Depot für sie dienen, in den Blutstrom. Dies tritt nach einer Mahlzeit (Nahrungsmittelleukozytose), heißen und kalten Bädern, nach starken Emotionen (vegetovaskuläre Leukozytose), intensiver Muskelarbeit (myogener Leukozytose) usw. auf.
Leukopenie gilt als Indikator für die Hemmung der Funktionsfähigkeit des Knochenmarks infolge der Exposition gegenüber toxischen Substanzen (Arsen, Benzol usw.), einigen Medikamenten (Sulfonamide, Chloramphenicol, Butadion, Immuno, Cyclophosphamid usw.), Viren (Influenza, Virushepatitis), Masern usw.), Mikroben (Typhus, Brucellose usw.), ionisierende Strahlung, Röntgenstrahlen und Hypersplenismus (erhöhte Milzfunktion).
Leukozytose und Leukopenie sind selten durch eine proportionale Zunahme (Abnahme) der Gesamtzahl der Leukozyten aller Arten gekennzeichnet (z. B. eine Zunahme aller Arten von Leukozyten, wenn das Blut verdickt wird); Meistens kommt es bei einem Leukozytentyp zu einer Zunahme oder Abnahme.
Bei der klinischen Bewertung von Veränderungen der Anzahl der Leukozyten wird dem prozentualen Verhältnis der einzelnen Leukozytenformen, dh der Leukozytenformel, große Bedeutung beigemessen.
Leukozytenblutbild einer gesunden Person:
Die Hauptursachen für Neutrophilie (Zunahme der Anzahl der Neutrophilen):
Die Hauptursachen für Neutropenie (Abnahme der Anzahl der Neutrophilen):
Die Hauptursachen für Eosinophilie:
Ursachen der Eosinopenie (Aneosinophilie):
Die Hauptursachen für Basophilie:
Chronische myeloische Leukämie und Erythrämie.
Die Hauptursachen für Monozytose:
Die Verringerung der Anzahl der Monozyten wird häufig umfassend bei der Berechnung des Lymphozyten-Monozyten-Verhältnisses bewertet, was für die Lungentuberkulose von großem diagnostischem Wert ist.
Die Hauptursachen für Lymphozytose:
Lymphozytopenie wird bei SLE, Morbus Hodgkin, weit verbreiteter Lymphknoten-Tuberkulose, im Endstadium von Nierenversagen, akuter Strahlenkrankheit, Immunschwäche und Glukokortikoide beobachtet.
Alle Indikatoren, die den Inhalt verschiedener Arten von Leukozyten charakterisieren, bilden eine Leukozytenformel. Von besonderer Bedeutung sind Veränderungen des Verhältnisses von jungen und reifen Neutrophilen. Dann sprechen sie über die Kernverschiebung von Granulozyten. Dieser Name rührt von der Tatsache her, dass in der Blutformel von links nach rechts verschiedene Formen von Neutrophilen von jung bis reif angegeben werden: Promyelozyten, Myelozyten, Metamyelozyten (jung) und bandreifen Neutrophilen. Da sich diese Elemente auf der linken Seite der Arnet-Schilling-Leuky-Formeln befinden, spricht man von einer Verschiebung nach links. Mit zunehmender Anzahl hypersegmentierter Kernformen spricht man von einer nuklearen Verschiebung nach rechts (einer degenerativen Verschiebung nach rechts), die mit Leukopenie einhergehen kann und auf die Unterdrückung der Granulopoiesis (Strahlenkrankheit, Vitamin B12-Mangel und Folsäure, Skorbut) hindeutet.
Die nukleare Linksverschiebung kann hyporegenerativ sein. In diesem Fall wird vor dem Hintergrund einer mäßigen Leukozytose (10-12x109 / l) ein Anstieg der Konzentration von Stabneutrophilen über 5% beobachtet. Der regenerative Typ ist durch eine ausgeprägtere Leukozytose (13-19x109 / l) mit einem Anstieg des Kernkerns um mehr als 5% und der Metamyelozyten um mehr als 1% gekennzeichnet, während das normale prozentuale Verhältnis zwischen den Formen erhalten bleibt. Beim hyperregenerativen Typ kann die Gesamtzahl der Leukozyten 20-25 x 109 / l und mehr überschreiten, kann jedoch normal und sogar verringert sein (verlängerte Leukozytose, die zu einer Abnahme der Regenerationsfunktion des Knochenmarks führt). Dies kann auf eine Hyperplasie des myelocytischen Sprosses des Knochenmarks hindeuten. In der Leukoformula findet sich ein signifikanter Anstieg von Stich- und jungen Neutrophilen, dem Auftreten von Myelozyten und Promyelozyten. Eine solche Verschiebung tritt bei schweren infektiösen und eitrigen septischen Prozessen auf.
Der degenerative Typ ist durch Leukopenie gekennzeichnet, eine erhöhte Anzahl von Stichformen in Abwesenheit von Metamyelozyten. Die Leukozyten zeigen Anzeichen einer Degeneration des Zytoplasmas und / oder des Kerns. Bei der regenerativ-degenerativen Kernverschiebung nach links bei der Blutleukozytose und einer mehr oder weniger ausgeprägten Zunahme der Anzahl der Stabneutrophilen, der Metamyelozyten und des Auftretens der Myelozyten. Diese Veränderungen können mit einer Abnahme des Gehalts an segmentierten Formen von Neutrophilen und Anzeichen degenerativer Veränderungen im Cytolemma, im Cytoplasma und im Zellkern kombiniert werden. Degenerative Veränderungen in Leukozyten äußern sich in Verletzungen der Zellform (Auftreten der styloemma-awlförmigen Wucherungen), der Anwesenheit von Zellen unterschiedlicher Größe (Anisozytose), des Auftretens von Vakuolen, der Granularität im Zytoplasma, der Faltenbildung, der Schwellung, der Hypersegmentierung, der Parsnose.
Um den Grad der Nuklearverschiebung zu quantifizieren, wird der Index der Nuklearverschiebung nach links berechnet. Sie wird durch die Summe aller jungen Neutrophilen bestimmt, die reifen (segmentierten) Formen zugeordnet werden. Normalerweise beträgt der Indikator für die Kernverschiebung 0,05-0,1.
Die Verschiebung der Formel nach links (Erhöhung der Anzahl junger Formen von Neutrophilen) ist daher ein Zeichen für eine Entzündung oder einen nekrotischen Prozess im Körper. Die Verschiebung der Leukozytenformel nach rechts ist charakteristisch für Strahlenkrankheit und Vitamin-B12-Folsäuremangelanämie.
Die Abwesenheit oder signifikante Verringerung der Anzahl aller Arten von granulären Leukozyten - Granulozyten (Neutrophile, Eosinophile, Basophile) wird mit dem Begriff Agranulozytose bezeichnet. Abhängig vom Mechanismus des Auftretens werden myelotoxische Wirkungen (Auswirkungen ionisierender Strahlung, Zytostatikaeinnahme) und Immunreaktionen (Hapten und Autoimmun-Agranulozytose) unterschieden.
Olga 17. August 2011 Ich hoffe, dass Internetnutzer, die diesen Artikel gelesen haben, ihre Betrüger für ältere Familienangehörige davon in Kenntnis setzen und warnen, da der für die Installation eines "Vorzugsfilters" erforderliche Betrag dem Betrag der Rente entspricht und die Betrüger nur zahlenmäßig zahlen, wenn die Rente bereits vorhanden sein sollte Erhalten und in der Schatulle der Großmutter aufbewahrt, bieten die unverschämten Verkäufer, falls nicht genügend Geld vorhanden ist, an, den fehlenden Betrag von Nachbarn oder Verwandten zu leihen. Und Großmütter sind verantwortungsbewusste und respektable Menschen, sie hungern selbst, aber die Schulden werden für den unnötigen Filter bezahlt. Vasya 18. April 2012 wird mit dem Standort auf der Karte zuordnen